Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Zitat

    nachdem er eine geeignete Route ausgemacht hatte, schickte Favonius einen Mann zurück


    [Blockierte Grafik: http://img179.imageshack.us/img179/3530/equesjw5.png]
    Der Eques gallopierte zur Truppe zurück, um die Botschaft zu überbringen, dass sie in zwei Meilen die Strasse würde verlassen müssen und über Gelände marschieren müssen. Ohne abzusatteln, meldete er Avitus diese nachricht und jagte dann wieder zu seinem Decurio davon, nachdem ihn der Centurio entließ.





    [URL]http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/leg1-eques.png[/IMG]

    "Probati, ab heute geht es ans Waffentraining"
    sagte Avitus, ohne anzuhalten oder die Rekruten anzusehen.
    "Wir beginnen mit den Schutzwaffen. Zu diesen zählt euer Scutum, Probati. Euer Scutum ist eine Waffe, nicht Teil eurer Rüstung. Es ist gewölbt und zeichnet sich gegenüber anderen Schilden durch den 'Schildbuckel' [simoff: 'umbo' genannt] aus, der den quergestellten Griff bedeckt. Sein hohes Gewicht, welches ungefähr 30 Pfund beträgt [simoff: ca. 9,5-10 kg], verlangt eine Menge Übung und hohe Ausdauer."


    "Kommen wir nun zu den Defensiveigenschaften des Scutum. Wenn eine Einheit unter Bogenschützen- oder Steinschleudernbeschuss gerät, wird sie hinter ihren Scuta in Deckung gehen und den Beschuss ohne Schaden überstehen. Pfeile und Schleudergeschosse vermögen diese Waffe nicht zu überwinden und schützen so den Legionär vor Verwundungen oder gar dem Tod. Selbst schwere Wurfspeere vermag dieser Schild aufzuhalten und nur in Ausnahmefällen erleiden Männer Verletzungen davon. Einzig Geschütze überwinden die Scuta und können dem Legionär gefährlich werden"
    sagte Avitus.


    "Weiter im Text, Männer. Euer Scutum führt ihr am gestreckten Arm. Anfangs recht ungewöhnlich, doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Damit gibt es einen einzigen Berührungspunkt des Schilds mit dem Körper, nämlich am quergestellten Griff, welcher durch den metallenen Schildbuckel geschützt wird"
    erklärte Avitus weiter. Er ging zu einem Probatus, nahm dessen Schild an sich und stellte sich ihm gegenüber auf. Ohne Vorwarnung machte er einen Ausfallschritt und stemmte dem überraschten Mann das ganze Gewicht des Scutum entgegen, indem er mit dem linken Bein einen Ausfallschritt machte und mit dem Scutum hieb. Von der brutalen Wucht getroffen, wurde der Mann zu Boden gerissen, wenngleich seine Rüstung ihn von Verletzungen bewahrt hatte.


    "Wie ihr seht, wird das ganze Gewicht des Scutum bei einem Aufschlag an einer recht geringen Aufprallfläche, nämlich der des Schildbuckels konzentriert. Das haut den stärksten Mann um. Wir benutzen das Scutum also sowohl defensiv als auch offensiv. Richtig getroffen, kann man das Gesicht des Gegners zertrümmern und ihn so kampfunfähig machen, später gefangen nehmen, verhören und anschließend in die Sklaverei verkaufen..."


    "Probati, wir werden jetzt diesen Ausfallschritt üben. Ihr werdet in gebührendem Abstand zu einander antreten, und den Ausfallschritt und den Stoß mit dem Schildbuckel üben. Ausführung"
    sagte Avitus.

    Sie liefen weiter.
    "Milites, ich erwarte, dass bis morgen jeder alle Ränge und die damit verbundenen Aufgaben, sprich den Aufbau und die Kommandostruktur der Legion, kennt. Und wehe, es stockt jemand, weil er zu schlampig gelernt hat... denjenigen lasse ich vor der gesamten Centurie auspeitschen wie einen räudigen Sklaven"
    warnte Avitus die Männer, die spätestene jetzt erkannt haben mussten, worauf sie sich da bei der Legion eingelassen haben.


    Avitus lief mit den Männern die vierte Runde. Hiernach wäre Schluss gewesen, aber da sich die Truppe einige Extrarunden verdient hatte, liefen die weiter. Am Ende der sechsten Runde kam wieder ein
    "Consistite... Retro... Cursim... Pergite" ~ Halt... Kehrt... Im Laufschritt... Marsch
    Blieben noch zwei Runden, wenn nicht wieder jemand aus der Reihe tanzte.

    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/2359/decuriofh7.png]
    Die Reiterei, die vorausgeschickt wurde, erkundete derweil die Marschroute. Sie waren der Truppe zwei Meilen voraus und suchten nach gutem, ebenen Gelände, wo die Truppe die Strasse verlassen und im Gelände weitermarschieren konnte.


    Nachdem er eine geeignete Route ausgemacht hatte, schickte Favonius einen Mann zurück, damit dieser der Truppe bescheid geben konnte. Er selbst blieb mit den anderen.






    [URL]http://www.imperium-romanum.in…ges/sigs/leg1-decurio.png[/IMG]

    [Blockierte Grafik: http://img78.imageshack.us/img78/9832/centurio001xk9.png]
    Die schwere Ausrüstung begann derweil, bereits nach den ersten Meilen, ihren Tribut zu fordern und das Gemurmel, das anfangs vor allem in der vierten Centurie am stärksten war, begann abzuflauen. Vorenus warf einen Blick auf die Männer. Beim nächsten Mal würden sie klüger sein und weniger Kraft und Ausdauer auf nutzloses Geplapper verschwenden und sie stattdessen für den Marsch aufsparen, vor allem, das sie nie wussten, was sie erwartete und welche Strecke sie Einzelfall marschieren mussten.






    [URL]http://www.imperium-romanum.in…es/sigs/leg1-centurio.png[/IMG]


    ~ Unterwegs ~


    Die Zeit schritt voran und mittlerweile war die dritte Tagesstunde angebrochen [sim-off: im Sommer/Herbst ca. 8.30 - 9.00 Uhr]. Die Kolonne setzte ihren Marsch fort, die Meilen zogen sich langsam dahin. Die Bebauung wurde weniger, die Menschen am Wegesrand ebenso. Hin und wieder kam den Legionären ein Wagen oder ein Fußgänger entgegen, einmal auch ein Tabelarius, den sie an seiner blauen Uniform erkannten. Er ritt an ihnen vorbei, verschwand in Richtung des Castells. Seine Taschen waren voll gewesen und im Castellum würde sich heute so mancher über Post freuen.


    Die Männer schritten weiter im monotonen, gleichmäßigen Schritt die breite Strasse entlang. Das Wetter hatte sich gebessert, was die Laune der Soldaten zu steigern schien. Bei strömendem Regen würde sich die Ausrüstung voll Wasser saugen und die Milites hätten mehr an Gewicht zu schleppen gehabt. So aber bliebe ihnen diese Mehrbelastung erspart. Die erfahreneren wussten um diesen Umstand, die Probati kämen wahrscheinlich nicht einmal auf den Gedanken.







    [URL]http://www.imperium-romanum.info/images/sigs/ir-narrator.png[/IMG] [URL]http://www.imperium-romanum.info/images/gens/artoria_.png[/IMG]

    [Blockierte Grafik: http://img463.imageshack.us/img463/3130/tesserauo2.png]
    Seine Tragestange über der Schulter, marschierte Nero in der Kolonne. Er war stämmig gebaut, ausdauernd und hatte schon einige Märsche hinter sich. Für ihn würde die nächste Woche ein klacks werden und diese freudige Aussicht spiegelte sich in seinem lockeren und entspannten Gesichtsausdruck wieder. Die Menschen, die gelegentlich stehen blieben und ihnen zusahen, waren ihm willkommen, um sich mal wieder selbst zu präsentieren. Einer jungen Frau, vermutlich einer Sklavin, zwinkerte er im Vorbeigehen zu, was diese leicht erröten ließ und ein Lächeln auf ihr hübsches Gesicht zauberte. Nero sah ihr einen Augenblick lang nach, den Spruch, den der Mann hinter ihm losließ, ignorierend. Dann drehte er sich zu dem Legionär um, gab ein "die hatte doch was" zurück und sah wieder nach vorne. In einer Woche, das wusste er jetzt schon, würde er kommen und einen weiteren Tag später würde es ein weibliches Herz mehr auf der Welt geben, das gebrochen sein würde...




    [URL]http://www.imperium-romanum.in…sigs/leg1-legionarius.png[/IMG]

    Als sie am Ende der zweiten Tunde ankamen, folgte ein plötzliches
    "Consistite... Retro... Cursim pergite... Ordate" ~ Halt... Kehrt... Im Laufschritt Mrsch... Los
    Sie liefen weiter, das schwere Atmen er Männer war unüberhörbar. Avitus traten die ersten Schweißtropfen an die Schläfen, auch wenn sein Atem weiterhin regelmäßig blieb und seine Stimme in ihrer Lautstärke um nichts nachließ.
    "Die Führungsspitze der Legion bildet der Befehlshaber derselben, der Legatus Legionis, der dem Senatorenstand entspringt. Diesem steht ein Tribunus Laticlavius, ein senatorischer Tribun also, und ein Praefectus Castrorum zur Seite. Ferner fünf ritterliche Tribunen und der Primus Pilus"
    wie ein bissiger Wachhund lief Avitus neben der Kolonne her, seine Kasernenhofstimme über die Köpfe der Rekruten donnernd, während die dritte Runde eingeleutet wurde.

    ~ Die ersten Meilen ~


    Die Strasse erlaubte einen bequemen Marsch, während zu ihrer Linken die Sonne aufging. Das Wetter, zu Beginn trüb und ohne Aussicht auf Sonnenschein, besserte sich zur Freude aller zusehends, während die Truppe ihrem ersten Ziel entgegen schritt. Das gleichmäßige - mehr oder weniger zumindest - Gestampfe der mit Nägel beschlagenen Sohlen war weithin hörbei, obwohl es sich zahlenmäßig gerade mal um eine Kohorte handelte.


    Es erklangen die Klänge der Cornicen, um die Truppe anzukündigen. Die Strassen waren zwar nicht verstopft, aber trotz der frühen Stunde doch recht zahlreich mit Wagen befahren oder zu Fuß benutzt und die Cornicen zwangen die Menschen von der Strasse, für die das Militär hier Vorrang beanspruchte. Manch einer blieb neugierig stehen und schaute den beladenen Legionären nach, Kinder sammelten sich und liefen neben den Soldaten her, sprachen manchen von ihnen an und salutierten vor ihnen. So zog die Truppe ihre ersten Meilen dahin, begünstigt durch das sich bessernd Wetter, frisch und ausgeruht.




    http://www.imperium-romanum.in…/sigs/ir-narrator.png</a> http://www.imperium-romanum.in…gens/artoria_.png</a><br>

    [Blockierte Grafik: http://img78.imageshack.us/img78/9832/centurio001xk9.png]
    Vorenus bekam das Signal, dass die Truppe abmarschbereit war und hob die Hand. Seine raue Stimme war weit hörbar, als der die Kolonne in Marsch setzte. Er selbst setzte sich an die Spitze seiner Centuria, den Blick immer wieder nah hinten werfend und prüfend, ob alles in Ordnung war. Das leise Gemurmel der Männer ignorierte er bzw. tollerierte er. Solange es nicht Übehand nahm, hielten die gelegentlichen Späßchen die Soldaten bei Laune und aus Erfahrung wusste er, dass nach wenigen Meilen auch die letzten verstummt sein würden...





    [URL]http://www.imperium-romanum.in…es/sigs/leg1-centurio.png[/IMG]

    "Den Blich nach vorne"
    sagte Avitus grollend, als er merkte, dass manche der Probati ihn irgendwie verwundert anstarrten, als er ihnen die Zusammensetzung der Legion zu erklären begann.


    "Dies gilt allerdings nur für die zweite bis zehnte Kohorte einer Legion"
    fuhr er fort, als sie in die zweite Runde einbogen.
    "Die erste Kohorte hat 5 Centurien, die wegen ihrer erhöhten Mannstärke auch als Doppel-Centurien bezeichnet werden. Doppelcenturie, weil sie 160 Mann stark sind. Die Centurionen der ersten Kohorte sind ranghöher als die der übrigen Kohorten, stehen untereinander aber auch in einem Rangverhältnis"
    erklärte Avitus. Als sie an der Ecke kamen, folgte ein knappes
    "Ad sinistram pergite" ~ Linksschwenk
    um die Kolonne zum Schwenken zu bewegen


    "Weiter im Text..."
    fuhr Avitus fort. Jetzt zahlte sich das harte Training aus, das er während seiner Laufbahn durchlaufen hatte. Während die Probati bereits jetzt rot im Gesicht waren und schwitzten und schnaubten und husteten, lief er seelenruhig nebenher und erklärte ihnen die Theorie.
    "... die Centurionen der ersten Kohorte werden Centurio Primus Pilus, Centurio Princeps, Centurio Hastatus, Centurio Princeps Posterior und Centurio Hastatus Posterior genannt. Der Primus Pilus, oder auch Primipilus genannt, genießt eine besonders herausgehobene Stellung innerhalb der Legion und genießt größtes Ansehen. Sein Wort hat im Stab der Legion großes Gewicht. In der Legio I Traiana Pia Fidelis führt zur Zeit Centurio Matinius Plautius den ersten Speer"
    fuhr er fort, während sie die zweite Runde liefen.

    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/2359/decuriofh7.png]
    Favonius schickte die Hälfte seiner Männer los. Die Männer ritten aus dem Castell und verteilten sich im Gelände. Ein Teil scherte aus, um die Flanken und später den Rücken zu decken, während ein größerer Teil vorausritt, um den Weg zu erkunden. Favonius selbst ritt mit der größeren Gruppe voraus.









    [URL]http://www.imperium-romanum.in…ges/sigs/leg1-decurio.png[/IMG]

    Sim-Off:

    Dieser Übungsmarsch ist für die PROBATI gedacht. Es wäre also erfreulich, wenn alle mitspielen würden


    In aller Früh herrschte rege Betriebsamkeit in der Castra, als sich die Einheiten zum Abmarsch formierten, angetrieben durch die Kläge der Cornicen. Avitus trat aus der Barracke nach draussen und begab sich zur Via Praetoria. Ganz kurz kontrollierte er, ob der Mulio seine Sachen auf dem Maultier verladen hatte. Das war einer der Vorteile, die man als Centurio hatte. Man hatte sein eigenes Maultier samt Pfeler und brauchte nicht wie eines zu marschieren... so beladen, wie die Legionäre waren, wunderte es nicht, dass man sie scherzhaft mal Marius' Esel nannte.


    Er begrüßte den Decurio und die beiden anderen Centurionen, Vorenus und Pullo... Avitus hatte vor nicht all zu langer Zeit in Germania Caesars "De Bello Gallico" gelesen und ihm fiel auf, dass die beiden genau wie die Männer in Caesars Armee hießen. Erstaunlicherweise waren auch diese beiden Centurionen in den primi ordines. Welche Zufälle das Schicksal doch manchmal einfädeln konnte.
    [sim-off: :D]


    Nachdem sie ihm Marschbereitschaft meldeten, entließ er die Centurionen, damit sie zu ihren Einheiten zurückkehren konnten. Pullo's Centurie bildete die Nachhut und hatte den kleinen Troß zu bewachen, den die Einheit zu schleppen hatte. Vorenus' Centuria bildete die Spitze und marschierte voran. Den Decurio wies er an, seine Männer bereits jetzt loszuschicken. Zwar war ihnen das Gelände bestens bekannt, aber Übung war Übung.


    Sim-Off:

    Eines vorab:
    ich betätige mich nicht in einer Reenactment-Gruppe und hatte während Avitus' Ausbildung keinen Übungsmarsch geschrieben. Für mich ist das hier ebenso Neuland, wie vielleicht für manch einen der Probati-Spieler. Sollten sich also Fehler oder "historisch unrichtige Details" einschleichen, wisst ihr, woran es liegt. Ich werde versuchen, es aber so gut es eben geht hinzubiegen.

    "Consistite" ~ Halt
    kam schließlich der erlösende Befehl.
    "In Aciem venite... Aciem dirigite... Movemini" ~ In Linie Antreten... Ausrichten... Rühren


    "Und nun, um das Ganze fein abzuschließen... runter in den Liegsstütz. Wir machen saubere zwanzig. Schön schnell, aber keine Hetze. Und laut mitzählen..."