"Ja, ich schau mal vorbei. Den Praefecten kenn' ich persönlich, dürfte schnell gehen..."
sagte Avitus, aber dann fiel ihm ein, dass dieser in Rom kadidierte und Magistrat wurde. Avitus konnte sich nicht genau erinnern, was genau, meinte aber, dass er Volkstribun wurde.
"Scheiße, mir fällt grad ein, dass der in Rom ist. Na ja, es wird sich schon jemand finden, der da zuständig ist. Ich schau heute abend vorbei und klär das mal"
sagte er und wandte sich zum Gehen, um die Probati weiter zu schleifen, blieb aber noch kurz stehen und drehte sich um.
"Oder war noch was?"
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
"Die Artillerie sollten wir schon im Voraus aufbauen, immerhin werden es ja drei Batterien und die verdammten Balisten können nur zerlegt transportiert werden"
antwortete Avitus und zog den Helm wieder an.
"Am besten lass ich schon am frühen Morgen des Tages anfangen, die Geschütze aufzustellen. Auf der Halbinsel also? Gut. Vielleicht sollte einer von uns zur Classis rüber gehen und bescheid sagen, dass sie für den Zeitraum, in dem wir abfeuern, den Schiffsverkehr lahm legen sollten. Nur zur Sicherheit..." -
"Das wars für heute. Miles Aristides, führe die Gruppe ins Castellum zurück. Probatus Decius bleibt hier und hilft Maro beim abräumen. Sorge dafür, dass alle die Thermen aufsuchen. Ich will niemanden verdreckt und verschwitzt in den Unterkünften sehen, egal wie müde sie sind. Morgen früh stehen alle wieder hier"
sagte Avitus knapp und entließ die Probati in den wohlverdienten Feierabend. -
"Schaukampf..."
überlegte Avitus.
"Du trägst doch die Verantwortung für das Ganze, hab ich das richtig verstanden? Lass doch zwei Centuria mit Spathae, Hastae und Parmae* ausrüsten und irgendwelche Lumpen anziehen. Dann könnten sie eine Centuria Legionäre 'angreifen' und allesamt draufgehen. Das dürfte dem Pöbel vielleicht gefallen, zu sehen, wie tapfere Römer in Unterzahl eine Horde ungewaschener 'Germanen' niedermachen"
sagte Avitus.
"Danach schießen wir alles mit der Artillerie ab, was wir haben und Feierabend. Was meinst du?"Sim-Off: *hoffe, die Mehrzahl war jetzt richtig geschrieben
-
"Über den Rhenus... warum nicht?"
sagte Avitus und nahm den Helm ab.
"Am besten Abends, [simoff::D] damit der Effekt größer ist. Nur schade um die Munition, die dann ja futsch ist. Aber was solls, kann ich diesen faulen Haufen da..."
er deutete mit dem Daumen hinter sich auf die Probati, die gerade Liegestütze machten
"...wenigstens mit etwas anderem beschäftigen. Ein bißchen Holz hacken wird ihnen gut tun. Wann steigt diese kleine Party denn?" -
"Wer ist dein Domine?"
fragte der Miles gelangweilt, das Wachbuch aufschlagend und sich bereit machend, zu notieren. Es schwirrten allerlei Sklaven im Castellum rum, da konnte man nicht wissen, wer zu wem gehörte. -
"Hm..."
sagte Avitus nachdenklich.
"Uns bieten sich zwei Möglichkeiten an. Auf dem Forum zu bleiben und auf die Geschütze verzichten. Oder wir verlegen das Ganze auf Ausserhalb. Dort können wir feuern so viel und so weit wir wollen" -
Avitus schnalzte mit der Zunge, um dem Gaul zum Gehen zu veranlassen und gab ihm ganz sachte Sporen. Das Pferde schnaubte und ging in einen bequemen Gang über, der es und Avitus zum Rand der Lichtung führte. Dabei fiel Avitus auf, dass er nicht einmal wusste, wie der Gaul gerufen wurde. Er beugte sich leicht zum Ohr und flüsterte dem Reittier zu
"Wie du heißt, kannst du mir wohl nicht verraten, hm?"
Ein weiteres Schnauben war alles, was er als Antwort zu hören bekam. Avitus seutzte sich wieder gerade und hob eine Augenbraue.
"Dachte ich mir doch"
sagte er mit gespielter Verachtung und klopfte dem Pferd mit der flachen Hand auf den Hals."Mal überlegen, was wäre wohl der passende Name für einen Gaul wie dich"
sagte er und überlegte, während der Rand der Lichtung immer näher kam. Ihm fiel nicht schnell genug etwas vernünftiges ein, so dass er das Ende erreichte, ohne sich einen Namen für sein Pferd überlegt zu haben. Es war Zeit für einen Trab. Er zog die Zügel und lenkte das Pferd in die andere Richtung, diesmal mehr Sporen gebend. Das Pferd gehorchte und ging brav in einen gemütlichen Trab über, während Avitus immer noch überlegte.
"Mal sehen... hm... Iuppiter... nee, mein Bester. Nichts für Ungut, aber wie der Alte siehst du nicht aus, ehrlich"
sagte er dennoch wohlwollend.
"Vielleicht Achilles... hm, auch nicht. Viel zu unbequem. Hektor vielleicht. Aber der hat ja bekanntlich den Kürzeren gezogen und ins Gras gebissen, also wohl auch nicht"
überlegte Avitus murmelnd, als schon das andere Ende der Lichtung nahe kam und er das Pferd erneut in die Gegenrichtung lenkte."Ha"
sagte er laut und plötzlich und gab Sporen, sich im Sattel erhebend und gleichzeitog an den Rücken des Pferds anliegend, um nicht so viel Widerstand zu erzeugen. Im schnellen Galopp ritt er die Lichtung entlang, bis das Ende - sehr schnell - nah kam und er den Gaul mit einem
"Brrrrr"
anhielt. Ein passender Name war ihm immer noch nicht eingefallen und er wunderte sich über diese Blockade. -
"Überlegt?"
fragte Avitus und hob die Augenbrauen. Am liebsten hätte er sich nachdenklich am Nacken gekratzt, aber der Helm war im Weg.
"Wann denn. Ich erfahre ja jetzt erst von dir, dass ich da überhaupt für irgendetwas zuständig bin"
sagte er kopfschüttelnd und leicht angenervt. Manchmal konnte man über die Befehlskette nur staunen, die einem im letzten Moment eröffnete, dass man überhaupt mit einer Aufgabe betraut worden war.
"Aber ich würde sagen, das Übliche. Wir bauen drei Batterien auf. Onager, Ballisten und Scorpione. Je nachdem, welche Leute wir als Mannschaften bekommen, können wir es ordentlich krachen lassen und vielleicht sogar Brandgeschosse abfeuern. Dürfte ein Spektakel werden"
sagte Avitus."Das ganze könnten wir mit Bogenschützen garnieren, die auch Brandpfeile abschießen"
fügte er hinzu.
"Was macht die Legio noch, außer den Geschützen? Eine Parade? Formationen? Schaukämpfe?"
fragte er Crispus, der nach seinem Besuch beim Alten sicher mehr wusste, als jeder andere Optio im Castellum. -
"Ja sicher"
sagte Avitus zu Crispus und nickte Maro zu, damit dieser übernehmen konnte. Er gesellte sich zu Crispus und nickte fragend.
"Was gibts?" -
Avitus drillte eine Gruppe unbeholfener Probati, als er ein bekanntes Gesicht in einiger Entfernung auf dem Campus sah... Crispus. Er hob zur Begrüßung den Arm und wandte sich wieder seiner Aufgabe zu, die Probati mit harter, schonungsloser Stimme antreibend, die Hitze und die Strapazen zu ertragen.
-
"Selbstständig weiterschießen, bis alle Minution, die farblich markiert wurde, verschossen ist"
sagte Avitus langsam und laut, während er die Geschützreihe entlangging und die Mannschaften beim Abfeuern der Geschütze beobachtete.
"Wechselt euch beim Schießen und Laden nach jedem Schuss jeweils ab, damit ihr an einem Geschütz in jeder Funktion geübt seid" -
Ein paar Fragen zu den Optiones.
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Er nahm einen Schluck von dem kühlen Nass. Sein Blick wanderte über die Optiones. Mit einem Schmunzeln nahm er zur Kenntnis, dass diese sich offensichtlich auch zu den Offizieren zählten
Laut Junkelmann sind Optiones eher als Offiziere, denn als Unteroffiziere zu betrachten. Wie sind die Meinungen unserer IR-Historiker dazu? (@ Meridius: im betroffenen RPG hieß es Offiziere und Unteroffiziere, also sind die Optiones so oder so auf der sicheren Seite ;))Und stimmt es, dass man Optiones doch visuell von einfachen Milites unterscheiden konnte anhand eines weißen Bands auf einer der Schultern? (hab ich mal irgendwo gelesen, weiß bloß nicht mehr wo).
edit: Andere Zeichnungen im Internet zeigen einen Optio wiederholt mit zwei Federn auf dem Helm. Zum Beispiel dieses hier.
[Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/8500/optioetch7dc.jpg] -
'Prüfung? Für Infanteristen?'
dachte Avitus nur. Zwar dachte er nicht einmal daran, dass er sie nicht bestehen würde, aber dennoch. Es war schon ein komisches Gefühl dabei, zu wissen, dass man am Ende geprüft werden würde. Aber irgendwas davon stand wohl tatsächlich im Dienstplan, also tat er so, als wäre er nicht wirklich überrascht.Zur Reiterei wechseln wollte der Artorier eigentlich nicht. Einzig ein Wechsel zur Ala, der ihm als Optio einer Legion einen Anspruch auf den Rang eines Decurio in der Auxiliareinheit verschaffen würde, käme in Frage. Aber danach sah es ohnehin nicht aus, denn die Ala hier in Germania schien voll besetzt zu sein und auf sie kamen mindestens 7 Legionen, was die Chancen doch erheblich minderte, also ließ er den Gedanken fallen und konzenrierte sich lieber wieder auf die Ausbildung.
"Keine Fragen, Decurio"
sagte er. Das war natürlich gelogen, denn eigentlich hätte er nur zu gern wissen wollen, wie genau die Prüfung aussah. Doch er verkniff sich die Fragen. -
Nachdem diese Übung abgeschlossen war, meldete Avitus Vollzug.
"Centurio, melde 10 Runden über das Deck marschieren ausgeführt"
sagte er. Mittlerweile ging ihm das Geschauckle des 'Bodens' unter seinen Füßen auf die Nerven, was nach außen hin zu zeigen er natürlich tunlichst unterließ. -
Würde mich stark wundern, wenn ein miles gregarius Befehlsgewalt über probati hätte. Er ist ranghöher und daher dem probatus vorgesetzt*. Aber vorgesetzt ist nicht gleich befehlsbefugt.
Bei höheren Rängen könnte dieses Problem ja auch auftauchen. Ein Tribun der Vigilles ist ranghöher, als ein Centurio der CU, diesem also vorgesetzt. Dennoch hat er dem Centurio nichts zu sagen. Ihre Aufgaben sind völlig verschieden, genau wie die von probati und milites derselben Einheit. Der eine hat seinen Bereich, der andere seinen.
Erst wenn sich die Bereiche überschneiden, z.B. ein Miles und ein Probatus werden auf gemeinsame Mission geshickt, könnte in diesem neuentstandenen Bereich natürlich der Miles dem Probatus Befehle erteilen. Aber eben nur im Rahmen der Mission. Befehle, die mit der Mission nicht in einem Zusammenhang stehen, wären nicht möglich, wie Latrinen putzen (ausser, Latrinen putzen ist die Mission).
my2cents
edit: * vorausgesetzt, man begreift "Probatus" überhaupt als Rang.
-
"Aha. Das freut mich für dich..."
sagte Avitus in Bezug auf Crispus' Wiedersehen mit der Familie.
"...und natürlich auch für deinen Onkel"
sagte er und nahm einen Schluck von dem Wein. Er kannte den Onkel von Crispus zwar nicht, aber eine Verlobung war doch eine Sache von Wert und Bedeutung.
"Tja, bei uns hier ist alles wie gewönnt. Ausbildung, Ausbildung und noch mehr Ausbildung. Aber das hast du bestimmt auch schon schnell gemerkt nach deiner Rückkehr. Manchmal, Crispus, sehne ich mich wieder nach einem Einsatz. Ich wünschte, die verdammte Ausbildung mit der Classis wäre endlich abgeschlossen, damit wir endlich losschlagen können"
sagte Avitus und nahm noch einen Schluck. -
Da sie einen Tag frei bekamen, gesellte sich Avitus in Zivilkleidug, einer Tunika samt seiner rostroten Toga, so unbequem diese im Vergleich zur Militärkleidung auch erschien, zu den Zuschauern, die dem von den 'Wasserratten' veranstalteten Spektakel beiwohnten. Das Abfeuern der Artillerie war recht beeindruckend und man konnte sich gut vorstellen, wie gut diese Geschütze eine anlandende Truppe decken konnten. Seit er an der Geschützausbildung teilnahm, hatte Avitus seine Meinung über die Artillerie stets verbessert. Richtig eingesetzt konnte sie verheerende Schläge austeilen und bei Paraden ausserdem höchst spektakuläre Vorstellungen darbieten, wenn sie Brandmunition verschoss... bestimmt wirkte dies vor einem dunklen, abendlichen Himmel noch fantastischer. Avitus musste das Abfeuern von Brandmunition unbedingt in die Geschützausbuldung der Legio miteinbeziehen. Aber das konnte noch etwas warten, zunächst mussten die Männer sicher und gekonnt mit den Geschützen umgehen, ehe man sie mit Feuer spielen ließ.
Avitus bemerkte, wie sich Infanterie auf den Schiffen formierte. Offenbar stand die Darbietung einer Kampfszene bevor. Gespannt blickte er hin, in freudiger Erwartung dieses Kampfes. Zwar glaubte er nicht daran, dass sie es so gut wie Legionäre machen würden, aber ein spannendes Schauspiel versprach es allemal zu werden. Avitus legte den rechten Arm auf den Rücken, während er mit dem linken die Falten der verfluchten Toga hielt und starrte zu den Schiffen...
-
Avitus verschonte den Sklaven mit irgendwelchen ausgeflippten Wünschen und beließ es beim Wein, der schon vorbereitet in Amphoren aufgestellt war. Hier fand er endlich Gelegenheit, Crispus wieder zurück in der Legio willkommen zu heißen und wandte sich diesem zu.
"Salve Crispus"
sagte er und hob kurz den Becher hoch, um die Begrüßung zu untermalen.
"Willkommen zurück, mein Freund. Wie war deine Reise? Was gibt es neues aus Rom zu berichten?" -
Avitus ging nach vorne und nahm Haltung an.
"Milites state... Scuta sursum... Ad dextram... Aequatis passibus...Pergite" ~ Abteilung Stillgestanden... Schilde auf... Rechts um... Im Geichschritt... Marsch
hallte der Befehl und die Gruppe setzte sich in Bewegung. Am Ende des Decks angekommen, folgte der Befehl zum Rechtsschwenk.
"Ad dextram pergite"
sagte Avitus zweimal laut und knapp und die Gruppe schwenkte zweimal rechts und marschierte auf der gegenüberliegenden Seite des Schiffsdecks. Er führte sie zehn Runden auf dem Deck herum, die Formation blieb dabei nicht immer gleichmäßig, bedingt durch die - noch leichten - Bewegungen des Schiffsrumpfes.