Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Avitus runzelte die Stirn.
    "Ist es wirklich so ruhig um die Hispana geworden, Centurio? Wenn ja, dann täuscht der Eindruck. Wir sind nach wie vor da. Exerzieren fleißig. Auch zusammen mit der Classis, obwohl die Ausbildung da noch nicht sehr fortgeschritten ist"
    antwortete er, ohne reht zu wissen, worauf genau sich die Frage nun bezog. Er zuckte mit den Schultern.
    "Aber ich bin sicher, dass wir es schon packen werden und den verdammten Britanniern mal ordentlich einheizen können"

    "Läuft ganz gut, schätze ich. Oder hoffe ich, besser gesagt"
    sagte Avitus.
    "Ganz nach dem Motto: Strafe oder Auszeichnung. Ihr habt die Wahl"
    fügte er schulterzuckend hinzu.


    "Aber gerne doch"
    antwortete Avitus dann dem Decurio laut und hob seinen mit Wein gefüllten Becher.
    "Übrigens, Crispus, werden ich und Decurio Numerianuns den Probati auf dem Exerzierplatz mal einen Schrecken einjagen. Die werden sich wundern, wenn sie eine Turma auf sich zu stürmen sehen. Ach, dabei fällt mir ein. Der Decurio wollte noch wegen dem Regiofest ein paar Takte mit dir wechseln"

    "Das trifft es nicht ganz, Decurio"
    antwortete Avitus auf die Frage.
    "Die Planung und Aufsicht hat Optio Crispus aufgetragen bekommen. Ich übernehme lediglich die Geschützvorführung. Ich weiß, dass daneben ein Schaukampf sowie eine Parade stattfinden wird. Ob und inwieweit die Kavallerie involviert ist, kann ich allerdings nicht sagen"

    "Danke Decurio"
    sagte Avitus und trat näher rein.
    "Allerdings müssten sich die Reiter zu Beginn etwas zurückhalten. Zunächst sollen die Probati den Sinn der Formation begreifen. Wenn das so weit ist, wäre ein geübter Ansturm in der Tat eine hervorragende Idee, um sie mal etwas ins Schwitzen zu bringen"
    sagte Avitus.
    "Die Ausbildung in Sachen Formationen beginnt morgen. Die Reiterabwehr wird nachmittags geübt"
    fügte er noch hinzu.
    "Ich hoffe, es passt nachmittags, Decurio"

    Avitus griff reichlich zu, schließlich kam eine Gelegenheit, sich mit allerlei kostenlosen Leckereien den Bauch vollzuschlagen, nicht jeden Tag und die durfte er sich bloß nicht entgehen lassen. Nicht, dass er sich über die Verpflegung in der Hispana beschweren würde, schließlich wurden die Männer jetzt, wo Frieden war, recht gut versorgt, zumindest, wenn sie nicht auf Übungsmärschen waren, wo es nichts als die verdammte Puls gab.


    "Typisch Kavallerie. Dass sie am liebsten ohne uns kämpfen, ist ja nichts Neues. Aber dass sie jetzt auch noch ohne uns trinken, ist ja wohl die Höhe"
    sagte er, sich an Crispus und die anderen beistehenden Optiones wendend und mit einem halbwegs unterdrückten Lacher, sowie gespielter Empörung.

    Avitus trat ein, salutierte und begrüßte den Decurio. Der Grund, warum er von den vier Decurionen der Legion ausgerechnet den Iulier aufsuchte war, dass er diesen Mann von seiner Ausbildung zu Pferd her kannte. War zwar nicht viel, aber mehr, als bei den anderen drei.
    "Salve, Decurio. Optio Artorius Avitus. Ich muss dich in einer dienstliche ANgelegenheit sprechen. Ich kann mich daran erinnern, dass Tribun Vitamalacus bei der Ausbildung, die Formationen zum Inhalt hatte, auf deine Reiter zurückgegriffen hat oder zumindest auf die Pferde. Ich muss mit den Jungs die Tage Formationen üben, unter anderem auch Reiterabwehr. Deshalb wollte ich dich bitten, mir in dieser Sache behilflich zu sein"
    sagte Avitus und kam damit gleich zum Thema. Ob allerdings der Decurio selbst auf dem Exerzierplatz mitmachte, oder ihm einige seiner Reiter zur Verfügung stellte, ließ er erstmal offen, denn noch musste er abwarten, ob dieser ihm ein 'ja' auf seine Anfrage hin geben würde.

    Früh am Morgen, noch ehe die ersten Sonnenstrahlen die Erde berührten, war Avitus und seine Gruppe auf dem Exerzierplatz.
    "Milites venite... Milites state... Aciem dirigite..." ~ Antreten... Stillgestanden... Ausrichten...
    laut kamen die mittlerweile vertrauten Befehle. Wie gewohnt, ging Avitus die Reihe der Milites ab, während er erläuterte, was die Probati an diesem Tag erwartete.


    "Heute stehen Formationen auf dem Programm. Ehe wir loslegen, eine kleine Anmerkung. Wir marschieren und wir kämpfen stets in Formation, zumindest in der offenen Feldschlacht. Warum?"
    fragte er, drehte sich am Ende der Reihe um und beantwortete sie selbst.
    "Ganz einfach. Es geht um drei Dinge. Disziplin, Disziplin und nochmals Disziplin. Der Massennahkampf, welches das Charakteristikum einer offenen Feldschlacht ist, ist das reinste Chaos. Eben dieses Chaos gilt es zu vermeiden. Es stellt sich die Frage, wie man es vermeiden kann. Die Antwort liegt auf der Hand. Man bringe Ordnung da rein. Und wie bringt man Ordnung in das Chaos der Schlacht? Indem die kämpfende Truppe nicht wild und unkontrolliert drauf los prescht, wie eine Horde besoffener Germanen. Sondern in dem sie formiert bleibt.
    Die Disziplin in der Legion hört nicht auf, wenn es in den Kampf geht. Ganz im Gegenteil. Disziplin wird von euch vor allem im Kampf gefordert. Jeder Mann, jeder von euch, jeder Soldat in der Legion, ganz egal, ob er zur kämpfenden Truppe gehört oder zur unterstützenden, hat seinen Platz. Und solange jeder an seinem Platz bleibt, kann die Legion funktionieren.
    Das erfordert drei Dinge. Disziplin, Vertrauen und Führungsqualitäten. Was bedeutet das im Einzelnen? Folgendes.
    Ihr habt auf Befehle eurer Vorgesetzter zu hören. Sie sind nicht nur Vorgesetzte, in der Schlacht sind sie eure Lebensversicherung. Ein Centurio wird einen Dreck tun, als seine Soldaten zu verlieren, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Um euch jedoch lebend aus der Scheiße, in der ihr bis zum Hals während einer Schlacht stecken werdet, rauszuholen und auch noch den Sieg über den Feind zu erringen, erwartet er von euch bedingungslosen Gehorsam.
    Das bedeutet, das niemand aus der Reihe tanzt. Dass niemand seinen Platz verlässt. Wenn der Mann neben euch zurück fällt, marschiert er eben im Nachzüglerzug im Troß der Legion mit. Wenn der Mann neben euch verwundet wird, sind es die capsarii, die ihn da rausholen. Nicht ihr, die ihr neben ihm kämpft. Ihr habt nur dafür zu sorgen, dass sie Formation bestehen bleibt. Denn davon hängt ab, ob ihr Futter für die Aasfresser oder siegreiche Helden an diesem eurem längsten Tag sein werdet
    "
    sagte Avitus und blieb stehen, die Probari mit strengem Blick musternd.


    "Milites, bevor wir loslegen, machen wir uns warm. Zehn Runden um den Exerzierplatz"
    sagte Avitus. Das tägliche Lauftraining am frühen Morgen war den Männern mittlerweile vertraut.
    "Milites... ad dextram... Cursim... Pergite" ~ Abteilung.. Rechts um... im Laufschritt... Marsch

    Obwohl sie im selben Castellum waren, war die Legionsreiterei doch so etwas wie eine kleine andere Welt innerhalb der Befestigungen des Legionslagers. Diese Männer hielten sich für die Besten... Avitus musste bei dem Gedanken schmunzeln. Sicher, nur die tapfersten und dekoriertesten Milites hatten eine Chance, zur Legionsreiterei zu kommen... so sie es denn wünschten. Dummerweise bildeten sie sich manchmal zu viel darauf ein, was eben die 'gegenseitige Abneigung' zwischen Infanterie und Kavallerie erzeugte. Die einen fanden stets etwas an den anderen auszusetzen und umgekehrt. Doch stets waren sie, egal wie stark die 'Revierkämpfe' auch sein mochten, bereit, einander zu helfen und zusammenzuarbeiten, wenn es darum ging, etwas zu erreichen.


    So auch an diesem Tag, zumindest war es das, was Avitus hoffte. Nachdem er den Sitz seiner Uniform überprüft hatte, klopfte er beim Decurio an und wartete auf eine Antwort.


    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/4203/leer7gm.png]


    Normalversand


    An
    Artoria Medeia
    Casa Artoria
    Rom


    Von
    Lucius Artorius Avitus
    CCAA, Germania Inferior
    Legio IX Hispana


    ~~~

    Salve, werte Medeia

    ~

    Mit größter Freude nahm ich Deinen Brief in Empfang und dessen Inhalt neugierig zur Kenntnis. Dies um so mehr, als mich die Kunde erreichte, dass Du Opfer eines Anschlags, der gegen Dein Leben gerichtet war, geworden bist. Deshalb bin ich hoch erfreut, dass Du mir geschrieben hast, versichert es mir doch, dass es Dir offenbar nun schon besser zu gehen scheint.

    ~

    Zu Deiner erfolgreichen Kandidatur möchte ich Dir von Herzen gratulieren und Dir viel Erfolg und Stärke bei Ausübung deiner Pflichten wünschen. Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass Du Deine Aufgaben mit Bravour lösen wirst.

    ~

    Ich danke Dir für Deine tröstenden Worte, was das Ableben meines Bruders angeht. Ich muss Dir meinen Dank aussprechen, dass Du in dieser Sache nicht untätig bleiben willst. Mittlerweile hatte ich Briefkontakt zu meinem früheren Ausbilder bei den Cohortes Urbanae, Princeps Prior Octavius Sura. Ich erwarte mit Ungeduld seinen Brief, der mir hoffentlich Näheres über die Umstände des Todes berichten wird. Halte Dich an ihn, ich bin mir sicher, dass er Dir Informationen zukommen lassen wird, wenn Du auf eigene Faust etwas zu unternehmen gedenkst. Und sei bloß vorsichtig. Der kürzliche Attentatsversuch war bereits einer zu viel und ich will nicht neben meinem Bruder auch noch Dich missen müssen.

    ~

    Der Zuwachs, dargestellt durch Corvinus, Hypathia und Valerianus erfreut natürlich. Was sind ihre Pläne? Wie gedenken sie, einen Beitrag zum Ruhme unseres Reiches und nicht zuletzt unseres Namens zu leisten? Als Soldaten? Als Verbeamtete? Oder wollen sie ihre Kraft für den Dienst an den Göttern nutzen? Ich bin neugierig und hoffe, das Schicksal verwehrt es mir nicht, sie eines Tages besser kennen zu lernen.

    ~

    Erlaube mir an dieser Stelle, einige Worte bezüglich Deines Stiefkindes, des Artorius Varus zu verlieren. Neben mir auf dem Tisch liegt das Schreiben, welches Du an ihn geschickt hattest, zusammen mit dem Brief an mich. Doch leider muss ich Dir mitteilen, dass die Aussichten, dass Varus diesen Brief je erhalten wird, sehr gering sind. Ich vernahm Kunde, dass er ehrenhaft aus der Legio entlassen wurde. Was die Umstände angeht, tappe ich im Dunkeln, werde sie Dir aber, so Du es wünschst, mitteilen, wenn und sobals ich mehr erfahre. Schreibe mir bitte auch, wie ich mit dem Brief an Varus verfahren soll, denn sein Aufenthalts- und Wohnort ausserhalb der Legio ist mir unbekannt, ich hatte seit geraumer Zeit keinen Kontakt mehr zu ihm.

    ~

    An dieser Stelle komme ich zum Schluß des Briefes und hoffe, dass ich nichts ausgelassen habe. Mögest Du die Gunst der Götter erfahren und ihren Schutz. Bis dahin verbleibe ich hochachtungsvoll.


    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]

    ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Geld wurde überwiesen

    Avitus las den Brief, den ihm Medeia geschrieben hatte, aufmerksam durch. Der Brief, welcher an Varus adressiert war, lag daneben auf dem Tisch. Ungeöffnet. Vor kurzem erst erfuhr Avitus von Varus' ehrenhafter Entlassung aus der Legio... er konnte es nicht richtig begreifen. So schnell vom Probarus zum Miles befördert zu werden, nur um dann ehrenhaft entlassen zu werden...


    Er schüttelte den Gedanken beiseite. Dass er Varus noch einmal sehen und sich mit ihm ausführlich unterhalten würde, glaubte er nicht, zumal er nie erfuhr, wo sein Zuhause war, ehe er zur Legio kam. Und Avitus selbst banden die Pflichten.


    Er holte eine Schriftrolle hervor, nahm eine Feder, die er in die Tinte tauchte und began damit, eine angemessene Antwort auf Medeia's Brief zu verfassen. Immer wieder unterbrach er sein Tun, kaute nachdenklich auf der Feder rum, nach richtigen Worten suchend.
    Ab und zu stand er auf und brüllte Frasen durch die Unterkünfte, wenn die Männer beim Würfeln oder Wetten all zu laut wurden. "Wer nicht sofort seine Schnauze hält, Männer, wird gleich was erleben" oder "Scheiße noch mal, kann man hier denn nicht mal einen Brief in Ruhe schreiben" hallte durch die Barracken. Die Männer verstummten für einige Zeit, doch nach einer Weile gewann das lachen und die anspornenden oder nach Glück rufenden Stimmen wieder die Oberhand über die Stille. Irgendwann gab Avitus auf und versuchte, so weit es ging, den Geräuschpegel zu ignorieren. Den Männern ihren Spaß in ihrer Freizeit wollte er nicht wirklich nehmen und gab es auf, sie zum Schweigen zu bewegen.


    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/4203/leer7gm.png]


    Normalversand


    An
    Artoria Medeia
    Casa Artoria
    Rom


    Von
    Lucius Artorius Avitus
    CCAA, Germania Inferior
    Legio IX Hispana


    ~~~

    Salve, werte Medeia

    ~

    Mit größter Freude nahm ich Deinen Brief in Empfang und dessen Inhalt neugierig zur Kenntnis. Dies um so mehr, als mich die Kunde erreichte, dass Du Opfer eines Anschlags, der gegen Dein Leben gerichtet war, geworden bist. Deshalb bin ich hoch erfreut, dass Du mir geschrieben hast, versichert es mir doch, dass es Dir offenbar nun schon besser zu gehen scheint.

    ~

    Zu Deiner erfolgreichen Kandidatur möchte ich Dir von Herzen gratulieren und Dir viel Erfolg und Stärke bei Ausübung deiner Pflichten wünschen. Ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass Du Deine Aufgaben mit Bravour lösen wirst.

    ~

    Ich danke Dir für Deine tröstenden Worte, was das Ableben meines Bruders angeht. Ich muss Dir meinen Dank aussprechen, dass Du in dieser Sache nicht untätig bleiben willst. Mittlerweile hatte ich Briefkontakt zu meinem früheren Ausbilder bei den Cohortes Urbanae, Princeps Prior Octavius Sura. Ich erwarte mit Ungeduld seinen Brief, der mir hoffentlich Näheres über die Umstände des Todes berichten wird. Halte Dich an ihn, ich bin mir sicher, dass er Dir Informationen zukommen lassen wird, wenn Du auf eigene Faust etwas zu unternehmen gedenkst. Und sei bloß vorsichtig. Der kürzliche Attentatsversuch war bereits einer zu viel und ich will nicht neben meinem Bruder auch noch Dich missen müssen.

    ~

    Der Zuwachs, dargestellt durch Corvinus, Hypathia und Valerianus erfreut natürlich. Was sind ihre Pläne? Wie gedenken sie, einen Beitrag zum Ruhme unseres Reiches und nicht zuletzt unseres Namens zu leisten? Als Soldaten? Als Verbeamtete? Oder wollen sie ihre Kraft für den Dienst an den Göttern nutzen? Ich bin neugierig und hoffe, das Schicksal verwehrt es mir nicht, sie eines Tages besser kennen zu lernen.

    ~

    Erlaube mir an dieser Stelle, einige Worte bezüglich Deines Stiefkindes, des Artorius Varus zu verlieren. Neben mir auf dem Tisch liegt das Schreiben, welches Du an ihn geschickt hattest, zusammen mit dem Brief an mich. Doch leider muss ich Dir mitteilen, dass die Aussichten, dass Varus diesen Brief je erhalten wird, sehr gering sind. Ich vernahm Kunde, dass er ehrenhaft aus der Legio entlassen wurde. Was die Umstände angeht, tappe ich im Dunkeln, werde sie Dir aber, so Du es wünschst, mitteilen, wenn und sobals ich mehr erfahre. Schreibe mir bitte auch, wie ich mit dem Brief an Varus verfahren soll, denn sein Aufenthalts- und Wohnort ausserhalb der Legio ist mir unbekannt, ich hatte seit geraumer Zeit keinen Kontakt mehr zu ihm.

    ~

    An dieser Stelle komme ich zum Schluß des Briefes und hoffe, dass ich nichts ausgelassen habe. Mögest Du die Gunst der Götter erfahren und ihren Schutz. Bis dahin verbleibe ich hochachtungsvoll.


    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]

    ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)

    Zitat

    Original von Cato
    Gerade die Langeweile des Milles liess die Hoffnung in mir wachsen, das wir ohne Schwierigkeiten das Castellum verlassen konnten. Denn welchen Anlass sollte er auch finden, uns aufzuhalten.
    "Mein Domine ist der beurlaubte Tribun Tiberius Vitamalacus. Ich sehe in seiner Abwesenheit nach seiner Casa."

    Mit einem kurzen Blick, stellte ich sicher, das Miriam noch neben mir stand.


    "Hmm"
    ließ der Miles verlautbaren und notierte alles. Wortlos winkte er Cato und seine Begleiterin durch.

    Avitus trat ein und grüßte den Befehlshaber militärisch, ehe er sprach.
    "Salve, Centurio. Optio Artorius Avitus, IX Hispana. Es geht um das Regiofest, dass in CCAA stattfindet und die Präsentation der Legio. Wir hatten geplant, einige Geschütz-Batterien aufzustellen und über den Rhein zu feuern. Um jedoch kein Schiff zu gefährden, wurde vorgeschlagen, während des Beschusses den Schiffsverkehr auf dem Fluss zu unterbinden. Wir glauben zwar nicht, dass was passieren kann, aber sicher ist sicher. Kann die Classis in dieser Angelegenheit behilflich sein und den Fluß sperren?"
    fragte Avitus.
    "Das Ganze wird übermorgen abend stattfinden"
    fügte er noch hinzu.

    Es geht um GIDs und NIDs beim Militär des IR


    Mir ist aufgefallen, dass manche Einheiten neben der eigentlichen GID, die einen Soldaten darstellt, auch noch eine Art Narrator-ID hat. Aber das trifft nicht auf alle Einheiten zu, z.B. haben Legionen keine oder die Classis.


    Wäre es nicht sinnvoll, auch hier NIDs zu schaffen? Oder entscheidet es der jeweilige Kommandeur, ob und inwieweit eine NID erschaffen bzw. aktiv wird?


    Die GID könnte z.B. irgendwelche seltenen Posten besetzen, wie Aquilifer. Aquilifer deswegen, da wenn eine Spieler-ID es bis zum Aquilifer schaffen sollte, der Abgang der GID nachvollziehbar wäre, da diese Position laut Beschreibung meist den Abschluß einer Karriere darstellt.


    Die NID könnte aber solche Sachen machen, wie neue Threads eröffnen, z.B. Ausbildung des XY. Sähe etwas besser aus, wenn die 'Legio' den thread eröffnen würde und damit ja eigentlich auch eine neue Handlung einleiten würde (die sich zwar bei allen IDs, die in Ausbildung sind, wiederholt, aber rein formal gesehen, dennoch eine stets neue Handlung/RPG darstellt wie jede(s) andere).
    Ausserdem kann die NID natürlich stets den roten Faden im Augen behalten und Ereignisse 'generieren'.


    ps:
    ich hoffe natürlich, dass das nicht bereits irgendwo ausdiskutiert wurde, hab aber nichts gefunden.

    Es dauerte nicht lang, bis Avitus die Strecke zwischen dem Castellum und dem Militärhafen überwunden hatte und nun vor dem Tor stand. Er brachte das Pferd zum Stehen und meldete sich, ohne abzusteigen, an.
    "Optio Artorius Avitus, IX Hispana. Ich komme in dienstlicher Angelegenheit und muss mit dem Befehlshaber sprechen"
    sagte er. Vielleicht wirkte es ja übertrieben, wenn ein Optio zu Pferde ankam und sich auch noch so arrogant verhielt, dass er sich meldete, ohne abzusteigen, aber es war Abend und Avitus wollte diese Angelegenheit so schnell wie möglich hinter sich bringen.

    Zu Pferde, welches er sich in den Stallungen der Legionsreiterei ausgeliehen hatte, ritt Avitus durch die Porta Praetoria. Kurz verlangsamte er das Pferd, um sich bei den Wachhabenden abzumelden.
    "Optio Lucius Artorius Avitus, II Kohorte. Unterwegs zum Stützpunkt der Classis"
    sagte er knapp, wartete ab, bis der wachhabende Centurio am Tor ihn durchgewunken hatte, und gab dem Pferd Sporen.