Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Eigentlich hätte Avitus gerne nachhacken wollen, was genau der optio unter "ein wenig" verstand, aber sein Zustand obsiegte schließlich und er kapitulierte und winkte gedanklich ab. Wenn der Mann sagte, dass Iunius noch ein wenig brauchte, dann war es wohl so. Avitus fühlte sich elend.
    "Gut, optio. Der Iunier arbeitete vor seinem Eintritt für den procurator aquarum, könnte also eventuell mal einen immunes abgeben. Sieh zu, dass er nicht ewig tiro bleibt. Ansonsten wäre das vorerst alles. Weitermachen"
    sagte er und machte sich wieder in seine Unterkunft davon.


    Kurz bevor er die Türe erreichte, blieb er aber plötzlich stehen und drehte sich um.
    "Ach und optio... lass die Männer die centuria heute noch auf Vordermann bringen. Keiner verlässt morgen die Castra, wenn hier Unordnung herrscht"
    sagte er. Zwar herrschte keine wirkliche Unordnung, aber irgendwie mussten die Männer ja für den rest des Tages beschäftigt werden, ehe sie morgen den ganzen Tag blau machen durften.

    Avitus bemerkte, dass Commodus für einige Augenblicke irgendwie verloren und desorientiert wirkte. Doch erhackte nicht nach, ließ ihm einen Moment Zeit, sich zu fangen. Dann nickte er.
    "Tu das, Commodus. Und teile mir die Entscheidung rechtzeitig mit. Das wäre dann alles"
    sagte er. Draussen war es bereits stockfinster, längst war die Nacht über die Castra hereingebrochen. Avitus spürte, wie müde er war. Sein Zustand und die späte Stunde forderten ihren Tribut. Er entließ Commodus und begab sich zu Bett, wohlwissend, das ihn der Schüttelfrost wieder quälen würde und ihm am nächsten Tag der Schädel dröhnen würde. Vielleicht sollte er wirklich ins Lazarett gehen...

    "Gut, dass du das fragst, Commodus"
    sagte Avitus.
    "Du bist ein hervorragender Reiter und wärst bei den alae sicher gut aufgehoben. Und du warst nun lange genug hier in der legio, um zu sehen, dass der alltag eines römischen Soldaten eher grau und trostlos erscheint und eine Menge monotoner Arbeiten bedeutet. Ich erspare dir also das ganze Gerede von der Ehre, die der Dienst für Rom bedeutet. Die wenigsten gehen der Ehre wegen zum exercitus romanus. Das Geld ist es, und für die peregrini die Aussicht auf das Bürgerrecht, was lockt"
    sagte Avitus. Er hustete einige Male laut und stark, lief dabei rot an und verkrampfte so, dass die Halsadern hervorstraten.
    "Scheiße, dieses Fieber und dieser Husten sind zum Kotzen"
    fluchte er.
    "Wo war ich? Ach ja, die alae. Nun, du wirst wie jeder Anwärter auf den Militärdienst einer probatio unterzogen. Je nachdem, wo du hingehst, wird es entweder zentral organisiert oder aber direkt von den Einheiten. Wenn du die probatio bestehst, beginnt die Grundausbildung und damit ist der Spaß auch schon vorbei. Harter Drill und eiserne Disziplin warten auf dich. Aber... du hast ein gutes Einkommen und wirst von deiner Einheit gut versorgt. Aussicht auf Beförderung hast du natürlich auch, aber freu dich nicht zu sehr. Ich sags dir, wie es ist. Viele Chancen hat man nicht unbedingt. Vielleicht nützt dir die Tatsache, dass du lesen und schreiben kannst etwas und du wirst von schweren Arbeiten befreit und dienst als Scriba, vielleicht aber auch nicht. Man kann nie wissen..."
    sagte Avitus.
    "Wenn ich ehrlich bin, Commodus. Die Aussicht, als libertinus zu den alae zu gehen, sich für immerhin XXV Jahre zu verpflichten erschiene mir, wäre ich an deiner Stelle, nicht gerade verlockend"
    schloss er mit einer persönlichen Bemerkung ab.

    "Was ist das Wort eines Sklaven schon wert, genau"
    wiederholte Avitus.
    "Keine Sorge, Commodus. Ich schätze es, dass du zu deinem Wort stehst und ich weiß, du wirst mich nicht enttäuschen. Gerade deswegen sollst du aber dich nicht daran gebunden fühlen. Wenn ich dich schon vor die Wahl stelle, dich zu entscheiden, dann tu das, beim iuppiter"
    sagte er und nahm einen Schluck Wein.
    "Du hast die Qual der Wahl. Du kannst hier bleiben, wenn du willst. Ich werde dir ein Gehalt zahlen, nicht viel, aber es wird reichen, um zu leben. Oder du gehst dort hinaus in diese Welt und suchst dein eigenes Glück. Ich weiß, für jemand wie dich, der sich bisher nicht darum sorgen musste, muss es eine ziemlich faszinierende, aber auch irgendwo erschreckende Vorstellung sein, allein auf sich gestellt zu sein. Aber es bieten sich dir auch Möglichkeiten, Commodus. Du könntest wie ich zum Militär gehen und Rom mit der Waffe und dem Spaten dienen. Wer weiß, eines Tages bist du vielleicht Centurio... wobei ich denke, dass du wohl eher zu den Alae gehen würdest"
    sagte Avitus. Wieder unterbrach ihn ein Hustenanfall. Nach dem er zur Ruhe kam und weitersprechen konnte, fuhr er fort.
    "Du könntest zum Cursus Publicus gehen und eines Tages eine Mansio leiten und Verantwortung tragen. Oder dich in der Provinz-Verwaltung versuchen. Lesen und Schreiben kannst du jetzt ja"
    Avitus nießte ein paar Mal, ehe er weiter sprach.
    "Aber du musst dich nicht sofort entscheiden. Lass dir ruhig Zeit. Denk in aller Ruhe darüber nach, triff deine Entscheidung und teile sie mir dann mit"

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    ...


    "Advocatus? Hm, mit dem Gedanken hab ich schon gespielt"
    sagte Avitus.
    "Nun, wie auch immer. Die Wertkarten sind also für die unteren Dienstränge"
    sagte Avitus. So hatte er das zumindest verstanden.
    "Nun, daswäre dann alles, praefectus. Melde mich ab"
    sagte Avitus und salutierte.

    Avitus nickte ab. Sein Fieber machte ihm sichtlich zu schaffen, auch wenn er bemüht war, dies zu unterdrücken und so tat, als wäre alles in bester Ordnung.
    "Steh bequem, optio. Folgendes. Du hast gehört, was praefectus Matinius beim Appel befohlen hat. Sämtliches Material der Männer ist auf Vollständigkeit und Beschaffenheit hin zu überprüfen. Mängel sind mir zu melden aber beim Mars lass den Scheiß mit dem Anklopfen und dem Paradieren. Kommst rein, gibst die Tafel meinem librarius und fertig ist"
    sagte er.
    "Noch was, optio. Optio Tallius von der Zweiten Kohorte hat eine Mängelliste zusammengestellt, die die Unterkünfte betrifft. Keine große Sache, aber ein Türschloss im XVII-ten ist defekt. Lass das verdammte Ding austauschen und prüfe, ob nicht nachträglich noch was eingetreten ist. Du hast sicher gehört, dass wir einen Tag Sonderurlaub erhalten. Da wir den Tagesbetrieb aufrecht erhalten müssen, bleiben vier contubernia im Dienst. Das XVII, XVIII, XIX und das XX bleiben also auf Posten"
    sagte Avitus. Er hustete mehrmals und wischte sich den kalten Schweiß von der Stirn weg.
    "Dann muss ich noch wissen, wie es um die Ausbildung der Probati bestellt ist. Wie weit sind die Männer?"

    "Sag du mir nicht, was ich zu tun habe, Commodus. Diese Mediziner werden mir auch nicht viel helfen können, diese verfluchten Quacksalber"
    antwortete Avitus übellaunig. Im Grunde meinte er es nicht so, aber so reagierte er nunmal, wenn man ihm unterstellte - ob zurecht oder nicht - er sei krank. Avitus sah darin den Versuch, ihm weißzumachen, er sei nicht diensttauglich und gehöre ins Lazarett, was ihn von seiner Einheit trennen würde. Wie jeder Centurio verabscheute er allein den Gedanken an so etwas und ließ sich von niemandem was sagen.


    Er nahm einen Becher, welcher mit verdünntem Wein gefüllt war, an sich und trank einen Schluck. Ein weiterer Hustenanfall kündigte sich an und Avitus stellte den Becher auf dem tisch ab, um nichts zu verschütten. Er hustete laut und lange, zog die Decke weiter zu und warnte Commodus dennoch mit einem strengen Blick, wieder vom Lazarett anzufangen.
    "Wir müssen über deine Zukunft reden, Commodus. Über den Winter behalte ich dich hier in der castra, aber dann werde ich es dir frei stellen, selbst zu entscheiden, ob du gehen oder hier in der legio bleiben willst. Du bist ein freier Mann, du kannst also selbst entscheiden. Bestimmt hast du dir schon Gedanken über deine Zukunft gemacht, nehme ich an"

    Avitus war krank. Seit einigen Tagen schon hatte er Fieber und hin und wieder wurde er von Schüttelfrost geplagt. Er fluchte darüber dauenrd und beschwerte sich stets, dass ihm in dem rauen Klima Germania's so etwas nie passiert sei und ihn Italia weich und schwächlich gemacht hätte. So saß er an diesem Tag hinter seinem kleinen, aufgeräumten Schreibtisch, hustete hin und wieder und zog sich mit einer Decke zu, immer wieder einen leisen Fluch oder ähnliches murmelnd. Dann sah er auf.
    "Bring Wein, Commodus. Und setz dich dann, wir müssen reden. Mach schon"

    Avitus hatte die Einteilung zwar verpasst, kam aber zu den arbeitenden Milites in dem Moment hinzu, als Priscus eine Einteilung der Männer in Gruppen vornahm. Plautius war ebenfalls anwesend, obwohl ihn Avitus im Schulungsraum nicht gesehen hatte. Aber wenn hier irgendwo irgendwas gebaut wurde - vor allem, wenn es sich um einen Belagerungsturm handelte - war Plautius bestimmt nicht weit weg, was sicher nicht nur an seiner Stellung als Bauherr der Legion lag.


    Avitus entledigte sich des Helms, den er auf einer Kiste abstellte, und legte die Vitis daneben. Dann machte er sich an die Arbeit und gesellte sich zur Gruppe, die ihm am nächsten war. Er hatte nicht mitbekommen, dass Priscus die Gruppen nach dem Kenntnisstand der Männer eingeteilt hatte und landete in der Gruppe, die sich um Materialbeschaffung bzw. - bereitstellung zu kümmern hatte. Er nickte den Männern zu, rieb sich die Hände und machte sich ans Werk.


    Sim-Off:

    da ich nicht weiß, wie oft bzw. ob ich überhaupt ab nächster woche on kommen kann, habe ich avitus in die materialbereitstellungsgruppe geschickt, da dies wahrscheinlich auch mal eine längere rl-auszeit verkraften kann; notfalls können die handlungen der gruppe ja von euch geschildert werden, damit dann auch die des avitus

    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius
    Lese doch bitte was ich schreibe :)
    Nirgendwo habe ich das behauptet was du hier aufführst, nur das Rom Germania genau so gut verloren hatt wie es das erobert hätte.


    Darum geht es ja hier auch nicht , du bist der meinüng das meine altarnatiev idee nicht gut ist, und das ist prima so.
    Positiev ist das du gewilt bist "mit-zu-denken" :)


    Hm, ich muss dich dann wohl falsch verstanden haben, als du von einer Lockerung der Aufnahmekriterien ins römische Militär gesprochen hast und dabei beispielhaft einen möglichen Konflikt aufgegriffen hast, in dem Rom verliert.


    Nun, wie dem auch sei. Dass die Idee "nicht gut" ist, habe ich nicht gesagt. Zuuuuu weitgehend, würde ich behaupten. ;)

    "Ich bin zu Dank verpflichtet"
    sagte Avitus.
    "Zu Befehl"
    sagte Avitus und salutierte nochmals, nachdem er das Schreiben entgegengenommen hatte, dass nun durch den Siegel eines Senators von Rom und Legaten der "Kaiserlegion" reines Gold wert war. Er gedachte nicht, die offenbar ziemlich knapp bemessene Zeit des Befehlshabers weiterhin mit privaten Angelegenheiten während der Dienstzeit in Anspruch zu nehmen, schon gar nicht in Anwesenheit von Besuchern und einem wartenden Praefectus Castrorum im Officium. So machte er kehrt und ging wieder an die Arbeit.

    Avitus salutierte.
    "Salve legatus. So ist es"
    gab er zur Antwort. Den Vertrag hatte er bei sich.
    "In der Mittes über den Unterschriften ist extra Platz frei gelassen worden"
    sagte er. Als gesellschaftlich ranghöchster stand es dem Legat selbstredend zu, auch als erster zu unterschreiben.


    Vertrag


    ANTE DIEM XVII KAL FEB DCCCLVII A.U.C. (16.1.2007/104 n.Chr.)
    [Blockierte Grafik: http://img302.imageshack.us/img302/6066/erwdk1.png]


    ~~~
    Hiermit vereinbaren wir, Lucius Artorius Avitus und Lucius Poenius Melinus, letzterer vertreten durch seinen Freigelassenen Lucius Poenianus Damio, den Übergang des Eigentums am Grundstück des Poenius Melinus an Artorius Avitus gegen ein Entgelt von 5000 Sz.


    ~
    Bei dem Grundstück handelt es sich um die Besitzungen des Lucius Poenius Melinus, gelegen 58 Meilen südwestlich von Mantua.


    ~
    Das Eigentum geht mit der Übergabe der vereinbarten Kaufsumme auf den Käufer über. Zum Empfang des Geldes ist Poenianus Damio berechtigt und verpflichtet.


    ~
    Ferner soll gelten, dass dem Käufer ein Rügerecht lediglich für die Dauer der nächsten 6 Wochen zustehen soll. Verspätungen oder unterlassene Rügen gehen zu seinen Lasten. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Verkäufer einen schwerwiegenden Mangel am Grundstücke arglistig verschwiegen hat. In diesem Falle hat der Käufer ein unbeschränkbares Rügerecht und der Verkäufer soll mit dem Zorn der Götter verflucht und zum Ersatz des Schadens verpflichtet sein.


    ~~~









    Unterschrift Käufer


    Lucius Artorius Avitus


    Unterschrift Verkäufer


    Lucius Poenius Melinus


    Unterschrift Vetreter des Verkäufers


    Lucius Poenianus Damio


    Zitat

    Original von Gnaeus Agricolus Tarquinius
    die Männer die so freigesetzt werden kommen dan in die kämpfende einheiten ob Erste oder Zweiter echalon das wirt sich dan ergeben


    du übersiehst, dass diese Männer speziell dazu ausgebildet wurden, sich um Verwundete zu kümmern. Die abzuziehen und in kämpfende Einheiten zu stecken ist pure "Verschwendung militärischer Ressourcen", zumal sie mit wahrscheinlich eiligst und daher mangelhaft ausgebildeten Kräften ersetzt würden. Keine gute Idee also.
    edit: ausserdem war es den Römern eines der höchsten Gebote, sich bestmöglichst um Verwundete zu kümmern. Nur wenn ein Berufssoldat weiß, dass im Falle einer Verwundung er mit bestmöglicher Versorgung rechnen kann, bleibt seine Moral stark.


    Ausserdem verkennst du, dass das Militär (und seine Strukturen) so, wie es war, vollkommen ausgereicht hat, um Germania zu erobern. Warum dann bei einem - eventuellen - Verteidigungskrieg groß was ändern?


    edit: Rechtschreibung

    off-topic:

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    ... wobei andererseits wie oben erwähnt eine derartig kleingliedrige Unterscheidung der Centurionen wohl etwas übertrieben wäre.


    Je nachdem, wie man es betrachtet.
    Ausgehend davon, dass der Rang eines Centurio im Rahmen der Militärreform als eine Art "Ziel-Rang" gedacht war/ist, könnte man daran denken, die Mannschaftslaufbahn etwas differenzierter zu gestalten.
    Probatus-Miles-Immunes-Principales-OptioISO-Centurio-CenturioPO-CenturioPP-PraefectusCastrorum-PrimipilusIterum (auf Provinzebene oder so), wobei die letzten beiden von Rittern besetzt wären und eine Art "Alternative" zum Tribunat darstellen würden, welches dann eine Stufe in der rein ritterlichen Laufbahn wäre.

    Avitus setzte seinen Helm auf, machte kehrt und verließ das Praetorium. Der Tag lag noch vor ihm und damit auch die Arbeit. Den Geldbeutel umhüllte er mit dem paludamentum. Je weniger Leute mitbekamen, dass er was raustrug, umso weniger Gerüchte würden entstehen.