Beiträge von König von Tylus

    Nun, jedoch liegen sowohl die Finanzen meiner Person, immerhin Oberhaupt des Staates Tylus mit Namen Tiberius Annius Otho, als auch diejenigen meines Freundes und Bezirksverwalters Ioshua Hraluch nicht in Roma, sondern in Tylus. Wie Rom da Steuern erheben möchte, ist mir ein Rätsel, denn immerhin sind wir ein souveräner Staat.

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Das hoffe ich für dich und werde mein bestes tun, deine Frage zu beantworten", antwortete Macer und bot dem Besucher den einfachen Sitz vor seinem Tisch an, während er sich selber auf seinen Stuhl setzte.


    "Worum geht es genau?"


    Nun, es geht um einen meiner Freunde. Wir sind ausländische Staatsangehörige, genauer Tylusianer. Ihr zahle seit langer Zeit hier in Rome keine Steuern und dies war eigentlich auch immer so bei meinem Freund. Nun wurde er aber vor einigen Wochen plötzlich am Hafen von 2 Römern angehalten und zur Zahlung von Steuern gezwungen.


    Die Frage lautet nun, ist das rechtens?

    Als mir die Tür geöffnet wurde, trat ich ein und verneigt mich ganz leicht vor dem Mann, der mich begrüsst hatte.


    Salve Aedilis, ich bin ein einfacher Amicus Romanorum, mit einer kleinen Steuerfrage. Bin ich hier richtig?

    Nachdem ich lange genug vor dem alten Büro des Aedilis gestanden hatte, kam endlich jemand, der mir vom neuen Büro berichtete. Ich folgte ihm und stand schon bald vor diesem Büro. Die Tür war noch geschlossen, also klopfte ich an.


    Tock, Tock!

    Ich stellte im Kopf meine Berechnungen an und sprach dann.


    Ich kann dir 300 im Moment gerade anbieten. Der Preis müsste so um die 2 Sesterzen liegen. Vermutlich etwas darunter, also 1.95.


    Das ergäbe auf 300 Einheiten insgesamt 585 Sesterzen.


    Sim-Off:

    Angebot in der WiSim steht.

    Im Hintergrund des Büros öffnete sich leise eine Tür und ich trat erstmal unbemerkt ein und hörte zu.


    Es war schon ein Vorteil, hier in Ostia über ein Gebäude zu verfügen, welches in meiner heimischen Art gebaut war und immer Türen von 2 Seiten hatte.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    Ich schaute den König erfreut an.
    "Zwei Wochen, das ist eine gute Frist. Aber es stellt kein problem dar, Dir vorab das Geld zu geben. So hätten wir den lästigen Teil hinter uns gebracht."


    Nun gut, so lass mich bitte erst einige kleine Berechnungen anstellen.


    Sim-Off:

    Ich kann leider gemäss Abmeldung bis zum 8.4. nicht online sein. Dann jedoch kriegst du hier sofort wieder Antwort und den Weihrauch. Bis dahin sollte ich die 300 Einheiten zusammen haben.

    Deandra, ich weiss es auch nicht genau, doch sicher ist, die Götter zürnen nicht allen unter uns. Sonst wäre der Rauch am Boden geblieben. Dass er sich über uns erhob und dort verflog, das deute ich wenigstens als einigermassen gütliche Regung.


    Ich würde jedoch in den nächsten Wochen speziell darauf schauen, die Riten korrekt und vorallem rechtzeitig zu vollziehen.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "Wir haben noch über vier Wochen Zeit. Wünscht Du eine Anzahlung?"


    Danke, doch das wird wohl kaum notwendig sein. Wenn ich mich nicht irre, könnte ich schon in 1-2 Wochen ein entsprechendes Angebot unterbreiten.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "300 Stück sollten genügen. Ich möchte sie bei den Feierlichkeiten an die Gäste verteilen. Wirst Du mir so viel liefern können?"


    300 Einheiten, in wievielen Wochen? Ich kann maximal 60 Einheiten pro Woche produzieren.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    Und für den König hatte ich auch noch eine Frage bereit.


    "Wirst Du mir rechtzeitig Weihrauch in großer Menge liefern können?"


    Um welche Mengen würde es sich denn handeln? Wenn ich das jetzt schon weiss, dann kann ich da sicher etwas einrichten.

    Sim-Off:

    Sorry für meine Abwesenheit, mehr steht im simOFF. Bin jetzt wieder da.


    Die noch immer abgewiesenen Gaben bereiteten mir Sorge, doch das durfte ich mir nun wirklich nicht anmerken lassen.


    Ihr allmächtigen Götter und Geister, zürnt uns nicht, denn wir stehen für euch ein. Zürnt uns nicht für die Taten und Worte eines Einzelnen.


    Lasst euren Zorn nicht an uns aus, die wir euch immer treu gedient und euren Willen befolgt haben.


    Ein leichter Winstoss wurde spürbar und der Rauch wurde ein kleines Bischen angehoben.