Beiträge von Gaius Flavius Catus

    Ich nippte an meinem Wein in meiner schummrigen Ecke der Taverna.


    Die Türe öffnete sich .. erst auf den zweiten Blick erkannte ich meine Messalina.
    Ihr Blick irrte durch den Raum. Dann gelang es mir ihn mit meinen Augen aufzufangen.
    Ein breites Lächeln zog sich über mein Gesicht.


    Sie erkannte mich.

    Ein unaufälliger Mann gab ein versiegeltes Schreiben für die Praetorin Flavia Messalina Oryxa ab.
    Nicht ohne den Bediesteten einzuschärfen es ihr nur persönlich zuzustellen.



    Salve mein Schatz,


    Ich vermisse dich.
    Bin grad inkognito in Rom wegen einiger Angelegenhieten.
    Du kannst mich in der Taverna Apicia unter dem Namen Brutus erreichen.


    Viele Küsse
    Dein
    Catus


    Eine unaufällige Person in einfacher Kleidung betrat die Taverne.
    Um diese Zeit war es noch relativ ruhig.
    Die Gestallt trat zum Wirt und mietete sich ein Zimmer und zog sich mit einem Kurg verdünnten Weines in eine stille Ecke zurück.


    Irgendwoher kenn ich den .. dachte sich der Wirt für einen Moment .. doch andere Angelegenhieten verdrängten den Gedanken und der Wirt wendete sich wieder seinen Aufgaben zu.


    Und ich machte es mir gemütlich. Der Stein war im Rollen.
    Jetzt hieß es warten.

    Danch zog der unauffällige Mann einen weiteren versiegelten Brief aus seinem Beutel.


    "Dieser ist für den Imperator persönlich. Seht zu das er ihn umgehend und persönlich erhält."


    Wies er in überraschend befehlsgewohnter Stimme die Prätorianer an.
    Und irgendwie kam der Mann dem langedienten Prätorianer an der Seite bekannt vor.





    Salve LUCIUS ULPIUS IULIANUS,


    sei gegrüsst Imperator
    .
    Ich bitte im Namen der Patres Familia der Patrizischen Gens um eine Audienz mit Dir.
    Wenn es Dir möglich ist wäre der 19te diesen Monats der geeignete Termin dafür.
    Es wäre klug diese Audienz nicht offiziell zu machen sondern als unauffälliges Gespräch zu handhaben.
    Ich und die anderen Patres hoffen auf deine zusage.


    Vale


    Gaius Flavius Catus





    Salve Iulianus


    Ich hab lang nichts mehr von mir hören lassen. Aber du kennst es ja selbst immer kommt was wichtiges dazwischen. Den Kindern geht es gut und sie geniessen die Sonne Hispanias. Mir geht es auch gut und ich beschäftige mich mit etwas Philosophie und geniesse das Leben und eine sturmfreie Bude.
    Messi ist ja mit ihren Aufgaben hier in Rom gebunden. :)
    Hoffe Dir und den deinen geht es auch gut.
    Vielleicht gibt sich ja die Möglichkeit nach der Audienz noch kurz über provane Dinge zu plaudern.


    Vale


    Catus



    Ein unaufälliger Mann gab bei den Prätorianern einen Brief und eine doppelt versiegelte Nachricht für Gaius Ulpius Aelianus Valerianus ab.
    Nicht ohne besonderen Wert darauf zu legen dies nur ihm persönlich auszuhändigen.



    Salve Gaius Ulpius Aelianus Valerianus


    sei gegrüßt.
    Ich möchte Dich, Valerianus, einladen am 19.ten diesen Monates in Rom an einer Audienz mit dem


    Imperator teilzunehmen. Es würde mich und Secundus Flavius Felix sehr freuen, wenn Du es


    einrichten könntest zu erscheinen.
    Es verspricht sehr interessant zu werden.
    Weiters in dem beigefügten versiegelten Brief.


    Sim-Off:

    PN


    Vale


    Gaius Flavius Catus



    Salve Flavius Aurelius Sophus


    sei gegrüßt.
    Ich möchte Dich, Sophus, einladen am 19.ten diesen Monates in Rom an einer Audienz mit dem


    Imperator teilzunehmen. Es würde mich und Secundus Flavius Felix sehr freuen, wenn Du es


    einrichten könntest zu erscheinen.
    Es verspricht sehr interessant zu werden.
    Weiters in dem beigefügten versiegelten Brief.


    Sim-Off:

    PN


    Vale


    Gaius Flavius Catus


    Ein einfach geleideter Mann gab eine nachricht und einen doppelt versiegelten Brief für Gaius Claudius Vitulus ab.
    Nicht ohne mit unverkennbarer autorität allen einzuschärfen diese nur persönlich Vitulus auszuhändigen.




    Salve Gaius Claudius Vitulus


    sei gegrüßt.
    Ich möchte Dich, Vitulus, einladen am 19.ten diesen Monates in Rom an einer Audienz mit dem


    Imperator teilzunehmen. Es würde mich und Secundus Flavius Felix sehr freuen, wenn Du es


    einrichten könntest zu erscheinen.
    Es verspricht sehr interessant zu werden.
    Weiters in dem beigefügten versiegelten Brief.


    Sim-Off:

    PN


    Vale


    Gaius Flavius Catus



    Salve Tiberia Livia


    sei gegrüßt.
    Ich möchte Dich, Livia, einladen am 19.ten diesen Monates in Rom an einer Audienz mit dem


    Imperator teilzunehmen. Es würde mich und Secundus Flavius Felix sehr freuen, wenn Du es


    einrichten könntest zu erscheinen.
    Es verspricht sehr interessant zu werden.
    Weiters in dem beigefügten versiegelten Brief.


    Sim-Off:

    PN


    Vale


    Gaius Flavius Catus



    Salve Lucius Aurelius Commodus


    sei gegrüßt.
    Ich möchte Dich, Commodus, einladen am 19.ten diesen Monates in Rom an einer Audienz mit dem Imperator teilzunehmen. Es würde mich und Secundus Flavius Felix sehr freuen, wenn Du es einrichten könntest zu erscheinen.
    Es verspricht sehr interessant zu werden.
    Weiters in dem beigefügten versiegelten Brief.


    Sim-Off:

    PN


    Vale


    Gaius Flavius Catus



    Irgendwie kommen mir diese Argumente sehr bekannt vor.
    Ich glaube in sehr ähnlicher Form habe ich sie benutzt um dem Volk klar zu machen das eine Nichtwahl eines Volkstribuns für Rom nicht gut ist.


    Tja, das Resultat kennst du ja.
    Plebeische Senatoren und Ritter habe diese Argument das letzte mal auseinandergenommen. Curio, Quatro, Avarus und wie sie alle heissen.
    Die Plebejer wie du sie definierst haben damals geschwiegen und dann die Wahl boykotiert.


    Nun ich bin mal neugierig wie sie darauf reagieren das du sie nicht zu den Plebejern zählst und ihnen die Vertretung der Plebejer absprichst.
    Damals war ihre Herkunft ein wichtiges Argument, warum eigentlich ein Volkstribun nicht so unbedingt nötig ist, so das eine Nichtwahl besser ist als eine Wahl.


    Es würde mich freuen wenn sie öffentlich ihrne Fehler eingestehen und ein Volkstribun gewählt wird. Insbesondere einer der zu Recht ihre Argumentation von der Vertretung der Plebejer durch plebeische Senatoren und Ritter in der Luft zerreißt.


    Zeige weiter ihre Fehler gnadenlos auf. Das ist die Aufgabe eines Volkstribuns.


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Oder bist du der Meinung sie sind alle nicht genug plebejisch ?


    Zitat

    Original von Aulus Octavius AvitusNiemand von uns beiden, sollte es sich anmaßen, festlegen zu wollen, was plebejisch ist, wann es anfängt und wann es aufhört.


    Huch, grad hast du doch genau definiert was Plebeijer sind.
    Keine Ritter, keine Senatoren.
    Hat sich seit deinem letzten Satz etwas daran geändert ?
    Das wäre ein schlechtes Bild eine Kehrtwendung innerhalb von 3 Sätzen.
    Sind Senatoren und Ritter nun Plebejer oder nicht ?


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Oder willst du sie nur in ihrem aussichtslosen Kampf gegen die 2 patrizischen Senatoren und sehr wenigen patrizischen Würdenträgern unterstützen ?


    Zitat

    Original von Aulus Octavius AvitusIch sehe garkeinen Kampf, zwischen Adel und Volk, seht ihr einen solchen?


    Hmm .. Gerüchte sagen, das die plebejischen Senatoren den Patriziern das Wahlrecht einschränken wollen.
    Nun von Plebejischer Seite aus scheint hier schon ein Kampf gewollt zu sein. Oder sagen wir mal von Seite der plebeischen Senatoren, die ja keine Plebejer sind .. oder doch .. es ist etwas wiedersprüchlich was du heir erzählst.


    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Kommst du dir bei sovielen Plebeiern an Machtpositionen nicht unnötig vor ?


    Zitat

    Original von Aulus Octavius AvitusZum ersten, sicher nicht, gut das Volk hat bei der letzten Wahl entschieden, dass es keinen Volkstribun möchte, doch ich denke, es lag nicht am Amt, sondern allein an der Kandidatin, denn bei allen übrigen Wahlen, fand die Wahl des VT hohen Zuspruch!


    Die übrigen Frage, welche ihr mir stelltet, beantworten sich wohl mit meinen Antworten auf deine anderen Fragen.


    Das Volk hat entschieden .. so .. wer ist den das Volk ?
    Senatoren, Ritter .. schau dir mal die Wahlberechtigten an ... es waren die plebejischen Ritter und plebejischen Senatoren die entschieden haben das es keinen Volkstribun gibt.
    Es gibt gar nicht genug wahlberechtigte Plebejer, ohne Ritter und Senatoren um irgendjemanden gegen den willen der Senatoren und Ritter zu wählen.


    Das Volk hat gesprochen, aber nur wenn du Senatoren und Ritter dazuzählst und ihren Anspruch auf plebeijisch anerkennst.
    Aber dann sind wir wieder bei 12 Plebeischen Senatoren und unzähligen Rittern die das Volk vertreten.


    Vieleicht solltest du dir, bevor du hier redest erst mal überlegen für wen du stehst und wen du vertreten willst.
    Und ausserdem solltest du dir nicht andauernd selbst wiedersprechen.


    Ach ja .. und mach die Scola auf ihren erneuten Fehler aufmerksam.
    Sie hat dir den erfoderlichen Kurs nicht eingtragen.
    Wie schon bei deiner Kandidatur als Quästor.
    Langsam wird es wirklich peinlich. Zweimal den gleichen Fehler innerhalb so kurzer Zeit.
    Vieliecht solltest du als VT Kandidat dort mal nach dem Rechten sehen.

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Cotta
    Kommt daher die Redewendung "Für jemanden seine Hand ins Feuer legen"?


    Soweit ich weiß stammt diese aus dem Mittelalter.
    Da durfte ein Angeklagter mehr oder weniger lang seine Hand ins Feuer legen. ( wortwörtlich )
    Anhand der Art und Schwere der Verbrennungen wurde dann über Schuld und Unschuld entschieden.

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    Ja, ich bebsichtige wie mein Onkel, wie mein Vater für das würdevolle und verantwortungsvolle Amt des Volkstribuns zu kandidieren, denn dieses Amt ist nicht nur für den Volk Roms, nein auch für die Magistrate, Soldaten und Senatoren wichtig, denn es sorgt für den Ausgleich in Rom, es sorgt dafür, dass die Plebejer auch eine Stimme haben.


    Damit Plebejer auch eine Stimme haben. *grins*


    Sind denn alle 12 plebejischen Senatoren heißer geworden ?
    Sind die ganzen plebischen Kommandeure verstummt ?
    Sind alle plebeischen Magistrate mundtod gemacht worden ?
    Oder bist du der Meinung sie sind alle nicht genug plebejisch ?
    Oder willst du sie nur in ihrem aussichtslosen Kampf gegen die 2 patrizischen Senatoren und sehr wenigen patrizischen Würdenträgern unterstützen ?


    Was willst du ausgleichen ?
    Da Ungleichgewicht zwischen Patriziern und Plebejern ?


    Kommst du dir bei sovielen Plebeiern an Machtpositionen nicht unnötig vor ?
    Oder glaubst du das die Plebejischen Senatorn ihre Herkunft vergessen und beaufsichtigt werden müssen ?


    Oder vielleicht muss das Volk auch vor dem auch so grossen Einfluß und der Macht der Patrizier geschützt werden ?


    Viel Erfolg beim Anbrüllen gegen alle die anderen Plebejer im Senat und an den Schaltstellen der Macht.


    *grins*

    Es war schon fast Mittag, als eine einfach gekleidete unauffällige Gestallt sich daran machte eine Passage nach Italia zu finden.


    Sie kämpfte sich durch das Gewimmel und schon kurze Zeit später war alles geklärt.
    Noch am selben Tage würde sie eine Passage nach Ostia nehmen.


    Es war gerade noch genug Zeit für einen kleinen Imbiss.

    Ein einfach gekleideter Mann gab zwei Briefe ab.
    Nicht ohne den Sklaven mit Autorität gewohnter Stimme einzuschärfen sie dem Pater nur persönlich zu überreichen.



    Salve Marcus Tiberius Germanus,


    sei gegrüßt.


    Ich möchte Dich, Germanus, einladen am 19.ten diesen Monates in Rom an einer Audienz mit dem Imperator teilzunehmen.


    Es würde mich und Secundus Flavius Felix sehr freuen, wenn Du es einrichten könntest zu erscheinen.


    Es verspricht sehr interessant zu werden.


    Weiters in dem beigefügten extra versiegelten Brief.


    Sim-Off:

    PN


    Vale


    Gaius Flavius Catus


    Einige Zeit später verliess ein einfach gekleideter Mann die einsam gelegene Taverna und machte sich festen Schrittes in Richtung Tarraco auf.


    Einen Beutel über den Schultern und einen Wanderstab in der Hand schritt er kräftig voraus.

    Die Sonne war gerade erst aus dem Meer aufgetaucht, als sie mich schon auf dem Weg aus Tarraco hinaus sah.
    Auf dem Weg meine 'Rundreise' fortzusetzen.


    Nun sie währte nicht lang.


    Schon nach einer halben Stunde gemütlichen reitens tauchte die kleine Taverna vor mir auf.
    Nett gelegen zwischen den Bäumen am Wegesrand.


    Der Wirt erwartete mich schon. Ein alter Bekannter aus längst vergessene Tagen. Aber das war eine ganz andere Geschichte.


    Ich brachte das Pferd hinter dem Haus unter, nahm aus den Taschen einen Wanderbeutel und einige einfache Kleidungsstücke und betrat die noch so ruhige Gaststube.

    Satanskult .. Hmmm .. eigentlich eher das Gegenteil :


    Die Zahl 777 steht in der Bibel für die göttlichen Vollkommenheit und Gerechtigkeit. Sie besteht aus der Aneinanderreihung der Ziffer der sieben Schöpfungstage und wird von der Zahl des Tieres ( 666 ) nicht erreicht.


    Und Lamechs ( Gen 5 ) wurde 777 Jahre alt.


    Ausserdem spielt die 7 eine wichtige Rolle bei diversen zahlenmagischen Spielchen und soweit mir bekannt wird sie im allgemeinen als Glückszahl angesehen.
    Die dreifache 7 dann wohl sehr viel Glück :)


    Ansonsten keine Ahnung was inoffzielle Infos zu einem Jahr sein sollen.
    Vielleicht irgendwelche Legenden.
    Aber um ehrlich zu sein, mit dem Jahr verbinde ich überhaupt gar nix.