Beiträge von Actuarius

    DIE SCHOLA ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS


    ZEICHNET


    Quintus Caecilius Metellus
    Flavia Arrecina


    MIT EINER
    DIPLOMA


    FÜR
    Cursus Res Vulgares XXVII


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIII KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (20.10.2006/103 n.Chr.)


    AUS.


    Aelia Adria
    RECTOR
    SCHOLA ATHENIENSIS


    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FAND FOLGENDER KURS STATT:


    CURSUS RES VULGARES


    MIT AUSZEICHNUNG BESTANDEN HABEN:

    Quintus Caecilius Metellus
    Flavia Arrecina

    DER KURS WURDE BESTANDEN VON:

    Appius Helvetius Sulla
    Duccia Clara
    Lucius Decimus Philippus
    Marcus Flavius Aristides
    Marcus Helvetius Cato
    Manius Matinius Fuscus
    Sextus Germanicus Sollianus

    DER KURS WURDE NICHT BESTANDEN VON

    Publius Redivivus Maxentius
    Titus Sergius Lupus
    Titus Germanicus Pilatus

    VOM KURS ZURÜCKGETRETEN UND DESWEGEN NICHT GEWERTET

    Marcus Caecilius Ahala


    Um für Ämter höher als Quaestor (insbesondere VT/Aedil) kandidieren zu können muss man einen höheren Kurs - zum Beispiel diesen - an der Schola Atheniensis bestanden haben.




    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS IN ROM


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    CURSUS DE COMMEATU NOMISMATIS I



    ABGEHALTEN VON
    Titus Aurelius Cicero



    BEGINN DES KURSES:


    ANTE DIEM VII ID OCT DCCCLVI A.U.C.
    (9.10.2006/103 n.Chr.)



    VORAUSSETZUNGEN:
    CRV und einbezahlte Studiengebühren



    INHALT:
    Der Kurs gibt eine erste Einführung in das römische Münz und Geldwesen.


    Eine Anmeldung zum Kurs hat vor Ort in Rom zu erfolgen!


    Sim-Off:

    Anreise nach Rom ist erforderlich!


    Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.





    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    RES VULGARES XXVII



    BEGINN DES KURSES:


    ANTE DIEM IV KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (28.9.2006/103 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    NON OCT DCCCLVI A.U.C. (7.10.2006/103 n.Chr.)



    Anmeldungen werden hier angenommen!



    M. Caecilius Ahala
    Casa Caecilia, Rom


    Der genauer Termin für den nächsten Cursus Res Vulgares ist noch nicht fixiert, doch er wird in etwa zwei bis drei Wochen beginnen.


    Bisher war es auch jedem Soldaten problemlos möglich, den Cursus Res Vulgares zu absolvieren, da es diesbezüglich meist Rücksichtnahme von Seiten der Vorgesetzten gibt und für die Abgabe der Prüfung etwa 10 Tage Zeit gegeben wird.
    Wir hoffen daher, du wirst dich für eine Teilnahme daran entschließen.


    Aelia Adria
    Rector - Schola Atheniensis



    ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C.

    DIE SCHOLA ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS


    ZEICHNET


    Manius Flavius Gracchus
    Rediviva Minervina
    Titus Flavius Milo
    Lucius Octavius Detritus
    Artoria Medeia
    Marcus Caecilius Decius


    MIT EINER
    DIPLOMA


    FÜR
    Cursus de litteris antiquis


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM III NON SEP DCCCLVI A.U.C. (3.9.2006/103 n.Chr.)


    AUS.


    Aelia Adria
    RECTOR
    SCHOLA ATHENIENSIS


    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FAND FOLGENDER KURS STATT:


    CURSUS DE LITTERIS ANTIQUIS



    ABGEHALTEN VON:


    Marcus Aelius Callidus



    MIT AUSZEICHNUNG BESTANDEN HABEN:

    Manius Flavius Gracchus
    Rediviva Minervina
    Titus Flavius Milo
    Lucius Octavius Detritus
    Artoria Medeia
    Marcus Caecilius Decius

    DER KURS WURDE BESTANDEN VON:

    Manius Tiberius Durus
    Gaius Helvetius Tacitus
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Manius Pompeius Trimalchio
    Iulia Helena
    Decimus Artorius Corvinus

    DER KURS WURDE NICHT BESTANDEN VON

    Publius Sergius Epulo
    Caius Sergius Curio
    Titus Octavius Dio



    So strich Actuarius durch und ließ jenen Scriba zwei weitere Bögen austeilen.


    "Die Fragen müssen aber trotzdem selbständig beantwortet werden. Ich hab ein Auge auf euch." Unterstrich er und begab sich zurück in seine Lauerstellung.




    Caius Octavius Cato
    Iunia Maecia


    Der Kurs Architectura I hat begonnen. Die Fragebögen wurden an:


    I. Manius Tiberius Durus
    II. Lucius Octavius Detritus
    III. Caius Sergius Curio
    IV. Lucius Artorius Avitus
    V. Marcus Caecilius Decius
    VI. Titus Aurelius Cicero
    VII. Herius Hadrianus Subdolus
    VIII. Titus Octavius Dio
    IX. Aulus Octavius Avitus
    X. Decimus Artorius Corvinus (*)
    XI. Caius Octavius Sura
    XII. Lucius Caecilius Metellus
    XIII. Iulia Helena
    XIV. Publius Sergius Epulo
    XV. Rediviva Minervina
    XVI. Manius Pompeius Trimalchio
    XVII. Artoria Medeia
    XVIII. Gaius Decimus Maior
    XIX. Iunia Maecia
    XX. Caius Octavius Cato


    (*) Stipendium



    ...vergeben.

    Leicht außer Atem betrat Actuarius mit einer Wachstafel in der Hand den Raum, wo sich die Intressierten gesammelt hatten. Er stellte sich auf eine Art Podium und las jene zuerst vor, die ihre Aufgaben durch einen mitgebrachten Scriba ausgehändigt bekamen. Danach folgten noch zwei Namen, die vorerst ihre Gebühren entrichten sollten.




    Der Kurs Architectura I hat begonnen. Die Fragebögen wurden an:


    I. Manius Tiberius Durus
    II. Lucius Octavius Detritus
    III. Caius Sergius Curio
    IV. Lucius Artorius Avitus
    V. Marcus Caecilius Decius
    VI. Titus Aurelius Cicero
    VII. Herius Hadrianus Subdolus
    VIII. Titus Octavius Dio
    IX. Aulus Octavius Avitus
    X. Decimus Artorius Corvinus (*)
    XI. Caius Octavius Sura
    XII. Lucius Caecilius Metellus
    XIII. Iulia Helena
    XIV. Publius Sergius Epulo
    XV. Rediviva Minervina
    XVI. Manius Pompeius Trimalchio
    XVII. Artoria Medeia
    XVIII. Gaius Decimus Maior


    (*) Stipendium


    ausgeteilt.


    Die nötige Gebühr von 500 Sesterzen fehlt bei:


    Iunia Maecia
    Caius Octavius Cato



    "Die Unterlagen sind an den Magister Architectura Medicus Germanicus Avarus bis einschließlich zum ANTE DIEM III ID SEP DCCCLVI A.U.C. zu übergeben.


    Nun denn ich wünsche euch viel Glück." brummelte er, bevor er sich hinhockte und nur scheinbar abwesend war, denn sein wachsamer Blick würde jeden Versuch der Täuschung sofort erkennen.


    Schon achzehn Teilnehmer nur in Italia, das würde den Magister sicher gefallen. :P:]

    "Das werde ich Herr..." Er verneigte sich sehr tief und wartete dann, das ihn einer der Haussklaven zur Tür zurück brachte.

    "Herr..." sein Blick senkte sich. "Ich komme im Auftrag des Praeceptors Germanicus Avarus. Er lädt euch in wirtschaftlicher Ergründung in seine Casa ein. Leider konnte er nicht auf einen eigenen Sklaven zurückgreifen, sondern nahm meine Dienste in Anspruch. Er möchte euch empfangen, wann immer ihr mögt. Es soll auf jeden Fall zu eurem Vorteil sein, was die Beschaffung von Rohstoffen anbelangt."


    Mit gesenkten Haupt stand Actuarius da.

    Er wurde zum Atrium gebracht und wartete der Dinge, die da kommen mögen. Innerlich legte er sich die Worte zurecht, denn irgendwie hatte der Praeceptor ihm nur einen mündlichen Auftrag erteilt zu hausieren.

    "Man nennt mich Actuarius und ich arbeite als Diener in der Schola Atheniensis, jedoch führt mich heute der Weg hinaus. Der Praeceptor Germanicus Avarus hat mich geschickt."

    Mit gestressten Körper schleppte er sich an die Pforte. Sein Auftrag war ihm klar, große Reden führte er auch gern und bei Misserfolg bekam er eben nur eine Silberdenarmünze.


    So in seiner Person gestählert, klopfte er zweimal kräftig an die Türe. Der Schlagring war ihm dabei eine große und lautstarke Hilfe.


    Jetzt galt es zu warten.

    Immer diese Kurse. Die hatten nämlich nur eins zum Nutzen, das er sich hier auf einen Stuhl hocken mußte und die ganzen Männer und Frauen in eine Liste eintrug, die dann im Archiv würde von einem Schreiber stündlich kontrolliert.


    So bekam ich schon edle Namen heute zu Gesicht und machte Notizen, die mir eben jener Bursche aus den Schreibstuben zureichte.



    Teilnehmerliste:


    Titus Aurelius Cicero - Gebühr bezahlt / CRV bestanden
    Marcus Caecilius Decius - Gebühr bezahlt / CRV bestanden
    Caius Sergius Curio - Gebühr bezahlt / CRV bestanden
    Lucius Octavius Detritus - Gebühr bezahlt / CRV bestanden
    Manius Tiberius Durus - Gebühr bezahlt / CRV bestanden
    Lucius Artorius Avitus - fehlt / CRV bestanden


    Bei jenem Letzten auf der Liste hob er den Kopf und murmelte:


    "Das macht nichts, die Gebühr für die höheren Kurse, einmalig zu zahlen, muß nur am Tage des Beginns bei der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis eingegangen sein."


    Eine Notiz kam dahinter, das eben jene Zahlung noch rückständig war.