Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Sim-Off:

    sorry, hab den thread hier irgendwie total verpeilt


    Sie brachten ihre Runden hinter sich.
    "Alle Mann stellen sich dort drüben..."
    er deutete mit der Vitis in die entsprechende Richtung, wo in einiger Entfernung eine Reihe aus Holzpfählen stand
    "... auf. Ihr werdet zunächst am Holzpfahl üben. Eure Aufgabe ist es, den Umgang mit dem Scutum zu erlernen und euch an die Waffe zu gewöhnen. Ihr werdet den Pfahl mit dem Schildbuckel oder mit der Kante stoßen. Zwei Richtungen. Zunächst auf der Höhe des Halses oder des Gesichts eines Menschen..."
    diesmal hielt Avitus die Vitis entsprechend hoch
    "... Wie auch immer... im Ernstfall muss der Feind zur Abwehr eines solchen Angriffs seinen Schild nach oben nehmen, was seinen Unterleib ohne Deckung lässt"


    Avitus nahm sich ein Scutum, um seine Worte in der Tat zu demonstrieren. Er zog sein Schwert und ließ einen der Probati vortreten. Er führte das Schild in einem - simulierten - Stoß gegen dessen Kopf. Instinktiv nahm der Probatus die Arme hoch, um sein Gesicht zu decken, worauf Avitus die Schwertspitze in einem direkten Stoß gegen sein Unterleib führte, sich aber zurückhielt, um den Mann nicht zu verletzen.
    "Oder aber ihr macht einen Ausfallschritt und stößt mit dem Schildbuckel oder der Kante in den Bauch, um den Gegner zu zwingen, seinen Hals einen Augenblick lang ungedeckt zu lassen. Was folgt, ist ein Stich in den Hals"
    auch dieses Mal musste der Probatus, der angesichts der geschärften Schwertspitze schon von der ersten Vorstellung Schweißtropfen auf der Stirn hatte, als "Feind" herhalten, während Avitus das Erklärte zeigte.


    "So Männer. Ran an den Feind"
    sagte er dann schließlich und ließ die Probati - zunächst ohne Gladii - üben.

    Sim-Off:

    :hmm: scheint, als ließen sich die anderen etwas Zeit mit den Antworten. Macht nix, wir fahren trotzdem fort :)


    Avitus trat aus seinem Zelt. Nachdem der Tesserarius ihm Meldung gemacht hatte, ergriff er das Wort.
    "Movemini"
    wie immer, nahm er den langsamen Gang entlang der Reihe auf, die Probati nacheinander musternd.
    "Heute wird nicht marschiert, wie ihr wisst. Das heißt aber nicht, dass wir Däumchen drehen und uns ausruhen werden. Ganz im Gegenteil. Wir fahren mit der Grundausbildung fort. Zu dieser gehört auch, dass ihr lernt, mit dem Bogen zu schießen. Ausserdem wird von jedem Legionär verlangt, schwimmen zu können. Kannst du schwimmen, Probatus?"
    er blieb unvermittelt neben Lucullus stehen und musterte diesen kalt.

    Gemeinsam mit seinem Signifer und dem Tesserarius trat Avitus vor die Barracke. Die beiden Legionäre waren altgediente Männer, die um einiges länger bei den Truppen dabei waren, als es der Artorier war. Um so höher rechnete er ihnen an, dass sie ihn als ihren Centurio von Anfang an akzeptiert hatten.


    Die drei Soldaten standen im trüben Licht einiger Fackeln vor der Unterkunft. Irgendwo, in einem der Räume der Barracke wurde offenbar gewürfelt und hin und wieder drangen Schreie des Jubels über einen Gewinn oder Schmerzes über einen Verlust bis zu Avitus und den beiden anderen. Avitus erinnerte sich, wie er selbst damals oft gewürfelt hatte. Er hatte nie wirklich viel dabei gewonnen, viel verloren hatte er Fortuna sei Dank auch nie, aber als Zeitvertreib war das Würfeln ideal geeignet.


    "Hab schon ewig nicht mehr..."
    sagte Geta und spuckte auf den Boden aus.


    "Was? Gef.[censored].t?"
    warf Nero ein und lachte lauthals auf, worauf Geta mit einem müden Lächeln antwortete. Auch Avitus musste sich ein Schmunzeln verkneifen. Natürlich war allen Beteiligten klar, dass die Rede vom Würfeln war.


    "Was ist nun mit den Probati?"
    fragte Nero plötzlich, wieder ganz der Tesserarius. Als Chef des Innendienstes oblag es ihm, Avitus daran zu erinnern, zur Beförderung geeignete Milites oder Probati vorzuschlagen. Dies konnte einen Mann in seiner Position entweder sehr beliebt oder aber sehr unbeliebt, dafür aber sehr reich machen. Nero war kein Unschuldlamm und würde lügen, wenn er behaupten würde, noch nie Bestechungsgelder angenommen zu haben, nur um jemanden vom Latrinendienst zu befreien... aber allzu unbeliebt war er auch nicht. Irgendwie schaffte es der Mann diesen schwierigen Ballanceakt.
    "Ein paar wären eigentlich fällig. Dieser Petronier zum Beispiel. Wie steht es mit Caecilius?"


    Avitus hielt ihm die Handfläche frontal entgegen, um seine noch ablehnende Haltung zu demonstrieren.
    "Geduld. Caecilius macht sich ganz gut, aber ihm fehlt noch das nötige Können mit den Waffen, als dass ich ihn in die Reihen meiner Jungs befördere. Wenn je mein Leben oder dein Leben oder das Leben eines meiner Legionäre in Gefahr ist, will ich, dass mir ein fähiger, fertig ausgebildeter Soldat den Rücken deckt..."
    antwortete Avitus.
    "Und was Petronius angeht... "
    er knackte mit den Fingern.
    "... muss ich noch eine Nacht darüber schlafen. Kameradschaftsgefühl kennt er ja. Mit den Waffen kann er auch umgehen und das Schanzen haben wir während des Marsches geübt. Aber mir scheint der Mann in gewisser Hinsicht ein Minimalist zu sein. Bloß keine Anstrengung mehr als nötig. Im Grunde ja eine gesunde Einstellung, aber nicht bei der Legio. Mal sehen, ich rede mal mit Plautius..."
    sagte Avitus. Damit war das Thema abgehackt.


    "Wenn ich es mir recht überlege..."
    meldete sich plötzlich wieder Geta, der einen übertrieben nachdenklichen Eindruck machte.
    "... gef.[censored].t habe ich auch schon viel zu lange nicht mehr"
    Das Gelächter über diese plötzliche Erkenntnis des Signifer war weithin hörbar.

    Avitus kannte den Mann zwar nicht, aber die Soldatenehre verlangte, dass auch er zu erscheinen und dem Toten die letzte Ehre erweisen sollte. Es würde eine lange Prozession werden, wenn man bedachte, dass an dem Toten sechs tausend Mann vorbeimarschieren sollten. Zu seiner Überraschung schien er zu den Ersten zu gehören. In voller Rüstung trat Avitus hinein, die beiden Optiones mit einem knappen Nicken begrüßend. Dann glitt sein Blick zu dem Toten, der da regungslos lag, neben dem die "Mietlinge" Klagelieder auf den Toten sangen. Avitus nahm den Helm ab und dann auf enem der bereitgestellten Stühle Platz, um eine Weile in Ruhe in dem Raum zu verweilen und dem toten Kameraden auf seinem Übergang ins Jenseits beizustehen...

    Sim-Off:

    Ich tu so, als ob Avitus hier vom Übungsmarsch schon zurück ist, da dieser SimOn nur eine Woche gedauert hat.


    Vor dem Officium des Praefectus Castrorum angekommen, ließ sich Avitus von einem Librarius anmelden, während er den Sitz seiner Uniform kontrollierte. Er hatte dem Soldaten seinen Namen, überflüssigerweise den Rang, sowie sein Anliegen genannt und wartete nun ab, bis all dies dem Lagerkommandanten gemeldet wurde.

    In der 9. erweiterten Auflage von 2003, auf S. 94 im dritten Absatz, letzter Satz.


    Sahen diese Barracken dann genau so aus, wie die Centuriae oder waren sie irgendwie ... kürzer? Kürzer, weil eben nur 4 Contubernii?

    Mal wieder eine Frage:


    wie verhält es sich eigentlich genau mit der Legionsreiterei, insbesondere mit deren Unterbringung in einem Legionscastell?


    Laut Junkelmann waren die Equites von den Centurien abgestellte Milites, also demnach so etwas wie "Quasi-Immunes" oder "-Principales". Wenn dem so wäre, dürfte es ja keine Extra-Barracken für die Unterbringung der Legionsreiterei in einer Castra gegeben haben, da die Reiter rein organisatorisch den Centurien zugeteiltwaren.


    Oder hatten sie besondere, eigene Barracken? Dafür würde sprechen, dass die Decurionen ja nicht den einzelnen Centurien zugeteilt waren (oder doch?). Und die zumindest bräuchten eigene Unterkünfte.

    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/3130/tesserauo2.png]
    Der Tesserarius erschien unvermittelt in aller Früh bei den Zelten der Probati, steckte seinen Kopf hinein und weckte diese mit einem Gebrüll.
    "Alles auf hier, los los los. Ihr habt eine Viertelstunde Zeit um euch fertig zumachen und etwas zu essen. Anschließend in voller Montur vor dem Zelt des Centurio antreten"
    Dasselbe machte er dann auch bei den anderen beiden Zelten der Probati, obwohl die Männer sicherlich schon vom ersten Gebrüll wach geworden waren. Aber der Tesserarius ging nach dem Prinzip "sicher-ist-sicher" vor und überließ wohl nichts dem Zufall.





    [URL]http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg1-legionarius.png[/IMG]


    Man baute das Marschlager eiligst ab, löste die Palisade auf und verstaute die Pila Muralia auf den Lasttieren. Die Zelte wurden abgebaut, es wurde gepackt und dann formierten sich die Legionäre, um an diesem zweiten Tag ihren kleinen Übungsmarsch fortzusetzen. Wie am Tag zuvor, ritten die Equites voraus, um einen günstigen Weg für die Fußtruppen zu erkunden, was ihnen keine schwere Aufgabe war, da sie das Gelände gut kannten.


    An diesem Tag sollten sie in südöstlicher Richtung marschieren, sechs Stunden im normalen Schritt. 20 Meilen lagen vor den Milites. Der Tag war, wie auch schon der davor, angenehm warm gewesen, vom strahlenden Sonnenschein erfüllt. Das Marschieren fiel nicht schwer und die Truppe kam gut voran. Lediglich gegen Nachmittag begann sich der Himmel mit Wolken zuzudecken, wenn auch langsam. Das geübte Auge allerdings erkannte, dass es nach Regen aussah.


    So kam es dann auch. Just zu der Zeit, als die Männer das Marschlager aufbauten, begann es zu regnen. Zunächst langsam, doch nahm die Intensität stetig zu, der Himmel verdüsterte sich vollends mit tiefhängenden, dunkelgrauen Wolken. Die Männer hoben den Graben im strömendem Regen aus, bauten die Befestigung aus den Pila Muralia und dann die Zelte auf. Nichts destotrotz befahl Avitus die Probati auch an diesem Tag zum Reittraining, welches der Decurio Cassius auch diesmal leitete. Gegen Abend beruhigte sich das Wetter dann etwas und der Regen ließ nach, wenn auch nicht ganz, so dass es eine nasse und dreckige Nacht für die Milites wurde.


    Auch den dritte Tag des Übungsmarsches verlief ähnlich, obwohl die Männer diesmal im Regen marschieren mussten. Das Gepäck saugte sich voll Wasser und wirkte schwerer, dennoch wurde die geforderte Marschleistung verlangt. 20 Meilen mussten sie erbringen und dass innerhalb der sechs Stunden, koste es was es wolle. Avitus ging die Kolonne auf und ab, sprach die Männer hier und da an.


    Es war wie verhext, denn der Regen hatte nicht aufhören wollen, so dass auch die dritte Nacht nass zu werden schien. Das Lager stand, diesmal, trotz des Regens, schneller als zuvor. Einerseits, weil die Männer schnellstens ein Dach über dem Kopf wollten, andererseits, weil auch die Probati geübter waren und nun einen wesentlicheren Beitrag leisten konnten.


    Sie rasteten in der Nähe des Flußes. Auch an diesem Tag stand, nachdem das Marschlager abermals aufgebaut war, Reittraining an. Favonius wirkte wie am ersten Tag und trotz seiner etwas lockereren Haltung schenkte er den Probati nichts. Doch die Übungen vergangener Tage begannen sich auszuzahlen und die Rekruten saßn schon recht sicher im Sattel. Es würde nicht ausreichen, um sie auf einem Pferd in den Kampf zu schicken, aber darum ging es bei dieser Ausbildung auch gar nicht, so dass der Decurio einen guten Eindruck von den Rekruten hatte.


    Die Dämmerung brach herein, gefolgt von der Nacht. Die Männer draußen imströmendem Regen hielten Wache, die anderen blieben in ihren Zelten. Avitus ging in Begleitung seines Tesserarius die Zeltreihen entlang, kontrollierte, ob alles in Ordnung war. Anschließend kehrte er in sein Zelt zurück. Am nächsten Tag stand Bogenschießen und Schwimmtraining an. Seine Centurie würde das Marschlager weiter ausbauen, während die beiden anderen ausschwärmen und Getreide ranschaffen sollten. Irgendwann, tief in der Nacht, fand er für Zeit für ein paar Stunden schlaf.


    Die Nacht ging vorbei und erst gegen Morgen hörte es endlich auf zu regnen und der Himmel klarte etwas auf.


    [URL]http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/ir-narrator.png[/IMG] [URL]http://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png[/IMG]

    Größeneinstellung? Meinst du die Darstellungsgröße, die man unten rechts einstellen kann? Hab ich schon ausprobiert, das verkleinert/vergrößert die Darstellung als solche, nicht aber die Auflösung oder Anordnung der Hintergrundgrafiken.
    Danke trotzdem.

    Ich hab den Verdacht, dass nur Beiträge, die mit Firefox erstellt werden, so weitflächig angezeigt werden.
    Kann es sein, dass Firefox und IE7 irgendwie... irgendwie unkompatibel sind? (ein passenderes Wort fiel mir net ein)

    "Fein"
    entgegnete Avitus und erhob sich wieder. Er leerte den Becher und übergab dem Sklaven eine Tasche, die die Briefe enthielt.
    "Da du noch nicht gut lesen gelernt hast, habe ich sie farblich markiert. Die mit den roten Bändern sind für Mogontiacum, die mit den grünen für Colonia... merk dir das"
    sagte er eindringlich.
    "So... ich muss dann wieder weiter. Bin im Dienst. Also, bereite alles für die Abreise vor. Morgen will ich, dass du noch vor Sonnenaufgang weg bist. Und Commodus... enttäusche mich nicht. Wenn du mir gute Dienste leistest, wer weiß, vielleicht winkt dir irgendwann die Freiheit. Aber wenn du mich enttäuschst..."
    er sprach es nicht aus, denn er wusste, dass Commodus ahnte, was ihm in diesem Falle blühte. Avitus würde ihn nicht kreuzigen oder auspeitschen. Nein, er würde ihn ganz einfach abstechen. Abstechen wie einen räudigen, dreckigen Hund.

    "Du denkst, hm?"
    gab Avitus leicht spöttisch zurück.
    "Also gut. In Mogontiacum kannst du dann einen Tag lang verweilen und dich von der langen und anstrengenden Reise ausruhen. Und glaube mir, die Reise wird dir einiges abverlangen... Nachdem du in Mogontiacum alles erledigt hast, ziehst du weiter in Richtung Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Dort in der Nähe lagert meine alte Legio, die IX Hispana. Dort kannst du die dafür vorgesehenen Briefe direkt am Tor abgeben"
    erklärte Avitus.
    "Anschließend verweilst du einen oder maximal zwei Tage lang in Colonia Claudia und kennst dann auf dem schnellsten Wege zurück. Verstanden?"

    "Ich habe einen Auftrag für dich, der Dich nach Germania führen wird..."
    sagte Commodus.
    "Ich habe ein paar Briefe, die schnellstmöglich zugestellt werden sollen und ich möchte, dass du diesen Auftrag übernimmst"
    Avitus wartete nicht auf die Reaktion, denn es war keine Bitte, sondern ein glasklarer Befehl, wie er sie zu geben von seinem Legionsleben her gewohnt war.
    "Du wirst morgen aufbrechen und nach Mogontiacum reisen. Dort, nahe der Stadt, lagert die Legio II Germanica. Am Eingang wirst du dich ausweisen und den Anweisungen der Wachen folgen. Diese werden dich entweder auffordern, den Brief am Tor abzugeben oder aber dich in die Principia geleiten, wo du in einem Tabularium die Briefe abgeben wirst. Kommst du noch mit?"