ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
Auch er erhob sich und reichte ihm die Hand zum Abschied. "Dann wünsche ich eine gute Reise und alles Gute! Vale bene!"
Er schüttelte die Hand und machte sich auf den Weg
ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
Auch er erhob sich und reichte ihm die Hand zum Abschied. "Dann wünsche ich eine gute Reise und alles Gute! Vale bene!"
Er schüttelte die Hand und machte sich auf den Weg
"Richtig ja, meine Aufgabe ist erledigt und es ist wieder Zeit nach Italia zu reisen.". Er nahm das unterschrieben Papier und erhob sich. " Es war mir eine Freude Duumvir. Vale Bene und noch viel Erfolg."
ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
Er las die letzte Klausel und nickte. "Das klingt gut und kann so bestehen bleiben." Die Wachstafel wanderte an Albinus zurück und er lächelte. "Dann kann man da ja eigentlich nur noch auf gute Zusammenarbeit sagen, wie?"
"Genau auf Gute Zusammenarbeit, ich denke beide Städte werden davon nur profitieren."
Er setzte seine Unterschrift unter den Vertrag
"Nun gibt es sonst noch was?"
keine ahnung ob es damals schon nötig war verträge zu unterschreiben:D
"Hmm ja ich denke dies kann man so lassen. Zwar hat mich mein Duumvir ermächtigt für ihn zu verhandeln möchte ich aber noch aus verschiedenen Gründen eine Klausel einfügen:
Vertrag zwischen den Städten Mantua und Mogontiacum
§1 Beide Städte einigen sich auf eine Städtepartnerschaft die im Besonderen die Punkte Wirtschaft und Kultur beinhalten.
§2 Zum Kulturaustausch steuern beide Städte ihre jeweiligen Möglichkeiten bei.
§2.1 Im besonderen sind das römische Künstler aus Mantua, germanische und römische aus Mogontiacum, hier im Besonderen zu nennen die berühmte Theatergruppe aus Mogontiacum, Architekten aus Mantua usw.
§3 Beide Städte setzen sich zum Ziel durch diesen Kulturaustausch ihre Attraktivität zu erhöhen, die römische Kultur zu verbreiten und auch den Römern Beispiele anderer Kulturen zu zeigen.
§4 Der Wirtschaftsaustausch beschränkt sich auf die Errichtung einer sogenannten "Handelskammer". In ihr und mit ihr sollen sich Händler beider Städte treffen, Verhandeln und zum Wohle beider Städte handeln.
§4.1 Bezüglich der Örtlichkeiten werden sich Vertreter der Händler einig werden.
§4.2 Jeder Händler mit Betriebsitz in einer der beiden Städte hat die Berechtigung Mitglied der "Handelskammer" zu werden.
§5 Händler aus beiden Städten bekommen Exlusivverträge mit jeweils der anderen Seite. Genaueres machen die Händler unter sich und ohne staatliche Aufsicht aus.
§6 Dieser Vertrag kann jederzeit durch beide Duumvire der Stadt, oder durch ihre Vertreter, nach Absprache miteinander geändert werden.
Es könnte ja sein, daß du oder der Duumvir aus Mantua noch etwas ändern wollen, dann müssen wir dazu nicht den ganzen Vertrag neu aufsetzen."
"Nun einige Punkte habe ich tatsächlich schon schriftlich fixiert. Diese können wir ja dann ausbauen denke ich:
Vertrag zwischen den Städten Mantua und Mogontiacum
§1 Beide Städte einigen sich auf eine Städtepartnerschaft die im Besonderen die Punkte Wirtschaft und Kultur beinhalten.
§2 Zum Kulturaustausch steuern beide Städte ihre jeweiligen Möglichkeiten zu.
§2.1 Im besonderen sind das römische Künstler aus Mantua, germanische aus Mogontiacum, Die berühmte Theatergruppe aus Mogontiacum. Architekten aus Mantua usw.
§3 Beide Städte setzen sich zum Ziel durch diesen Kulturaustausch die Attraktivität beider Städte zu erhöhen, die römisch Kultur zu verbreiten und auch den Römern Beispiele anderer Kulturen zu zeigen.
§4 Der Wirtschaftsaustausch beschränkt sich auf die Errichtung einer sogenannten "Handelskammer". In ihr und mit ihr sollen sich Händler beider Städte treffen, Verhandeln und zum Wohle beider Städte handeln.
§5 Händler aus beiden Städten bekommen Exlusivverträge mit jeweils der anderen Seite. Genaueres machen die Händler unter sich und ohne staatliche Aufsicht aus.
Soweit meine Punkte."
ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
"Salve Albinus," grüßte er ihn und deutete auf einen Stuhl ihm gegeüber. "Setz Dich doch. Kann ich Dir etwas zu Trinken anbieten?" Er deutete auf die Auswahl. "Nun, ich denke, da wir uns auf kulturellem Sektor bereits einig waren, bis auf einige Detailfragen vielleicht und die Handelsfragen ja im Groben auch geklärt sind, wäre wohl alles noch schriftlich festzuhalten, wie?"
"Ja etwas Wein wäre genehm. Ja genau wir sollten es nun schriftlich fixieren, hast du schon einen Entwurf da? Zumindestens hörte es sich so an :)"
Albinus kam herrein:" Salve Duumvir!"
Ach ich habe die Wahrheit: Der Antichrist wird erscheinen und diese Welt ins Chaos stürzen^^
ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
"Nun gut, dann wollen wir einfach zunächst die Meinung der anderen Händler hören. Ich nehme an, mit einem Ergebnis darüber würdest Du dann gerne bald aufbrechen wollen? Zumal wir danachnoch einiges zum Thema der Märkte hier zu besprechen haben, wasDich eventuell nicht interessieren wird?" Fragend sah er den Didia an und machte dann einen fragenden Rundblick an die anderen Händler. "Also? Eure Meinung zu dem Thema der Handelspartnerschaft mit Mantua?"
" Ich werde erst gehen sobald ein Vertragsentwurf steht, ich gehe ungerne mit nichts in der Hand Duumvir... Wenn es also sein muß werde ich warten."
ZitatOriginal von Valentin Duccius Germanicus
"Um Örtlichkeiten und Formalia kann man sich nach Klärung der Grunddinge wohl kümmern. Die Frage wäre noch einmal hier in der Gruppe aber auch zu klären, was genau haben die Händler Mantuas und die Händler Mogontiacums, oder jene der Provinz, die auch in Mogontiacum handeln, davon. Um welche Waren handelt es sich zum Beispiel, wie weit wird der Handel mit den Germanen überm Limes eingebunden werden, was sind die Konvolute, wie werden die Handelswege geregelt und wie sehen die preislichen Vorstellungen im Vergleich zum Restmarkt aus?"
"Warum soll man alles dies schon festlegen? Man sollte den Händlern einen Rahmen geben, den Rest werden sie schon selbst tun können.
Wie gesagt meine Vorstellung der Vorteile liegt in der Exklusivität. Man kann Preisé und Waren untereinander abstimmen etc. Wie gesagt die Verwaltung setzt den Rahmen welche die Händler ausfüllen. Was die Germanen jenseites des Limes davon haben oder nicht haben ist wohl Sache der Händler und nicht die der römischen Provinzverwaltung."
was sind konvolute? ich hab bei wiki nachgeschaut aber die definitionen ergeben hier keinen sinn. und wie gesagt denkt alle an die wisim II, da ergeben sih einige vorteile daraus wenn man zwei städte und deren händler hat die exklusiv miteinander handeln es also schon handelsverbindungen gibt die andere erst aufbauen müssen dann
ZitatOriginal von Ancius Duccius Munatianus
Er war wohl so ziemlich der letzte gewesen, der zu der Besprechung kam und hatte nur kurz allen zugenickt, beziehungsweise Verina einen Zweinker geschenkt. Nun sah er aber den Mantuaner an: "Wo sollte das sein? Es gäbe ja nur die Möglichkeit Germanien oder Italia. Und beides würde für beide Reisezeiten bedeuten, die nicht so einfach zu händeln wären."
"Nun das meiste lässt sich per Brief regeln. Man könnte an ein Treffen einmal im halben Jahr denken wo alles verbindlich geregelt wird und die Einzelheiten wie eben gesagt nur noch per Post. Das sollte machbar sein. Letztlich ist das aber alles nur ein Vorschlag, vielleicht gibt es hier ja noch andere?!"
ZitatOriginal von Duccia Verina
Verina saß neben Venusia und wirkte nicht wirklich bei der Sache. Sie war etwas müde und hatte deswegen auch noch nicht viel gesagt. Als aber Albinus das Wort ergriff, schon bei seinem ersten Satz Valentin gegenüber war sie ziemlich wach, denn man konnte eigentlich nur all zu deutlich hören, was er von den Germanen zu halten schien und diese Eile die er an den Tag legte, schließlich gab es auch Menschen die sich einmal etwas verspäten konnten. Sie unterdrückte einen Seufzer und hörte ihm dann aufmerksam zu oder versuchte es wenigstens. "Hört sich ja nicht schlecht an aber wie stellst du dir das vor, dass das geht?"
"Nun wie gesagt ein Ort wo sich Händler der beiden Städte exklusiv treffen und verhandeln, beziehungsweise halt ein Bündniss zwischen den Händlern dieser beiden Städte, aufdass beide Seiten zuerst miteinander in Verhandlungen treten und dann erst mit anderen Kontakt aufnehmen. Die genauen Vorstellungen solten vielleicht di Händler selber festlegen."
ZitatOriginal von Marcus Matinius Metellus
Wer kommt alles zu diesem Treffen? Was ist da geplant?
Jo teile uns mal das Programm mit, das ist ja das interessanteste
Albinus erwiderte nichts, was dachte sich dieser Babar, der nur durch Roms Gande noch lebte und hier nun arbeitete, eigentlich ihn einen Didier so anzusprechen?! Nun wie auch immer, er räusperte sich um dann kurz das Konzept zu erläutern:" Verehrte Anwesende. Matua schlägt die Gründung einer "Handelskammer" beider Städte vor, in der sich Händler aus Mantua und Mogontiacum treffen, austauschen und miteinander Handeln. Ich denke sowas ist zum Vorteil aller und wird den Handel neu beleben. Ich danke fürs zuhören.
auch mit hinblick auf die kommende wisim II ist dies vom großen vorteil, da ja dann nicht mehr überall gekauft werden kann
Albinus war seiner Meinung nach schon lang genug in dieser unwirtlichen Provinz und seinen Auftrag hatte er immer noch nicht wirklich ausgeführt:" Duumvir, bei allem Respekt ich denke wir sollten Anfangen, wer noch nciht gekommen ist, wird wohl auch nicht mehr kommen..."
Auch Albinus, den man geladen hatte, erschien und grüßte die Anwesenden.
Sorry ganz vergessen
ZitatOriginal von Manius Pompeius Trimalchio
Trimalchio unterbrach seine Arbeit, lächelte und antwortete dem jungen Mann.
"Salve, ja da bist du hier richtig. Was soll es sein ein Eilbrief oder ein Normalbrief?"
An Titus Aurelius Cicero
Curia Mantua
Mantua, Provincia Italia
Salve Duumvir,
ich bin nun mit dem örtlichen Duumvir in Kontakt getreten, er ist unseren Vorschlägen aufgeschlossen, den kulturellen wie auch den wirtschaftlichen. Ich werde in den nächsten Tagen an einer Sitzung mit örtlichen Händlern teilnehmen und nachder versuchen mit dem Duumvir einen vorläufigen Vertrag aufzusetzen.
Vale Bene
Quintus Didius Albinus
Per Eilpost bitte
20 Sesterzen überwiesen
Salve ich würde gerne einen Brief nach Matua verschicken. Bin ich hier richtig?
ZitatOriginal von Gaius Iulius Raeticus
[Blockierte Grafik: http://img464.imageshack.us/img464/8159/4008ba.jpg] |
"Natürlich nur zu, das Officium des Praefectus Vehiculorum ist gleich um die Ecke."
Er nickte und ging dann hinein
Albinus kam zur Wache:" Salve ich würde gerne Post verschicken. Darf ich durch?"