Beiträge von Lucius Artorius Avitus

    Avitus ging neben Plautius und erreichte gemeinsam mit diesem den Vorplatz. Ihm war aufgefallen, dass der Centurio ungewohnt schweigsam blieb, nachdenklich wirkte und irgendwelche Notizen machte. Trotz seiner Neugier sprach er ihn nicht darauf an und nahm seinen Platz. Die beiden Legaten waren schon da, Seneca und eine Menge anderer Offiziere und Unteroffiziere ebenfalls. Gespannt erwartete Avitus das, was kommen mochte...

    Eigentlich wollte Avitus die Centuria ersteinmal zurückführen und dann zu Plautius und den anderen Offizieren und Unteroffizieren aufschließen... aber offenbar mussten sie sofort folgen und so musste wohl der Tesserarius übernehmen. Avitus selbst folgte den anderen Offizieren, sich dezent zurückhaltend, zum Praetorium, während die Centuria in Richtung Unterkunft abmarschierte.

    Avitus blieb sitzen und musterte den Miles, während dieser ihm die Meldung machte. Als dieser fertig war, erhob er sich.
    "Gut, Miles. Das..."
    er deutete auf Coruptus
    "... ist Miles Coruptus. Er vertritt mich hier und wird dir eine Zelle zuweisen"
    Avitus nickte Coruptus zu und setzte sich wieder hin.
    "Abite"
    sagte er noch, ohne Verus weiter anzuschauen und widmete sich dem Eintrag ins Kerkerbuch zu.



    ANTE DIEM V ID IUL DCCCLVI A.U.C.


    Diensthabend:
    - Lucius Artorius Avitus, optio/optio carceris
    - Miles Coruptus [simoff: @ Plautius: wie ist eigentlich der volle Name von diesem npc?]


    Momentan einsitzend:
    - Miles Kaeso Tullius Verus, I Centurie, IV Kohorte. Nachlässigkeit während Nachtwache, 2 Tage.


    L. Artorius Avitus

    [Blockierte Grafik: http://img353.imageshack.us/img353/2028/npc9ao.png]
    Als das 'herein' erklang, trat Verus hinein. Er salutierte und nahm - etwas gespielt und übertrieben - Haltung an.
    "Miles Kaeso Tullius Verus, I Centuria, IV Kohorte. Melde mich zum Vollzug der Haftstrafe von 2 Tagen wegen Nachlässigkeit bei der Nachtwache"
    sagte er übertrieben laut und formell, den Blick dabei starr geradeaus auf die Wand hinter diesem Schreibtischfuzzi gerichtet.

    Avitus mochte Coruptus nicht sonderlich. Eine gewisse Vorliebe für Geld war natürlich etwas Gutes und sollte wohl jedem Menschen innewohnen, aber Coruptus war ja fast schon krankhaft gierig und ging so weit, es von den eigenen Kameraden zu erpressen. Andererseits stand es ihm als Avitus' Vertreter hier im Kerker durchaus zu, sich um den internen Ablauf selbstständig zu kümmern und daher mischte soch der Optio nicht all zu sehr ein.


    Er lehnte sich zurück und verschränkte die Arme vor der Brust.
    "Nennt mich dieser Spaßvogel doch tatsächlich Freund"
    sagte er zu Coruptus.
    "Bin gespannt, wie er über mich denkt, nachdem er seine zwei Tage abgesessen hat"
    sagte er kopfschüttelnd. Derweil klopfte es an die Tür und Avitus ließ ein knappes
    "herein"
    laut werden.

    "Haaaaalt"
    schrie Avitus und hob den Arm zu visuellen Untermalung des Befehls. Er nickte Miles Maro zu. Darufhin nickte dieser mehmals und griff in ein kleines Säckchen, das er bei sich trug und holte einige Ballen Faden raus.
    "Das war nicht schlecht, Milites, aber noch weit von einem 'gut' entfernt"
    sagte er und schritt die Geschützreihe entlang.
    "Männer, was nie... nie.. nie passieren darf, ist, dass ihr zu kurz schießt. Denn zu kurz schießen heißt eventuell in die eigenen Reihen schießen. Ihr sollt treffen. Aber wenn ihr schon daneben schießt, dann zu weit links, zu weit rechts oder einfach nur zu weit. Wenn eine Mannschaft noch mal zu kurz schießt, gibt es 10 Runden Intervallum"
    sagte er.


    Nun ging auch Maro die Geschützreihe entlang und verteilte die die Bändchen, während Avitus erklärte.
    "Jede Mannschaft bekommt einige Bändchen, die sie an die Bolzen anbringt. Jede Mannschaft hat eine andere Farbe. Nach der Übung können wir so feststellen, welche Mannschaft wie geschossen hat"
    sagte er, während Maro schweigend die Bändchen austeilte. Manchmal gab es nicht genug Farben und so kam es auch vor, dass zwei verschiedenfarbige Bändchen genommen werden mussten, so dass auch blau-weiße oder rot-blaue Mannschaften entstanden.


    "Der Mannschaft, die die meisten Treffer landet, winkt eine Belohnung in Form von Freisaufen. Und die Mannschaft, die am schlechtesten davon kommt, darf die Kosten übernehmen"
    schloss er ab und hob wieder den Arm, als er sich seitlich der Batterie postierte.
    "Laden und bereithalten... Abschuss"
    der Arm senkte sich schnell wieder.

    Seinem Pferd auf den Hals klopfend, nachdem dieses auf der Lichtung zum stehen kam und den Kopf seltsam wackelte, sprach Avitus in beruhigendem Tonfall
    "Ruuuuhig, mein Bester, ist ja schon gut"
    Offenbar war dem Pferd das Prozedere recht vertraut und es konnte wohl kaum erwarten, sich ausgiebig zu bewegen. Avitus schaute sich um. Die Wiese war weitläufig. Im Moment wuchs noch allerlei Unkraut auf dem Feld, doch spätestens, wenn die Übung hier vorbei war würden die Hufe alles niedergetrampelt haben. Er fragte sich allerdings, worauf der Decurio bei der Ausbildung von Infanteristen Wert legte.

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    Legionär Coruptus, dessen Gesicht auf den ersten Blick eine Verwandschaft mit einem Wiesel vermuten lässt, bog freudestrahlend um die Ecke: ein Gefangener. Er hatte da noch eine feuchte, unbequeme Zelle frei. Später würden sich dann 1-2 Ratten dorthin verirren und gegen ein paar Sesterzen würde der Gefangene dann sicher gerne in eine bessere Zelle wechseln wollen.

    ?(


    [Blockierte Grafik: http://img353.imageshack.us/img353/2028/npc9ao.png]
    Verus fluchte innerlich, als er von dem Kerkermeister hinausgeschickt wurde. Er hasste es, so schickaniert zu werden. Auf dem Exerzierplatz die Sprüche seines Centurio zu ertragen fiel ihm schon schwer genug und das Tag für Tag. Jetzt wurde er auch noch von diesem Kerkermeister wie ein Probatus behandelt... Verus kochte innerlich.
    Doch der Ärger, den er bis dato hatte, schien ihm schon genug zu sein und so verkniff er sich jeden Kommentar und trat hinaus. Vor der Türe wartete Verus einige Sekunden, ehe er wieder anklopfte. Er trat nicht hinein, sondern wartete ertseinmal ein "freundliches Herein" des verdammten kerkermeisters ab.

    "Laden und fertig machen"
    sagte Avitus, als sich die Männer den Befehlen entsprechend an den Geschützen aufgestellt hatten. Er hob den Arm und wartete, bis die Männer die Sehnen gespannt, die Bolzen in die Schienen gelegt und die Geschütze dann auf die auf der Palisade aufgestellten Pfähle ausgerichtet hatten. Avitus senkte den Arm und gab gleichzeitig laut den Befehl zum Abfeuern der Pfeile.


    "Abschuss"
    hallte es über den Exerzierplatz und die Pfeile schwirrten in einer mehr oder weniger regelmäßigen Salve dahin.

    Avitus legte sich die Hand ans Kinn, während er den Probati zusah, wie sie den Wechsel vollführten und gleich darauf die Pfähle erneut Angriffen. Hier und da flogen Holzsplitter, wenn sich mancher richtig ins Zeug legte und Avitus nickte jedesmal zufrieden, wenn derartiges passierte. Dass Holzschwerter abgenutzt wurde zeugte, dass die Männer richtig zustachen, weder sich noch das Material allzu sehr schonten.


    "Mutate"
    folgte wieder der Befehl und zwang die Männer, den Wechsel der kämpfenden Reihe vorzunehmen. Avitus beobachtete alles mit scharfem Blick, um, wenn nötig, Korrekturen vorzunehmen. Er ließ die Männer immer wieder kämpfen und wechseln, verband die Aufgabe, in enger geschlossener Reihe zu fechten mit der eines Wechsels des ersten Treffens.


    Hin und wieder, wenn mancher Probatus die Bewegung nicht richtig machte, nahm er ein Scutum auf, stellte sich in die erste oder zweite Reihe und führte die Übung erneut vor, meist von Miles Maro unterstützt. Er blieb ruhig und sachlich, verzichtete diesmal auf unnötige Floskeln, sondern beschränkte sich auf sachliche Erklärungen. Die Übung war viel zu wichtig und vor allem in der Anfangsphase, die am meisten prägte, war es wichtiger, dass jeder Mann, ausnahmslos, es begriff und richtig machte. Geduldig sorgte Avitus dafür.


    Ab und zu wurde das Training unterbrochen, um es durch Liegestütze oder eine kleine Runde, also eine Runde um den Exerzierplatz, zu 'bereichern' oder den Männern eine Gelegenheit zu geben, den quälenden Durst zu stillen. Beim letzteren war Probatus Decius selbstverständlich ausgenommen. Jedesmal machte Avitus den Lauf und die Liegestütze mit. Langsam, jedoch fordernd hallten die Befehle und Sprüche wie 'und runter... und halten... halten, Männer, halten... und hoch... wie viele?... was schon drei?' über den Platz. Dann hieß es wieder 'ad arma' und 'mutate'. Eine schier endlose, qüälende, fordernde Abfolge der einzelnen Übungen...


    Irgendwann neigte sich der Tag dem Ende zu und das für diesen erforderliche Ausbildungspensum schien erreicht, so dass Avitus die Übung beendete.
    "Milites... Gladios condite... Scuta dorsum...Movemini" ~ Abteilung... Schwerter in die Scheide... Schilde ab... Steht bequem
    "Miles Aristides... Progredere" ~ Vortreten

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    @Avitus: Na, so einfach kann man es sich aber nicht machen! Sicherlich, sollte man hier nicht unbedingt auf die Leute warten, wenn sie nicht schreiben, aber manchmal ist man nur kurz online oder macht schnell einen Beitrag ehe man wieder verschwindet, so wie es die Zeit halt erlaubt. Und da kann man durchaus etwas auch übersehen. Da finde ich Iulius Numerianuns Idee viel besser, sie als namenslose Soldaten mitzuschleppen bis man zum Schreiben kommt.

    ok ok, ich seh es ja ein, hab da wohl etwas übertrieben. kommt oft genug vor, dass man mal eben reinschaut ins IR ohne was schreiben zu wollen, weil einem entweder die zeit oder die 'inspiration' fehlt oder weil man nur gucken will, ob neue PNs da sind. aber ist doch gut, dass das hier geklärt wurde, finde ich.

    Avitus ließ die Männer des ersten Treffens etwa eine Vierteilstunde auf die Pfähle einstechen, beobachtete sie mit Adleraugen, unterstützt durch Miles Maro. Dann hielt er die Übung an.
    "Milites. Ihr seht, dass sich der Formationskampf von einem Duell unterscheidet. Es geht nicht nur darum, euren Feind auszuschalten, sondern auch darum, die Linie zu halten. Es geht darum, dass jeder einzelne dort bleibt, wo er hingehört, damit die Formation bestehen bleibt. So chaotisch der Massennahkampf dem Laien auch erscheint... wenn die Formationen bestehen bleiben, wenn die Linie um jeden Preis gehalten wird, kommt ein gewisses Maß an Ordnung in dieses Chaos und ihr habt so etwas wie eine Chance, eine Schlacht zu überstehen"
    erklärte Avitus und nahm seinen gewohnten Gang entlang der Linie auf, die Arme auf dem Rücken verschränkt.
    "Doch eine Linie kann nicht unendlich lange von ein und denselben Männern gehalten werden. Unweigerlich kommt es im Verlauf eines Gefechts zu Ermüdungs-, ja Erschöpfungserscheinungen. Diese versuchen wir zwar auf ein Mindestmaß zu reduzieren, in dem wir unsere Fitness steigern. Indem wir unsere Muskulatur und Kondition ausbauen. Aber vermeiden lassen sich diese Erscheinungen nicht..."
    sagte er.
    "Um sie auch im Verlauf eines Gefechts irgendwie auszugleichen, wenden wir den Wechsel der kämpfenden Glieder an. Das bedeutet, dass wenn der Befehl dazu kommt, sich die erste Linie unter Deckung ihrer Scuta schnell und plötzlich zurückzieht. Die Männer des zweiten Glieds nehmen den Kampf ohne eine Verzögerung auf. Sie sind ausgeruht und kampfstark und können den Kampf gegen einen immer müder werdenden Gegner fortsetzen. Der Moment des Wechselns ist kritisch, darum wird nicht großzügig damit verfahren. Aber umso notwendiger ist, dass ihr den Wechsel beherrscht, denn in einem Gefecht verschafft er der römischen Armee einen unschätzbaren Vorteil. Der Befehl dazu lautet Mutate..."
    sagte Avitus und winkte Maro heran. Dieser nahm den Platz von einem der Männer in der ersten Reihe ein. Avitus gab den Befehl
    "Mutate"
    und daraufhin machte Maro einen Schritt zur Linken und zog sich eiligst zwischen den Rotten in die hinterste Reihe zurück. Avitus ging zum Probatus, der direkt hinter Maro gestanden hatte.
    "Probatus, es wäre deine Aufgabe gewesen, den Platz ohne Verzögerung einzunehmen. Aber gut, das weren wir jetzt üben..."
    sagte Avitus.
    "Milites. Übung fortsetzen..."
    gab er den Befehl und ließ die Männer weiter auf die Pfähle einstechen. Irgendwann im Verlaufe der Übung folgte der Befehl.
    "Mutate..."


    Sim-Off:

    ob das tatsächlich so gemacht wurde, ist, wie so ziemlich alles, unter den wissenschaftlern umstritten. ich habe mal eine sendung darüber gesehen, in der diese taktik erfolgreich vorgestellt und vorgeführt wurde. mir ersheint sie vor dem hintergrund, dass die römer stets nach höchstmöglicher effizienz und beherrschung des massennahkampfs strebten, sinnvoll und deshalb hab ich sie mal aufgenommen

    Den Statthalter Meridius kannte Avitus nicht, denn er hatte nie unter ihm gedient. Zwar war dieser jetzt sein Vorgesetzter, aber nie sein Legatus Legionis gewesen, denn der Artorier kam erst nach der letzten großen Kampfhandlung zur Legio.


    Er verfolgte seine Rede, die seiner Meinung nach - zumindest zum Teil - eher an die Veteranen der Hispana, an die Männer, die von Anfang an dabei waren, gerichtet war, als an die gesamte Legio. So ganz mitreißen konnte sie ihn also nicht. Erst die letzten Worte waren offenbar an sie alle gerichtet, was die ersten Sätze wieder wett machte. Auf dass der Stolz sie auch in Zukunft zu großen Leistungen beflügeln mochte... in der Tat. Avitus hatte Grund Stolz auf die Legio zu empfinden und darauf, ein Teil dieser zu sein. Doch auch sehnte sich der junge Artorier danach, selbst irgendwann einmal sagen zu können, dass er seinen Beitrag geleistet hatte, der die Legio zu dem machte, was sie war.


    Auch Avitus stimmte in den Schlachtruf mit ein, als dieser über den Appelplatz hallte. Er hob den gestreckten Arm gen Himmel und brüllte laut mit. Bald legte sich das Ganze wieder und die Männer nahmen wieder Haltung an und Avitus sah nach vorn zu dem Stab, in Erwartung dessen, was folgen würde.

    "Danke, Miles. Regredere"
    antwortete Avitus knapp und nickte Aristides zu. Hinter ihm waren mehrere Pfähle in einer Reihe aufgestellt, zwischen denen knapp ein Schritt Entfernung war.
    "Fein. Milites, ihr werdet nun je ein zweites Scutum aufnehmen und dann wieder antreten. Es geht zwei Runden um den Exerzierplatz. Abite"



    ~~~


    Nachdem die Probati wieder standen, fuhr Avitus fort.
    "Miles Aristides. Du bildest das Schlußlicht. Wenn jemand genug Luft haben wird, um während des Laufs noch zu plappern, erwarte ich eine Meldung"
    sagte er und wandte sich wieder an die ganze Einheit.
    "Es fällt niemand um oder zurück. Beißt die Zähne zusammen, Männer, betet, flucht, tut was ihr wollt, aber ihr fallt nicht um oder zurück. Für jeden Mann, der zurückbleibt oder umfällt wird die Laufdistanz jeweils verdoppelt. Jeweils... verdoppelt..."
    wiederholte er, um den rechnerisch begabten zu verstehen zu geben, dass die Entfernung gefährlich schnell ins Unermeßliche wachsen konnte. Avitus setzte sich an die Spitze der Formation und führte sie im Laufschritt zwei Runden um den Exerzierplatz.



    ~~~


    "Milites. Nun, nachdem ihr die Grundzüge des Schwertkampfes kennengelernt habt, werden wir den Formationskampf üben. Auf dem Schlachtfeld vermeiden wir wilde Mann-gegen-Mann-Duelle. Diese sind ineffektiv und führen zu hohen Verlusten an Mannstärke und Moral. Stattdessen bleibt die Einheit in enger Formation, bildet einen Schildwall und kämpft in geschlossener Reihe"
    sagte Avitus.


    "Milites state... Corpora premite... Aciem dirigite..." ~ Stillgestanden... Glieder schließen... Ausrichten
    hallte der Befehl über den Exerzierplatz und ließ die Männer eine enge, vier Treffen tiefe Formation einnehmen, die nun auf die Pfahlreihe ausgerichtet war.


    "Gladios stringite" ~ Zieht blank
    folgte der Vefehl.
    "Aequatis passibus... Pergite" ~ Im Gleichschritt... Marsch
    setzte er die vier Treffen tiefe Formation in Bewegung, die sich langsam den Pfählen näherte. Als die Entfernung sich derart verringerte, dass diese in Reichweite der Gladii kamen, hielt Avitus die Formation an.
    "Consistite" ~ Halt.
    "Milites. Übung fortsetzen"
    sagte Avitus und ließ die Männer wieder Hiebe gene den Pfahl austeilen. Diesmal allerdings in enger Formation, die es einzuhalten ging...

    Familie... Avitus schien seine Familie - abgesehen von Varus - unendlich weit weg zu sein. Er drehte den Kopf, den Blick etwas zu Boden gesenkt. Vielleicht war es ja auch gut so. Anfangs hatte ihn das Heimweh gepackt, doch mit der Zeit ließ dieses seltsame Gefühl nach, was Avitus als sehr befreiend empfand, obwohl ihn hin und wieder so etwas wie Gewissensbisse plagten.
    "Ja, die Familie..."
    antwortete er bewusst unbestimmt. Die Antwort von Aristides hatte ihn nicht wirklich überzeugt und Avitus blieb nach wie vor mißtrauisch. Ihm fehlte die Zeit, um Selbstreflexionen anzustellen, in denen er sich wohl gefragt hätte, ob es nicht dieses geradezu typische Soldatendenken war... allen Neuzugängen gegenüber mißtrauisch und voreingenommen zu sein. Ja sie geradezu zu verachten, bis zu dem Moment, in dem sie sich bewiesen.


    Avitus entspannte den Nacken, in dem er den Kopf hin und her senkte.
    "Nun denn, Miles. Weitermachen..."
    sagte er knapp und setzte seinen Gang auf dem Wehrgang fort. Der Tesserarius würde sich bestimmt schon fragen, wo er blieb und Avitus wollte den Mann nicht unnötig warten lassen. Worte waren sowieso nicht viel wert. Egal, was Aristides ihm geantwortet hätte, Avitus wäre unzufrieden geblieben. Selbst wenn dieser Patrizier ihm das gesagt hätte, was er hören wollte, wäre der Artorier mißtrauisch geblieben.


    Lange würde die Vigilia nicht mehr dauern, dann würde die Centurie abgelöst werden und konnte sich in die Unterkunft zurückziehen. Avitus freute sich schon darauf, die Augen zumachen zu können und etwas zu dösen, auch wenn es nur wenige Stunden sein würden, ehe die tägliche Routine sie wieder auf den Exerzierplatz zitierte...

    Als Optio postierte sich Avitus hinter den drei Linien, in denen die Milites angetreten waren. Hin und wieder hatte es sogar Vorteile, Optio zu sein. Zwar war der Sold geradezu jämmerlich, aber man war recht gut aufgehoben hier hinter der Linie und überließ das Sterben ersteinmal den Centurionen, damit man sich ihre Plätze nach der Schlacht krallen konnte, vorausgesetzt, es kämen keine verwöhnten Senatoren-Söhnchen aus Rom, die diese Posten dem gemeinen Mann streitig machten.


    Das Schiff wackelte nur leicht und es fiel nicht schwer, die Formation zu halten. Sahte wackelten die Männer mit dem Deck hin und her, federten die Bewegungen des Schiffs ab. So würde es nichts werden. Wenn Neptun ihnen hier schönes Wetter bescherte, im Ernstfall aber raue See, würde die Hälfte der Männer alleine wegen Übelkeit und Erbrechen ausfallen... vielleicht nicht unbedingt ausfallen, aber wohl kaum kämpfen können und entweder über Bord gehen oder durch das kalte Eisen feindlicher Waffen sterben.


    Keine schöne Aussichten. Zum ersten Mal sehnte sich Avitus nach Regen und Gewitter. Lieber sollten es die Männer hier und jetzt schwer haben, als später, wenn nicht nur ihr Leben, sondern auch der Erfolg der Mission davon abhing.


    "Ruhe da"
    sagte er in scharfem Tonfall, als er merkte, dass einige Männer einander irgendetwas sagten.
    "Konzentriert euch mal"
    sagte Avitus, was unter diesen Optimalbedingungen nicht wirklich schwer fiel. Einzig die Hitze machte den Männern zu schaffen. Die Platten ihrer Segmantpanzer waren unter der Sonne so heiß, dass man ein Ei drauf hätte braten können. Er erinnerte sich, dass sein Cousin Imperiosus Neptun zu dienen sich verpflichtet hatte. Wenn er jetzt hier wäre, hätte er den Gott wohl um Unwetter gebeten, so seltsam es dem Mächtigen auch erschienen wäre, dass unselige Sterbliche ihn nach derartigem fragten.


    Avitus schaute nach vorne zum Centurio, der ihre Gruppe im Kampf zur See unterrichten würde und wartete auf dessen nächste Befehle. Als Legionär fühlte er sich etwas unbehaglich, angesichts der Tatsache, dass Männer der Classis sie lehrten. Und angesichts der Tatsache, dass man eine Legio wahrscheinlich auf offener See einsetzen würde... wenn das schief ging, würde nicht nur der Kopf seines Patrons rollen, sondern wohl die Köpfe des gesamten Stabes der Hispana. Wenn das schief ging, würde die Hispana quasi aufhören, zu existieren, denn mehr als die erste Kohorte und der Stab würde nicht übrig bleiben... um so mehr wünschte er sich schlechteres Wetter.



    An
    Senator Gaius Prudentius Commodus
    Domus Factio Purpurea
    Roma


    Von
    Lucius Artorius Avitus
    CCAA, Germania Inferior
    Legio IX Hispana


    ~~~

    Sei gegrüßt, Senator Commodus
    Hiermit möchte ich, Lucius Artorius Avitus, meinen Austritt aus der Factio Purpurea bekannt geben.

    ~

    Erlaube mir, Senator, die Gründe meines Handelns darzulegen, auf dass nicht der Eindruck entsteht, dieses sei willkürlich und unbegründet. Diese gestalten sich wie folgt.

    ~

    Der Dienst in der glorreichen Legio IX Hispana nimmt mich voll in Anspruch, so dass ich mich nicht in der Lage sehe, von meinem jetzigen Standpunkt aus einen sinnreichen Beitrag zu leisten. Weder finanziell noch durch Taten. Der Sold eines Optio ist verschwindend gering, als dass er mehr sein könnte, als ein kleiner Tropfen auf heißen Stein. Und die ständige Abwesenheit von Rom tut ihr Übriges dazu.

    ~

    Da eine passive Mitgliedschaft in der Führungsriege einer Factio aus meiner Sicht keinen großen Sinn ergibt, sah ich mich zu diesem Schritt leider gezwungen. Ich bedanke mich vielmals für das mir entgegengebrachte Vertrauen bei meiner Aufnahme in diese ehrwürdigen Reihen und hoffe auf Verständnis nun, beim meinem Austritt aus denselbigen. Ferner wünsche ich der Factio auch weiterhin viel Erfolg.


    Vale, Senator Commodus

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]

    PRIDIE NON IUL DCCCLVI A.U.C. (6.7.2006/103 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Geld wurde überwiesen



    An
    Caius Octavius Sura, Princeps Prior
    Cohortes Urbanae, Castra Praetoria
    Rom


    Von
    Lucius Artorius Avitus
    CCAA, Germania Inferior
    Legio IX Hispana


    ~~~

    Salve, Sura
    Ich war froh, dass du mir eine Antwort hast zukommen lassen. Dass es dir gut geht und dich der Dienst bei den Kohorten immer noch mit Stolz und Freude erfüllt, freut mich natürlich für dich.

    ~

    Doch erlaube mir nun, ohne große Umschweife zum Kern dieses Briefes zu kommen. Dem Ableben meines Bruders, Marcus Artorius Falco. Kenntnis über seinen Tod bekam ich durch meinen Cousin, Lucius Artorius Castus, der unter dir in den Reihen der Cohortes tapfer seinen Dienst verrichtet. Da er erwähnte, davon im Zuge seines Dienstes mitbekommen zu haben, muss es wohl eine Akte geben. Ich weiß, dass in Rom einiges an Fällen auf euch zukommt und du alleine sie natürlich nicht bearbeiten kannst. Doch bitte ich dich, dich mal unter den Milites oder in der Principia umzuhören, ob nicht jemand Näheres weiß.

    ~

    Anbei gebe ich dir eine Wegbeschreibung zu seiner Unterkunft, auf dass du mit ein paar Männern euch mal umseht und eventuell die Nachbarn verhört... ach was, verzeih, ich will dir natürlich nicht vorschreiben, wie du deine Arbeit zu tun hast.

    ~

    Wie ich bereits sagte, will ich nur erfahren, wie und woran es verstarb. War es das Werk eines Übeltäters oder einfach nur der Wille der Götter? Diese Ungewissheit ist es, die mir zu schaffen macht, verstehst du. Nicht zu wissen, was, wie und warum. Und wann.
    Ich hoffe auf baldige Antwort. Vale Sura

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/1959/ix2sc.png]

    PRIDIE NON IUL DCCCLVI A.U.C. (6.7.2006/103 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Geld wurde überwiesen

    Sim-Off:

    klar, RL geht 100pro vor, keine rede. es war bloß irgendwie demotivierend, in dem besagten thread ganz alleine zu schreiben. das wollt ich simon irgendwie übertragen. sollte kein anschwärzen sein, sondern so etwas wie ein hilferuf :D


    "Ja, dass so viele Männer aus ausgerechnet unserem Haufen abwesend sind, spürt man nur zu deutlich"
    antwortete Avitus.
    "Ich denke, mit der Ausbildung komme ich zurecht. Ausserdem sieht es im Lebenslauf eines Optio sicher gut aus, wenn er nachweisen kann, aus dem einen oder anderen Haufen solide Legionäre geformt zu haben"
    sagte Avitus mit einem optimistischen Tonfall.

    Avitus erhob sich
    "Das war nicht schlecht Soldat, aber versuchen wir es nochmal"
    sagte er in gespielt freundlichem Ton.
    "Du wirst jetzt wieder rausgehen und erneut eintreten. Du wirst salutieren und mir dann deinen Namen, deinen Rang und deine Einheit nennen, den exakten Grund deines Besuches hier und voraussichtliche Dauer deines Aufenthalts hier. Abite"
    sagte er und setzte sich wieder hin. Als er merkte, dass Verus ihn etwas verständnislos ansah, deutete er mit einer Kopfbewegung Richtung Tür und wiederholte noch mal
    "Abite"