so ist es
Beiträge von Cicero Octavius Anton
-
-
herzlich willkommen in Rom!
Wenn ihr euch lieber einer liberalen Factio anschließen wollt, so würde ich mich freuen, dich in der Factio Gilvus begrüßen zu dürfen!
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
PROBATUS
MARCUS IULIUS SUBAQUATUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XV KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(18.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
PATER FAMILIAS
GENS IULIUS
- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
http://www.imperium-romanum.in…SiegelProconsulItalia.gif -
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
PEREGRINUS
MARCUS IULIUS SUBAQUATUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XV KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(18.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
Legio IX HispanaHIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
CICERO OCTAVIUS ANTON IM NAMEN DES
KAISERS LUCIUS ULPIUS IULIANUS -
so besser?
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
PEREGRINUS
Titus Gallus NeroMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(17.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
Legio IX HispanaHIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
CICERO OCTAVIUS ANTON IM NAMEN DES
KAISERS LUCIUS ULPIUS IULIANUS -
Galla würde es heißen, bitte ändere das!
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
PEREGRINUS
Flavius Sergius FabritiusMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(17.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
VigilesHIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
CICERO OCTAVIUS ANTON IM NAMEN DES
KAISERS LUCIUS ULPIUS IULIANUS -
"Dann werde ich morgen vorbeikommen, damit wir alles besprechen können, jetzt brauchst du wohl eher Ruhe"
Anton begleitete sie noch zur Tür, umarmte sie, "du wirst das schaffen"
-
Die Sänfte erreicht am späten Abend das Casa der Gens Vesuvia
Anton stieg aus der Sänfte aus, um Pulchra aus der Sänfte zu helfen„Wenn ihr Hilfe braucht ich bin für euch da, schickt einfach einen Sklaven und ich werde kommen, auch werde ich euch gerne bei den Vorbereitungen zu der Beerdigung unterstützen, wenn ihr wünscht!“
-
"Dann bring ich euch jetzt nach Hause" er steigt zu ihr in die Sänfte und gibt den Sklaven ein Zeichen, dass sie aufbrechen sollen.
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
PEREGRINUS
Gnaeus Duccius ZosimusMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(17.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
PROBATUS
Legio II GermanicaHIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT
CICERO OCTAVIUS ANTON IM NAMEN DES
KAISERS LUCIUS ULPIUS IULIANUS -
"Gern" Er begleitete Pulchra aus dem Raum heraus, entlang den langen Fluren die Treppe hinunter zu der Sänfte
"Wollt ihr heute Abend, mit mir und meiner Familie essen, es ist sicher nicht gut, wenn du in solch schweren Zeiten allein bist."
-
Er sah, wie ihr die Tränen die Wangen herunter liefen, er ging auf die Leiche zu und zog wieder das weiße Laken über die selbige.
"Quält euch nicht so!" flüsterte er
Er nahm sie in den Arm, jetzt merkte er erst, wie sehr sie am Zittern war.
-
Anton blieb hinter ihr stehen, er sah wie sie zitterte, doch es war wohl am besten, wenn sie Abschied von ihm nahm.
"Sie fanden ihn am Flußufer" sagte er leise
-
welcher Factio will sich deine Gens anschließen?
-
Anton merkt, wie unsicher seine Begleiterin ist, es muss unvorstellbar grauenhaft sein, die Leiche der Person zu sehen, die man liebt,
„Seid ihr euch sicher, dass ihr ihn sehen wollt? Vielleicht wäre es besser, wenn ihr es euch erspart!“
-
Die Sänfte mit Anton und Julia erreichte die Regia, Anton stieg aus und halft Julia aus der Sänfte, gemeinsam schritten sie die Stufen zu dem schweren Holztor empor !
-
Anton stieg mit Julia in die Sänfte und wies die Sklaven an, nun zu der Regia aufzubrechen.
-
die Gens Octavia würde sich auch an bieten