Beiträge von König von Tylus

    Ich überreichte ihm die Einladung.




    An den Imperator Caesar Augustus !




    Der Bezirk Madinat Hamad lädt zu dem großen, tylusischen Wagenrennen ein am 4.6., einem Freitag des Jahres 102 n.Chr.
    Gemäß der FOEDUS SECUNDA im Bereich Kultur ist auch der römische Kaiser mitsamt seinem Gefolge ist eingeladen, diesem Spektakel beizuwohnen. Die edelsten und rassisgsten Gespanne werden an den Start gehen und ich hoffe, daß auch der Imperator seine eleganten Vollblüter zur Schau stellen wird.


    Ich bitte daher um Nennung der anzutretenden Gespanne bis zum 30.5.



    Sim-Off:


    Einfach folgende Daten ausfüllen und via PN an mich schicken:
    Persönliche Daten:
    Name des Wagenlenkers
    Alter (hat was mit Erfahrung zu tun; min. 22, max. 33)


    Bei diesen 6 Parametern, geht die Verteilung folgendermaßen. Für jeden Wert gibt es eine Skala von 1-10 Punkten. 1 ist am schlechtesten, 10 ist am besten. Jeder Rennstall hat ein Punktekonto von 30 Punkten, die er beliebig verteilen kann. Der König hat 40 Punkte.
    Werte/Fahrer:
    Kondition (körperliche Verfassung)
    Taktik (strategisches Verständnis)
    Agressivität/Motivation
    Werte/Gespann:
    Kraft
    Schnelligkeit
    Ausdauer


    Joshua Hraluch
    Bezirksverwalter von Madinat Hamad
    Ausrichter der Wagenrennen

    Dankend nahm ich das Angebot an und setzte mich.


    Nun, mein Kaiser, ich weile schon länger wieder in Italia, hatte ich doch vernommen, dass die Gens Annaea doch nicht ausgestorben war.


    Es war mir zum Glück gegönnt, beim Triumphzug meinen Bruder, Florus, wieder zu treffen und die Familie kennen zu lernen.


    Was mich jedoch heute zu euch bringt, ist eine ganz andere Angelegenheit.

    Kein Problem, Corvius Cadior. Die Freunde meines Bruders sind auch meine Freunde, damit habt ihr euch das Recht schon verdient ;)


    Meine politische Einstellung ist in Rom nicht relevant, denn ich bin ausländischer Würdenträger und habe damit mein Bürgerrecht verloren. Dass ich jedoch nach Mantua gezogen bin, sagt, so meine ich, schon einiges aus. ;)

    Ich trat hinzu und klopfte ebenfall, noch immer mit meiner grossen Schriftrolle unter dem Arm.


    Als ich nach meinem Begehr gefragt wurde gab ich zur Antwort:
    Salve, könntet ihr bitte diesen Brief dem Kaiser von mir übergeben lassen? Oder ist er etwa sogar für mich zu sprechen?

    Ja, ihr habt richtig gehört. Mein Vater und ich waren bei einer Reise in römische Gefangenschaft geraten und kamen so zur Gens Annaea. Der damalige Pater Familias, Florus Vater, war unser Besitzer, liess uns frei als er merkte, dass mein Vater der damalige rechtmässige König von Tylus gewesen wäre und adoptierte mich als seinen Sohn.
    Somit ist Florus mein Bruder.


    Ihr kennt ihn also aus der Factio? Dann müsst ihr ja auch in der Albata sein! Es ist schön euch kennen zu lernen, ich bin Tiberius Annius Otho. Meine Freunde nennen mich TiAnO.

    Prima, ich freue mich darauf!!


    Ich werde entweder in der Casa Annaea hier in Mantua zu erreichen sein, da mich der Vater meines Bruders Florus als Sohn adoptiert hatte, oder in Rom in meinem Praetorium.


    Sim-Off:

    Gut genug als Einstieg ;) Musst nur noch zugreiffen und blöd fragen ;)

    Zitat

    Original von Tiberius Corvius Cadior
    "Welche Kosten würden damit zusammenhängen? Das wäre wichtig für unsere Planung."


    Es wäre für mich nur anständig, diese Kosten selber über die Staatskasse von Tylus abzurechnen. Ich denke, es macht wenig Sinn, wenn ich als Einwohner von Mantua, dieser Stadt auch noch Unkosten verursache, nur um selber reich zu werden.

    jüngerer Bruder?? Na also DAVON hatte mir Florus noch nichts gesagt und so war ich nun doch etwas sehr erstaunt.


    Salve, Aeneas.


    Ich bin Tiberius Annius Otho, der etwas ältere Adoptivbruder von Florus und Staatsoberhaupt von Tylus.


    Willkommen in unserer Casa, Bruder. :D

    Als Florus weg war, ging ich auf mein Zimmer, um den Papyrus, welchen mir mein Bruder noch gegeben hatte zu öffnen. Ausdrücklich hatte er mir gesagt, ich solle ihn erst nach seiner Abreise öffnen und das tat ich nun:


    Salvete omnes Annaei,


    Ich habe mich sehr gefreut, euch alle endlich kennen zu lernen und meinen Bruder wieder zu sehen. Nun, wie ihr wisst, gehören wir zu Factio Albata, derjenigen Factio, welche die alten römischen Tugenden versucht hochzuhalten. Aus diesem Grund haben wir unseren Stammsitz auch in Mantua, der Hochburg der alten Traditionen.


    Daher erlasse ich auch folgende Verfügungen:


    - Das Sagen über Dinge welche Haus und Hof angehen, soll in meiner Abwesenheit den Frauen zufallen, wie es Tradition war. Die Verantwortung trägt jedoch mein Bruder, als mein Stellvertreter.


    - Die Frauen und Männer sollen strikte getrennte Räumlichkeiten, inklusive Badeanlagen erhalten.


    - Geschlafen wird ebenfalls nicht in gemischten Zimmern.


    - Zutritt zu den Frauengemächern wird den Männern vor Mittag nur nach Voranmeldung gewährt. Nach Mittag stehen immer sämtliche Türen des Hauses offen, ausser von mir oder der zuständigen Chefin des Hauses anders befohlen.


    - Folgende Räumlichkeiten sollen eingerichtet werden: Eingangshalle / Triclinium / Atrium / Garten / Männerbad / Frauenbad / Culina / Cubiculum für jedes Familienmitglied / Cubiculum für Gäste / Peristilium / Räume der Bediensteten


    In der Hoffnung, dass ich bei meiner nächsten Heimkehr alles in bester Ordnung vorfinden werde, wünsche ich euch den Frieden der Götter und verbleibe in freudiger Sehnsucht nach meiner Familie,
    euer Florus

    Zitat

    Original von Tiberius Corvius Cadior
    „Verfügt Tylus eventuell auch über Handwerker zur Fertigung von Bänken in solch großem Umfang?“


    Ja, die Tischler in Tylus könnten natürlich auch Bänke herstellen, falls das gewünscht wird.

    Auch ich ging in die Curia meines neuen Wohnsitzes und bot meine Hilfe an:


    Ich könnte gewisse Dinge finanziell etwas absichern, falls das notwendig ist. Ausserdem könnte man aus Tylus Holz beschaffen, welches beste Qualität für solche Bauwerke hat.

    Auch ich war traurig, als mein Bruder wieder auf sein Pferd stieg, und den Weg nach Rom unter die Hufe nahm. Wer wusste, wann wir uns wieder sehen würden?


    Am letzten gemeinsamen Abend hatte ich ihm jedoch noch versprochen, dass ich nach Mantua ziehen würde und als sein Stellvertreter für Ordnung sorgen würde.

    Nachdem sich alle nach Hause auf den Weg machten, suchte ich Florus und wir gingen ebenfalls. Natürlich suchten wir zuerst noch den Gastgeber auf, um uns zu verabschieden.