Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Avitus schritt die Reihe der Rekruten ab, die Arme auf dem Rücken verschränkt.
    "Probati... ihr habt den Wechsel aus einer Marsch- zu einer Gefechtsformation und die Testudo kennen gelernt. Als nächstes werden wir den Formationskampf üben. Auf dem Schlachtfeld vermeiden wir wilde Mann-gegen-Mann-Duelle. Stattdessen bleibt die Einheit in enger Formation, bildet einen Schildwall und kämpft in geschlossener Reihe"
    sagte Avitus.
    "Der Vorteil dieser Fechtweise liegt auf der Hand. Eine möglichst hohe Anzahl von Klingen wird auf einer möglichst kurzen Linie konzentriert. So chaotisch der Massennahkampf dem Laien auch erscheint... wenn die Formationen bestehen bleiben, wenn die Linie um jeden Preis gehalten wird, kommt ein gewisses Maß an Ordnung in dieses Chaos und ihr habt so eine gute Chance, eine Schlacht zu überstehen"
    erklärte er weiter.
    "Doch eine Linie kann nicht unendlich lange von ein und denselben Männern gehalten werden. Unweigerlich kommt es im Verlauf eines Gefechts zu Ermüdungs-, ja Erschöpfungserscheinungen. Diese versuchen wir zwar auf ein Mindestmaß zu reduzieren, in dem wir unsere Kondition ausbauen. Aber vermeiden lassen sich diese Erscheinungen nicht..."
    fuhr er fort.
    "Um sie im Verlauf eines Gefechts auszugleichen, wenden wir den Wechsel der kämpfenden Glieder an. Das bedeutet, dass wenn der Befehl dazu kommt, sich die erste Linie unter Deckung ihrer Scuta schnell und plötzlich zurückzieht. Die Männer des zweiten Glieds nehmen ihre Stelle ein und den Kampf ohne eine Verzögerung auf. Sie sind ausgeruht und kampfstark und können den Kampf gegen einen immer müder werdenden Gegner fortsetzen. Der Moment des Wechselns ist kritisch, darum wird nicht leichtfertig und oft damit verfahren. Aber umso notwendiger ist, dass ihr den Wechsel beherrscht, denn in einem Gefecht verschafft er der römischen Armee einen unschätzbaren Vorteil. Der Befehl dazu lautet 'mutate'..."

    "Zu Befehl"
    sagte Avitus und salutierte. Dann trat er weg und widmete seine Aufmerksamkeit wieder den Probati zu.
    "Parate... in aciem venite...state" ~ Achtung... in Linie antreten... Stillgestanden
    gab er mit gewohnt lauter Stimme von sich.

    Zitat

    Original von Caius Octavius Sura
    Ich kann mir das Lager eigentlich allgemein nicht so vorstellen... Kann mal jemand nen Plan machen?


    Sorry, dass ich mich jetzt einfach so in die Urbaner-Angelegenheiten einmische, aber ich hab hier eine Skizze von der Castra Praetoria (ich weiß aber nicht, ob sie auch tatsächlich je so ausgesehen hat und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt).


    Castra Praetoria

    Avitus räusperte sich.
    "Ehrlich gesagt, verstehe ich die Frage nicht ganz, Tribun"
    sagte er etwas verwirrt, ohne jedoch die Haltung zu vernachlässigen.
    "Optio Tiberius verrichtet seinen Dienst wie alle anderen"


    Sim-Off:

    pn von plautius

    Schon bald war der Steinvorrat der Milites erschöpft und der Beschuss setzte aus. Avitus stand beim Tribun in Erwartung möglicher Befehle und da Optio Priscus auf der Baustelle in Mantua war, konnte den Milites niemand den Befehl erteilen, die Formation aufzulösen und in Linie anzutreten. Andererseits war es eine gute Übung für die Probati, mal über einn laängeren Zeitraum in der Schildkröte zu verharren...

    Avitus deutete den rumstehenden Milites mit einem Handzeichen an, die Formation wieder mit Steinen zu bewerfen, während diese weiter vorrückte. Er selbst trat zum Tribun und salutierte.
    "Melde mich wie befohlen, Tribun"
    sagte er.

    Avitus deutete Macro mit einem Wink an, sich hinten wieder einzureihen. Dann umging der die langsam vorrückende Formation, so dass er vor ihr stand.
    "Im Ernstfall haben wir kein so güstiges Gelände, wie hier auf dem Campus. Ihr müsst lernen, die Formation unter allen Umständen beizubehalten. Erinnert euch, was ich euch am Anfang sagte... ihr könnt nur überleben, wenn ihr zusammenbleibt"
    sagte er und deutete mit der Vitis auf den Probatus vor Bursa.
    "Probatus, du wurdest getroffen"
    sagte er laut und der Mann ging zu Boden. Nun klaffte nicht nur eine Lücke in dem Panzer, sondern die Formation hatte auch noch ein Hindernis zu überwinden.

    "Will hier denn niemand mehr zu Fuß kämpfen?"
    warf Avitus scherzhaft ein und ließ sich seinen Becher nachfüllen. Er stand auf, ging zu einem Feuer und goß etwas von dem Wein hinein.
    "Das ist dein Anteil, mein Alter"
    sagte er leise zu dem Göttlichen.
    "Also gut, Männer, lasst uns mal anstoßen. Auf uns, auf die Hispana und auf die Zukunft in der Prima, was immer sie auch für uns bereit hält"
    sagte er laut.

    Avitus derweil wandte sich an die Probati.
    "Wie ihr sehr, entsteht eine Lücke in eurer Formation, wenn ein Geschoss es durch den 'Panzer' schafft und einen Miles ausser Gefecht setzt. Eine sehr gefährliche Situation. Ihr müsst diese Lücke so schnell wie möglich wieder schließen. Dazu rücken die hinter dem Gefallenen stehenden bzw. vorrückenden Milites nach. Ordate" ~ Ausführung
    sagte er.

    "Wenn man etwas wissen will, was sind da schon ein paar Tage..."
    sagte Avitus mit einem Lächeln.
    "Nun denn, ich wünsche einen angenehmen und erfolgreichen Tag, werte Rektorin"
    verabschiedete er sich nun und machte sich zur Tür auf.

    "Nichts weltbewegendes"
    sagte Avitus.
    "Aber liege ich richtig in der Annahme, dass falls mir im Nachhineih die eine oder andere Frage einfällt, ich mich dann schriftlich an die Schola wenden kann und mit einer Antwort rechnen kann?"
    fragte er. Eigentlich ging Avitus in der Tat davon aus, dass es eine Selbstverständlichkeit war, konnte sich aber durchaus vorstellen, dass hier täglich Dutzende, vielleicht Hunderte oder gar Tausende von Briefen eingingen, in denen irgendwer irgendwas aus irgendeinem Grund wissen wollte. Deshalb wollte er für alle Fälle nachfragen, um später nicht den Kürzeren zu ziehen...

    Um die Stress, dem die Probati ausgesetzt waren, noch zu steigern, trieb Avitus sie mit seiner Kasernenhofstimme an.
    "Vorwärts, vorwärts verdammt noch mal"
    brüllte er lauthals, während die Steine gegen die Schilde trommelten.


    Dann deutete er den Männern mit den Steinen mit einem Handzeichen, dass sie aufhören sollten. Er ging zu den Probati, pickte sich den nächstbesten raus. Es war der Miles hinter Bursa.
    "Probatus, du bist getroffen und gehst schreiend zu Boden"
    Als der Mann zögerte, machte Avitus klar, dass er keinesfalls scherzte.
    "Schreiend zu Boden, beim Mars"
    fauchte er ihn an. Der Probatus ging runter auf den Boden und gab sich einige Mühe, einen Verwundeten darzustellen.

    "Milites... aequatis passibus...pergite" ~ Abteilung... Im Gleichschritt... Marsch
    brüllte Avitus. Es war wichtig, dass die Rekruten lernten, in dieser geschlossenen Formation fortzukommen.
    "Bleibt zusammen, bleibt dicht zusammen"
    donnerte die Stimme von Avitus.


    Derweil kam der Miles, den er vorhin losgeschickt hatte, in Begleitung einiger weiterer Legionäre auf den Platz. Sie trugen Taschen, die mit kleinen Steinen gefüllt waren. Steinen, wie sie die Steinschleuderer benutzen. Avitus nickte stumm und ohne eine Vorwarnung legten sie die kleine 'Schildkröte' unter heftigen 'Beschuss', indem sie die Steine nach ihnen warfen.

    Sim-Off:

    War vielleicht etwas mißverständlich formuliert, ich achte beim nächsten Mal darauf


    Da die Ausführung des Befehsl, den er dem Miles vorhin erteilt hatte, noch etwas auf sich warten ließ, gab dies Avitus Zeit, mit den Rekruten weiter das Bilden der Testudo zu üben.
    "Parate... In agmen venite" ~ Achtung... In Kolonne antreten
    gab er den Befehl und als die Männer in Kolonne standen, folgte ein
    "Ad testudenum" ~ Schildkröte bilden

    Avitus winkte einen Miles zu sich, erteilte ihm leise, so dass die Rekruten ihn nicht hören konnten, einen Befehl. Der Miles salutierte und eilte davon. Dann wandte sich der Centurio wieder der Gruppe zu.
    "Zuerst reihen sich die Contubernien hintereinander auf. Die Legionäre des ersten Treffens halten ihre Schilde hoch. Die in den folgenden Reihen halten ihre Scuta hoch über ihren Köpfen und Bilden ein Dach. Die, die an den Flanken marschieren, halten ihre Scuta nach außen"
    erklärte er.
    "Da ihr nicht so viele seid, um eine Centurie zu bilden, stellt ihr euch in einer Breite von vier und einer Tiefe von sechs Mann auf. Ordate" ~ Ausführen
    gab Avitus den Befehl.

    Avitus griff nach der Hand seines ehemaligen Ausbilders.
    "Hab Dank"
    sagte er und machte sich in Richtung Tür auf. Im Vorbeigehen klopfte er Nepos auf die Schulter, was vielleicht etwas anmaßend wirkte, aber keineswegs so gedacht war.
    "Nun denn, Sura, Nepos"
    er nickte den beiden nochmal, etwas nachdenklich, zu und verabschiedete sich dann mit einem
    "Vale, Freunde"