Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    "Du siehst scheiße aus, optio. Sieh mal ganz schnell zu, dass du deine Ausrüstung beisammenbekommst"
    sagte Avitus in Anbetracht der Erscheinung, die Aristides bot.
    "Wie dem auch sei... die Wachen an den Toren und dem Wehrgang werden verdoppelt. Ausserdem soll das Lager durchkämmt werden, ob nicht noch irgendwo was nicht so ist, wie es sein sollte"
    Eine reine Vorsichtsmaßnahme. Avitus nahm es in Kauf, dass er damit seine Befugnisse überschritt, aber wegen möglicher Konsequenzen würde er sich später Sorgen machen.
    "Bei Vollzug Meldung. Ordate"




    Sim-Off:

    Da Aristides nun mittlerweile Centurio ist und noch nicht klar ist, von welcher Centurie, machen wir mal weiter. Als PP nimmt sich Avitus an diesem Tag mal vor, die Probati persönlich zu hetzen. Es spielt sich also an einem anderen Tag ab. Falls zwischen Aristides und Lucullus etwas anderes abgesprochen sein sollte, kann Livianus diesen Beitrag gerne wieder löschen.


    "probati state... aciem dirigite" ~ Stillgestanden... Ausrichten
    Der strenge Blick des Primipilus glit langsam über die Reihe der angetretenen Rekruten. Wie immer sprach Avitus nicht im Stehen, sondern ging langsam mit auf dem Rücken verschränkten Armen die Reihe entlang.
    "Heute habt ihr die große Ehre von eurem primus pilus persönlich gedrillt zu werden. Ich sage 'Ehre', weil es für euch Möchtegerns eine ist. Dies hier ist meine legio, meine Familie, mein Zuhause. Und wenn ihr Teil meiner legio werden wollt, müsst ihr verdammt noch mal einiges leisten. Und ich sage 'einiges', weil ihr faulen Hunde hier nicht fürs Nichtstun bezahlt und gefüttert werdet. Wer mir heute negativ auffällt, fliegt raus und darf sein Glück als vigil in irgendeinem verkommenen Dreckskaff versuchen"
    sagte der Artorier und machte am Ende der Reihe kehrt, seinen langsamen Gang fortsetzend.
    "Mir ist zu Ohren gekommen, dass diese Gruppe nach wie vor Schwierigkeiten mit dem pilum zu haben scheint. Das ist... inakzeptabel. Das pilum ist neben eurem scutum und eurem gladius, sowie neben den sieben Männern eures contuberniums euer bester Freund. Es wird, so ihr es richtig einzusetzen in der Lage seid, euren Feind seiner Deckung berauben, wenn es in dem lächerlichen Stück Holz steckengeblieben ist, dass diese behaarten, stinkenden Barbaren als Schilder zu bezeichnen pflegen... was starrst du mich so an, Mann?"
    fauchte einen der Probati an.
    "Blick nach vorne. Oder hast du zu lange keinen Latrinendienst mehr geschoben. Ich werd dir helfen, mach nur so weiter..."
    stauchte er den Mann zusammen und fuhr dann im Text fort, als wäre er nie unterbrochen worden
    "... und ohne seine Deckung ist euch der Feind, so ihr euer gladius richtig einzusetzen vermögt, nahezu chancenlos ausgeliefert. Doch bis es so weit ist, dass Rom euch auf das Feld der Ehre wird schicken können, wird noch etwas Zeit vergehen"


    "probati... jeder Mann nimmt sein pilum und sein scutum auf. Anschließend tretet ihr in drei Reihen an"
    sagte Avitus und gab den Männern einen Augenblick Zeit, den Befehl auszuführen.


    Als die Männer standen, fuhr er fort.
    "parate... pila sursum... tollite pila... mittite" ~ Aufgepasst... Speere hoch... Fertigmachen... Wurf
    Gleichzeitig mit dem letzten Befehl ertönte der dazu passende Signalton des Cornicen.

    "Also gut, Commodus"
    sagte Avitus und stand auf. Er nahm einen letzten Schluck von dem Wein und reichte den leeren Becher seinem Freigelassenen, damit dieser ihn spülen und wegräumen konnte.
    "Ich muss wieder an die Arbeit. Und du übrigens auch. Wenn bezüglich deiner Zukunft noch Fragen offen bleiben, können wir später noch alles besprechen"
    Er nahm seinen Helm, hüllte sich in den Umhang ein und verließ die Unterkunft.

    "Was heißt hier, "er, er und ich", miles"
    fuhr Avitus den Mann an. Trotz der Dunkelheit funkelten die Augen des Centurionen vor Zorn ob einer solchen Nachlässigkeit.
    "Name, Rang und Einheit, wenn ich bitten darf"
    fauchte er. Dann handelte es sich also um ein vom Plautius in Gang gesetztes Manöver. Avitus spuckte aus und sah sich um, sich fragend, wo zum Geier Plautius blieb.
    "Wer waren die Männer der anderen Gruppen?"




    Avitus stand auf.
    "Nun denn, Commodus. Wenn's Hispania sein soll, dann soll es Hispania sein. Obwohl man hört, dass es im Süden nicht gerade friedlich zugehen soll, weil sich ein Haufen Degenerierter zu so etwas wie einer Revolte zusammengerottet hat"
    Eigentlich die perfekte Gelegenheit für einen Einsatz, aber wenn man die Kampfkraft einer Legion wie der Prima in die Rechnung miteinbezog, erschien es unwahrscheinlich, dass man eine Legion wegen ein paar verzweifelten Bauern mit Mistgabeln in Marsch setzen würde.
    "Ich würde dir eine Stelle in der Verwaltung empfehlen, wenn du es schon so haben willst. Wenn du eine Privateinstellung suchst, bist du bald wieder den Launen eines weiteren Römers ausgessetzt, glaub mir. Dann kannst du genau so gut hier bleiben und die meinen ertragen"


    Avitus trank etwas von dem Wein.
    "Aber wie auch immer. Als mein libertinus und Klient steht es dir frei, jederzeit in meine Dienste zurückzukehren. Wenn du genug Erfahrungen in der Verwaltung gesammelt hast und die nötige Qualifikation besitzt, kann ich dich vielleicht sogar als Verwalter meines Landguts gebrauchen, wer weiß"
    sagte Avitus.
    "Du dürftest mittlerweile genug gespart haben, um dir den Start ins neue Leben zu ermöglichen. Wenn nicht, hast du bis zum Frühling ja noch etwas Zeit. Und wenns dann immer noch nicht reicht, sehen wir, wie wir dem abhelfen können"

    "Ah, Commodus"
    sagte Avitus, ahnend, was dieser sagen wollte.
    "Sicher. Aber bring erstmal etwas Wein und schenk mal ein"
    Commodus war ein freier Mann, aber dennoch bei ihm in der Castra geblieben, bis der Winter vorüber war und das Wetter längere Reisen erlaubte. Avitus glaubte zwar nicht daran, dass Commodus auch weiterhin hier bleiben wollte, obwohl er es von ihm durchaus hätte verlangen können. Aber in Anbetracht seiner Loyalität und guter Dienste hatte sich Avitus dazu durchgedrungen, ihm dies freizustellen.

    Die Feuer waren zeitig gelöscht, die Gefahr gebannt und die Scheune noch ganz, wenn auch in den nächsten Tagen einiges an Arbeit aufkommen würde, um die Schäden zu beseitigen.


    "milites"
    Avitus deutete auf die Männer der Gruppe Gelb, nachdem er seine Centurie hatte antreten lassen. Noch war dem Artorier nach wie vor nicht klar, ob das Ganze ein Manöver war, bei dem etwas schiefgegangen war oder ob das Feuer tatsächlich das Werk von Saboteurn war. Diesen Zustand der Ungewissheit empfand er als äußerst frustrierend. Wenn es ein Manöver sein sollte, würde er bei einer Nachbesprechung bemängeln, dass man die Centurionen nicht informiert hatte. Bevor er aber nicht mit absoluter Sicherheit sagen konnte, was bei allen Dämonen hier in dieser Nacht in der Castra vor sich ging, wollte er die Männer nicht entlassen, nur um sie möglicherweise gleich wieder zu alarmieren.
    "Was zum Geier ist los hier? Meldung"
    sagte er knapp.


    LIVIUS
    [Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]
    Livius hatte sich ein paar Mal mit dem Hammer auf die Finger gehauen. Nicht sehr feste, hatte er - bis auf einmal - die Wucht des Hammers zurückhalten oder den Finger wegnehmen können. Schmerzen hatte er dennoch. Als auch noch der Aufruf zum Anheben der Ebene erklang, musste er fast schon lauthals seufzen. Das hier war eindeutig anders - schlimmer - als sein bequemer Posten in der Principia, an den er sich - wie er jetzt zu seinem Bedauern merkte - allzu sehr gewöhnt hatte.




    Der junge Miles vor ihm in der Eimerkette hatte seinen Helm bei all der Aufregung um das Feuer offenbar einfach vergessen, was Avitus einfach ungeheuerlich fand. Das Gesicht des Mannes war verschmiert und so konnte er nicht genau erkennen, um wen es sich dabei handelte. Ausserdam fragte er sich, wieso er ausgerechnet jetzt an so etwas dachte. Muss wohl die einem Legionscenturio im Laufe der Zeit angeeignete Fähigkeit gewesen sein, selbst im Einsatz darauf zu achten, dass alles dort war, wo alles hingehörte.


    Der junge Legionär - Avitus glaubte in ihm einen der neuerlich zu Milites ernannten Probati zu erkennen - wirkte ziemlich nervös und hatte einen Eimer fallen lassen und wertvolle Liter Wasser verschwendet.
    "Ruhig Blut, Soldat"
    sagte er. Den Mann anzuschnauzen hätte jetzt mehr geschadet, denn geholfen. Dafür blieb auch nachträglich noch genug Zeit.
    "Pass bei diesem hier besser auf, Soldat. Wir brauchen jeden Tropfen, wenn uns die Stallungen nicht abbrennen sollen"
    er reichte dem Mann den nächsten Eimer mit Wasser, den dieser mit einem
    "Jawohl, centurio"
    annahm. Wie um alles in der Welt der Mann der Mann erkannt hatte, dass er mit einem Centurio sprach, war dem Artorier ein Rätsel. Vielleicht diente er in der ersten Kohorte, was aber bei seiner Größe und dem jungen Dienstalter wohl eher ausgeschlossen war. Vielleicht hatte er auch nur verdammt gute Augen. Was auch immer der Grund war, Avitus hatte keine Zeit darüber nachzudenken, denn der nächste Eimer erreichte ihn, den er an den Legionär vor ihm weitergab...


    Lang hatte es gedauert, bis Avitus und seine zwei Begleiter bei den Stallungen angekommen waren. Viel zu lang. Das Durcheinander im Lager war einfach nur schlimm. Seine Hand lag nervös am Griff des Gladius, obwohl ihm sich immer mehr der Verdacht aufdrängte, dass es wohl kaum mehr als ein Manöver sein musste.


    Als er bei den Stallungen war, roch er Rauch und hörte den Alarmruf. Feuer war ausgebrochen und die ersten Männer waren bereits damit beschäftigt, die Pferde und Lasttiere in Sicherheit zu bringen und die Flammen zu löschen. Zum Glück musste die ganze erste und zweite Kohorte bereits auf dem Weg hierher sein.


    "Valens... lauf wie der Wind, Junge und laß Alarm geben. Die Stallungen brennen, alle Mann auf die Beine. Und findet den Alten, sagt ihm, was Sache ist"
    Mit "Alter" war natürlich der Praefekt gemeint. Valens lief davon, um die Legion auf die Beine zu bringen.


    Derweil trafen die ersten beiden Kohorten ein.
    "Wir brauchen Eimer und zwar viele und sehr schnell. An die Arbeit, Männer"
    sagte Avitus.


    Sim-Off:

    Da sich dieses Ereignis zu einem Zeitpunkt abspielt, der ja nun gaaaar nicht mehr aktuell ist, wäre es meiner Meinung nach am besten, hier langsam abzuschließen


    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    Der Centurio und ein paar weitere (Optio, Signifier, Tesserarius und Corniche) ) können extra dazu gezählt werden.


    eben das ist nicht sicher. dass der centurio der 81-ste ist, ist klar.
    bei den anderen ist es mal so, mal so. manche sehen sie als Teil dieser 80, manche sehen sie als Zusatz. Ich würde vom ersteren Ausgehen. Wenn man dann noch die abkommandierten, kranken, beurlaubten und die vom einfachen Dienst befreiten abzieht, hat ein centurio im Alltag kaum mehr als 40 Mann zur Verfügung.


    Eilversand


    an
    Marcus Petronius Crispus
    Legio II Germanica
    Germania


    ~~~

    Salve Crispus

    ~

    Ich habe leider schlimme Neuigkeiten. Lupus, unser alter Freund, ist hier in der Castra der Prima verstorben. Noch kann ich dir nicht sagen, wie es dazu kam, ich habe es selbst gerade erst erfahren.

    ~

    Trauere mit uns, mein Waffenbruder. Ein guter Mann und ein guter Soldat ist uns und Rom verloren gegangen.

    ~

    Vale bene, Crispus

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    Primus Pilus Legio I Traiana Pia Fidelis

    Mantua
    PRIDIE NON FEB DCCCLVII A.U.C. (4.2.2007/104 n.Chr.)


    Sim-Off:

    20 Sz überwiesen

    Avitus trat hinein in sein neues kleines Büro und schaute sich um, während er langsam seinen mit blutroter crista transversa versehenen Helm abnahm und auf den Tisch ablegte. Der Raum war ihm nicht neu, schließlich war er hier nicht zum ersten Mal, obgleich er nicht sagen konnte, all zu oft hier beim damaligen primus pilus Matinius vorbeigeschaut zu haben, der nun im Range eines praefectus castrorum in einem der Arbeitsräume nebenan saß.


    Er wusste zunächst nicht, was er hier im officium sollte, wo und womit er anfangen sollte. Avitus strich mit den Fingerspitzen über die Tischkante, während er etwas verloren dastand, als es plötzlich klopfte und gleich darauf ein Miles eintrat, der ihn militärisch grüßte, obgleich seine Körperhaltung eher gelangweilt aussah.
    "Salve centurio Artorius. Ich bin miles Livius und hier im officium als Librarius tätig. Ich kümmere mich um den Papierkram, bin deine rechte Hand sozusagen..."
    sagte er. Irgendwie hatte Avitus das Gefühl, als würde ihn der Mann nicht für voll nehmen, aber es war kein Wunder. Die Milites der Prima wussten nur allzu gut, dass er als 'einfacher' Centurio aus Germania hierher versetzt wurde. Auch wussten alle - wie sollte es in einer Castra, in der sich alles schneller rumspricht, als man blinzeln kann - dass er ein Klient des Legaten war und man brauchte kein Genie zu sein, um zwei und zwei zusammenzuzählen und sich seine baldige Erhebung in die primi ordines zu erklären. Vermutlich sah ihn der Miles als einen dämlichen unfähigen Eques an, der nur dank seiner Klientel zum Legaten und seinem jetzigen Stand seinen Rang zu verdanken hatte.


    Wie auch immer, Avitus konnte nicht sagen, dass ihm jegliches Verständnis der Sichtweise des Miles Livius fehlte. Noch war er ein frischgebackener Primipilus und noch hatte er kein Exempel statuiert, um sich den Respekt der Mannschaften zu verdienen. Avitus hoffte zwar, dass man ihn nicht dazu zwingen würde, sich Respekt auf diese traditionelle Art und Weise zu verschaffen, sah die Dinge aber realistisch genug, um zu wissen, dass er aller Wahrscheinlichkeit nach nicht umhin könnte.


    "Miles Livius..."
    sagte er und musterte den Mann. Wie auch immer sein eigenes Ansehen in der Legion sein mochte, von einem Mann, der Tag ein Tag aus nur Papierkram zu erledigen hatte, erwartete Avitus doch einen weniger laschen Umgang, zumindest in der Anfangszeit
    "... mir ist bekannt, dass der eine oder andere Offizier dem Einhalten der Formalia wie dem militärischen Gruß keinen allzu hohen Stellenwert beimißt. Ich gehöre nicht dazu, nur damit du es weißt"
    sagte er mit einer ruhigen Stimme, um das Ganze nicht nach Tadel klingen zu lassen.
    "Du brauchst nicht jedesmal anzuklopfen und salutieren, aber wenn wir uns am Tag das erste Mal sehen, erwarte ich einen militärischen Gruß. So viel dazu. Gibt es etwas, was ich wissen muss? Neuzugänge, Entlassungen, irgendwelche Befehlefür mich vom Stab?"


    "Wie du meinst, centurio"
    gab Livius schulterzuckend zurück. Er dachte nicht im Traum daran, sich von dem 'Neuen' all zu sehr in seine Schranken weisen zu lassen, sondern beschloß, um jeden Zoll Freiraum zu kämpfen. Er wusste, dass der Artorier noch früh genug merken würe, wie es hier in der Principia zuging, erster Speer hin, erster Speer her. Und er wusste, dass der Artorier noch früh genug merken würde, wie wertvoll und unentbehrlich er hier war und sich daher erlauben konnte, nicht behandelt zu werden, als stünden sie auf dem Campus.
    "Befehle gibt es keine, allerdings würde ich dir anraten, dich beim praefectus Matinius zu melden, falls du es noch nicht getan hast"
    sagte Livius und hatte Recht. Als Primipilus hatte sich Avitus beim Alten noch nicht gemeldet und beschloss, dem gleich im Anschluß an den Einzug in diesem Büro nachzugehen.


    Derweil fuhr Livius fort.
    "Entlassungen gibt es nicht viele. Ein optio Tiberius aus der Zweiten ist vor kurzem verstorben..."
    Livius sprach weiter, doch Avitus hörte nicht mehr. Es war, als hätte sich plötzlich ein Druck in seinen Ohren aufgebaut, der sein Hörvermögen lahmlegte. Bei dem Toten konnte es sich nur um einen Handeln... Lupus. Lupus war tot. Sein alter Freund und Kamerad, mit dem er zusammen in der IX Hispana gedient und gekämpft hatte... tot. Tränen kamen Avitus, ohne dass er es merkte.
    "Centurio? Alles in Ordnung?"
    hörte er Livius fragen und riss sich zusammen, wusch sich eiligst die Tränen weg.
    "Ja... fahr fort"
    sagte er mit gedämpfter Stimme. Während Livius weiter aufzählte, wer alles in der letzten Zeit und warum entlassen wurde, hörte Avitus nicht wirklich hin. Er musste unbedingt Crispus schreiben und ihm diese schreckliche Meldung machen, dass Lupus nun im Elysium weilte.


    "Nun, dann kommen wir mal zu den Neuzugängen"
    sagte Livius, während er mit den Akten jonglierte.
    "An Neuzugängen haben wir mal was Außergewöhnliches. Ein centurio der cohortes urbanae ist eingetroffen, ein gewisser Octavius Sura..."
    Avitus hob den Kopf.
    "Octavius Sura ist hier in der castra?"
    unterbrach Avitus den Librarius.
    "Ja, centurio. Kennst du den Mann?"


    "Das tu ich. Fahre fort"
    gab Avitus zurück und während Livius ihm eine - nicht wirklich lange - Liste von Namen und Städten, aus denen die Neuen kamen, vorlas, dachte er darüber nach, was Sura wohl dazu getrieben haben mochte, zur Prima zu wechseln. Er freute sich, den alten Schnüffler wiederzusehen...


    Als Livius geendet hatte, forterte ihn Avitus auf, ihm Schreibzeug und eine unbeschriebene Schriftrolle zu bringen. Als allererstes wollte er Crispus schreiben und ihm von Lupus berichten...

    Avitus trat in voller Montur in das Heiligtum der Legion, in dem die Standarten aufgestellt wurden, der Adler und das Abbild des kaisers. Der Artorier trug seine Paradeuniform. Bedachte man, dass er ein Centurio war, unterschied sich diese von der normalen lediglich dadurch, dass er neue Beinpanzer trug, auf Hochglanz poliert und im Gegensatz zu seinen früheren auch reichlich verziert. Auch trug er eine andere "Ausgabe" der Vitis, dieses von dem einfachen Miles so gefürchteten und verhaßten Rebstocks, welches normalerweise in seiner Schreibstube, seinem kleinen "Officium" über ihm an der Wand hing und jedem Besucher stets vor Augen war.


    Die ursprügliche einfache rote Soldatentunika hatte der weißen mit dem einen Zoll breiten purpurnen Streifen zur Verdeutlichung des Standes weichen müssen. Er hatte außerdem sein Gurtgeflecht aufgesetzt, an dem seine Phalera getragen wurde, die ebenfalls auf Hochglanz poliert war. Ausserdem hatte er sich in den Fabricae der Castra einen neuen Gladius schmieden lassen, als ihm seine Erhebung in den Ordo Equester bekannt wurde, der nun in einer schick verzierten Scheide zu seiner Linken, als Ausdruck seines Ranges, hing. Der alte Gladius ging ersteinmal in den Besitz Commodus' über, auch wenn er mit ihm nicht umzugehen wusste, aber Avitus hatte ihm aufgetragen, das Schwert vorerst nicht zu gebrauchen, solange er noch nicht im Kampfe unterrichtet wurde.


    Ansonsten war die Uniform gleich geblieben. Avitus trug nach wie vor den Schuppenpanzer, die Lorica Squamata, diese dem Griechischen nachempfundene Rüstung des Offizierkorps des römischen Militärs, die er zu tragen pflegte, seit er in den Zenturionat aufgestiegen war. Nicht, dass die Plattenrüstung nicht bequem gewesen war. Im Gegenteil, sie war leichter im Gewicht gewesen und vor allem billiger. Und dennoch hatte Avitus der schwereren Schuppenpanzer gewählt, nicht zuletzt der einfacheren Pflege wegen,


    Heute betrat er das Heiligtum der Prima als der neue Primipilus der Legion. Er salutierte vor dem Bildnis des Kaisers, dann vor dem Adler der Legion und den Feldzeichen, die in bester Ordnung aufgestellt waren, und nahm Haltung an. Seine Finger umklammerten fest die Vitis, als er feierlich den Eid schwor.


    IVRANT AVTEM MILITES OMNIA SE STRENVE FACTVROS QVAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AVGVSTVS,
    NVMQVAM DESERTVROS MILITIAM NEC MORTEM RECVSATVROS PRO ROMANA REPVBLICA

    I Kohorte
    I Centurie

    [Blockierte Grafik: http://img302.imageshack.us/img302/6066/erwdk1.png]


    ~~~

    AQUILIFER
    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/9206/npcaquiliferky7.png]
    Dem Aquilifer fällt die ehrenvolle Aufgabe zu, den Adler seiner Legion zu tragen. Er hat sich durch besonderen Mut ausgezeichnet und genießt das Vertrauen des Kommandostabes.


    ~~~
    SIGNIFER
    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/4950/signumpu7.png]
    Dem Signifer fällt die ehrenvolle Aufgabe zu, das Feldzeichen einer Centurie oder Cohorte zu tragen und außerdem die Truppenkasse zu verwalten. Er hat sich durch besonderen Mut ausgezeichnet und genießt das Vertrauen der Männer seiner Einheit.


    ~~~
    OPTIO
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3496/xnpcoptiosu0.png]
    Im normalen Truppendienst in einer Centurie ist der Optio der Stellvertreter des Centurio und kann von diesem in verschiedenen Funktionen eingesetzt werden. Normalerweise ist er im Kasernendienst für die Ausbildung der Rekruten zuständig und leitet Patrouillen, Wachen oder abkommandierte Einheiten.


    ~~~
    TESSERARIUS
    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/3130/tesserauo2.png]
    Der Tesserarius ist der Schreiber einer Centurie und somit einer der Assistenten des Centurio. Er schreibt die Stärkemeldung seiner Einheit und die Wachberichte. Sein Vorgesetzter kann ihn mit weiteren Schreibarbeiten beauftragen. Hat die Einheit Wachdienst, ist der Tesserarius für die Ausgabe und Kontrolle der Wachparole zuständig, die er auf einer Tafel ("tessera") mit sich trägt.


    ~~~
    CORNICEN
    [Blockierte Grafik: http://img419.imageshack.us/img419/2103/cornuof7.png]
    Der Cornicen dient seiner Einheit als Signalbläser und ist deshalb von schweren Arbeitsdiensten befreit. Im Lagerdienst bläst er beispielsweise zum Antreten und trainiert mit den Soldaten seiner Einheit. Im Kampf hält er sich in der Nähe seines Vorgesetzten auf und gibt dessen Befehle akustisch weiter.


    ~~~

    Schweigend und eifrig packten Avitus, Commodus und sein Librarius seine Sachen. Ein Umzug stand ihm bevor. Nicht sehr weit, wechselte er doch bloß in die nächste Barracke, aber die damit verbundenen Folgen waren immens. Fortan würde er den Ersten Speer der Prima führen, er würde centurio primus pilus sein, der Mann, der die Erste Centurie der Ersten Legion führen würde, der Mann, dem die Adlerstandarte der Legion anvertraut war und der einzige Centurio im Stab der Legion. Dieser Rang war das Traum eines jeden Legionärs, quasi die Personifizierung des römischen Militärs und Avitus war sich durchaus bewusst, wieviel nun von ihm verlangt würde.


    Vor allem aber würde er eine neue Centurie befehligen. Eine Einheit hartgesottener Legionäre, die in den letzten Wochen von ihrem Optio kommandiert wurden und deren Respekt er sich nun ersteinmal verdienen musste.


    Sie trugen die Habseligkeiten des Artoriers rüber und er richtete sich ersteinmal provisorisch ein, verstaute die Sachen. Commodus würde er auftragen, hier mal für Ordnung zu sorgen. Noch fühlte er sich nicht gänzlich wohl, die Erkältung, die ihn heimgesucht hatte, hatte sich als ziemlich schwer erwiesen und nach wie vor wurde er ab und zu von Schüttelfrost geplagt und kämpfte gegen das mal steigende, mal fallende Fieber an.


    Er nahm sich die Akten seiner ihm fortan unterstellten Soldaten in die Hand und überflog sie, ehe er sich den Männern, die ihn im Grunde kannten, offiziell als ihr Befehlshaber vorstellen würde.