Albinus las das schreiben und ärgerte sich, daß er es nicht früher gesehen hatte, daß die Frist schon abgelaufen war.
hmm anscheinend habe ich die Ankündigung überlesen...
Albinus las das schreiben und ärgerte sich, daß er es nicht früher gesehen hatte, daß die Frist schon abgelaufen war.
hmm anscheinend habe ich die Ankündigung überlesen...
Ich kandidiere auch
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
"Ja, ich werde kandidieren. Und was ist mit dir?" sprach ich und sah Albinus fragend an.
Er zuckte mit den Schultern: "Ich weiß es noch nicht. Aber ich denke mal ja ."
Albinus war nach längerer Reise angekommen und stand nun vor den Toren des Anwesens. Er war gespannt was ihn erwartete. Viel drin gestanden hatte in dr Botschaft ja nicht. Er klopfte...
ZitatOriginal von Marcus Aelius Callidus
Callidus hörte sich die Einwände der einzelnen Magistrate an.
> Es scheint hier einiges an Arbeit vor uns zu liegen. Ich selbst hätte befürwortet, dass der etat der Städte aufgestockt wird, während der Sold der Duumvirn eine feste Grenze erhält. Es sollte gewährleistet sein, dass eine Stadt ständig über einen festen einzuplanenden Satz verfügt. Doch glaube ich, dass iwr das hier nicht alles erörtert bekommen. Wir werden uns diesem wie auch anderen offenen Fragen bezüglich der regio in der Kurie stellen müssen. Gibt es noch weitere gröbere Fragen an Detritus? Denn sonst würde ich vorschlagen, dass wir dieses Thema in all seinen Einzelheiten dann nach der neuen Zusammensetzung der Kurie dort beratschlagen und die vielen offenen Fragen endlich angehen. <
"Ich bin vor allem dafür das der Stadtetat eine feste Größe hat und nicht bei jeder Änderung neu berechnet werden muß. SOwas ergibt doch keinen Sinn und ist nur verschwendete Zeit und Arbeit."
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
"Ich wollte heute Vormittag ohnehin auf die Baustelle und mich erkundigen. Ich werde dich aufsuchen, wenn ich wieder da bin. Dann sollte diese Frage geklärt sein und wir können weiter planen."
Ich runzelten die Stirn.
"Ich war beim comes und habe ihn von den kürzlichen Geschehnissen unterrichtet. Es wird eh bald Wahlen geben, sagte er. Was die Planungen des Parks betrifft, erwarte ich noch eine Antwort des Mosaikenlegers aus Germanien. Uns obliegt es nun, den Haushalt Mantuas zu verwalten."
"Ok sehr schön, ich werde dann Germanien einen Brief schicken sobald ich von dir weiß, wie es mit dem Theater aussieht. Soso Wahlen. Und kandidierst du?"
"Ja ich hätte eine Frage, wahrscheinlich bin ich zu blöde, aber wieso muß der gesamte Stadtetat neu berechnet werden, wenn ein Magistrat eine Gehaltserhöhung bekommt?"
Er nickte:" Sicher ich werde mich drum kümmern. Ist denn bis dahin auch das Theater fertig? Sie sollten vielleicht nicht unbedingt vor einer Bauruine auftreten..."
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
In der Tat war ich anwesend. Am Abend zuvor war ich erst wieder in Mantua angekommen, nun saß ich leicht übermüdet in meinem officium und gähnte. Noch immer keine Nachricht von dem Mosaikenleger aus Germanien... Aber wenigstens war ich schon beim comes gewesen. Als es klopfte, bat ich meinen Kollegen hinein und als dieser eingetreten war, begrüßte ich ihn mit einem:
"Ah, Albinus! Schön dich zu sehen! Ich habe Neuigkeiten aus Rom. Aber bitte, was ist dein Anliegen?"
"Salve Corvinus. Ich habe Antwort aus Germanien bekommen." Er gab seinem Mitmagistraten den Brief. "Jetzt müssen wir uns noch überlegen wann und was für ein Stück es sein soll."
Albinus klopfte an der Tür des Officiums und hoffte, daß jemand da ist
Ich würde das befürworten, denn anscheinend brauch der werte Octavier noch ein wenig um seine Papiere zu ordnen..."
Schade die Russata hatte nicht gewonnen, aber nungut das war kein Problem, es würde ja noch andere Rennen geben. Und in einem Vorlauf war es auch nicht ganz so schlimm zu verlieren seiner Meinung nach
Albinus war nun auch aufgesprungen und vergolte gebannt das Rennen. Er hatte die Rote Fahne der Russata rausgeholt und schwenkte diese begeistert.
Albinus hatte es gerade noch so geschafft. Er war extra früh aufgeborchen, aber der Vekehr nach Rom war wie immer mörderisch gewesen.
Versorgt mit Wein und einigen Leckereien wartete er nun auf den Start
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
"Das sollten wir."
Ich erhob mich, war plötzlich recht wortkarg.
"Ich werde heute noch nach Rom abreisen."
Albinus sah ich an und hoffte, dass er mich verstehen würde, dann senkte ich den Kopf und verließ ebenfalls das Officium.
Er nickte nur und ging dann in sein Officium
Albinus hatte schweigend zugehört und hatte sich Notizen gemacht. Dann plötzlivh hörte er die Worte seines Duumvirs. Er schaute ihn verwundert an. Als er gegangen war schaute er seinen Mit Magistraten an:" Nun ähm ich denke wir sollten das mit dem Comes klären..."
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Es geht nicht um die Gens. Sie sind einfach zu nahe verwandt - wenn auch über eine Adoption.
Mir ist der Sinn dieses Gesetzes hinsichtlich Inzest ja irgendwie klar, aber warum wurde die Heirat bei Adoptierten verboten? Ich meine die sind doch nichts Blutsverwandt, so ist es doch kein Inzest?
"Gut mit anderen Worten wollen wir einsparen. Sowas untersütze ich. Ist man sich den schon im klaren wer nach welchem Schüssel die eingesparten Gelder erhalten soll?"
ZitatAlles anzeigenOriginal von Caius Helvetius Tacitus
Ein strenger Blick durchfuhr den Jungen, der es wagte einen Magistraten Roms derart flapsig anzufahren.
![]()
Dann fiel Tacitus aufeinmal das Gesicht des jungen Mannes ein. Er hatte es schon mal irgendwo gesehen und dachte sich dabei, der würde noch eine Überraschung erleben.
"Sicher ist das eine langfristige Investition aber dafür arbeitet wenn alles gut läuft der Sklave auch mehrere Jahre und dann hat sich die Investiotion schon längst gerechnet. Was das Geld haben gebe ich dir recht, aber die meisten Leute die nen Betrieb haben, haben für sowas auch noch Geld."
ZitatOriginal von Caius Helvetius Tacitus
"Da muß ich Dir widersprechen, Bürger. Ein Sklave kostet einen römischen Unternehmer zur Zeit nach aktuellen Marktpreisen 250 Sesterzen. Einem Angestellten wird jedoch in der Woche ein Durchschnittslohn von 10 Sesterzen zu teil.
Daraus resultiert, daß frühestens in der 25. Woche für einen Unternehmer sich die Investition eines Sklaven rechnet. Zudem sind Sklaven oft viel schwieriger zur Arbeit zu treiben. Man benötigt idR einen Aufpasser, der die Sklaven spurtet. Und so einer kostet wieder Geld. Du siehst, die Haltung eines Sklaven ist nicht so billig wie sie aussieht."
"Ahso und du lässt deine Sklaven nur 24 Wochen arbeiten oder wie Nun dann kann es natürlich ncihts werden...Und das die Sklaven nicht mehr Spuren, nun wenn man sich umsieht, versteht man auch warum"