Das stimmt schin, dass die GID agiert. Aber eine GID wie z.B. Industrius simmt eine bestimmte Person.
Diese ID hingegen irgendeine, mal diese mal jene (weil sie, wie gesagt, eine Allgemeine GID ist, nicht einfach eine GID). Und genau das kann auch eine Narrator ID.
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Die II. wird demnächst eine allgemeine Gruppen-ID anschaffen.
Die bisherige GID wird nur noch vorher in den Ruhestand versetzt.ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
die benutzung wird sich schon auf eine anzahl an leuten beschränken. aber der vorteil besteht darin, dass sie überall auftauchen kann, weil nicht als Person an einen Ort oder eine Handlung gebunden.Sorry, dass ich den thread nochmal hervorhole, aber ich habe da eine Frage.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, was an der "Centurio-Legio-II- ID" so viel anders ist, als an einer z.B. "Narrator-Legio-II" ID. Ich frage deswegen, weil die Idee, auch den Legionen derartige Narrator IDs zu geben, hier abgeschmettert wurde.
Dieser Centurio ist keine bestimmte Person und kann überall auftauchen... das kann auch eine Narrator ID.
Diese ID kann anscheinend nur von Meridius gespielt werden und noch ein paar wenigen Spielern. Das gilt, so weit ich weiß, auch für NIDs, dass sie nur von ausgewählten Spielern übernommen werden.
Der Centurio ist streng genommen ein Centurio und kann daher nur aus der Sicht eines solchen schreiben (streng genommen). Eine Narrator ID hat mehr Freiheit, weil die auch mal Legionäre oder Tribune simmen kann. Oder einfach nur Handlungen beschreiben wie z.B. plötzlich fing es an zu regnen.Ist diese Centurio ID nicht eigentlich eine Narrator ID, nur mit viel mehr Einschränkungen (wenn man dann wirklich nur irgendeinen Centurio spielt). Und wenn jetzt das Argument kommt, auch mit dem Centurio kann man Narrator-Funktionen übernehmen, sag ich, dass sie dann ja wie eine Narrator ID behandelt wird, also warum nicht gleich eine machen?
Ich meine, ich habe mit der II eh nichts zu tun, daher kann es mir egal sein, aber diese Frage wollte ich halt trotzdem stellen.
-
Avitus betrat den Innenhof des Praetoriums, sich nach jemandem umschauend, der ihm weiterhelfen konnte. Der Legat war dem Castellum abwesend und Avitus hoffte, dass hier wenigstens jemand zurückblieb, der ihm nun weiter helfen konnte.
-
"Danke Probatus"
antwortete Avitus und sprach zu den Männern, während Maro und einige andere Milites Karren mit Wasser, Schilden und Übungspila ranschafften.
"Heute stehen Übungen mit dem Pilum auf dem Tagesplan. Ihr werdet das Werfen eines Pilum erlernen und trainieren. Ihr werdet lernen, wie man die Pila einzeln und in Salve wirft. Doch bevor wir loslegen, wärmen wir uns auf..."
sagte Avitus zu den Rekruten.
"Probatus Bursa. Lass die Männer fünf Runden um den Platz laufen und anschließend fünfundzwanzig Liegestütze machen. Gewähre ihnen anschließend eine Minute, um den Durst zu löschen und lass sie wieder antreten. Abite..." ~ Wegtreten -
Dieselben Milites standen am Eingang des Praetorium, als Avitus wieder erschien. Er trat näher ran und wurde von den Milites erkannt. Entgegen ihrer Annahme, dass er gekommen sein, um weitere Fragen an sie zu stellen, verlengte Avitus diesmal Zugang zum Praetorium.
"Optio Artorius Avitus. Ich bin hier, um im Rahmen der Ermittlungen in Sachen Cato und Miriam die Letztgenannte zu verhören"
sagte er. Ihm wurde der Zugang gewährt und er trat hinein.Sim-Off: Da, so wie ich verstanden habe, sowohl Livianus, als auch Seneca als auch Maximus weg sind, gibt es hier keinen, der die Wachen hätte übernehmen können. Daher denke ich, ist es nicht all zu schlimm, dass ich Avitus selbst Zugang gewähren habe lassen.
-
Avitus wurde von seinem Centurio unterrichtet, wann man ihm den Sklaven bringen würde und wollte bei der Übergabe persönlich dabei sein und sich nicht von Coruptus vertreten lassen.
"Legt ihn in Ketten und sperrt ihn in die Zelle"
sagte Avitus, nachdem er seine Unterschrift auf das ihm vorgelegte Formular gesetzt hatte.
"Ich will nicht, dass er Hand an sich legt"
Die Wachen vom Kerker übernahmen Cato und packten ihn grob an Oberarmen, schleppten ihn in eine kleine, etwas dreckige Zelle und legte ihn in Ketten, damit er sich der späteren Befragung nicht durch Suizid oder Verstümmelung entzog. Avitus derweil übergab die Aufsicht an den ranghöchsten Miles und machte sich zum Praetorium auf, um die Sklavin Miriam zu verhören. -
Es war früh am Morgen, als Avutus über den Exerzierplatz zu der Gruppe Rekruten schritt.
"Probatus Bursa... lass die Männer antreten und mache anschließend Meldung"
sagte er trocken. -
Ungerührt betrachtete Avitus den jungen Rekruten, ehe er antwortete.
"Ist notiert, Probatus. Ich hoffe für dich, du hast die kleine Lektion begriffen"
sagte er.
"Du kannst wegtreten" -
Avitus kam spät am Abend in die Unterkunft zurück. Hundemüde wollte er noch schnell die Rüstung auf Vordermann bringen und sich dann wenigstens ein paar Stunden schlafen legen, ehe er am nächsten Tag, noch bevor die Sonne rauskäme, auf dem Exerzierplatz stehen würde.
Er bemerkte die Notiz und nahm den Inhalt zur Kenntnis... dann stimmte es also. Crispus wurde nach Mogontiacum zur II Germanica versetzt. Avitus legte die Notiz zurück, damit auch andre sie durchlesen konnten, falls sie es nicht ohnehin schon getan hatten, und begann damit, die Rüstung zu reinigen.
Ein seltsamer Ausdruck stand ihm im Gesicht. Avitus und Crispus hatten lange zusammen gedient, sie hatten sogar zusammen gekämpft. Er erinnerte sich heute noch deutlich, wie sie beide dem riesigen, nicht sterben wollenden Britannier den Todesstoß versetzten, als sie sich um die Meute am Strand kümmerten.
Es war ein seltsames Gefühl, einen Kameraden gehen zu sehen. Einen guten Freund.
"Vale bene, Crispus"
dachte er laut. Er nahm einen Becher und hielt ihn hoch, ehe er austrank.
"Und lass denen von der Zweiten wenigstens eine kleine Chance, wenn ihr würfelt, du alter Gauner"
fügte er mit einem Lacher in seinem Monolog hinzu. Avitus legte sich hin und schlief nach bereits wenigen Minuten ein... -
Alles Gute auch von mir.
-
Ungläubig starrte Avitus auf Bursa, der plötzlich ohne ersichtlichen Grund Befehle zu erteilen begann. Er erhob seine Stimme, um diesem seltsamen Verhalten auf den Grund zu gehen.
"Milites consistite... Milites state" ~ fuhr er sie an."Probatus, ich erteilte dir keinen Befehl, der dahingehend lautete, die Männer zurück ins Castellum zu führen. Ich erteilte dir den Befehl vorzutreten"
sagte er mit von Ärger erfüllter Stimme. Offenbar hatte Bursa geahnt, dass die Milites gezwungen sein würden, die Steine, mit denen sie eben noch beworfen worden waren, wieder aufzusammeln und die Taschen, die die Legionäre zurückgelassen hatten, wieder aufzufüllen und wollte sich schleunigst vom Acker machen.Avitus duldete derartige Fehler nicht und gedachte dem jungen Mann eine kleine Lektion zu erteilen.
"Probatus Bursa. Lass die Probati wegtreten, sie können selbstständig zurück zum Castellum marschieren. Du hingegen sammelst alle Steine wieder auf und füllst die Taschen auf, die du in die Waffen- und Rüstkammer bringst. Anschließend läufst du drei Runden im Intervallum und denkst darüber nach, was du falsch gemacht hast. Wenn die Runden hinter dir liegen, meldest du dich hier wieder. Abite" ~ WegtretenSim-Off: Strafe muss sein, darauf beruht die Legion
das bedeutet konkret: Aufräumen der Steine hier auf dem Exerzierplatz, Abgeben der Steine in der Rüstkammer (da wo du die Ausrüstung empfangen hast) und Laufen im Intervallum. Wie du siehst, bin ich der letzte, der dort gepostet hat, also wenn es dich tröstet, Avitus musste da auch laufen, wenn auch nur zwei runden, aber ich bin heute gemein und geb dir drei :P. Danach ein Beitrag, wie du dich hier wieder meldest. Avitus wartet solange und stoppt die Zeit (nur SimOn natürlich). -
Langsam ging die kleine Vorstellung ihrem Ende zu. Avitus hielt sie bewusst nicht sehr lang und spektakulär, um dem Optio, der beim nächsten Fest die Artillerie vorstellen würde, die Möglichkeit zu geben, das im letzten Jahr gebotene noch zu überbieten und dem Pöbel so zu imponieren. Man konnte nie wissen und es war durchaus möglich, dass Avitus selbst dieser Optio sein würde. Ausserdem dämmerte es bereits stark und er wollte nicht bei völliger Dunkelheit schießen.
Die gesamte Batterie lud ihre Geschütze, die Bogenschützen machten ihre Pfeile bereit und hielten die Spitzen ins Feuer, um sie anzuzünden. Avitus warf einen prüfenden Blick von links nach rechts.
"Feuer auf mein Zeichen..."
gab er an die Melder, die diese Anweisung an die einzelnen Mannschaften überbrachten. Avitus hob den Arm und senkte diesen wieder ruckartig.Die Batterie schoss, begleitet von dem Spiel der Cornicen, um dem Ganzen einen gewissen Hauch von Dramatik zu verleihen. In einer einzigen, gemeinsamen Salve wurde alles abgeschossen und der Himmel, so schien es, wurde von dem Feuer, dass da durch die Luft getragen wurde, erleuchtet. In einem weiten Bogen jagten die Geschosse zischend dahin, schwarze Wölkchen hinter sich her ziehend, doch die Mannschaften luder derweil und Avitus wartete gespannt auf die nächste feuerbereitschaft. Die Ballisten brauchten naturgemäß am längsten und als sie dann endlich zum nächsten Schuss bereit waren, wiedrholte sich das Ganze. Wieder wurde eine ganze Salve abgefeuert.
Wenn Germanenvon der anderen Seite dieses Schauspiel verfolgt hatten, so durften sie ausreichend gewarnt sein, was sie erwartete, wenn es wieder zum Krieg mit Rom kommen sollte. Ein Inferno aus Feuer, Tod und Eisen würde über sie hereinbrechen...Die nächste Salve. Die Mannschaften beeilten sich, nachzuladen und arbeiteten so schnell es ging... wieder eine Salve. Und wieder... und nocheinmal. Wie ein feuerspeiender Drachen aus alten Geschichten und Sagen stellte sich die Legio dar. Neun Salven, symbolisch für die Legio IX Hispana, wurden verschossen. Dann verstummte das Feuer und die Melodie.
Avitus schnappte sich einen Bogen und ein Pfeil und eilte nach vorne, vor die Reihe mit den Scorpionen. Die Spitze war bereits angezündet und er legte den Pfeil rein und spannte den Bogen. Jetzt konnte er die Früchte seines Trainings mit dem Bogen ernten und gedanklich dem Praefectus der Classis danken, dass dieser ihm das Schießen zumindest in Grundzügen beigebracht hatte.
Avitus ließ die Sehne los und ein einsamer, brennender Pfeil erhob sich gen Himmel, durchschnitt die Luft. Ein Abschluss und ein Dank und Signal an die Classis, dass die Vorstellung vorbei war und der Rhenus freigegeben werden konnte.
"Milites state..."
donnerte Avitus' Stimme über die Batterie.
"Milites... abite"
sagte er und entließ die Geschützmannschaften, wobei es eher symbolisch, denn tatsächlich gemeint war, denn es mussten Wachen rund um die Batterie abgestellt werden, die sie über Nacht bewachen würden, ehe sie am nächsten Tag auseinander genommen und zurück ins Castellum transportiert würden....Sim-Off: so, das war's erstmal
-
"Hm"
sagte Avitus schulterzuckend, was seine Gleichgültigkeit für das Schicksal irgendeines Sklaven ausdrücke.
"Ich verstehe, Centurio"
fügte er hinzu. Sein Entschluss, den Sklaven in Ketten zu legen, stand damit fest. Wenn dieser Cato allerdings wirklich sterben wollte, würde er wohl die Nahrung verweigern und früher oder später ohnehin an Entkräftung sterben. Allerdings sah es Avitus als seine Aufgabe an, ihn nur so lange am Leben zu erhalten, bis die Untersuchung abgeschlossen war. Was danach mit dem Sklaven passierte oblag eh dem Tribun und wenn Cato dann leblos zu sammenbrechen sollte... dann war es eben so."Du sagtest, dass er zu mir in den Kerker kommt. Wo ist der Sklave jetzt?"
fragte Avitus nach.
"Ich lasse ihn abholen und einsperren, bevor er weitere Dummheiten macht" -
Als die Taschen der Milites leer geworden waren, hörte der "Beschuss" auf. Maro meldete sich und seine Truppe ab, die Taschen jedoch zurücklassend. Avitus entließ ihn und die anderen mit einem Nicken und wandte sich den Rekruten zu.
"Unter Beschuss zu stehen, ohne die Möglichkeit zu haben, darauf effektiv zu reagieren, ist eine enorme psychische Belastung, Männer. Vor allem, wenn man Verluste hinnehmen muss, denn es kann für einen Legionär unerträglich sein, zu sehen, wie seine Kameraden sinnlos fallen. Aber... man kann nun mal nicht an der Tatsache rütteln, dass solche Situationen vorkommen. Sie sind schon mal vorgekommen und sie werden auch weiterhin vorkommen und wir müssen in der Lage sein, damit fertig zu werden. Nicht nur körperlich..."
er deutete auf die Schilde der Rekruten
"... sondern auch geistig"
sagte er, sich mit dem Zeigefinger auf die Schläfe tippend.
"Deshalb diese Übung. Sie war für die erste, aber nicht die letzte ihrer Art, seid versichert. Für heute allerdings war es das. Probatus Bursa, progredere" ~ Vortreten -
"Suizid?"
fragte Avitus nach.
"Besteht denn die Gefahr eines Suizids?"
erkundigte er sich, um zu wissen, wie er mit dem Gefangenen verfahren sollte.
"Wenn man die Wachstafel ansieht, könnte man meinen, dieser Cato hätte in der Sklavin Miriam Grund genug zu leben und zu hoffen" -
"Du hast natürlich recht, Centurio"
sagte Avitus etwas resigniert. Als ehemaliger Urbaner war es eine Selbstverständlichkeit, zu wissen, dass zu einer Ermittlung das Einholen sämtlicher Informationen gehörte, aber hier ging es um seinen Patron.
"Hast du explizite Anweisungen für mich bezüglich des nächsten Vorgehens?"
fragte er, über seine formelle Ausdrucksweise und den kalten Tonfall selbst überrascht. Diese Untersuchung war heikler, als er anfangs angenommen hatte und er nahm sich in diesem Augenblick vor, sich nicht mehr so aus der Fassung bringen zu lassen und die ganze Angelegenheit etwas kaltblütiger zu betrachten und anzugehen. -
"Ad dextram" ~ Rechts um
rief Avitus, um aus der Linie wieder eine Kolonne zu machen.
"Pergite" ~ Marsch
donnerte der nächste Befehl. Avitus wartete einige Schritt ab, bis er den Wachsel befahl. Nach einem Dutzend Schritte schrieb er plötzlich
"Feind naaaht von vorne"
und wartete gespannt die Reaktion der Gruppe ab. -
"Scorpione linke und rechte Flanke... Salve, Scorpione Front... Salve wie besprochen"
sagte Avitus knapp und ließ die drei Melder davoneilen, die immer wieder zu jeweils anderen blickten, um möglichst rechtzeitig anzukommen und rechtzeitig die Befehle zu übermitteln. Derweil schickte Avitus den Befehl an die Bogenschützen. Zwar wussten die Männer, was zu tun war, aber Avitus oblag die Koordination. Doch der junge Artorier hatte schon mal eine Artillerieeinheit kommandiert, die sogar in der Acta Erwähnung fand, wenn auch am Rande, und blieb hier scheinbar gelassen. Lediglich die Schweißperlen auf der Stirn und den Schläfen verrieten einem aufmerksamen Beobachter seine leichte Nervosität und Aufregung.
"Bogenschützen... fertigmachen"
sprach er mit fester Stimme, um seine leichte Aufregung zu überspielen.
"Ballisten... spannen und laden... fertigmachen"Die Scorpione an den Flanken, die in zwei Reihen hintereinander aufgestellt waren, gaben ihre Salven ab. zunächst die hintere, dann die fordere Reihe. Die entzündeten Pfeile jagten blitzschnell dahin, von einem zischenden Geräusch, das entsteht, wenn die brennenden Pfeilspitzen die Luft zerschneiden, begleitet. Direkt darauf gab die Front der Scorpione ihre tödliche Fracht mit einem Mal ab und die Pfeile erhoben sich, wie feuerspeiende kleine Drachen in weitem Bogen über den Fluß fliegend, schwarze Rauchwolken hinter sich her ziehend. Gleichzeitig schossen die Bogenschützen hundertzwanzig angezündete Brandpfeile in einer unregelmäßigen Salve ab, die die Geschosse der Scorpione in der Mitte flankierten.
Als diese ganze Masse entweder auf dem Wasser oder am anderen Ufer aufschlug, jagten die Ballisten ihre nächste Salve los, die, zumindest Avitus' Meinung nach, sogar recht regelmäßig ausfiel. Auch diesmal konnten die Bogenschützen gleichzeitig feuern und schickten ihre brennenden Pfeile seitlich der Hauptsalve mit.
Die Scorpione haben derweil nachgeladen und warteten auf den Feuerbefehl. Avitus hob den Arm, für Boten blieb keine Zeit mehr und senkte ihn ruckartig.
"Feuer"
Wie ein Mann rissen die Geschützführer am Abzug der Scorpione und neunundfünfzig brennende Bolzen schossen in den nächtlichen Himmel, auch diesmal von einer Salve brennender Pfeile der Bogenschützen begleitet. Avitus dachte daran, dass die meiste, wenn nicht sogar die ganze Munition verloren war und in den nächsten Tagen eine Menge Milites eine Menge Zeit damit verbringen würden, neue anzufertigen. Es war schade, aber der Anblick, den die Legio damit bot, machte diesen Verlust unendlich klein und allemal wett und ließen Avitus seine Nervosität vergessen. -
"Milites state..." ~ Stillgestanden
fauchte Avitus die Gruppe an, die ihm etwas zu neugierig dreinblickte. Er konnte Plautius Absichten beim besten Willen nicht verstehen. Wenn man hier bei Hitze derlei Vergünstigungen bekam, müssten die Legionen in Mauretania, Aegyptus und Syria in Luxus schwelgen. Aber Befehl war Befehl und er beugte sich dem."Milites, wie ihr bestimmt mitbekommen habt, werden wir die Mittagsruh etwas verlängern, um anschließend bei Nacht zu exerzieren. Doch bis zum Mittag ist es noch lange hin und wir werden mit der Übung fortfahren"
erklärte Avitus knapp und sichtlich schlecht gelaunt. Allerdings dachte er nicht daran, seine schlechte Laune an den Rekruten auszulassen. Sie hart zu trainieren und dauernd anzuschnauzen gehörte zum Programm und war nicht Ausdruck seiner Launen... auch wenn die Versuchung, alles an diesem armseligen Haufen, der noch nicht einmal einen vernünftigen und schnellen Wechsel zustande brachte, auszulassen, groß war.Er ging etwas auf Abstand.
"Ad dextram... Pergite... ... ... ... In aciem" ~ Rechts um... Marsch... ... ... ... Schlachtreihe bilden -
Man konnte genau beobachten, wie die schlanken Schiffsrümpfe auf dem Fluss glitten und diesen nach beiden Seiten hin absperrten. Nur kurz darauf erklang das Horn und gab Avitus und der Artillerie bescheid. Avitus rief die Melder zu sich, um ihnen letzte Anweisungen zu geben.
"Jeder Mann weiß, was er zu tun hat. Gehen wir es an"
sagte er, mit einem Unterton der zuversicht in der Stimme. Die Melder nickten und entfernten sich einige Schritte. Weit genug, um die Sicht nicht zu behindern, jedoch nah genug, um in Hörweite zu bleiben, ohne dass man die Stimme heben musste.
"Befehl an Bogenschützen... anzünden"
sagte er. Die Melder eilten davon, um den Befehl zu überbringen und kurz darauf wurde vor den Reihen der Bogenschützen mit Naphta getränkte Linien angezündet, damit sie ihre Pfeilspitzen darin zum Brennen bingen konnten."Ballisten... Feuer"
Die großen, ungetüm wirkenden Konstruktionen zeigten ihre Macht... es ging los. Die beiden äußeren Geschütze feuerten nahezu zeitgleich ihre Munition ab, die sich beim Lauf in der Führungsschiene entzündete. Gleich darauf feuerten die beiden zur Mitte hin nächsten Geschütze. Dies setzte sich so fort, bis alle Ballisten ihre Munition innerhalb weniger Sekunden abgeschossen hatten. Avitus war froh um die erfahrenen Mannschaften, die ihm zugeteilt waren, denn die komplizierte Salve klappte, woraufhin sich ein langgezogenes "V" aus Brandgeschossen durch die Luft zog und langsam in den Fluß hinabtauchte, von einem Zischen und Rauchwolken an der Wasseroberfläche verabschiedet.Avitus hatte derweil nicht viel Zeit, um dem Schauspiel auch noch als Zuschauer beizuwohnen, denn es galt, bereits nächste Befehle zu erteilen, um den Beschuss zu koordinieren.