Was ist eigentlich plötzlich mit Bildern los? Viele Bilder hier im IR werden nunmehr lediglich als Links dargestellt. Manche dieser Links sind tot, andere wiederum nicht. Werden selbst Links zu z.B. imageshack als Fremdverlinkung erkannt und gesperrt?
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
Im Atrium angekommen, blieb Avitus vor dem mit teurem Marmor verkleideten impluvium stehen und sah sich zunächst um. Das Atrium sah wenig verändert seit seinem letzten Besuch aus, aber prächtig wie immer. Avitus senkte den Kopf mal nach links, mal nach rechts, um die Nackenmuskeln zu entspannen, was jedesmal von einem Knacken begleitet wurde. Dann wartete er geduldig auf die Ankunft des Hausherrn.
-
"movemini"
sagte Avitus im Vorbeigehen an dem Miles, seiner Aufforderung, im Atrium zu warten, folgend. Er nahm den Helm ab und klemmte ihn unter dem Arm, korrigierte den Sitz der Phalera und trat hinein in das Heim des Befehlshabers. -
Ausserdem war es ja nicht immer so, dass man Jahrzehnte bis zum Centurio gebraucht hat. Es gibt zum Beispiel einen Bericht über einen Legionär, der in nur vier Jahren zum Centurio aufstieg. Dass man auch in der römischen Armee schnell befördert wurde, ist also nicht unmöglich, wenngleich ich mir vorstellen kann, dass es nur vereinzelt vorkam. Bedenkt man, wie viele ID-Centurionen es im IR gibt, könnte man aber durchaus behaupten, dass eben diese IDs diese Ausnahmen darstellen, alle anderen seien dann die graue Masse, die in jahrelangem Dienst zu ihrem Rang kam.
Aber wie auch immer. So wie ich verstanden habe, steht es mir zur Wahl, ob ich die Ritter-Angelenegheit nach neuem oder nach altem Modell ausspiele, richtig? (nur, um Mißverständnisse zu vermeiden.)
ps: ja, ich würde mit Avitus gerne beim Militär bleiben. Senatorenwürde und dergleichen brauche ich nicht (ihr seht also, nicht alle wollen in den Senat). Ich bin mit der (noch kommenden) Ritterwürde (fast) schon mehr als zufrieden.
Daher, Medeia, keine Bange, ich bleib noch ein Weilchen jung und wir können alles vernünftsch ausspielen -
Da in dem anderen thread (in dem ich diese Frage fälschlicherweise gestellt habe), niemand darauf eingeht, hier nochmal. Denke, diesmal ists der richtsche thread
ZitatWas mir immer noch nicht ganz klar ist:
ich hab gelesen, dass Avitus aufm Conventus auf der Liste für die Erhebung in den Ritterstand bestätigt wurde. (Fast) Gleichzeitig tritt die Änderung in Kraft. Gilt nun die alte Regel (da ja die Liste vor der Regeländerung erstellt und vom Kaiser bestätigt wurde) oder bereits die neue, so dass ich ausm Militär austreten müsste, wenn ich mit meiner ID in den Ritterstand will? -
Avitus lachte.
"Du hast doch nicht wirklich gedacht, dass ich daneben werfen würde?"
sagte er, wohl wissend, dass viel nicht gefehlt hat, um diesen Stoffetzen, der da am Pfahl steckte, zu verfehlen und damit die Wette zu verlieren.
"Kopf hoch, Commodus"
sagte er, um den Sklaven etwas aufzumuntern, als er sah, wie niedergeschlagen dieser war. Avitus hatte ihn nicht derart quälen wollen, hatte ihm Commodus doch nun seit langem gute treu und tapfer Dienste geleistet, Strapazen langer Reisen auf sich genommen, ohne einen schändlichen Fluchtversuch zu unternehmen oder sich auf den Reisen sonst etwas zu Schulden kommen zu lassen.
"Kopf hoch"
wiederholte er nochmal, während der Sklave sich um die Pila kümmerte und diese wieder geradebog. Avitus nahm ebenfalls einen Hammer und ein Pilum und begann, es wieder geradezubiegen, um die schneller wieder werfen zu können.Nach einer Weile, alle Pila waren wieder wurfbereit, tauchte der Miles auf, den er vorhin in die Fabricae geschickt hatte, um Werkzeug und Farbe zu holen. Avitus nahm das Zeug entgegen und entließ den Legionär zurück zu dessen optio, der immer noch das Straftraining leitete und dessen grollende Stimme aus der Entfernung bis an sie herantrat. Er deutete Commodus an, die Pila aufzunehmen und sich wieder bereit zu machen, während er selbst den Stofffetzen entfernte und auf den Holzpfahl, dort, wo der Stoff vorher hing, so etwas wie einen Kopf mit Augen und Mund zeichnete. Es sah seltsam und geradezu hässlich aus, aber dafür, dass sich Avitus zum Ersten Mal in seinem Leben an der Kunst versuchte, auch wieder gar nicht übel . Zumindest verbot er sich einen Kommentar seines Sklaven, ahnend, dass diesem irgendetwas einfallen würde, um jeden Makel dieses 'Werks' mit nur wenigen Worten zu umschreiben.
Er ging in Position. Der Wind frischte wieder auf, so als ob er spürte, dass es Zeit war, wieder zu werfen.
"Pilum"
Er warf...ENDE
dieser Zeitebene -
Avitus trat ein, salutierte und nahm den Helm ab, verharrte im Stillgestanden.
"Sei gegrüßt, Praefectus Matinius"
sagte er laut.
"Centurio Artorius meldet sich in..."
ja, was war das denn eigentlich für eine Angelegenheit... Dienstlicher Natur war sie nicht, denn es ging um die Bezahlung privater Korrespondenz durch die Legion. Aber eben durch die Legion, weshalb es auch keine rein private Angelegenheit zu sein schien
"... in Sachen Wertkarten" -
Es war schon verrückt. Aus heiterem Himmel erreichte ihn gestern ein Brief des Quaestors Matinius aus Rom, in dem stand, dass er zum Ritter erhoben werden sollte. Avitus fragte sich, wie überhaupt jemand auf einen einfachen Centurio wie ihn aufmerksam werden konnte und auf den Gedanken kommen sollte, ihn zum Ritter machen zu wollen. Ihn, der damals in Ostia stets am Rande des Ruins planlos in den Tag gelebt hatte, schwankend zwischen Wissenddurst, Faulheit und dem Durst nach unverdünntem Wein, der ihn auch heute noch zu verfolgen schien.
Aber dann wurde es klar. Sein Patron, Decimus Livianus, Befehlshaber der Legion, in der Avitus diente, war nicht nur militärisch, sondern auch politisch in den höchsten Kreisen vertreten, damit auch beim Conventus des Imperators, von dem der Quaestor in seinem Brief sprach. Er hatte sich also für ihn eingesetzt, seinen Namen erwähnt. Avitus blieb stehen, nachdenklich schüttelte er leicht den Kopf. Bisher war er nicht davon ausgegangen, seinem Patron irgendwie besonders aufgefallen zu sein. So mächtig und einflußreich der Decimer war, hatte er Dutzende, vielleicht gar Hunderte von Klienten, von denen Avitus nur einer war. Auch die Milites der Prima standen gewissermaßen unter seinem Schutz, waren sozusagen seine Klienten und auch dort war Avitus nur einer von vielen Centurionen. Der ranghöchste im Moment, aber eben doch nur ein Centurio unter vielen.
Avitus war bestimmt derjenige, der am seltensten eine Aufwartung bei Decimus gemacht hatte und doch... doch fiel sein Name auf dem Conventus. Erstaunlich, dass damit sogar dem Kaiser selbst sein Name zu Ohren kam. Scheinbar meinte es sein Patron und mit ihm die Götter gut mit ihm. Avitus musste den Göttern unbedingt opfern, aber wohl erst, wenn er tatsächlich Eques war. Noch galt es, in den Genuß des Eigentums eines Grundstücks zu kommen und den Nachweis bei den zuständigen Stellen, von denen der Matinier in seinem Schreiben sprach, zu führen. Wer und wo diese 'zuständigen Stellen' waren, entzog sich jedoch Avitus' Kentnis.
Er kam näher an den Eingang des Praetoriums, de Gruß der Wache schiebenden Milites erwiedernd.
"Centurio Artorius. Ich komme, um meinen Legatus in privater Angelegenheit zu sprechen"
sagte er, hoffend, dass dieser aus Rom zurück war. -
Avitus kam zum Officium des Praefecten. Dem diensthabenden immunes im Vorzimmer meldete er seinen Namen und Zweck des Besuches.
"Centurio Artorius. Es geht um die Wertkarten des Cursus Pubicus für die Prima" -
Was mir immer noch nicht ganz klar ist:
ich hab gelesen, dass Avitus aufm Conventus auf der Liste für die Erhebung in den Ritterstand bestätigt wurde. (Fast) Gleichzeitig tritt die Änderung in Kraft. Gilt nun die alte Regel (da ja die Liste vor der Regeländerung erstellt und vom Kaiser bestätigt wurde) oder bereits die neue, so dass ich ausm Militär austreten müsste, wenn ich mit meiner ID in den Ritterstand will?edit: ich merk gerade, dass ich hier im falschen thread bin, aber da das eine mit dem anderen irgendwo zusammenhängt, kann man damit leben, denke ich.
-
Er warf... Das Pilum durchschnitt die Luft auf dem Weg zu seinem Ziel. Es zog einen leichten Bogen, sich um seine eigene Achsedrehend und bohrte sich mit einem Knall in den Holzpfahl. Knapp unterhalb des Stofffetzens. Im Ernstfall würde das Pilum nun im Halse eines Mannes stecken, ihn durchbohrt und sein erbärmliches, unrömisches Leben aus ihm harausgerissen haben, während das Kadaver in einer Blutlache zurückbleiben würde, dem Verfall preisgegeben.
Doch Avitus dachte über derlei Sachen nicht nach, es ging, eine Wette zu gewinnen. Gegen seinen Sklaven hatte er nicht vor zu verlieren. Seine Ehre als freier Mann und als Legionär Roms stand hier auf dem Spiel und das erste Pilum traf zwar den Holzpfah, aber nicht den Stofffetzen. Gar nicht gut, aber sieben weitere Würfe standen noch aus.Er warf erneut. Wieder sauste der Wurfspeer in einem Bogen durch die Luft dahin, bis er mit einem lauten Knall in den Holzpfahl traf. Diesmal wurde das Stoffstück getroffen. Das Pilum traf es ziemlich in der Mitte, verbog sich leicht zur Rechten und blieb im Pfahl stecken. Avitus warf mit all seiner Kraft, so dass sich sie scharfkantige Spitze tief in das Holz hineinbohren konnte.
Wieder warf er und wiedr traf der Centurio. Nach aussen hin blieb er gelassen und kühl, innerlich stieg jedoch die Zuversicht. Avitus war sicher, zu gewinnen. Das Pilum traf sogar erneut den Stoffetzen. Damit hatte er schon zwei von den notwendigen drei Treffern gelandet. Noch einer, dann war die Hälfte geschafft ab da würde er nichts weiter tun müssen, als bloß den Pfahl zu treffen. Und dennoch... wie dünn dieser verdammte Holzpfahl doch wirkte, wenn er zum Ziel wurde.
Erneut schickte Avitus ein Pilum, das vierte an der Zahl, gegen den Pfahl. Erneut folgte der Knall, erneut verbog es sich, bohrte sich aber mit mörderischer Wucht in das Holz des Pfahls. Avitus spürte den noch leichten, aber stetig und schnell ansteigenden Schmerz in seiner rechten Schulter. Er nahm das nächste Pilum in die Hand, wog es ab. Irgendwie schien es schwerer zu sein, als die anderen, aber er wusste, dass ihn seine Sinne zu trügen suchten. Er ignorierte alles. Den Schmerz in der Schulter, die Angst, doch nicht zu treffen und die Wette zu verlieren. Es gab nur eins... den nächsten Wurf, den nächsten Treffer.
Doch immer noch, nach sechs Würfen, ließ der dritte Treffer im Stofffetzen auf sich warten. Avitus blieb gelassen. Zwei Würfe hatte er noch und er streckte den Arm aus, um das nächste Pilum von Commodus entgegenzunehmen. Dann warf er mit aller Kraft. Das Pilum traf erneut. Avitus lächelte kaum merklich und fluchte innerlich. Es hatte den Stoff nur im Fingersbreite verfehlt. Fast so, als würden die Götter, sollten sie hier mit im Spiel sein, alles auf den letzten Wurf setzen wollten und sie arme Sterbliche mit Anspannung quälten.
Das letzte Pilum. Die Schulter schmerzte leicht. Erträglich. Avitus ignorierte den Schmerz. Es war nicht so, dass er Commodus seine Freiheit nicht gönnte. Aber hier ging es um sein Ansehen als Soldat. Commodus würde wohl jeden Respekt vor ihm verlieren, wenn er hier und heute gewinnen würde. Und das konnte er nicht zulassen. Er warf...
"Commodus... hol die Pila"
-
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]
"Keine Ursache, Centurio"
gab der Legionär zurück.
"Wir werden dein Pferd in die Stallungen bringen, Centurio"Sim-Off: na, hast du den weg zu unserem kleinen haufen hier doch noch gefunden, alter probati-schinder?

[URL]http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg1-legionarius.png[/IMG]
-
[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]
Die Männer am Tor nahmen augenblicklich Haltung an.
"Salve, Centurio Octavius"
sagte einer von ihnen. Er trug den ankommenden Offizier ins Wachbuch ein.
"Du kannst natürlich passieren"
sagte er dann.Sim-Off: Ich weiß nicht, ob ich es deinem Beitrag falsch entnommen habe, aber die Castra der Prima liegt nicht in der Stadt, vielmehr ein paar Meilen ausserhalb dieser
[URL]http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg1-legionarius.png[/IMG]
-
Avitus lachte laut auf. Commodus hatte scheinbar vor, hoch zu setzen.
"Und was, wenn du verlierst? Was kannst du mir im Gegenzug bieten, dass so wertvoll wäre, wie die angebliche Freiheit, nach der du lächzt, mein Sklave?"
fragte Avitus zurück. Noch ehe Commodus darauf antwortete - Avitus rechnete eh nicht mit einer akzeptablen Antwort - fuhr er fort.
"Aber es soll niemand behaupten, Lucius Artorius Avitus würde seinen Fähigkeiten derart mißtrauen, dass er auf so eine Wette nicht eingehen würde" 'da hast du aber was losgetreten, Lucius'
fügte Avitus gedanklich hinzu.
"Also gut. Wenn ich die Wette verliere, erlangst du von mir deine Freiheit. Wenn ich gewinne..."
eine kleine Pause schlich sich ein
"... nun, dass sehen wir, wenn es so weit ist"Avitus drehte sich zum Pfahl um und streckte den Arm aus.
"Pilum" -
"Gut, Commodus"
sagte Avitus leise, ohne sich umzudrehen. Er sah, dass der Stoff nur notdürftig am Pfahl befestigt wurde, da sein Sklave offenbar nicht daran gedacht hatte, Nägel mitzubringen. Nun, dies ihm vorzuwerfen konnte er nicht, die Idee mit dem Stoff auf Höhe des Kopfes war spontan entstanden. Avitus winkte einen Milites, der zusammen mit einer kleinen Gruppe am Rande des Campus unter der Aufsicht eines Optio offenbar straftrainierten. Er schickte ihn in die Castra mit dem Auftrag, ihnen Werkzeug, Pinsel und Farbe mitzubringen. Der Mann war gar nicht so unglücklich über diesen Auftrag, entging er doch so dem Straftrainig und seinem Optio für ein paar Minuten, auch wenn Avitus ihm angedroht hatte, sich ja nicht zu viel Zeit damit zu lassen."Lass uns eine kleine Wette abschließen. Ich wette mit dir, dass dieses Mal kein einziges Pilum daneben geht. Und dass ich auserdem drei Mal in den Stoff treffe"
sagte Avitus und drehte sich zu Commodus um, gespannt, ob der Sklave darauf eingehen würde. -
Sim-Off: sorry, hab den thread irgendwie aus den augen verloren
"Das Thema scheint mir ersteinmal vom Tisch, optio"
gab Avitus zurück.
"Sollte sich was ergeben, werde ich dir bescheid geben. Wenn das alles war, kannst du wegtreten" -
"laevum... laevum... laevum-dextrum-laevum" ~ links... links... links-rechts-links
donnerte die Stimme Avitus' über die Köpfe der marschierenden Soldaten hinweg, während der Centurio den beiden Centurien voranmarschierte, die von den Klängen der Cornicen und Tubicen begleitet wurden. Eine gleichmäßige, vielleicht etwas monotone Melodie wurde angestimmt und der Boden bebte gleichmäßig unter den Hunderten von Füßen marschierender, mit schweren Übungswaffen und vollen Rüstungen bewaffneter Legionäre."milites..." ~ Abteilung
Avitus ließ eine Pause zwischen diesem ersten und dem nächsten Befehl.
"Ad aciem... aequatis passibus pergite" ~ Zur Schlachtreihe... im Gleichschritt Marsch
Avitus beobachtete mit kritischem Blick, wie die Männer von der Kolonne zur Schlachtreihe wechselten... -
Avitus verfolgte die Ausführungen des Tribuns. Hatte Caesar tatsächlich solch eine gewaltige Rampe bauen lassen? Er konnte sich nicht erinnern, das in seinem Buch gelesen zu haben. Allerdings lag die Zeit, zu der er das Werk Caesars gelesen hatte, schon lang zurück. Damals war er noch Legionarius in Germania... oder bereits Optio? Zu lang her, als dass er sich genau erinnerte.
Avitus wusste nicht, ob die Frage nach den Vorteilen eines Turmes Teil der Ausführungen war oder an die Zuhörer gerichtet wurde. Aber da der Tribun ununterbrochen fortfuhr, muss wohl das Erstere der Fall gewesen sein. Die Frage nach den Baumaterialien für einen Turm schien dann aber an sie gerichtet worden zu sein. Bevor er jedoch etwas sagte, schaute sich Avitus um, ob nicht ein anderer eine Antwort parat hielt.
-
Avitus musste sich eingestehen, dass ihm bis dato die Ideen irgendwie ... irgendwie ausblieben. Er fuhr sich mit der Hand übers Kinn, um möglichst wissend auszusehen, aber es sah eher nach 'nachdenklich' bzw. 'wat is los?' aus. Zum Glück saß er ganz hinten, so blieb der Tribun der einzige, der erkennen konnte, dass er irgendwie festgefahren war. Doch da diesem der Mangel an Kenntnis des Artoriers zu diesem Thema aus dem Gespräch vorhin nicht unbekannt war, konnte er damit leben.
-
Hmmm?
Am zweiten ersten?
... *schnell im profil nachschaun*
... Tatsache 
Liebe Medeia, ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag. Es mögen sich deine Wünsche erfüllen und du immer gesund und weiterhin so kreativ bleiben, wie bisher
@Plautius: pah... dich holen wir doch mit links ein