Beiträge von Cicero Octavius Anton

    Zitat

    Original von Gaius Germanicus Torquatus
    "Und wer soll dann das Volk vertreten? Wer den Kaiser beraten? Warum willst du den Senat auflösen ?? Was treibt dich zu solchem Wahnsinn?"


    "Sagtest du nicht, das Volk wird durch den Kaiser vertreten und verachtet den selbstherrlichen Senat?


    Ich beugte mich bisher immer dem Willen des Volkes, um genau zu sein in 5 Wahlen, du scheinst ihn ja sehr gut zu kennen, da will ich ihn doch diesmal auch nicht im wege stehen."

    Zitat

    Original von Gaius Germanicus Torquatus
    "Es könnte daran liegen, dass das Volk den Senat satt hat ! Wie ich schon sagte ... er ist gefährlich wenn er Macht hat! Siehe den großen Gaius Iulius Caesar !!"


    "Wie ich sagte, dann soll das Schauspiel beendet werden und der Senat verboten!"

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    "Mein werter Cousin Cicero! Du scheinst das Militär zu fürchten, aber ich weiß nicht, warum... Das Militär schützt das römische Volk. Ja, das Militär liebt das römische Volk! Doch bin ich mir nicht sicher, ob das römische Volk auch sein Militär liebt..."


    „Warum legen alle es so aus, als würde ich jeden einzelnen Legionär angreifen? Ich achte das Militär, viel mehr es hat meinen tiefsten Respekt, denn sie sind es, die unser Rom verteidigen, mit ihrem Leben!


    Und ich Kritisiere diese Legionäre auf kleinster weise!


    Was ich Kritisiere, ist die Tatsache, dass der Senat nicht die Macht hat, die ihm zusteht und das hat nichts damit zu tun, dass ich den Kaiser entmachten, will, viel mehr, dass der Senat wieder die Macht bekommt, die er vor der Einberufung des Auditoriums hatte!


    Aber bitte, Rom besteht nun einmal zum größten Teil aus Soldaten und deren Familien, ich habe nicht erwartert, dass das Volk mir zu jubelt, viel mehr soll es einmal über meine Worte nachdenken, doch dass selbst Senatoren und reine Zivilisten, die nie in unseren Legionen dienten, sich angegriffen fühlen stimmt mich doch sehr nachdenklich!"

    Zitat

    Original von Gaius Germanicus Torquatus
    "Nun ... ich erwähnte nie das Wort Rechenschaft ! Das warst du!
    Der Senat als beratenes Organ ist ausreichend ! Sollte dem Senat erneut eine Macht gegeben werden ... dann wird es wieder passieren ... und wieder und wieder !! Und was soll es bringen wehrfähige Männer einzusperren wenn Rom an seinen Grenzen bedroht wird ... und einige ... die Grundfeste im Inneren Roms erschüttern und die gewaltige Säule die uns alle stüzt, den Kaiser, anschlagen ... dann würde die Säule zusammen brechen! Wir würden in uns zusammen fallen und den Weg für die Wilden ebnen! Wollt ihr Senator , dafür verantwortlich sein das unsere Frauen vergewaltigt, unsere Kinder getötet werden ... weil unsere Feinde sehen der Kaiser hat keine Macht mehr? Während die Feinde schon über die Alpen sind ... berät der Senat was zu tun sei! Nur mit einem starken Kaiser können die Wilden zurück gehalten werden!!"


    "Ihr verdreht mir die Worte, im Munde, denn aus dem euren hört es sich so an, wolle ich dem Senat die gesamte Macht geben und den Kaiser lediglich als Marionette im Amte lasse, doch ihr vergesst, dass ich stets treu zu unserem Kaiser stand, gleich wohl ich anderer politischen Meinung war!"

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Eine Gruppe von Veteranen verschiedener Legionen, allesamt Mitglieder der Factio Russata, hatten sich auf dem Forum versammelt, da die Gerüchte vom Sieg der kaisertreuen Truppen gegen Laeca sich wie ein Lauffeuer verbreitet hatten - allerdings offensichtlich noch nicht überall hin...


    "Wer lässt denn an einem Tag wie dem heutigen so einen Redner auf die Rostra?" empörten sie sich, als sie Anton sprechen hörten. "Was faselt der da von einer Schattenregierung?" Sie schüttelten die Köpfe und einige ballten bereits insgeheim die Fäuste.
    "Ist das nicht der Mann, der vor allem durch Rücktritt von sich Reden macht? Der, der Papiere schreibt, Briefe schreibt, Pläne schreibt, Feste plant, Gelder beantragt, Gelder verwaltet, Gelder einsammelt - und sonst nichts kann? Welche große Tat hat er vollbracht? Welchen Sieg hat er errungen? Welche Kriese hat er gelöst?" Niemandem der umstehenden fiel ein gutes Beispiel ein...


    "Spricht da etwas der Enttäuschte? Der, der schmollend vor der Tür steht, weil ihn der Imperator nicht fragt, wenn es um Entscheidungen der Tat geht?"


    „Sicher, ich diente Rom nie in einer Legion, doch sollten die Legionen, sich das Recht der Handelnden nicht für sich allein beanspruchen!


    Ich diente Rom in sämtlichen zivilen Ämtern, doch glaube ich kaum, dass ich hier stehe um mich zu rechtfertigen!“


    „Wie ich schon sagte, ich hatte einen Traum von Rom, wer ähnliches träumt, wird wie ich nach der Umsetzung streben, alle anderen werden es nicht tun.


    Es sind loyale Senatoren, wobei lasst mich nachdenken, ein oder zwei waren glaube ich an dem Augustavorfall beteiligt.


    Es sind also Senatoren, die spätestens seit dem Augustavorfall 100% loyal sind, von den anderen nimmt man es wohl nicht an.“


    "Doch dann soll die Heuchelei beendet werden, der Besitz der verachtenswerten Senatoren beschlagnahmt und unter Soldaten aufgeteilt werden, die schwätzenden Senatoren, können dann zur Sicherheit Roms auf ihren Landsitzen unter Arrest gestellt werden, ja dann ist Roms Größe gesichert, ja dann wird Rom weiter blühen!


    Junge, du willst doch nicht allen ernstes, die jetzigen Senatoren Roms für die Fehler irregeleiteter Senatoren mitverantwortlich machen?


    In dem Senat, den ich kenne, sitzen nur Senatoren, die die Senatoren würde erlangt haben, weil sie Rom und Kaiser treu dienten, teils als Zivilisten, teils als Soldaten, doch sie dienten Treu Rom und dem Kaiser von Rom!!


    Und glaube mir, wenn nur einer dieser Senatoren, gleich ob sie Lucidus, Felix, Falco oder auch Messalina heißen nicht währen, dann gäbe es das Rom wie es jetzt existiert sicher nicht, ein jeder Senator, hat seinen Beitrag dazu geleistet!


    Und in dem Auditorium sitzen ausschließlich Senatoren, halt nur die, die das Absolute Vertrauen des Kaiser genießen!"

    Zitat

    Original von Lucius Aurelius Commodus
    Es ist euer Traum Anton, nicht der von allen.


    Aber da ich in der Armee bin, kennt ihr meinen Standpunkt sicherlich dazu. Ich frage mich nur ernsthaft, wo die Armee politisch zu stark für euch ist? Die Armee ist ein Instrument des Kaisers was er fast immer brauch, und daher sollte man dieses Instrument Pflegen.


    "Das es nicht der Traum von allen sein kann, ist mir klar, ich lebe näher an der Realität als du denken magst.


    Die Armee ist ein Instrument Roms, sie dient dazu, die römischen Werte zu verbreiten und zu verteidigen!


    Zu viel macht bekommt sie durch das Auditorium, wie ich schon sagte, denn bis zu dem Tage, wo eines seiner Mitglieder Zivilist wurde, war es allein dem Militär vorbehalten, wobei dort auch nur auserwählten!"

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Original von Cicero Octavius Anton
    Sicher unser Kaiser ist weise, darum regiert er uns, doch halte ich diese Entscheidung weiterhin für Grundlegend falsch und ich bedaure es aufs tiefste, dass ihm der Senat als beratenden Instanz nicht genügt!


    "Diese Versammlung hat ja auch öfter mal bewiesen, dass sie dieses Vertrauen nicht wert ist. Man erinnere sich an Anmaßungen was Militärentscheidungen angeht und ganz besonders gewisse Augustarechte."


    Das hat der Kaiser, dem Senat wohl bis heute nicht verziehen, doch welche Militärentscheidungen du meinst, ist mir Rätselhaft.


    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Original von Cicero Octavius Anton
    Der Senat wird bei wichtigen Gesetzen lediglich informiert, er darf wohl auch Änderungen vorschlagen, doch ob sie angenommen werden obliegt nicht ihm.


    "Ja? Letztlich obliegt es dem Kaiser, was sollte daran falsch sein?
    Bei der Gesetzgebung kommt und kam der Kaiser immer zum Senat, er zeigt für mich dabei viel Kulanz."


    Sicher hat der Kaiser die höchste Instanz, doch sind es oft Gesetze, die von Senatoren geschrieben wurden, welche sie aber lieber im Auditorium durchwinken ließen, anstatt sie im Senat zur Diskussion zu stellen.


    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Original von Cicero Octavius Anton
    Der Senat stellt lediglich die Nr. 3 in der Hierarchie da, ich hingegen, würde ihn lieber direkt hinter dem Kaiser sehen.


    "Das Auditorium und der Kaiser sind eine Instanz, dort bildet er sich seine Meinung. Ergo ist der Senat Nummer 2."


    Das Auditorium stellt sich also mit dem Kaiser gleich? Ich dachte uns regiert ein Kaiser und nicht ein kleiner Rat, mit einem Sprecher Namens Kaiser!


    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Original von Cicero Octavius Anton
    Wann gab es eine politische Grundsatzrede unseres Kaisers? Wann hat er seinem Volk das letzte Mal gesagt, wo er Rom während seiner Regentschaft hinführen will?


    "Was sollte er dort denn sagen?"


    Wie ich schon sagen, was strebt er für Rom an, oder möchte er nur erschaffenes erhalten?


    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    Original von Cicero Octavius Anton
    Auch viel es mir früher leichter, die Persönlichkeit hinter unserem Kaiser zu erkennen, das ist nicht mehr so.


    "Menschen ändern sich."


    Manchmal mehr, als das man glaubt, dass sich ein einziger Mensch so ändern kann.

    Zitat

    Original von Marcus Sergius Stephanus
    Ich überlegte, ob mir diese Worte irgendwie bekannt vorkämen. Sie klangen so schön und vertraut. Dann rief ich aus der Menge:


    Wunderschöne Rede. Große Worte, große Ideale! Doch frage ich mich, ob Ihr auch Ideen habt um aus den Idealien Realien zu machen?


    "Auflösung des Auditorium Imperatorium und somit die Rehabilitation des Senates, damit verbunden eine Stärkung des Princeps Senatus.


    Dies wäre einer der ersten Schritte aus meiner Sicht, doch einen optimalen Weg gibt es sicher nicht und wenn ich ihn noch hätte, wäre ich sicher nicht im Ruhestand!“

    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    … von einem Rom, wo der Senat den Imperator berät und nicht eine Schattenregierung, welche von Militärs gegründet und von Militärs besetzt wird, denn nur der Kaiser von Rom und der ehrwürdige Senat haben das Recht, über Rom zu herrschen.


    "Dieser Militär, der es gründete war eben der Kaiser. Es war und ist immernoch sein Wille, wenn Du ihn schon kritisierst, dann tue dies auch direkt und erfinde keine Militärs, die diese Handlungen nie taten."


    Sicher unser Kaiser ist weise, darum regiert er uns, doch halte ich diese Entscheidung weiterhin für Grundlegend falsch und ich bedaure es aufs tiefste, dass ihm der Senat als beratenden Instanz nicht genügt!



    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    … von einem Rom, wo der Senat die Macht ausübt, die ihm und seinen Senatoren zusteht.


    "Ergo hat der Senat derzeit nicht die Macht, die er für dich haben sollte.
    Könntest Du dies genauer erläutern?"


    Der Senat wird bei wichtigen Gesetzen lediglich informiert, er darf wohl auch Änderungen vorschlagen, doch ob sie angenommen werden obliegt nicht ihm.


    Der Senat stellt lediglich die Nr. 3 in der Hierarchie da, ich hingegen, würde ihn lieber direkt hinter dem Kaiser sehen.


    Zitat

    Original von Titus Helvetius Geminus
    … von einem Rom, wo ein Kaiser mit einer klaren politischen Linie herrscht.


    "Ergo hat er derzeit keine, das wird ihn freuen zu hören ... "


    Wann gab es eine politische Grundsatzrede unseres Kaisers? Wann hat er seinem Volk das letzte Mal gesagt, wo er Rom während seiner Regentschaft hinführen will?


    Auch viel es mir früher leichter, die Persönlichkeit hinter unserem Kaiser zu erkennen, das ist nicht mehr so.


    Sim-Off:

    Wenn du verstehst …

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Ja Onkel, ein Trinkspruch von unserem Patriarchen wäre wohl angebracht"


    Mit der Schale in der Hand lächelte Victor ihm zu.


    "Patriarchen, ts, ich bin ein bescheidener Diener unseres Pater Familias, wie ihr auch!"