dann müsstest du mir bitte jetzt noch 60 Sz überweisen, dass sind die 10%, die es mehr kostet, wenn man die Betriebspunkte nachträglich erwirbt.
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
Anton schaute seine Nichte fragend an „Wer das nun wohl ist?“
Anton nahm noch einen kräftigen Schluck von seinem Wein, dann bat er den Klopfenden mit fester stimme herein.
-
Zitat
Original von Titus Hostilius Cicero
Könnte ich auch Patrizier werden?Sicher wenn dich einer nimmt, doch ich würde dich bitten, einen anderen Namen als Cicero zu wählen, dafür würde ich dir eine kleine Starthilfe geben.
-
wie heißt der Betrieb?
-
Noch mal den ganzen Wochenwechsel?
Wie viel Geld hast du denn verlohren?
-
Anton bot seiner Nichte eine bequeme Liege an, dann setzte er sich auf seinem Stuhl und holte aus einer Ablage eine Flasche Wein hervor ...
"Du trinkst doch Wein, oder?"
Ohne eine Antwort abzuwarten, schenkte Anton in zwei Gläsern Wein ein
"Maximus weilt noch immer in Germania, es ist schon eine weile her, dass ich ihn das letzte Mal sah.
Die Gens ist ohnehin ziemlich zerstreut, in Rom wohnen lediglich ich und dein Cousin Victor, er ist der Kommandeur der Stadtpolizei."
-
„Margarita!”
Anton ging auf seine Nichte zu und umarmte sie
„Groß bist du geworden, als ich dich das letzte Mal gesehen habe, warst du noch ein kleines Mädchen und schau dich jetzt an, aus dir ist eine wunderschöne Frau geworden!“
-
Onkel? Anton horchte auf, 3 Nichten hatte, doch alle waren im Reich verstreut
„Wer bist du? Meine Nichten sind nicht in Rom und wer hat dich ins Casa gelassen“
Anton stand auf und leuchtete mit einer Kerze in Richtung Türe, dort stand eine junge hübsche Frau, doch war es eine seiner Nichte?
-
„Turia, ich habe doch gesagt, du kannst dich zurückziehen!“
Anton, ging davon aus, dass Turia sich nun zu Bett legen würde und beginnt wieder seine Listen durch zugehen, Namen zu streichen, Namen zu umkreisen und Notizen zu machen …
-
Hauspersonal
Die Gens Octavia beschäftigt eine Vielzahl von Sklaven, die wichtigsten sind hier aufgeführt:
Turia
http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-823.jpg
Sie verwaltet das StadtanwesenGrumio
http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-676.jpg
Er ist der Bote der GensVibius
http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-675.jpg
Er ist der Arzt der Gens, doch hauptsächlich der Leibarzt des Senator Antons.Quentin
http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-677.jpg
Er ist der Priester der Gens -
-
weder noch
aber jetzt könnt ihr wieder Produzieren
-
Ich wünsche allen Spielern frohe Ostern und viel Spaß in der Sonne.
-
Anton zog ein Schriftstück heraus und reichte es dem Kaiser
Salve Cicero Octavius Anton,
ich habe gehört Ihr seit eine Persönlichkeit, die gerne Ideen und Vorschläge annimmt, deswegen überreiche ich Euch diesen Brief. Er enthält einen Vorschlag zur einer neuen Gliederung der Flotte. Ich hoffe Ihr nimmt meinen Vorschlag entgegen und seit motiviert ihn zu bearbeiten etc. Beachte bitte dies ist nur eine Rohfassung! Ich würde mich auf eine Antwort von Euch freuen, zurzeit befinde ich mich auf einen Einsatz mit der Triremis Sulla.
Thesenpapier zur Zusammenlegung der einzelnen Flotten (unfertig)
Punctum I. Zusammenlegung
Die beiden Flotten Germanica und Misenensis, die Flottille Hispanus müssen zusammen gelegt werden. Das heißt: Es sollte nur noch eine generelle römische Flotte geben, ohne diese zu untergliedern.
Argumentatio:
Es würde ein bessere Kommunikation in der römischen Flotte geben, da man wieso auf See mit dem Meldeweg gehemmt ist. Es ist bekannt, dass die Flotte Schwierigkeiten hat, ihre Positionen zu besetzen, dass würde durch eine Zusammenlegung wegfallen. Durch die Zusammenlegung könnte man eine bessere Verteidigungs- und Angriffstrategie aufbauen/planen.
Übersicht der zurzeit besetzten Positionen aller Flotten und Flottillen:
Praefectus Classis:
- keinen-
Tribunus Classis:
Gaius Flavius Catus (Hispanus)
Nauarchus:
Marcus Octavius Nauticus (Germanica)
Centurio Classicus:
Quintus Terentius Alienus (Misenensis)
Marcus Porcius Phoca (Hispanus)Trierarchus:
Lucius Sabbatius Sebastianus (Hispanus)
Gubernator:
Gaius Germanicus Torquatus (Germanica)
Lucius Sergius Catilina (Hispanus)Optio:
Lucius Prudentius Maximus (Hispanus)
Nauta:
Tiberius Sabbatius Justinianus (Misenensis)
Ivanus Ferrius Theodores (Germanica)
Iulius Philippos (Germanica)
Ancus Marcius Latinius (Germanica)
Marcus Prudentius Obscuro (Hispanus)
Gaius Verus (Hispanus)Probatus:
Marcus Vinicius Ruso (Misenensis)
Tiberius Sabbatius Paterculus (Misenensis)
Sextus Germanicus Filius (Germanica)
Gnaeus Germanicus Corbulo (Germanica)
Luculus Scribonius Skjeld (Hispanus)Punctum II. Flottenstützpunke
Die drei Flottenstützpunkte sollten trotzdem erhalten bleiben, um eine Verteidigungsgrundlage zu haben.
Argumentatio:
Damit wir uns gegen den Feind besser schützen können, wäre ein Flottenstützpunkt nicht ausreichend, man bedenke die langen Fahrten eines Schiffes.
Punctum III. Praefectus Classis:
Es sollte nur noch einen Praefectus Classis geben, der für die ganze römische Flotte verantwortlich ist.
Sein Aufgabenbereich würde bleiben:
Er ist für die Einsatzbereitschaft und Kampfstärke verantwortlich und organisiert die Patrouillentätigkeit. Er delegiert Aufgaben an die ihm unterstehenden Tribbuni und die Nauarchi. Im Kriegsfall sind ihm auch die zivilen Schiffe in seinem Hafen unterstellt. (keine Änderung)
Argumentatio:
Ein zweiter wäre unsinnig, da es nur noch ein Flotte gibt und außerdem dieses Amt schwer zu besetzen ist. Man bekommt zurzeit noch nicht mal eine Praefectus Classis zustande.
Punctum IV. Tribunus Classis
Sein Aufgabenbereich sollte bestehen bleiben, er würde aber nicht mehr den Stützpunkt Chartago Nova kommandieren. Er wäre verantwortlich für einen Schiffsverband im Einsatz etc. Wie viele Tribunus Classis geben sollte, liegt in der Hand des Kaisers oder des Praefectus.
Argumentatio:
Es gibt keine Gliederung der Flotte, also wäre er als Stützpunktkommandant überflüssig, den Posten würde ein Nauarchus übernehmen.
Punctum V. alle anderen Posten
Sie bleiben unverändert!
Es grüßt,
Nauta Marcus Prudentius Obscuro“Ich denke es sind eine diskussionswürdige Ansätze in diesem Papier, das Problem, bei der Flotte beschränkt sich ja nicht nur auf Hispania, mein Cousin in Germania berichtet mir auch nicht nur gutes.
Vieles liegt wohl daran, dass die Flotte keinen Präfekten hat, der sie zusammen hält und sie gezielt aufbaut.
Du solltest ernsthaft in Betracht ziehen, die Flotte des Reiches selbst zu besuchen, denn immer nur Bericht von Dritten, werden für eine Entscheidung wohl nicht ausreichen!“
-
++ Weinkeller++
Der Weinkeller ist nicht so groß, wie der auf dem Landsitz, doch lagern hier in großen Holzfässern und unzähligen Amporen kostbare Weine aus dem gesamten Reich. -
Spät am Abend, Anton ging noch immer davon aus, er sei allein in dem großen Anwesen, machte er sich auf dem Weg in sein altes Arbeitszimmer. Kein Staubkorn lag auf den Möbeln und auf der Anrichte stand wie immer eine Vase mit frischen Rosen, Turia hatte den Hausstand wirklich hervorragend verwaltet, sie muss wohl jeden Tag mit seiner Rückkehr gerechnet haben und jetzt hat er sie so lange warte lassen … ich werde sie belohnen müssen, dachte er sich.
Dann wies er den Sklaven, der ihn begleitet hat an, alle Kerzen anzuzünden, damit er zumindest ein wenig sehen könne, dann schickte er ihn fort.
Er umstreifte den großen massiven Schreibtisch und nahm auf dem Stuhl platz, dann zog er eine Stapel Blätter hervor und begann zu arbeiten.
Die Gästeliste sollte noch in dieser Nacht stehen, dass hatte er sich fest vorgenommen …
-
"Ich werde eine Gästeliste erstellen und sie dir dann vorlegen lassen, ich wünsche dir eine angenehme Reise.
Wenn es in ein fremdes Land geht, würde ich mich sehr freuhen, wenn einige Flaschen Wein den Rom hier nach Rom finden würden."
Anton grinste leicht, nickte dem König dann zu und verabschiedete sich.
-
-
Unscheinbar wie Anton vor Monaten das Casa Octavia, samt seiner Besitztümer und privaten Unterlagen verließ, fand er sich jetzt wieder ein.
Vor dem Casa hielten die Kutschen und Ochsengespanne an und fuhren wieder ab. Eine kleine Heerschar von Sklaven wuselte um her und trug Skulpturen und Möbel in das Casa, sowie zahlreiche Weinflaschen.
Während ein kleiner Trupp Sklaven sich mit einem großen Holzfass abmühte erreichte die Sänfte des Anton, sowie die Sänfte seiner Leibsklaven um Priester und Ärzte den Vorhof des Casa Octavia.
Anton trat aus und ließ seinen Blick über den Hof und die arbeitenden Sklaven wandern
„Passt auf die Skulptur aus!“ giftete er einen Sklaven an
Anton sah müde und noch immer mitgenommen aus, die Überfahrt von Hispania nach Italia hatte ihm wohl doch mehr zugesetzt, als er zu geben wollte.
Dann betrat er die große Empfangshalle, auf einer bestimmten Art und weise hatte er den vielen Platz auf dem doch eher übersichtlichen Landsitz vermisst …
-
Zitat
Original von König von Tylus
Sim-Off: Nein, das wollte ich nicht, aber vielleicht einfach Angebote in die WiSim reinstellen, bei denen sich dann jeder bedienen kann. Ich kann ja dann sehen, wer was von mir geholt hat und die Fehlbaren Bürger die nicht teilgenommen haben am Fest und trotzdem gegessen haben, anschreiben.
Sim-Off: Leider nein, Waren, die für 0 Sz den Besitzer wechseln werden nicht angezeigt, für das "Volksfest" kann man es natürlich so machen, für das "VIP Fest" nicht, aber wir haben 5000 Sz, dass sollte passen, wenn nicht, werde ich den Fehlbetrag zahlen.