Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    "Den Legatus..."
    dachte Avitus halblaut.
    "Welche Informationen versprechen wir uns von dem Legatus, Centurio?"
    fragte Avitus nach, wobei er bewusst 'wir' benutzte, um es nicht als Hinterfragung von Befehlen klingen zu lassen, auch wenn er wusste, dass Plautius es ohnehin durchschauen würde.
    "Wir wissen, was es mit der Wachstafel auf sich hat und wer der Bote war. Wir wissen, wenn wir die Wachen verhört haben, wer wen am Tor angefallen hat..."
    'wobei ich den Sklaven nicht halb so viel glauben würde, wie den Legionären'
    fügte Avitus in Gedanken hinzu.
    "... und können entsprechend handeln"

    Avitus klopfte an und trat hinein.
    "Salve, Centurio"
    sagte er, nach dem er salutiert hatte.
    "Ich habe die beiden Wachen am Eingang des Praetoriums befragt. Kennst du Titus, diesen Fleischberg von Ordonanz vom Tribun? Er hatte, ob du es glaubst oder nicht, den Boten für die Sklaven gespielt"
    sagte Avitus, wobei ihm in diesem Moment aufgefallen war, dass er es stets vermied, Cato und Miriam beim Namen zu nennen. Aber der Artorier betrachtete es mit den Sklaven wie mit Haustieren. So lange es nicht die eigenen waren, konnte man sich den Namen ohnehin schwer merken.
    "Er wird es gewesen sein, der diese Wachstafel überbracht hatte"
    schloss Avitus ab.

    Avitus hatte gesehen, wie einer der Probati zu Boden ging. Er hielt den Beschuss auf und ging zum Probatus, um sich dessen Wunde anzuschauen. Seine Augenbraue wanderte leicht nach oben. Der Mann wurde zwar nicht schwer erwischt, aber eine Schwellung würde es allemal bedeuten und er würde wohl für ein paar Tage ruhigeren Innendienst tun müssen.
    "Probatus, du willst mich wohl verarschen, was"
    schnauzte Avitus ihn an.
    "Der Befehl lautete, bei Beschuss in Deckung zu gehen, Probatus. Was zum Henker hast du gemacht, als der Befehl kam... Sobald du wieder auf den beinen bist, sehen wir uns auf dem Exerzierplatz. Glaub ja nicht, dass du nicht alles nachholen wirst, was du hier verpasst. Und jetzt verschwinde ins Lazarett"
    knurrte Avitus und beachtete den Probatus nicht länger, während er sich zu der Gruppe umdrehte.


    "Milites state" ~ Stillgestanden
    sagte er, um Ordnung in diesen lahmen Haufen zu bringen.
    "Erstens... es heißt nicht "Verletzt", sondern "Verwundet". Verletzt werden können nur Memmen und Weicheier, Legionäre Roms werden verwundet..."
    er machte eine kurze Pause.
    "Und zweitens, führt euch das vor Augen, was passiert, wenn ihr Disziplin missen lasst. Wenn der Befehl lautet, bei Beschuss in Deckung zu gehen, dann geht ihr verdammt nochmal in Deckung. Während eines Gefechts hat euer vorgesetzter Offizier zwei Aufgaben. Er hat die Mission zu erfüllen und er hat euch am Leben und gesund zu erhalten... in dieser Reihenfolge. Damit das funktioniert, ist er allerdings auf eure Mitarbeit und euren Gehorsam angewiesen. Wenn ihr den Befehl bekommt, in Deckung zu gehen, dann geht ihr so schnell und so gut in Deckung, als würde euer Leben davon abhängen. Denn verdammt noch mal, das tut es"
    sagte er betont laut.
    "Das hier... das waren Steine..."
    er hob einen der kleinen, nur zwei Zoll [simoff: ca. 4 cm] großen Steine auf und hielt ihn demonstrativ den Rekruten entgegen.
    "Sie waren geworfen. Wenn geübte Steinschleuderer mit Blei- oder Steingeschossen gegen euch vorgehen und euch am Knie treffen... dann könnt ihr euer Knie vergessen und die Einheit hat einen Mann weniger. Wenn ein mit Widerhacken besetzter Pfeil sich in euer Bein bohrt, dann gute Nacht und grüßt mir den Fährmann. Ich hoffe, dass das klar geworden ist"
    sagte er und ging wieder auf Distanz.


    "Also noch mal von vorne. Auf los geht der Beschuss los und ihr geht diesmal in Deckung und zwar alle, beim Mars...l"
    sagte er, den Arm hebend. Noch waren die Taschen der Legionäre, die warfen, nicht ganz leer.
    "Loooooos"


    Sim-Off:

    Bin kein Experte, aber ich schätze, dass wenn ein mit Widerhacken besetzter Pfeil einen trifft, er eine Menge Gewebe zerstört und man früher oder später an Wundbrand oder sonst was stirbt

    Na, Avitus ließ sich nicht lange bitten. Er belegte seinen Teller mit einem auffallend hell gebackenem Brot mit Oliven, hart gekochten Eiern und Schweinswurst, bestrichen mit Garum und gehacktem Fenchel. Ausserdem mit einigen Melonenscheiben und sonstigem Obst. Mann konnte ja nie wissen, wann man das nächste Mal Gelegenheit haben würde, derart gut zu speisen und Avitus beschloss, nach Kräften zuzugreifen. Abgerundet wurde das Ganze Menü durch einen bis zum Rand mit etwas mit Wasser verdünntem Wein gefüllten Becher .

    Sim-Off:

    Die nachfolgenden Ereignisse finden zu einem anderen Zeitpunkt statt, am Abend des gleichen Tages. Ausserdem spielt sich das Ganze nunmehr nicht auf dem Forum, sondern nahe des Hafens ab, weswegen ich Terentius Pictor bitten würde, mir wie abgesprochen zur Hand zu gehen und den Schiffsverkeher über den Rhein für die Dauer der Vorstellung zu unterbinden


    "Feuerwerk"


    Langsam legte sich der Abend über die Landschaft Germanias und die Stadt. Die Sonne war nunmehr eine nur schwach glühende rote Scheibe, die dem Horizont entgegen eilte, um der Nacht und den Sternen Platz zu machen. Der Mond stand in seiner ganzen Pracht am stets dunkler werdenden Himmel, als würde er die Zeremonie, die die armseligen Sterblichen hier unten veranstalteten, betrachten. Es war kühler geworden, wenngleich die Hitze nicht vollends kapituliert hatte und die Stadt immer noch mit ihrem gnadenlosen Griff festhielt. Einzig der leichte Wind verschuf etwas Abkühlung und ein Wohlgefühl auf der Haut.


    Alles schien bereit. Die Legion wollte ihre Macht durch eine Präsentation ihrer gewaltigen, zerstörerischen Artillerie demonstrieren und den Menschen zugleich ein Schauspiel darbieten, welches das Auge erfreut. Die Werkzeuge, welche die Geschütze darstellten, und die Artisten, welche die Mannschaften waren, standen bereit und warteten auf das Signal. Es war eine beeindruckende, zugleich aber für den Laien monströs wirkende Parade, die das Instrument zur Überwindung von Befestigungen eines jeden Feindes des Römischen Imperiums darbot.



    Schwere Ballisten, aufgestellt in einer Reihe, ein Dutzend an der Zahl, starrten auf den Fluss hinaus. Scorpione, sämtliche, die die Legion aufbieten konnte, aufgestellt in mehreren Gruppen, vor und neben der Ballistenbatterie. Hindertzwanzig Bogenschützen, in zwei Gruppen an den Flanken aufgestellt. Unweigerlich dachte Avitus an die Übung am Tor, als er die "Russata" befehligt hatte, eine ganze Kohorte Artillerie. Bis auf die schweren Onager, die Wurfmaschinen, war die "Russata" wieder hier, obwohl diesmal mit den besten und erfahrensten Mannschaften besetzt, denn Fehler konnte und durfte sich die Hisnapa hierbei nicht leisten.


    Avitus nahm hinter der Ballistenreihe Aufstellung, so dass er die gesamte kleine Streitmacht überblicken konnte. Wie damals hatte er sich Boten eingeteilt, die seine Meldungen schnell und unauffällig zu den Geschützgruppen überbringen würden. Auf laute Befehle verzichtete er, denn für den ungeübten Zuschauer sollte ein Bild entstehen, als würden die Geschütze gänzlich ohne Kommandos feuern... und dennoch ein Höchstmaß an Koordination zeigen. Im Vorfeld hatte Avitus mit den Mannschaften abgesprochen, wer was wann abfeuerte, ihnen eingeprägt, was die Legio darzubieten gedachte. Alle Mann wussten bescheid. Jeder war an seinem Platz und bereit, sein Bestes zu geben...


    Avitus nickte, nachdem ihm die Bereitschaft aller Geschütze und der Bogenschütze durch einen Boten gemeldet worden war. Nun hieß es, die Bestätigung seitens der Classis abzuwarten, dass auf dem Fluss, über den das Ganze abgefeuert werden sollte, keine Schiffe mehr fuhren.

    Avitus nickte.
    "Richtig Probatus. Weitermachen"
    sagte er und ließ die Männer die Übung noch eine Weile fortsetzen.


    Irgendwann jedoch hallte der Befehl über den Exerzierplatz
    "Milites venite... Milites state... aciem dirigite" ~ Antreten... Stillgestanden... Ausrichten


    "So viel zum offensiven Charakter des Scutum. In der Schlacht habt ihr den Vorteil der Überraschung auf eurer Seite, wenn ihr den Gegner die Wucht und Masse dieser Schutzwaffe spüren lässt. Nun widmen wir uns dem defensiven Teil zu"
    sagte Avitus. Derweil kam eine kleine, aus etwa zehn Mann bestehende Kolonne Legionäre zu der Gruppe gelaufen und positionierte sich so, dass sie den Probati gegenüber stand. Jeder Mann trug eine Tasche, die mit irgendetwas gefülltwar und ihnen über die linke Schulter hing, so dass sie problemlos hineingreifen konnten.


    Avitus deutete auf den Anführer dieser kleinen Schar.
    "Das ist Miles Maro. Er wird mir gelegentlich bei der Ausbildung zur Hand gehen"
    erklärte er.
    "Probati. Ihr werdet nun die Schutzwirkung eures Scutum am eigenen Leibe erfahren. Diese Milites haben eine Tasche, die mit Steinen gefüllt ist und sie werden diese mit aller Wucht gegen euch einsetzen. Sie werden sich nicht um euch herum bewegen, so dass eure Aufgabe lediglich darin besteht, rechtzeitig hinter eurem Scutum in Deckung zu gehen. Dies geschieht in der Weise, dass ihr das Scutum auf den Boden abstellt und dahinter in halbknieender Stellung in Deckung geht"
    erläuterte Avitus weiter und postierte sich so, dass er die gegenüberstehenden Gruppen von der Seite sehen konnte. Er hob den Arm.
    "Los"
    kam der Ruf und die Milites griffen in ihre Taschen, griffen ihre Steine und warfen sie auf die andere Gruppe. Ein unaufhrliches, unerbittliches 'Bombardement' begann und das Trommeln der Steine auf die Schilde klang wie ein seltsamer, grausamer Takt.

    Mit Wohlwollen betrachtete Avitus, wie Bursa dem anderen die Hand reichte, nachdem er ihn umgestoßen hatte. Dennoch gab er einen kleinen Hinweis an die Probati.
    "Männer vergesst nicht, bei dieser Übun geht es nicht darum, den anderen zu verletzen. Es geht um ein miteinander, nicht... gegeneinander. Ihr sollt lernen, und wenn ihr seht, dass jemand nicht gut ist, sollt ihr ihm die Möglichkeit geben, besser zu werden. Denn ihr seid nur so gut, wie..."
    er deutete auf Bursa, den zweiten Halbsatz erwartend.

    Avitus fuhr sich mit der Hand durch das Haar.
    "Nun ja. Da kann man nichts machen. Ich seh mal zu, dass ich ihn finde"
    sagte er und knackte mit den Fingergelenken.
    "Diese verdammten Sklaven haben uns hier ganz schön Arbeit beschert, was"
    murmelte er noch halblaut, ehe er sichverabschiedete.
    "Tja, Crispus. Ich bin dann wieder weg. Wir sehen uns ja noch"
    sagte er und schlenderte davon.

    "Scheiße"
    gab Avitus etwas niedergeschlagen zurück.
    "Gerade ihn hätte ich jetzt gebraucht, um in der Untersuchung voranzukommen. Wusstest du, dass dieser Titus den Boten zwischen den beiden Sklaven gespielt hat?"
    Avitus lachte los. Allein die Vorstellung, dass dieser Berg von einem Mann sich für derlei hergab, amüsierte ihn.
    "Na ja, auch gut. Sag mal, du weiß nicht, wo Plautius steckt. Seit der Durchsuchung der Casa des Tribuns hab ich ihn nicht mehr gesehen"
    sagte Avitus, als er sich wieder gefasst hatte. Irgendwie wirkte der Artorier müde und erschöpft...und das obwohl er an diesem Tag nicht einmal aufm Exerzierplatz gewesen war.

    Avitus betrat das Scriptorium, Crispus' kleines Reich.
    "Salve, Crispus, alter Halunke"
    sagte er grinsend und salutierte scherzhaft vor diesem, ließ sich dann auf einem der Stühle neder.
    "Sag mal, ich brauch da mal deine Hilfe bei der Suche nach einem Miles. Und zwar nach diesem Titus, Vitamalacus Ordonanz. Du weißt schon, dieses Muskelpaket. Du kannst nicht einen Blick in deine Akten werfen und mir sagen, ob er hier immer noch dient oder den Tribun nach Rom begleitet hat?"

    "Danke, Probatus. Regredere" ~ Eintreten
    sagte Avitus knapp und ging wieder die Linie auf und ab.
    "Milites, ab heute geht es ans Waffentraining"
    sagte Avitus, ohne anzuhalten oder die Rekruten anzusehen.
    "Wir beginnen mit den Schutzwaffen. Zu diesen zählt euer Scutum, Milites. Euer Scutum ist eine Waffe, nicht Teil eurer Rüstung. Es ist gewölbt und zeichnet sich gegenüber anderen Schilden durch den 'Schildbuckel' [simoff: 'umbo' genannt] aus, der den quergestellten Griff bedeckt. Sein hohes Gewicht, welches ungefähr ein Drittel eines Talents beträgt [simoff: ca. 9,5-10 kg], verlangt eine Menge Übung und erlaubt auch dann keinen Kampf, der länger als wenige Minuten ohne Unterbrechung durchgehalten werden kann. Daher werden die Schlachtreihen während des Gefechts ausgetauscht, aber dazu kommen wir irgendwann mal."


    "Kommen wir nun zu den Defensiveigenschaften des Scutum. Wenn eine Einheit unter Bogenschützen- oder Steinschleudernbeschuss gerät, wird sie hinter ihren Scuta in Deckung gehen und den Beschuss ohne Schaden überstehen. Pfeile und Schleudergeschosse vermögen diese Waffe nicht zu überwinden und schützen so den Legionär vor Verwundungen oder gar dem Tod. Selbst schwere Wurfspeere vermag dieser Schild aufzuhalten und nur in Ausnahmefällen erleiden Männer Verletzungen davon. Einzig Geschütze überwinden die Scuta und können dem Legionär gefährlich werden"
    sagte Avitus.


    "Weiter im Text, Männer. Euer Scutum führt ihr am gestreckten Arm. Anfangs recht ungewöhnlich, doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Damit gibt es einen einzigen Berührungspunkt des Schilds mit dem Körper, nämlich am quergestellten Griff, welcher durch den metallenen Schildbuckel geschützt wird"
    erklärte Avitus weiter. Er ging zu einem Probatus, nahm dessen Schild an sich und stellte sich ihm gegenüber auf. Ohne Vorwarnung machte er einen Ausfallschritt und stemmte dem überraschten Mann das ganze Gewicht des Scutum entgegen. Von der brutalen Wucht getroffen, wurde der Mann zu Boden gerissn, wenngleich seine Rüstung ihn von schweren Verletzungen bewahrt hatte.


    "Wie ihr seht, wird das ganze Gewicht des Scutum bei einem Aufschlag an einer recht geringen Aufprallfläche, nämlich der des Schildbuckels konzentriert. Das haut den stärksten Mann um. Und darum benutzen wir das Scutum als Waffe, nicht bloß als Schild. Richtig getroffen, kann man das Gesicht des gegners zertrümmern und ihn so kampfunfähig machen, später gefangen nehmen, verhören und anschließend in die Sklaverei verkaufen..."


    "Und das, Probati, werden wir jetzt üben. Ihr werdet jetzt in gebührendem Abstand zu einander antreten, und den Ausfallschritt und den Stoß mit dem Schildbuckel üben. Ausführung"
    sagte Avitus.


    Sim-Off:

    ich habe in der Überschrift oben im vorigenBeitrag dummerweise Pilum geschrieben. Müsste Scutum heißen, kannst du das in deinem Beitrag auch editieren? Danke 8)

    Avitus holte Münzen im Wert von fünf Sesterzen und sah fragend zu den Wachen, doch ihr Blick verriet, dass dies nicht genug war.
    "Kommt schon, Männer, das ist ein Sechstel eures verdammten Solds. Ich suche etwas, was aus dem Praetorium in das haus des Tribuns gelangt ist, stellt nicht auf sturr, scheiße nochmal..."
    sagte Avitus, ob seiner Rechenleistung selbst überrascht, denn das Rechnen war ihm normalerweise zuwider.
    "Richtig, Optio, wir sind aber zwei, somit kommt auf jeden nur ein.... keine Ahnung, auf jeden Fall weniger als ein Sechstel"
    sagte der Miles mit einem gierigen Lächeln.
    "Schon gut, ihr Aasgeier"
    gab Avitus resigniert zurück und holte weitere fünf Sesterzen raus, die er den Milites vorsichtig übergab, als niemand zusah.
    "Und jetzt raus mit der verdammten Sprache"
    grollte der Optio.


    "Nun, hier ist ab und zu dieser Riese aufgetaucht. Hat mit den Sklaven gesprochen..."
    "Welcher Riese?"
    unterbrach Avitus, was den Soldaten einen leuten Lacher entlockte.
    "Mann, Optio, denk doch mal mit. Wie viele Riesen gbt es im Castellum, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem 'Schinder'..."
    damit war wohl Vitamalacus gemeint
    "... stehen, he? Na, dämmerts?"
    Langsam dämmerte es tatsächlich. Titus... er hielt sich zwar stets zurück, aber bei dessen Gestalt muss es ihm verdammt schwer gefallen sein. Avitus kannte Titus selbst vom Exerzierplatz und erinnerte sich, wie er dem Tribun zur Hand ging, als sie gedrillt wurden.
    "Titus..."
    dachte er laut.
    "Na bitte"
    antwortete der Miles mit einem besserwisserischen Lächeln.


    Avitus biss sich auf die Lippe. Titus... darauf hätte er selbst kommen können und bereute es, den Wachen das Geld gegeben zu haben.
    "Also gut, was sonst"
    fragte er ungeduldig. Dass die Wachen den Klugscheißer spielen mussten, nervte ihn langsam gewaltig.
    "Nun, Optio, für zehn Sesterzen weiß ich nicht mehr"
    sagte der Andere abwinkend und hier platzte Avitus der Kragen. Er trat näher an den Miles heran...
    "Irgendwann, Jungchen..."
    'Jungchen' war total daneben, wenn man bedachte, dass der Mann älter schien, als Avitus
    "...wirst du auf dem Exerzierplatz sein oder im Kerker landen... und dann warte ich da auf dich... Und bete, dass die Hitze sich bis dahin gelegt haben wird... wir verstehen uns?"
    sagte Avitus langsam, mit zusammengebissenen Zähnen.


    Offenbar wurde dem Mann bewusst, dass Avitus auch noch Kerkermeister der Legion war und die Aussicht, diesem mal auf Gedeih und Verderb ausgeliefert zu sein, erschien ihm nicht ganz so verlockend trotz einer Chance auf leicht verdienten Gelds, so dass er nachgab
    "Schon gut, schon gut, Optio. Also dieser Titus, der war ein paar Mal hier. Hat hier mit allerlei Leuten gequatscht, auch mit den Sklaven. Du suchst etwas, was aus dem Praetorium in die Casa des Tribuns gelangt ist... such Titus und frage ihn. Ich gehe jede Wette ein, dass er den Boten gespielt hatte"
    "Gut..."
    sagte Avitus nachdenklich, sich Notizen auf die Wachstafel kritzelnd.
    "Wenn ich fragen habe, komme ich auf euch zurück"
    sagte er.
    "Bring aber ein paar Sesterzen mit..."
    sagte der Mann halb im Scherz.
    "Oder ich verhöre euch offiziell im Beisein eines weiteren Offiziers in meinem Kerker"
    gab Avitus im gleichen Ton zurück und entfernte sich etwas, um einen klaren Gedanken zu fassen.


    Sim-Off:

    edit: kleine Korrekturen, die Hitze lässt einen manchmal schon allerlei Unsinnn schreiben

    "Salve, Milites, Movemini"
    sagte Avitus, den Gruß der beiden Wachsoldaten vor dem Eingang zum Praetorium erwiedernd. Noch ehe einer von ihnen einsetzen wollte, ihn nach seinem Anliegen zu fragen, welches den Optio zur Behausung des Legaten führte, hob Avitus den Arm, um anzudeuten, dass er als Erster sprechen mochte.


    "Milites, vorerst erbitte ich keinen Eintritt zum Praetorium. Ich bin Optio Artorius Avitus und unterstütze Centurio Matinius Plautius bei der Untersuchung des... Vorfalls an der Porta Praetoria..."
    "Ah, der Sklavenaufstand..."
    unterbrach ihn einer der Wachen, woraufhin er eines mißbilligenden Blickes bedacht wurde.
    "Richtig Miles. Und tu mir bitte den Gefallen, deine Schnauze zu halten, bis ich dich zum Sprechen auffordere..."
    unterbrach ihn Avitus seinerseits, musste allerdings feststellen, dass diese Legionäre selbstsicherer wirkten, als andere. Wahrsheinlich kam das von der ständigen Nähe zum Legaten und anderen hochrangigen Stabsoffizieren, die ihnen über die zeit den Respekt gegenüber niedrigeren Rängen abhanden kommen ließen.


    "Weiter im Text. Was ich brauche, sind Informationen. Ist euch oder euren Kameraden aufgefallen, ob zwischen dem Praetorium und der Casa der Tribuns Tiberius Vitamalacus..."
    bei dem Namen verfinsterte sich der Gesichtsausdruck der Wachsoldaten etwas... offenbar hatten auch sie die Bekanntschaft des Tribuns auf dem Exerzierplatz gemacht
    "...auffäliger Verkehr bestand"
    fragte er, erhielt jedoch nur ein müdes Schulterzucken. Naja, die Frage war auch viel zu umständlich formuliert gewesen...
    "Ist jemandem aufgefallen, dass da jemand ein und ausging, der da nicht hingehörte..."
    es folgte die gleiche gleichgültige Reaktion.
    "Verstehe..."
    sagte Avitus und notierte auf eine Wachstafel den vorläufigen Stand der Dinge. Entweder wollten oder konnten ihm diese beiden Bettnässer nicht helfen. Er holte einen Geldbeutel hervor und gleich darauf leuchteten die Augen der beiden Milites etwas auf.
    "Na? Kommt die Erinnerung langsam?"
    fragte Avitus. Wenigstens war die Reaktion der Milites nicht mehr Gleichgültigkeit, was ihn zuversichtlich werden ließ, hier vielleicht doch noch die eine oder andere Antwort zu bekommen.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    @avitus: also deine sparmöglichkeiten können wir auch anders einschränken. du verdienst als optio 60 sz. die woche und ich bespreche mich mit livianus, daß du nie zum centurio befördert wird. dann macht dir das mit dem wegfall der sparkonten nichts aus. :D :P


    das ist natürlich eine Möglichkeit, wohl wahr, auch wenn Plautius dann in einer möglichen Schlacht aufpassen sollte, dass Avitus nicht aus Versehen sein Schwert ausrutscht und seinen Centurio trifft :D, weil dann wäre ja eine Stelle zu besetzen :D


    @ Florus: danke. Dann warten wa auf die Akta oder eine sonstige Bekanntmachung

    Aber ist der Tribunus plebis nicht eigentlich nur für die Plebs von Rom (ich glaub plebs urbana heißt es oder ähnlich) zuständig? Denn Avitus ist ja nicht nur Legionär, sondern auch noch außerhalb Roms wohnhaft (was sich gegenseitig bedingt irgendwie). Geht das trotzdem?

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus


    Und ich schreibe dann das ich das gut finde :D


    Ich habe nichts dagegen, aber Avitus - und ihn betrifft das ja - als Plebejer mag es gar nicht, wenn man ihm die Möglichkeit nimmt, zu sparen ;)

    Da bringst du mich auf eine Idee:
    kann man einem Vorklstribun in Rom aus Germania einen Brief schreiben, in dem sich ein Plebejer mal beschwert? Ich denke schon, oder?
    Wenn ja, wie ist die Asresse, an die der Brief geschickt werden müsste? Hast du ein Officium oder sowas?


    edit:
    oh, da fällt mir ein, ich kann das gar nicht machen, weil ich SimOn darüber noch nichts weiß.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Im übrigen fasziniert mich diese Diskussion. Es gibt tatsächlich Leute, die sich fürchten, daß ihr virtuelles (!!!) Geld verlorengeht...


    finde diese Behauptung ... ähm... nicht ganz zutreffend, und ehrlich gesagt auch unfair und oberflächlich (jetzt steinigt mich :P)


    klar, aus RL-Sicht ist dieses IR-Geld unwichtig, da braucht man nicht drüber zu reden.


    aber im Rahmen des Spiels finde ich schon relativ wichtig, ob ich ein paar Mücken habe oder nicht. Warum gibt es denn die WiSim, warum macht man sich all die Mühe mit der WiSimII und der Diskussion um Alternativen zu Sparkonten, warum haben wir die Million auf den Konten, warum "kostet" bitte ein Kursus, den man mit diesem virtuellen (!!!) "Geld" "bezahlt", warum "zahlt" man mit diesem virtuellen (!!!) "Geld" bei Standeserhebungen usw usw usw... weil dieses virtuelle "Geld" im Rahmen des Spiels doch eine gewisse (für jedermann verschieden gewichtige!) Rolle spielt.


    Willst du bei Monopoly auch kein Monopoly-Geld anhäufen? :D Wenn doch, wirft dir da jemand vor, du würdest dich um Spielgeld fürchten? Kaum, denke ich. Warum? Einfach: ist nur Spiel. Und hier liegt das Problem: nur weil ein Spielelement ausgerechnet "Geld" heißt, heißt es nicht, Leute fürchten sich um ihr "Geld", sondern um ein Spielelement, wobei das Wort "fürchten" furchtbar übertrieben wäre. Es geht nicht um "Geld", sondern um Spieltiefe, da finde ich es äußerst unfair, solche Behauptungen aufzustellen, Leute "fürchten sich um virtuelles Geld" und damit den Spielern einen gewissen Grad an Reife und Intelligenz abzusprechen.


    Wenn es plötzlich kein IR-Geld gäbe, würde wohl niemand um das "Geld" trauern, sondern es schade finden (oder sich auch freuen, wer weiß), dass ein Spielelement verloren gegangen ist. Denn kaum jemand hat sich des "Geldes" wegen hier angemeldet.