Beiträge von Servius Artorius Reatinus

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Ursus
    "Salve, Tribunus. Ja, der Legat erwartet Dich bereits. Geh ruhig hinein." Der Scriba winkte den Artorier einfach durch, die Anweisungen des Legaten waren da eindeutig gewesen.


    Reatinus nickte knapp, es ging wider Erwarten alles sehr schnell. Scheinbar war man auf sein Kommen auch direkt eingestellt. Der ritterliche Tribun ließ sich nicht zwei Mal bitten und hielt auf die Türe zu, klopfte noch, um sich anzukündigen und trat schließlich mit all seiner morgendlichen Frische in das Officium.


    "Salve, Legatus", salutierte er, "Du suchst nach mir?"

    Hoffentlich würde Crispina dann bereit sein, sie zur nächsten Cena kennenzulernen. Reatinus würden auf Dauer keine glaubhaften Ausreden mehr einfallen, um ihr Fehlen zu begründen. Die Sache war so schon schwer genug. Er brauchte schon Ausreden, um mit Crispus in Germanien klar zu kommen. "Sehr wohl. Das werde ich tun", sagte er, "Hoffentlich wird Crispina schnell wieder genesen. Sie hätte euch sicherlich gerne kennen gelernt."
    Als die Liegeplätze an den Clinen angeboten wurden, nahm Reatinus daraufhin Platz und streckte sich gemütlich die Beine aus. Es waren sehr bequeme Liegen. Gegen einen Schluck guten Weines am Abend hatte er nichts einzuwenden, weshalb er sofort eifrig zugriff und das Glas hob, bevor er einen Schluck trank. "Auf den Kaiser", rief er und legte dann doch einen fragenden Gesichtsausdruck auf, während er mit verschwörerischem Tonfall fragte: "Doch wo wir vom Kaiser sprechen... ich habe schon lange nichts mehr gehört. Wie steht es um ihn? Wie ist die Lage in Rom überhaupt?"

    Als Avianus die Anweisung, Ursus in seinem Officium aufzusuchen gelesen hatte, machte er sich ohne Umschweife sofort auf den Weg, noch bevor er überhaupt sein eigenes Officium betrat. Es war früh am Morgen, gerade erst Dienstbeginn in der Castra. Noch waren nicht alle anwesend und bis sein eigener Scriba kam, um den Dienst anzutreten, konnte Reatinus ja sehen, was der Legat von ihm wollte.


    Er betrat das Vorzimmer des Schreibers und sah den Mann mit autorithärem Blick an. "Salve", grüßte er, "Tribunus Artorius, der Legat sucht nach mir. Ich wünsche ihn zu sprechen!"



    [SIZE=7]Edit: Falschen Button erwischt, sorry. Sollte zitieren werden *rotwerd* - Ursus[/SIZE]

    Papier hier und Papier da. Reatinus' Leben in diesem Officium bestand größtenteils aus einer Papierwüste, schier unendlichen Bergen aus Schriftrollen und beschrifteten Wachstafeln, die auf ihre Bearbeitung warteten. Auf seinem Tisch lag deshalb eine ganze Weide an offenen Papyri, die Reatinus gerade in Bearbeitung hatte. Andere stapelten sich ordentlich an der Seite des Tisches, direkt über den Wachstafeln mit niedrigerer Priorität. Der Anblick eines Besuches war dem Artorier deshalb eine willkommene Abwechslung. Und es war nicht viel weniger als die Gemahlin eines guten Freundes.
    "Salve, Septima. Bitte, nenne mich doch einfach Reatinus", lächelte Reatinus und bot unverzüglich einen Platz an. Er holte noch zwei Becher hervor, die hier zwar rumlagen, aber sauber waren. "Etwas zu Trinken", fragte er und bevor er nachhaken konnte, was der Grund dieses hohen Besuches war, kam die Tiberierin sofort zur Sache. Er mochte es immer, wenn die Leute sofort mit ihrem Anliegen losschossen. Bei den Soldaten wie auch hier, bei der Frau Ursus'. Egal bei wem.


    "Die Materialien sind beschafft und waren alles andere als günstig. Meinetwegen können wir schon sehr bald losziehen", gab Reatinus Auskunft.

    Die Wache war natürlich skeptisch, was ein Sklave hier tat, warum er ein Pferd ritt und vor allem, warum er so aussah, als würde er mit dem Pferd seines Herrn abhauen. Das Pferd war ihm als Infanterist zwar egal, aber der Sklave gehörte offensichtlich zu irgendjemandem!
    "Halt", stoppte er den Parther, nahm das Schreiben mit prüfendem Blick entgegen und brach das Siegel des Tribunus Artorius. Er laß es durch und gab es zurück. "Mmhpf... Glück gehabt, Sklave. Aber pass auf den Gaul auf, sieht nicht aus, als gehört der dir."

    Bald schon machte einer der Diener auf und der Artorier wurde umgehend erkannt. Reatinus trat hinein, ließ sich mit einem Schmunzeln über den Wangen den edel verzierten Blumenkranz aufsetzen und wurde sogleich durch das reich dekorierte, edle Wohnheim des Legaten geführt. Selbstverständlich lebte auch Reatinus unter guten Verhältnissen, doch das Haus eines Legaten und Patriziers lag Welten über dem Seinen.


    Im Triclinium angekommen standen auch schon die Gastgeber, wartend auf ihre Gäste. Und da war sie, diese unangenehme Frage, die Reatinus hatte kommen sehen! "Salve, Ursus", grüßte auch Reatinus mit einem höflichen Nicken, "Es ist mir eine Ehre, heute dein Gast sein zu dürfen." Er versuchte, auch möglichst arglos zu antworten, genauso, wie die Frage gestellt war. "Leider konnte meine Holde nicht mitkommen, obwohl ich sie gerne dabei gehabt hätte. Weißt du, sie kam über die Alpen nach Italien und hat offensichtlich eine Erkältung mitgebracht. Sie hätte sich wohl besser eingepackt, nun hütet sie die Krankenpritsche und wird von meinen Dienern gepflegt!"

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    Allerdings hege ich die Befürchtung, dass diese Diskussion hier absolut nichts an der Situation verbessern wird. Für so etwas sind PNs sicherlich sinnvoller... - und wenns nicht klappt, kann man die SL auch noch hinzuziehen.


    ... was aber auch nicht unbedingt ein Allheilmittel darstellen wird. Die SL wird sicherlich keine Lust haben (was ich auch verstehen kann, ginge mir genauso), die privaten Differenzen diverser Spieler auszubügeln, weil die sich nicht an die Spielregeln halten können/wollen.
    Es ist selbstverständlich ein schlechter Stil, Sim-On und Sim-Off zu verflechten, aber so lange keine Extreme auftreten, hat sogar die SL wenig in der Hand und unter Umständen keine Beweise, die man jemandem anhängen kann. Die "Opfer" (ich hoffe, dieser Begriff ist okay) stehen nunmal oft alleine da und das auch nicht immer ohne Hintergrund. Sowas hab ich selbst zu spüren bekommen (ich nenne keine Namen), zum Glück nur extrem selten und dass ich mich durchsetzen konnte. Aber ich weiß, wie unangenehm und spielspaßtrübend das sein kann! Und es ist verdammt schade, wenn Spieler, die wollen, nicht können. ;)

    Schön und gut, aber worum geht es denn im Konkreten? Ich kann verstehen, dass du zornig bist, aber ich glaube als Außenstehender kann man dir schlecht helfen, wenn man nicht weiß, wer betroffen ist oder was genau passiert ist. ;)
    Du musst keine Namen nennen - ich würde nur gerne deine Lage nachvollziehen. Ich hatte schon mit ähnlichen Problemen mit meiner anderen ID hier im IR zu kämpfen. ;)

    Betriebe günstig zu verkaufen!!



    Ich, Servius Artorius Reatinus, biete mit diesem Aushang meine geerbten Betriebe zum freien Verkauf an. Da ich diese Betriebe schnell absetzen muss, biete ich sie besonders günstig mitsamt der Ausrüstung in perfektem Zustand an, von dem sich jeder im Rahmen einer Führung selbst überzeugen kann!


    Folgende Betriebe stehen zum Verkauf:
    Brauerei Stufe I, "Cervisia Artorius Didianus"
    Steinmetz Stufe I, "Marmora Artorius"
    Maler Stufe I, "Picturae Artorius Nero"
    Lupanar Stufe I, "Zur fröhlichen Kurtisane"


    Jeder dieser Betriebe mit Ausnahme des Malers ist für einen Preis von jeweils 200sz käuflich erwerbbar. Dies liegt 100sz unter dem Anschaffungspreis!
    Der Maler ist für 150sz zu verkaufen, womit die Ersparnis bei 50sz liegt.


    UND ES WIRD NOCH BESSER!
    WER ZWEI ODER MEHR BETRIEBE ERSTEHT, ERHÄLT NOCH ZUSÄTZLICH ZWEI SKLAVEN UMSONST!


    Dieses Sonderangebot und der Verkauf der Betriebe läuft ANTE DIEM XII KAL OCT DCCCLX A.U.C. (20.9.2010/107 n.Chr.) ab!


    Interessierte mögen sich bitte möglichst zur Mittagszeit bei Servius Artorius Reatinus in der Legio I in Mantua einfinden! Das Geld ist bitte genau abgezählt mitzubringen. Nach erfolgreichen Abschluss des Geschäftes werden die Eigentumsurkunden der Betriebe ausgeändigt, mit denen man eine Umbenennung durchführen kann.




    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/07.09.09/2d1914p8x3vk.png]

    "Ich muss dich zuerst auf Waffen untersuchen. Reine Routine", sagte der Legionär, "Also: Arme weit auseinander, still halten, keine schnellen Bewegungen." Es war nicht so, dass der Torwächter den Tiberier schikanieren wollte. Eigentlich war es seine Aufgabe, alle Leute, die reingingen, auf Waffen zu untersuchen und sie diesen Leuten abzunehmen, wenn sie welche mit sich führten. Und das letzte was der schlecht gelaunte Torhüter wollte, war es, sich für Schäden durch einen bewaffneten Zivilisten verantworten zu müssen. Er war schon einmal schlampig und hatte vom Centurio dafür eine auf den Deckel bekommen, weil er einen Bewaffneten reinließ... und der hatte noch keinen Schaden angerichtet. Nicht auszudenken, wenn... nein, er dachte wohl lieber wirklich nicht darüber nach.

    ... und die massive Torwache mit Speer und Schuld stellte sich dem Tiberier in den Weg. "Heeey", schimpfte der grimmige Mann, "Immer schön langsam, mein Freund! Wohin des Weges? Ist dir klar, dass dies ein richtiges Legionslager ist und nicht irgendeine Spelunke, wo einfach jeder Fremde rein und raus darf, wie es ihm passt?!" Der Mann erwartete mit durchdringendem Blick die Antwort des scheinbar wohlhabenden Besuchers.

    Sim-Off:

    Von der Wertkarte abzubuchen. :)



    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/23.11.09/wsvuctcttlnj.png]


    Ad L. Artorius Graeceius

    Provincia Alexandria et Aegyptus
    ~~~~~
    Nikopolis
    ~~~~~
    Castellum der Legio XXII Deitoriana


    ____________________________________________


    Salve, edler Verwandter,


    ich las deinen Brief teilweise mit zittrigen Händen. Zittrig vor Freude, denn es ist schon so lange her, dass ich vom Reste meiner Familie etwas gehört habe, geschweige denn, ob es den Rest meiner Familie noch gibt. Ich möchte dich meine wärmsten Grüße überbringen und dir sagen, wie stolz ich bin, dass du erfolgreich in der militärischen Laufbahn vorangeschritten bist. Wenn du dich kompetent, stark und führungsbereit zeigst, so soll dir auf dem Wege kein Hindernis sein, eine Offizierslaufbahn einzuschlagen. Halte mich auf dem Laufenden, Graeceius - meine Kontakte werden auch sicherlich dir helfen können.
    Mache dir keine Sorgen, wenn du eine Weile im Legionsalltag verbringst. Unser Kaiser zählt auf uns, im Ernstfall sofort bereit zu sein. Er benötigt ein starkes Heer, um unsere Grenzen zu verteidigen. Leute wie du sind nämlich gefragt, Legionäre, die Rom schützen und unsere Stabilität gewährleisten. Halte dich fit und wenn du im nächsten Einsatz gefragt bist, wirst du nicht nur überleben, sondern Ruhm und Ehre für dich beanspruchen.


    Auch freut es mich, dass du auf einen weiteren Artorier gestoßen bist. Überbringe ihm meine Grüße und lasse wissen, dass ich euch eines Tages gerne sehen möchte. Euch beide.


    Aus Rom gibt es hier nicht viel zu erzählen. Auch ich gehe meinem Alltag nach und habe neben meiner Berufung als Soldat noch meine Betriebe zu leiten.


    Nun jedoch wird das Papier knapp... sei gegrüßt und möge Mars deine Schwerthand führen!


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/23.11.09/vfv6cjvy4i6e.png]


    Zitat

    „Ich hoffe deine Offiziere sind pünktlich!“ neckte sie Ursus weiter und stellte sich auf die Zehenspitzen, um ihm einen kurzen Kuss auf den Mund zu geben.


    ... und es klopfte an der Pforte des Legatenhauses. Reatinus, welcher heute Abend zum Essen im Hause Aurelia eingeladen war, war der Besucher und er war wie gewohnt vorbildlich aufgebrezelt. Nur nicht in seiner Rüstung und auch nicht in Dienstkleidung, sondern ausnahmsweise zivil hatte er sein Domus verlassen. Heute hatte er endlich wieder seinen besten, wertvollsten Umhang aus dem Schrank genommen, der ihm besonders gut stand. Er rückte ihn sich noch einmal zurecht, während er auf die Öffnung der Tür wartete und dachte über Crispina nach. Sie war nun noch nicht über ihre Flucht aus Germanien hinweg gekommen.
    Hoffentlich würde man nicht nach ihr fragen.

    Der Scriba hingegen war ein einfach gestrickter Mann und hielt sich an seine Vorgesetzten, und vor allem waren dies männliche Vorgesetzte, denen er direkt unterstellt war. Er war es nicht gewohnt, von einer Frau kommandiert zu werden und fasste die Aufforderung, den Tribunen sprechen zu wollen, wie so immer als eine Bitte auf - er konnte sie erfüllen, beeilte sich jedoch nicht. Es war ja eben nur eine Bitte! "Salve", grüßte er, "Ich werde Tribunus Artorius fragen, ob er Zeit entbehren kann."
    Somit erhob sich der Scriba und verschwand im Officium des Tribunen, nur um wenige Sekunden später zurückzukehren und zu sagen: "Der Tribun lässt bitten."

    Reatinus erwiderte die Einladung mit einem warmen, freundlichen Lächeln. Es war Ursus ernst, dass Reatinus kam, man merkte es ihm an. Gerne hätte Reatinus auch Crispina mitgenommen. Doch er wusste nicht, ob sie mitkommen würde. Ursus zu sehen, würde sie womöglich an Germanien erinnern. An ihre Vergangenheit. Sie hatte sie noch nicht hinter sich gelassen und vielleicht war sie noch nicht so weit, neue Kontakte zu knüpfen. Reatinus brauchte eine Ausrede.


    "Sie fühlt sich nicht gut... sie ist aus Germanien hergereist. Ich schätze, die kalten Alpen sind ihr nicht wohlbekommen. Dennoch werde ich ihr eure Einladung übermitteln. Ich danke euch", nickte Reatinus anerkennend. Natürlich war sie nicht krank - doch was sollte er sagen?

    Reatinus nickte nur kurz auf Bashirs Verneigung, womit er seinen Respekt gegenüber seinem Herrn ausdrückte. Er war kein Undankbarer, dies wusste Reatinus. Er war aber hoffentlich nicht zu großzügig. "Morgen vor der Castra", gab der Tribun zur Auskunft, "Sei bereit und packe rechtzeitig deine Sachen." Als Sklave hatte man aber eh nicht sehr viel, weshalb Reatinus sich sicher war, dass Bashir nur wenige Minuten brauchen würde.

    Sim-Off:

    Bitte von der Wertkarte abrechnen! :)



    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/23.11.09/wsvuctcttlnj.png]


    Ad L. Eggius Marullus s. d.

    Provincia Italia
    ~~~~~
    Roma
    ~~~~~
    Administratio Imperatoris


    ____________________________________________


    Salve, werter Eggius,


    ich antworte dir hiermit auf Dein Schreiben bezüglich meiner überschüssigen Betriebe der letzten Tage.


    Zu meiner Rechtfertigung, muss ich sagen, dass ich mir bewusst bin, dass mehr Betriebe auf meinem Namen laufen, als gesetzlich erlaubt. Ich wusste über diesen Missstand Bescheid und habe versucht, diese ursprünglich von meinem Verwandten geerbten Betriebe zu verkaufen, stieß dabei jedoch auf keinen Erfolg.
    Dennoch versichere ich Dir bei meiner Ehre, dass ich nur Waren geliefert und im Umlauf gebracht habe, die ich auch schon vorher im gesetzlich erlaubten Rahmen verkauft habe. Ich habe die anderen Betriebe nachweislich stillgelegt - wenn Du Beweise sehen möchtest, ermächtige ich Dich, meine Warentransaktionen zu beobachten. In den Betrieben herrscht nachweislich keine Aktivität meinerseits oder seitens meiner Diener.


    Gerne jedoch darfst du erfahren, welche Betriebe aktiv sind und waren und auch weiterhin sein sollen. Dies sind:


    Architectus Artorius Reatinus (Architekturofficium)
    Fabrica Artoria (Schmiede)
    Importwaren Reatinus (Fernhandel)


    Ich hoffe, dass sich in meiner Angelegenheit eine Lösung finden lässt. Mögen die Götter über Dich wachen.


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/23.11.09/vfv6cjvy4i6e.png]


    Ich werde ab morgen (Sonntag, 1. August) für drei Wochen lang komplett abwesend sein, da ich in den Urlaub fahre.


    Dies wird meine Aktivitäten mit Reatinus und Avianus betreffen. Nach dem Urlaub werde ich wieder mehr Zeit finden für das IR. :)