[Blockierte Grafik: http://img353.imageshack.us/img353/2028/npc9ao.png]
Verus ging rein. Hinter dem Tisch saß ein Miles, dessen Rang er nicht richtig deuten konnte. Vermutlich handelte es sich um einen immunes, der hier langweiligen Wachdienst schob. Deshalb unterließ er das Salutieren und meldete sich eher unformell.
"Salve Freund. Mein Centurio hat mir zwei Tage aufgebrummt und mir befohlen, mich hier zu mlden"
sagte er mit einer etwas niedergeschlagenen Stimmlage.
Beiträge von Lucius Artorius Avitus
-
-
Avitus sortierte gerade einige kleine Schriftrollen und brachte das Buch auf den Vordermann, in dem er wieder mal notierte, dass niemand einsaß, als es plötzlich an der Tür klopfte. Etwas überrascht schaute er auf, riss sich aber zusammen und ordnete schnell den Tisch, so gut es ging, ehe er
"herein"
donnerte... -
Sim-Off: @SL: da ich nicht davon ausgehe, dass sich in nächster Zukunft jemand freiwillig einsperren lässt, bediene ich mich einfach eines NPC. Also nicht wundern...
[Blockierte Grafik: http://img353.imageshack.us/img353/2028/npc9ao.png]
Miles Tullius Verus war groß gewachsen, dünn und sah in seiner Uniform nicht wirklich wie ein Legionär aus. Bei der Nachtwache hatte er die Tessera vergessen und wurde von seinem Centurio für zwei Tage in den Carcer 'abkommandiert, um darüber gründlich nachdenken zu können'. Verus respektierte seinen Centurio als Soldaten, ganz gleich, was er von ihm als Mensch und Römer hielt und nahm die Strafe schweigend hin.Im Grunde war Verus froh, mit diesen zwei Tagen davonzukommen, von den Spuren, die die Vitis hinterlassen hatte und dem Latrinendienst für die nächsten zehn Tage mal abgesehen. Nun stand er im Eingang und klopfte an, bereit, seine zwei Tage abzusitzen.
-
Avitus stand vor dem Gang zum Schiff und beobachtete schweigend, wie die Centuria dieses Mann für Mann betrat. Als alle drauf waren, betrat er es selbst und wurde daran erinnert, warum er nicht zur Classis gegangen war. Das Holz des Decks unter den Füßen, das im ruhigen Wellengang des Flusses zwar nur leicht hin und herschauckelte... schauckelte eben. Aber er war zuversichtlich und hoffte, dass sich dies auch auf die Milites übertrug. Sie würden schon lernen, wie man sich am besten während der Fahrt verhielt und kämpfte.
-
Sim-Off: Da es hier eine Sackgasse zu werden scheint, beende ich mal diesen Tag besser... schade
Avitus ließ die Probati den ganzen langen Tag unter der unbarmherzigen Sonne marschieren, schwenken, halten und laufen. Am Ende dieses Ausbildungstages ließ er die Probato nochmal antreten.
"Milites state... Aciem dirigite" ~ Abteilung Stillgestanden... Ausrichten
sagte er laut.
"Probati, ihr seid der jämmerlichste und undisziplinierteste Haufen, der mir je untergekommen ist. Eure Kondition und eure Koordination sind geradezu erbärmlich... aber von Möchtegerns wie ihr es seid, kann man ja nichts anderes erwarten. Bevor auch nur einer von euch ein Übungsschwert oder -pilum in die Hände kriegt, werdet ihr diese Formalübungen machen. Morgen. Übermorgen. Und die Tage danach. So lange, bis euch die Bewegungen ins Blut und Mark übergehen. Für heute war es das, morgen früh steht ihr alle wieder hier. Abite"
entließ er die Männer. -
Avitus folgte den Anweisungsn, schwang sich auf das ihm zugewiesene Pferd und ritt mit den anderen Legionären ins Gelände. Damit, dass sie Pferde führen konnten, hatte Decurio recht gehabt. Zumindest was Avitus selbst anging, konnte er ganz gut reiten, immerhin wurde er dritter bei den Pferderennen in Colonia Augusta Treverorum.
-
"Danke"
sagte Avitus auf das Angebot, Platz zu nehmen.
"Etwas verdünntem Wein wäre ich in der Tat nicht abgeneigt. Die verdammte Hitze raubt einem manchmal noch den Nerv"
sagte er und wischte sich mit einem kleinen Tuch den Nacken sauber.
"Ich bin hier, um mit dir über die Geschützausbildung zu sprechen"
sagte er etwas zögernd, denn das, was nun folgte, hatte er in seinem Bericht nicht erwähnt.
"Während deiner Abwesenheit hatte ich bei Seneca vorgesprochen. Der Grund war die mangelnde Beteiligung der Milites bei der Geschützausbildung. Ich wollte erfahren, ob sie zur Grund- bzw. Pflichtausbildung gehört. Seneca machte sie prompt zur solchen und damit war die Frage nun geklärt. Aber..."
er machte eine kurze Pause und befreite mit demselben Tuch die Stirn und die Schläfen vom Schweiß.
"Auch das hat nichts geholfen. Entweder ist den Männern vorzuwerfen, dass sie die Bekanntmachungen, Hinweise und Anweisungen nicht zur Kenntnis nehmen oder..."
wieder ein kurzer Halt, denn nun wurde es richtig ernst
"... oder die Milites weigern sich, an der Ausbildung teilzunehmen, was einer Befehlsverweigerung und unerlaubtem Fernbleiben gleichkäme. Ich habe das nicht in den Bericht aufgenommen, sondern wollte es mit dir unter vier Augen klären, weil ich dachte, dass du eventuell ein ernstes Wort an die Männer richten willst, ehe du zur Vitis - oder noch härteren Mitteln - greifst..." -
Avitus trat ein, salutierte und grüßte den Offizier.
"Salve, Centurio"
sagte er und machte kurz Halt, als er dessen Aufmachung zu deuten versuchte.
"Fühlst du dich nicht wohl?"
fragte er. -
Avitus hatte etwas mit seinem Centurio zu besprechen. Vor der Unterkunft des Centurio korrigierte er den Sitz seiner Uniform und begehrte durch ein lautes, mehrmaliges Klopfen Einlass...
-
Sim-Off: Ich denke schon, dass da mehr Leute aufm Exerzierplatz sind, als nur die IDs. Notfalls schreiben wir halt alleine weiter.
Vorschlag: du hast den Beitrag am 29. 06. 06 erstellt, in dem du die Milites zum Antreten befohlen hattest. Wer danach online war, aber nicht geschrieben hat, gilt auch SimOn als unerlaubt abwesend und muss disziplinarische Folgen tragen. Wer noch nicht online war, sollte SimOn keine Auswirkungen fürchten müssen, weil man jemand nicht SimOn belangen sollte, 'nur' weil RL Vorrang hat. Solche Leute sind dann einfach schon aufm Exerzierplatz oder werden, wenn sie online kommen, selbst schreiben, dass sie zu spät kamen... mit allen Folgen, die so etwas nach sich zieht, falls es überhaupt Folgen nach sich zieht
Avitus zuckte nur mit den Schultern. Er hatte bereits gesagt, was er wusste und was nicht, und wartete nun, was der Decurio machen würde. -
Zitat
Original von Decima Valeria
Wieso? So wie ich das verstanden habe, kann ein ritterlicher Sacerdos sehr wohl Pontifex werden, in einem der Provinzcollegien oder aber sogar in Rom. Ich denke auch, dass man eher einen geübten Sacerdos einem ungeübten Patrizier vorziehen wird, aber das schreibt sicher noch jemand mit mehr Ahnung über die Neuregelung was dazu.
Die Betonung liegt eben auf ritterlicher Sacerdos. So wie die neuen Sacerdotes ausgestaltet sind, sind es einfache Priester, die irgendwo in den Städten rumlungern und ihre Götter anbeten... wie soll sich da jemand verdient genug machen, um Ritter zu werdenZitatOriginal von Decima Valeria
Einfach weitermachen, Sacerdos werden, Ritter werden und wieder weitermachen.
Ich muss sagen, dass ich Leute, die vom Popa zum Discipulus degradiert wurden, verstehen kann. Wenn ich von heut auf Morgen wieder zum Probatus runtergestuft worden wäre und mir dann jemand sagt, ich soll weiter machen, als wäre nix gewesen... autsch.
Und wieder: Ritter werden. Als unbedeutender Priester stelle ich mir das sehr schwierig vor, Ritter zu werden. Aber vielleicht überschätze ich die Anforderungen an das Rittertum -
Hm, ich dachte, der Cornicularius wäre neben dem Aquilifer der höchste 'Unteroffiziersrang' in der Legion. Zumindest, wenn man Junkelmann glaubt.
-
In diesen thread werde ich Fragen reinschreiben, die in einem Zusammenhang mit der Legion stehen. Nicht mir einer bestimmten, im IR gespielten, sondern mit der römischen Formation, die als Legion bezeichnet wurde.
Und gleich die erste:
Jedes Contubernium hatte ein Maultier samt Maultierpfleger. Auch der Centurio hatte ein eigenes Maultier samt Pfleger.
Wie stand es mit solchen Rängen wie Signifer, Aquilifer, Cornicularius, Tesserarius oder Optio? Waren sie alle in eines der Contubernii eingegliedert oder hatten jeweils eigene Unterkunft und Maultier? -
Zitat
Original von SPIELLEITUNG
Für die Provincollegien ist neben dem Cursus Religiosus II ein abgelegtes Duumvirat in der Provinz Voraussetzung.
Ich habe zwar keine ID im CD, aber dennoch mal eine Frage. Wie soll man diese Regel verstehen? Duumvirat ist doch eine ganz andere Laufbahn, als CD.
Und dann fiel mir auf, dass man Decurio sein muss, um. z.B. Augur zu sein. Auch hier versteh ich das nicht. Ich dachte, Decurio wird man, wenn man in der Verwaltung tätig ist. Was hat denn der CD da plötzlich damit zu tun?ps: bin kein Historiker, also verzeihe man mir bitte mein fehlendes Verständnis
-
Mit schnellen, einstudierten Bewegungen antwortete Avitus auf die Befehle, die der Legatus über den Appelplatz brüllte und verharrte anschließend im Stillgestanden, während dieser dem Statthalter Meldung machte.
-
"Ich weiß es nicht, Decurio"
sagte Avitus. Es lohnte sich nicht, irgendwelche Ausflüchte zu faseln, also sagte er einfach das, was Sache war. Zwar wussten alle Mann, dass die Milites zur Reiterausbildung eingeteilt waren, wo sie blieben, wussten aber nur die Götter. Avitus knirschte mit den Zähnen. Diesem faulen Haufen würde er es nie vergessen, wenn sie ihn hier im Stich ließen...
"Jedermann wusste bescheid, Decurio" -
Sim-Off: ich hätte ja längst geschrieben, aber ich dachte als LAPP kannste einfach so reingehen. Sorry
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Aus der Stadt kommend, und nicht den Weg über Land nehmend, daher auch nicht die Straße zum Castellum passierend, traf die Reitergruppe um Meridius an seinem alten Castellum ein. Gedanken stiegen ihm auf und er überlegte, wie viel Herzblut, Energie und Zeit er in 'seine' Legio IX Hispana gesteckt hatte. Doch dies alles war Vergangenheit. Der neue Kommandeur hieß nicht mehr Meridius und Meridius selbst hatte die Verwaltung der Provinz Germania, sowie die Legio II Germanica von dem Imperator übertragen bekommen.Die Wachen nahmen augenblicklich Haltung an, als sie den Statthalter samt seiner zahlreichen Begleiter kommen sahen und salutierten, als er an ihnen vorbeikam. Der Eintrag ins Wachbuch diesbezüglich würde besonders hervorstechen. Beide Milites gehörten nicht zur 'alten Garde' der IX Hispana und hatten nicht unter Meridius gedient, so dass es für sie nicht alle Tage vorkam, dass sie den Statthalter sahen.
-
"Naja"
sagte Avitus schulterzuckend.
"Die meisten, die bei der Legio anfangen, sind kaum älter als zwanzig. Du scheinst hingegen schon ... über dreißig zu sein. Ich muss das wissen. Ich muss wissen, ob es Überzeugung war, die dich hierher geführt hat oder ob du dich hier lediglich verkriechst... vor wem oder was auch immer"
über seine Offenheit war Avitus selbst überrascht. Aber er musste wissen, ob er und die Legio auf Aristides zählen konnten, wenn es mal hart auf hart kommen sollte. -
Avitus sah, wie der Flavier plötzlich mit blutender Lippe übte. Wie es kam hatte er nicht mitbekommen, aber sicherlich würde ihm Maro, der mit aufpasste, später sagen können, was genau da vorgefallen war. Dass Aristides und sein Trainingspartner dennoch ohne viel Aggression weiterübten, war zu seiner Zufriedenheit.
Er ließ die Männer noch eine ganze Weile lang üben, hatte zwischendurch zwei Wechsel, eingeleitet durch Liegestütze, die er selbst mitmachte, befohlen. Die Sonne brannte während dieser Zeit unerbittlich auf sie herab, nicht ein einziges Wöklchen zog am Himmel vorbei. Desweiteren plagte die Windstille die Männer zusätzlich.
Irgendwann wurde es Nachmittag und Avitus beendete die Übung.
"Milites venite... State... Aciem dirigite... Movemini" ~ Abteilung antreten... Stillgestanden... Ausrichten... Rühren
sagte er.
"Miles Aristides... Progredere" ~ Vortreten
befahl er lautstark und als Aristides dem Folge geleistet hatte, sprach er weiter.
"Miles, führe die Probati zurück ins Castellum. Lass sie essen und ausruhen. In einer Stunde stehen alle wieder hier. Abite" ~ Wegtreten
Vielleicht war die Pause von immerhin einer ganzen Stunde zu viel des Guten, aber die mörderische Hitze wiederum ließ sie als angemessen erscheinen. Die Männer sahen jetzt schon fertig aus und sie erwartete noch mal eine ganze Ausbildungseinheit... und bei der wollte sie Avitus nicht mehr schonen. -
"Sie müssten völlig hirnlos sein, wenn sie es täten"
sagte Avitus zwar leise, doch voller Überzeugung. Dass Germanen versuchen würden, eine Nacht-und-Nebel-Aktion zu unternehmen, die sich gegen die Legio richtet, war sehr unwahrscheinlich.
"Aber sicher sein kann man bei dieser Wilden ja nie, deshalb müssen wir immer auf der Hut sein"
das widerum klang eher wie eine Floskel, denn aufrichtig.Avitus blieb einen Moment lang wortlos stehen.
"Was zieht eigentlich einen Mann, der in deinem Alter ist in den Dienst bei der Legion"
fragte Avitus plötzlich. Aristides war älter als die meisten, als er in die Legio eintrat und die Frage wollte Avitus schon lange stellen.