"Probati venite... state..." ~ Antreten... Stillgestanden
Avitus wollte den Probati keine Pause gönnen.
"Probati. Ihr begebt euch ins Lager. Ihr könnt etwas essen und bringt danach eure gesamte Ausrüstung auf Vordermann. Anschließend antreten vor meinem Zelt. Miles Hirtius..."
damit war der Tesserarius gemeint
"... du sorgst dafür, dass meine Befehle ausgeführt werden. Ordate"
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
"Also ist eine gesetzliche Regelung der Grund für diesen Ausschluß"
gab Avitus zurück. Dagegen konnte man dann wohl in der Tat nicht viel machen, zumindest nicht alsbald, wenn überhaupt.
"Nun denn, Duumvir, dass dir dieser Umstand überhaupt aufgefallen ist, wie du sagst und was du durch die Beantwortung meiner Frage auch bewiesen hast, indem du ein Gesetz nanntest, welches uns Militär von den Wahlen ausschließt, spricht zumindest in meinen Augen dafür, dass dir die Belange der Legionäre nicht völlig gleichgültig sind. Für einen Soldaten ist dies ein nicht unerfreulicher Umstand. Für die Beantwortung meiner Frage hab Dank, Duumvir"
sagte Avitus und trat einen Schritt zurück, damit weitere Stimmen aus der Menge an die Kandidaten gerichtet werden konnten. -
Avitus hörte den Ausführungen des Praefecten aufmerksam zu, notierte sich die einzelnen Punkte als Stichworte auf der Wachstafel. Zwar wurde ein Protokol erstellt, aber wie der Alte schon sagte, ersetzte dieser nicht das mit eigener Hand Verfasste. Als der Praefect eine kurze Pause einlegte und sie um Anmerkungen und Fragen bat, räusperte er sich, ehe er sprach.
"In der Tat, Praefectus, gibt es meinerseits eine Anmerkung"
sagte er und legte die Wachstafel beiseite.
"Die Aufgaben des Primus Pilus, wenn auch nur kommisarisch, zu übernehmen, ist eine große Ehre und ihr werdet mich für verrückt erklären lassen, für das, was ich jetzt tue, aber... so sehr ich darüber erfreut bin, dass du, Praefectus mir diesen höchst ehrenvollen Posten in Aussicht stellst, muss ich sagen, dass ich Decurio Iulius nicht übergangen sehen will..."
er drehte sich dabei zu Iulius und deutete auf den Offizier mit einer Handbewegung.
"Iulius ist dienstälter als ich und ich denke, er verdient diesen Posten wohl mehr als ich es tue"
er drehte sich wieder zu Plautius um.
"Versteh mich nicht falsch, Praefectus. Es ist mein Traum, wie auch der Traum eines jeden Soldaten, der als einfacher Miles in der Legion anfäng, einmal den Rang eines Primus Pilus zu erreichen. Aber Kameradschaft gebietet mir in diesem Fall, den Decurio als den dienstälteren und erfahreneren, und als einen Mann, den ich schätze und zu meinen Freunden zähle, den Vorzug zu geben, wobei mir klar ist, dass nicht ich, sondern du und der Legatus diese Entscheidung zu treffen haben..."
sagte Avitus. Natürlich wollte er Plautius nicht vorschreiben, wen er für welchen Posten als geeignet anzusehen hatte und daher hoffte er, dass sein ... ja, sein Einwand, nicht allzu vorlaut geklungen hatte."Zu dem zweiten Punkt kann ich nicht viel sagen. Was allerdings, ähm..."
nun musste er einen Blick auf die Wachstafel werfenm ehe er fortfuhr
"... Punkt drei angeht, sehe ich nichts, was dem entgegensteht. Die Optiones sind auf dem Exerzierplatz genau richtig."Er warf wieder einen Blick auf seine Wachstafel.
"Was den letzten Punkt angeht, die Zeremonie... liege ich da richtig, wenn ich davon ausgehe, dass du die Zeremonie als solches nicht nach Mantua verlegen, sondern bei deren Leitung und Durchführung auf Hilfe der in Mantua ansässigen Priesterschaft zählst?" -
@ Hraluch:
In der Tat kann die von dir zuletzt zitierte Äußerung der SL evtl etwas mißverständlich wirken und der Ausdruck "Geschäfte" als zu weit gefasst werden.Nicht dann allerdings, wenn du in die Überlegung die Trennung zwischen einem Geschäft, in dem jemand in der WiSim von einem Betrieb produzierte Ware kauft, und einem Geschäft, das als "anderer Geld- oder Warentransfer" gewertet wird, einbeziehst. Nur Letzteres ist, so wie ich das verstanden habe, von der SL wohl unerwünscht, da alles andere die Nicht-Bindung der Betriebe an einen Ort (und damit die Spielregel, s.o.) irgendwie sinnentleeren würde.
-
Zitat
Aus den Spielregeln
Da für die Betriebe der WiSim kein Standort angegeben wird, darf jede ID bei jedem Betrieb einkaufen.
@ Hraluch:
Es steht doch ausdrücklich in den Regeln, dass man bei Betrieben kaufen kann, ohne die Besitzer-IDs zu kennen, da Betriebe nicht ortsgebunden sind. -
Sie, das hieß Avitus, sein Signifer, der Cornicen und ein Contubernium Legionäre, erreichten das Praetorium im trüben, flackernden Licht der Fackeln. Vor dem Eingang standen die beiden Wachen, wie immer. Männer der ersten Centurie. Sie wirkten etwas zerstreut, nahmen jedoch Haltung an, als sie den Centurio und seine doch zahlreichen Begleiter sahen, die allesamt einen vielleicht ungewöhnlichen, weil nervösen Eindruck machten.
"Salve Männer"
sagte Avitus leise und möglichst ruhig. Er versuchte gelassen zu wirken, obwohl es innerlich natürlich sehr angespannt war. Irgendetwas ging vor in dieser Castra und er wusste nicht was. Das konnte einen Mann schon mal nervös machen.
"Irgendwelche Vorkommnissse? Etwas... ungewöhnliches?"
fragte er und hoffte, dass die kleine Pause, die sich in seine letzte Frage eingeschlichen hatte, nicht all zu lang gewesen ist."Keine besonderen Vorkommnisse, Centurio"
gaben die beiden Wachen zurück, und warfen einen fragenden Blick zueinander. Dass ein Centurio mitten in der Nacht mitsamt zehn Mann Begleitung auftauchte und danach fragte, ob alles in Ordnung wäre, kam wohl nicht oft vor.Avitus winkte den Männern zu und diese schwärmten um das Praetorium gerum aus, um nachzusehen, ob nicht jemand auf der Rückseite des Gebäudes war, dort, wo das Praetorium und die Principia eine gemeinsame Gasse teilten. Nach einer Minute kamen die Männer zurück und meldeten ihm, dass sie nichts gefunden hätten. Avitus nickte...
"Hat jemand das Praetorium betreten? In der letzten... sagen wir in der letzten halben Stunde?"
fragte er die beiden Wachen."Um diese Zeit? Nein, Centurio"
antwortete einer der Wachsoldaten.
"Ausserdem... der Legatus ist doch abwesend"Vielleicht war das Ganze ja doch eine Übung... Avitus musste sich entscheiden. Wenn er die Männer würde Schwerter zücken lassen und damit auf lediglich mit Pinseln und Farbe bewaffnete Legionäre losgehen lassen, würde Blut fließen. Garantiert. Vielleicht lag die Tatsache, dass man die Centurionen nicht in Kenntnis gesetzt hatte, ja daran, dass diese Information in der befehlskette verloren gegangen war. Andererseits durfte er nicht das Leben seiner Männer und sein eigenes aufs Spiel setzen... Germania mit seiner stets präsenten Gefahr eines Überfalls hatte ihn mißtrauisch gemacht und so entschied er sich, es als Erntsfall weiter behandeln zu lassen, bis man ihn eines besseren belehrt hatte.
"Haltet die Augen auf. Es sind Eindringlinge gemeldet worden, die mit Pinseln bewaffnet sein sollen"
sagte er zu den beiden Wachen."Mit Pinseln, Centurio?"
fragte einer der beiden zurück.
"Ein Manöver?""Vielleicht, vielleicht aber auch nicht"
antwortete Avitus mit tiefer Stimme.
"Ich lasse euch vier weitere Mann hier als Verstärkung"
sagte er und deutete den Männern, sich aufzustellen.
"Augen auf, Männer. Wenn ihr Feindberührung habt, geht nicht sorglos mit eurem Leben um, aber auch nicht mit dem der Feinde. Ich will vor allem Gefangene. Klar soweit? Gut. Ordate"Nun blieben ihm also noch sechs Mann. Avitus überlegte einen Augenblick, ehe er weitere Befehle gab, doch einer der Legionäre fragte dazwischen.
"Vielleicht wollen sie ja die Tribune?"
Avitus sah den Mann eisig an. Er selbst würde alle tribune verheizen, um das Leben eines einzigen Legionärs zu retten, wenn es sein musste, sagte dies aber nicht laut, um das bißchen Autorität dieser sogenannten Offiziere nicht zu untergraben.
"Ich mache mir mehr Sorgen um die Pferde"
sagte dann der Signifer.
"Wenn sie die töten und entkommen, können wir eine Verfolgung gleich abschreiben und die Legio wird auf Tage, vielleicht Wochen gelähmt sein, was ihre Reiterei angeht"Avitus nickte zustimmend. Die Pferde. Daran hätte er auch denken können. Er sah zu vier Soldaten, die ihm verblieben waren...
"Geht und weckt die ganze erste und zweite Kohorte. Und leise. Kein Großalarm, das würde den Eindringlingen nur zum Vorteil gereichen. Aufregung und Unruhen werden die sicher auszunutzen wissen. Ordate"
die Männer eilten davon, verschwanden in der Nacht und Avitus wandte sich an Valens und Geta.
"Wir drei gehen zu den Stallungen. Nicht auszudenken, was passiert, wenn die es tatsächlich auf unsere Pferde abgesehen haben... so eine scheiße"
fluchend ging er voran, in der Linken die Fackel, in der Rechten das Schwert... -
Avitus vernahm eine Begrüßung seitens des alen Bürgers, drehte den Kopf in die Richtung, in der dieser stand und nickte diesem zu.
"Salve et tu"
eriederte er dessen Gruß, drehte sich dann aber wieder zu den Vertretern Manutas, auf die Beantwortung seiner Frage wartend. -
Sim-Off: Da hier eine Unterhaltung stattfindet, nem ich an, alle sind auf so einer Art Platz oder in einer Halle? Naja, auf die Gefahr hin
Es war schon ein erstaunlicher Zufall [simoff: ha-ha :D], dass Avitus ausgerechnet heute und ausgerechnet hier vorbei kam. Die doch recht hitzige Debatte zwischen einem alten Bürger, der sich offenbar mit dem Gesetz auskannte, und einem der Kandidaten für das Amt des Duumvir entging ihm nicht. Man stritt sich also über die Auslegung eines Gesetzes...Avitus kannte die Gesetze nicht ganz so gut, wie vielleicht der alte Mann oder die Verwaltungsbeamten, zumindest noch nicht, ihm fiel, da schon die Rede von der Lex de administratione Provinciae Italiae war, auch eine Frage ein, deren Klärung ihm nicht unwichtig erschien.
"Man erlaube einem Soldaten eine Zwischenfrage. Es steht geschrieben, dass alle Soldaten, die in der Stadt stationiert sind, von den Wahlen ausgeschlossen sind. Wie erklärt sich dieser Ausschluß einer doch nicht unbeträchtlichen Zahl römischer Bürger, die im Wirtschaftsleben dieser Stadt einen nicht zu unterschätzenden Faktor, ja vielleicht sogar bedeutenden Faktor darstellen?"Sim-Off: Achtung: das mit dem Wirtschaftsleben ist SimOn zu verstehen
-
"Probatus, ich sehe, dass du es kannst, wenn du es nur willst. Das wiederum bedeutet, dass du dich vorhin einfach nicht richtig angestrengt hast. So eine Schlappe will ich ausgerechnet bei dir, der kurz vor seinem Abschluß steht, nicht mehr sehen, ist das klar?"
kommentierte Avitus die Bemühungen Macro's, dies mit einem leichten Tadel verbunden.
"Weitermachen"
sagte er zum Schluß und wandte seine Aufmerksamkeit anderen Probati zu. Manch einer kam offensichtlich bereits mit Vorkenntnissen zur Legio, so dass seine Bewegungen sicher und souverän wirkten. Hier und da entdeckte er noch einige Fehler, die er korrigierte. -
Sim-Off: kein Thema, jeder so wie er kann und will
"Es verlangt auch niemand von euch, mit der Ausrüstung zu schwimmen, Probatus. Einzig das Schwert sollt ihr bei euch behalten"
gab Avitus schulterzuckend zurück. Natürlich wusste er, dass seine Antwort keine wirkliche Antwort war. So fügte er noch so etwas wie eine knappe Erklärung hinzu.
"Rüstung, Helm und Scutum... das verlangt niemand von euch, mit rüber zu schleppen, denn mit dem Gewicht würde auch der beste Schwimmer wie ein Stein zu Boden gehen. Aber eure Waffe bleibt am Mann, damit ihr im Ernstfall wenigstens so etwas wie den Hauch einer Chance habt. Und jetzt ab ins Wasser..."
forderte er den Probatus auf, mit einer Kopfbewegung in Richtung Fluß deutend.Sim-Off: @ Lucullus: jetzt hast du mich erwischt :D. Aber ein Gladius wiegt unter einem Kilo, das schafft ihr schon
-
"Jedermann kommt zurück ans Ufer, nimmt sein Gladius durchschwimmt mit diesem den Fluß. Hin und zurück. Das Schwert darf dabei nicht abtauchen, sondern muss stets über der Wasseroberfläche gehalten werden. Ordate"
sagte Avitus. Das Mindeste, was Legionäre mit über den Fluß bringen mussten, war das Schwert. -
Avitus Gesichtsausdruck verfinsterte sich.
"Mit Pinseln... scheiße... Nero..."
er wandte sich an seinen Tesserarius
"... lass alle Mann Kampfbereitschaft herstellen. Durchkämmt die Gassen. Geta..."
diesmal wandte er sich an den Signifer
"... schnapp dir ein Scutum und dann kommst du und der Cornicen zu mir. Milites..."
sagte er schließlich, sein Wort an alle gerichtet
"... Vorsicht ist angesagt. Versucht verdächtige Personen gefangen zu nehmen. Wenn das wirklich eine Übung ist, will ich keine Toten haben. Aber solange wir nicht wissen, was Sache ist, behandeln wir diesen Vorfall als einen Ernstfall"
eigentlich konnte sich Avitus nicht vorstellen, dass man die Centurionen nicht über eine bevorstehende Übung informiert hatte. er fürchtete, es könnte Tote geben, wenn mit Pinseln bewaffnete Männer auf mit scharfen Gladii bewaffnete blutrünstige Legionäre treffen würden.Nachdem Geta und Valens, sein Signifer und Cornicen bei ihm waren, und Nero, sein Tesserarius, die Centurie auf die Beine gestellt hatte, schwärmten die Männer in die Dunkelheit aus, um die Gassen zu durchkämmen. Ein Contubenium behielt Avitus aber in seiner Nähe, da er nicht wusste, um wie viele Eindringlinge es sich handelte.
"Der Legatus ist ist Germania. Wenn es eine Übung ist, werden sie es wissen. Wenn aber nicht... werden sie bestimmt versuchen, ihn zu töten. Wir gehen zum Praetorium, folgt mir"
sagte er und führte die kleine Truppe zum Haus des Befehlshabers. Vielleicht waren außer ihm auch noch weitere Stabsoffiziere als Ziele ausgesucht worden, aber die waren entbehrlich. Und ausserdem würde ihr Tod - im Falle, dass dies ein Ernstfall war - seiner eigenen Laufbahn bestimmt nicht schaden... für den Fall, dass er am nächsten Morgen noch lebte. -
Zitat
Original von Marcus Flavius Aristides
Miles Quintus Casius, lauf zur Unterkunft der zweiten Centurie. Wecke die Männer, die für die spätere Schicht eingeteilt wurden. Fangt an mit ihnen die Lagergassen abzusuchen. Miles Germenius, suche Centurio Artorius Avitus und informier ihn über den Vorfall, falls er wach sein sollte. Ausführen!“[Blockierte Grafik: http://img182.imageshack.us/img182/3800/xnpclegionrfc3.png]
Germenius lief, wie ihm befohlen zu den Unterkünften, um dem Centurio Artorius zu unterrichten, was in der Castra vor sich ging. Casius folgte ihm, dem Befehl des Optio folgend, ebenfalls zur zweiten Centurie, um mit Männern derselben die Gassen der Castra zu durchkämmen.
Germenius erreichte die Barracken, schwer atmend und sah den Centurio, seinen Signifer und einen weiteren Miles draußen stehen. Er salutierte, wenn auch nur andeutungsweise und machte Meldung.
"Centurio Artorius, Optio Flavius schickt mich. Er meldet Eindringlinge im Lager. Die Männer sind mit Pinseln... 'bewaffnet'. Wie viele es sind, lässt sich nicht sagen"[URL]http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg1-legionarius.png[/IMG]
-
"Du willst also Legionär werden..."
wiederholte Avitus, abermals die Betonung auf Legionär gelegt.
"Dann stell dich auch wie einer an. Ausfallschritt, Zustechen, Deckung"
Avitus brüllte zwar, allerdings war sein Tonfall viel mehr fordernd, als tadelnd. Er ballte mit der freien Hand eine Faust und und schlug mit ihr gegen den Holtpfahl, um dem von ihm Gesagten Nachdruck zu verleihen.
"Das ist dein Feind. Hier in diesem Augenblick ist dieser beschissene Holzpfahl dein Feind. Er will dich töten. Er wird dir mit seinem Schwert deinen Schädel spalten und dann spuckt er auf deinen toten Körper. Er holt weit aus, vernachlässigt seine Deckung, du hast einen Augenblick Zeit, um zu handeln... was machst du?"
Avitus blickte den Iunier scharf an. Er erwartete keine Worte, sondern eine Antwort in Form eines sauber durchgeführten Stiches... -
[Blockierte Grafik: http://img102.imageshack.us/img102/6021/ianitorre1.png]
"Von deinem Herrn hätte ich auch nichts anderes erwartet, als dass er dich nur wegen eines Briefes eine so lange Reise antreten lässt"
sagte Pumilus kopfschüttelnd. Seine Stimme klang ehrlich und drückte Bedauern und eine gewisse Abneigung gegenüber Avitus aus. Dann rief er einen der Haussklaven heran und gab ihm den Befehl, sich um das Pferd des Commodus zu kümmern. Der Sklave, der sich bis dahin unauffällig im Hintergrund aufhielt, eilte herbei und nahm dann die Zügel des Pferdes, das er dann die Strasse entlang zu den nächsten Stallungen führte. Gehorsasm folgte ihm das Tier.
"Keine Sorge. Herkules hier, der wird sich um das Pferdchen kümmern. Nun, Commodus, komm rein. Ich lasse die Herrin rufen. Wie lange darfst du bleiben? Bestimmt ein paar Tage, nehme ich an. Olympiaaaaa..."
hallte seine Stimme durch die Casa
"... Olympia, Täubchen, sag doch der Herrin bescheid, dass Commodus aus Mantua angekommen ist und einen Brief von seinem Herrn hat"[URL]http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/ir-servus.png[/IMG]
-
[Blockierte Grafik: http://img102.imageshack.us/img102/6021/ianitorre1.png]
Langsam öffnete Pumilus die Tore und schaute raus. Einen Augenblick lang musterte er den Ankömmling, bereit, diesen mit den allerwildesten Flüchen zu belegen, falls es sich um einen schäbigen, dreckigen Bettler handeln sollte, der gekommen war, um die Ruhe seiner Herrn zu stören. Nach einem Blick sagte ihm sein geübtes Auge, dass es sich nicht um einen Bettler handelte und er erkannte diese Sklaven, der vor einer Weile in der Casa weilte. Als Ianitor oblag es ihm zu wissen, wer die Casa betrat - oder verließ - und so kam ihm das Gesicht von Commodus bekanntvor.
"Du bist doch der Sklave dieses..."
'Grobians', hätte er fast gesagt, die Erinnerung an die schreckliche Behandlung, die dieser verdammte Legionär ihm hat damals zukommen lasen, nur weil er ihn nicht gleich erkannt hatte, noch vor Augen.
"... dieses..."
jetzt kam er kurz ins Stottern, da ihm ein passendes Wort fehlte
"... dieses... du bist doch Commodus, hm? Was willst du hier?"
fragte er dann.[URL]http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/ir-servus.png[/IMG]
-
Den Vertrag mit dem Eigentümer des Zimmers hatte er gekündigt. Zwar hatte dieser Anstalten machen wollen, zu protestieren und ihm weiß machen wollen, dass das so einfach nicht gehe und ihn das völlig unvorbereitet treffe. Nach einigem Hin und Her einigten sich der Artorier und der Mann darauf, dass der Vertrag noch eine Woche Gültigkeit haben sollte, ehe er erlosch. Das gab dem Vermieter Zeit, einen neuen Mieter zu finden und Avitus... ersparte es zumindest einen lästigen Rechtsstreit, auch wenn der Preis dafür war, dass er den Mietzins für eine ganze Woche für ein leerstehendes Zimmer zahlen sollte.
Avitus erreichte die Castra, aus Mantua ankommend. In einiger Entfernung dem Tor sprang er vom seinem Pferd und legte die restliche Strecke zu Fuß zurück. Eigentlich hätte er schon eher auf den Gedanken kommen können, Commodus im Castellum unterzubringen. Platz genug gab es in den Barracken ja, denn ihm stand mehr Platz für sich allein zu, als einem oder gar zwei Contubernii, und billiger kam es allemal, als Miete zu zahlen. Seufzend dachte er daran, wie viel Geld er bisher umsonst ausgegeben hatte...
Nachdem der obligatorische militärische Gruß seitens der Wachen erwidert war, übergab er einem von ihnen die Zügel und schickte ihn los, damit dieser das Pferd in die Stallungen brachte. Er selbst machte sich auf in seine Unterkunft. Commodus würde erst wieder in knapp einem Monat zurück erwartet, so dass er die Formalia, seinen Aufenthalt in der Castra betreffend, auch später noch erledigen konnte.
-
Aaah, das trifft sich gut. Lucius Artorius hat auch einen Sklaven, der ihn während seiner Dienstzeit begleitet.
Nun denn, danke, Macer. -
Eine Frage
Dass ein gemeiner Soldat keine Sklaven mit ins Castellum nehmen durfte, ist klar. Dass der Legatus ein ganzes Haus voll davon hatte, auch. Die Tribune und der Legerpraefect hatten, da sie ihre eigenen Häuser hatten, bestimmt das Recht, dort Sklaven zu haben (schätze ich mal)
Wie ist es aber mit Centurionen?
Und wie mit den Optiones? -
Als sie am Fluß ankamen, ließ Avitus die Männer wieder antreten und gab ihnen dann die Gelegenheit, sich ihrer schweren Rüstung zu entledigen, die sie beim Schwimmen behindern würde. Als die Männer bereit waren, zuckte er nur mit den Schultern.
"Ab ins Wasser, meine Herren. Der Fluß ist hier breit und tief, dafür fließt er sehr langsam, so dass ihr nicht abgetrieben werdet"
im Grunde wollte er sich zunächst nur einen Überblick verschaffen, wer wie gut im Wasser war.