Beiträge von Quintus Didius Albinus

    Zitat

    Original von Mayati
    Das verstehe ich nun nicht so ganz ...


    Willst du damit andeuten, Realismus und/oder eher das Berücksichtigen etwaiger Konsequenzen ("Gegenangriffe" durch andere Flavier) hätten in einer Micronation nichts zu suchen? ?(


    Nein in "klassischen MN`s" ist es vollkommen egal welchen Namen oder Stand du hast. Da es da mehr oder weniger nur um Politik geht greift jeder jeden an. In einem RPG auch im IR spielen ja dann Standesunterschiede und Famillien doch eine recht große Rolle. Der "Nam" Flavier hat einen ganz anderen als der einer kleinen Famillie oder auch der "Name" Decimer. Dies alles hätte in einer klassischen MN keine Bedeutung.
    SO habe ich den Lucidus jêtzt mal verstanden^^

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Er nahm die Antwort mit einem zufriedenen Nicken zur Kenntnis und erhob sich. "Nein, ich denke derzeit nicht. Aurelius Cicero wird auch noch irgendwann hier ankommen? Nun, in diesem Fall sehen wir uns spätestens zu der Besprechung. Wenn noch etwas ist, kannst Du mich hier jederzeit antreffen, oder meine Scriba weiss, wo Du mich findest."


    "Nun er versucht es zumindestens. Falls nicht werde ich halt im Namen der Stadt Mantua verhandeln. Vale Duumvir."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Er nickte und meinte dann: "Sollte dem nicht sein, komm in der Casa Duccia vorbei. Ich denke, wir werden wohl noch ein Gästezimmer frei haben," sagte er freundlich.


    Sicher ich werde auf dein Angebot zurückkommen Duumvir." Auch wenn es das mit Sicherheit nicht tun würde. Zwar waren er und seine Gentes nun Mitglieder des Imperiums aber Albinus vertraute diesen "Germanen" nicht ob sie nun römische Bürger waren oder nicht. Sowas laut auszusprechen wäre natürlich unhöflich gewesen. Er räusperte sich:"Nun dann würde ich jetzt gehen, wenn nichts mehr ansteht?!"

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    "Gut," erwiederte er. "Das sollte wohl kein Problem sein," meinte er und machte sich ein paar Notizen. "Hast Du sonst noch etwas auf dem Herzen und wie sieht es eigentlich aus, hast Du bis dahin schon eine Unterkunft in der Stadt?"


    "Darum habe ich mich noch gar nicht gekümmert. Ich bin gleich hierher gekommen nach meiner Akunft. Ich bin mir aber sicher, das ich in eine der Herbergen einen Uterschlupf bekomme

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Valerianus
    Wobei die Charakterbeschreibung mit dem winzigen "Mehr"-Link am Bildschirmrand leider für Uneingeweihte viel zu versteckt liegt. Vielleicht kann man dies ja noch umbauen und/oder einen Direktverweis in die Signatur basteln?


    Möglich wäre auch eine Art "Charakerblatt" zu designen, mit mehreren Feldern in die man dann Attribute und Daten eintragen kann. Als Vorbild hierzu fallen mir gerade die Charakterblätter der Hochwaldallianz ein - Beispiel siehe hier.


    Darf ich dann meine Attribute auch auswürfeln :D

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    [quote]Original von Quintus Didius Albinus
    Er sah kurz auf seine Notizen. "Diese Besprechung wird am ANTE DIEM VIII KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (25.5.2006/103 n.Chr.) im Besprechungsraum der Curia stattfinden. Einem kulturaustausch stehe ich grundsätzlich positiv gegenüber." Sagte er offen. "Man sollte sich dann entsprechend Gedanken machen, was genau, wann, in welchem Rahmen und so weiter. Aber ich denke, hier kann man eindeutig auf uns zählen!"


    Er nickte zufrieden:"Ausgezeichnet. Wenn die Konferenz der Hnadelsleute vorbei ist und man zu einer Einigung gekommen ist, sollte man vielleicht einen vorläufigen Vertrag zwischen den beiden Städten abschließen."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    "Mhm," kam es von ihm und seine Fingerspitzen legten sich nachdenklich zusammen. "Es wurde sowieso für hier ein Treffen aller wichtigen Händler arrangiert, an dem Du vielleicht auch teilnehmen solltest, um diese Vorschläge auch mit ihnen aus ihrer Sicht zu besprechen. Eine solche Kammer dünkt mir gut. Was die Eigenproduktion der Städte betrifft stimme ich Dir zu und die Kassen sind momentan zu leer um die Ware dann als subventionierte Ware weiter zu geben. Ich denke, das muss letztlich in Kombination mit den Händlern geschehen und gegebenenfalls dann zwischen Vertretern derer geklärt werden."


    "Nungut ich werde dann an dieser Sitzung teilnehmen. Wann ist diese? Auch würde mich interessieren was du über den Kulturaustausch denkst."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    Aufmerksam hörte er ihm zu und nickte schliesslich. "Ich nehme es Dir nicht übel, denn ich weiss selber, das Germanien oft nur als barbarische Randprovinz gesehen wird. Nun," meinte er zu den weiteren Ausführungen. "Die Ideen im Großen und Ganzen hören sich schon mal gut an." Er sah ihn nachdenklich an. "Doch wie genau würden sich die von angesprochenen wirtschaftlichen Partnerschaften ausgehen. An was für eine Kooperationsart habt Ihr da gedacht?"


    "Ich persöhnlich würde eine Kooperation vorschalgen, wie sie in der Wirtscaft üblich ist. Das heißt wir nehmen euch exklusiv waren ab die wir brauchen und ihr uns. Nun ist das Problem natürlich, daß beide Städte mit oher wahrscheinlichkeit praktisch nichts selbst produzieren und daher dieser Vorschlag flach fällt. Desweiteren würde ich ein Art, nun nennen wir es Handelskammer vorschlagen wo Händler beider Städte sich austauschen könen und Handel miteinander treiben können. Sowas kann beiden Städten nur nützen."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    "Bitte, nimm doch Platz," sagte er und nahm das Schreiben entgegen. "Marcis, bring uns doch bitte was zu Trinken." Dann las er zunächst das Schreiben. "Ah, ich entsinne mich. Nun, es freut mich, dass eine Möglichkeit der Reise da war. Ich nehme an, Du, beziehungsweise ihr habt Euch schon Gedanken drum gemacht?"


    "Nun richtig, beide Städte haben sich einiges zu Bieten. Wir haben viele Landwirtschaftliche Güter, Germanien sein Bier, Hölzer etc. Auch denke ich könnte man kulturell einiges austauschen. Nehmt es mir nicht übel Duumvir, aber für die meiten Einwohner des Imperiums ist Germanien eine Militärprovinz voller Babaren die nur noch nicht vollkommen abgedriftet ist, da hier 36.000 Mann stationiert sind. Um diesen Vorurteilen engegenzukommen könnte man einige Programme auflegen. Ihr habt hier eine hochgelobte Theatergruppe die man auch in Matua und in seinem neuen Theater gerne sehen würde. Desweiteren könnte man vielleicht in Maßen auch einige Schaustücke germanischer Prägung nach Matua bringen, um den bürgern zu zeigen wie die Germanen wirklich sind. Im Gegenzug würde natürlich auch Mantua Architeckten, Künstler etc. nach Germanien bringne um dem Volk zu zeigen, daß wir die Zivilisation auch in diese angeblich so zivilisationslose Region bringen."

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus


    Der Name sagte ihm zwar momentan nichts, aber wenn er zu ihm wollte, sollte er das gerne tun. "Möchte hereinkommen!"
    Als der Mann den Raum betrat, erhob er sich kurz und reichte ihm zur Begrüßung die Hand. "Salve Albinus, was kann ich für Dich tun?"


    "Salve Duumvir! Ich bin Quintus Didius Albinus. Scriba der Stadt Mantua. Ich komem hier um über die Partnerschaft der beiden Städte zu verhandeln."
    Er holte einen Brief des Magistrates und reichte diesen dem Duumvir


    Salvete, Valentin Duccius Germanicus,


    der Überbringer dieses Schreibens ist mein Scriba, Didius Albinus, ein äußerst zuverlässiger Mann, der mit Dir über die besagte Partnerschaft beraten wird. Er hat alle Vollmachten. Ich selbst muss noch in Rom verweilen, doch hoffe ich, nachfolgen zu können.


    Mögen die Götter unseren Plänen segensreich zur Seite stehen.


    Cicero

    Zitat

    Original von Lucius Germanicus Maximianus
    Wie andersrum führen????


    Wenn in einer Regierung eines Landes die größten Mafiosi sitzen die das Land zu bieten hat, dann ist etwas faul im Staate


    Aber irgendwie stört das ja die Hälfte eurer Bevölkerung nicht;) Nach dem Spiegel auch typisch italienisch :D

    Zitat

    Original von Petronia Marcia
    Im Moment ging es hier ja wirklich wie an einem Hafen zu, die Leute kamen und gingen und das im Minutentakt, so kam es MArcia zumindest vor. "Herein bitte" reif sie als es klopfte und sah von den tausend Briefen auf die auf dem Tisch lagen.


    "Guten Tag die Dame. Ich bin Quintus Didius Albinus und würde gerne den Duumvir sprechen."

    Albinus hatte sich durch die Alpen gekämpft, immer in Gefahr durch riesige Berglöwen steinewerfende Babaren und liste banditen. Genau genommen war er über das Meer gekommen und dann den gut ausgebauten römischen Straßen gefdolgt, aber Albinus hasste Germanien, und dieses Klima erst recht und so war es kein Wunder das er in Gedanken die Reise völlig verdrehte.
    Er hatte es nun also bis zum Officium des Duumvirs geschafft und klopfte leise seufzend an

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    Ich überlegte kurz.


    "Ein Austauschprogramm vielleicht. Auch könnten wir uns auf wirtschaftlicher Ebene unterstützen. Du verstehst schon. Wir beziehen unsere Rohstoffe bei denen, sie bei uns.


    Hast Du eigentlich selbst einmal daran gedacht, einen betrieb zu gründen? Ein wenig Wohlstand schadet keinem von uns."



    Er nickte:" Gut ich werde mich drum kümmern. Ein Betrieb? Nun vielleicht wenn ich irgendwann Duumvir bin und die nebenkosten auch tragen kann wenn gerade mal wieder Flaute auf dem Markt ist. Es gibt meiner Meinung nach soviele Betriebe und so wenig Käufer, daß es sich nicht wirklich momentan lohnt einen Betrieb zu eröffnen."