Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Sim-Off:

    Nur mal eben eine Sim-on Story für die längere Abwesenheit nachgeschoben.


    Irgendwas hatte sich Victor beim letzten Bad in der Therme eingefangen. Und dieses etwas war mit unangnehmen Begleiterscheinungen dahergekommen. Was auch immer es gewesen war, es hatte sich zumindest wie eine Mischung aus Erkältung (samt Symptomen wie Schnupfen, Husten, Heiserkeit), Magen-Darm-Erkrankung und einer schrecklichen Migräne angefühlt. Das schlimmste allerdings war, dass Victor über eine Woche lang nicht die Casa Octavia verlassen konnte und stattdessen ans Bett gefesselt war.


    An eine Rückreise nach Germanien war noch nicht zu denken gewesen, aber nun konnte ihn nichts mehr in der Urbs aeterna halten und er bereitete sich zum Aufbruch vor..., zwar immer noch etwas wackelig auf den Beinen und mit einer laufenden Nase, aber das war dem Tribun vorerst egal: In Germanien herrschte Krieg und da hatte er bei seiner Einheit zu sein!


    Bevor er aber endlich wieder aufbrechen konnte, hatte er noch ein bisschen was zu erledigen...

    Sob, obwohl ich morgen höchstwahrscheinlich noch mal on komme (es aber nicht ganz genau weiß ;) ) meld ich misch schonmal ab von euch. Am 23. Juli komm ich aber auch schon wieder und bis dahin wünsch ich euch viel Spass.

    "Meines Erachtens nach ist auch der Senator Agrippa der geeigneteste Mann für diesen Posten. Eine Kandidatur seinerseits würde meine volle Unterstützung bekommen."


    Eine kurze Pause, dann setzte Victor zum weiterreden an.


    "Um jetzt aber nicht das Factio-Öllämpchen zum Leuchten zu bringen, wie sieht es mit den Senatoren Lucidus und Meridius aus? Die beiden sind ja auch mit Hispania vertraut und ersterer sogar mit der Verwaltung ebenjener..."

    Er hasste Rom seit einiger Zeit, er hasste es wie einen immer wiederkehrenden Alptraum. Allerdings waren die Thermen immernoch die schönsten der Welt und alleine dafür lohnte es sich schon das dunkle Germanien kurzzeitig hinter sich zu lassen.


    Mit einem wohligem Schauer, der ihm über den Rücken jagte, genoss Victor das Bad und die Versorgung in den Thermen an sich und er hatte Mühe sich daran zu erinnern, dass er ja nicht zum Vergnügen in dieser Stadt war.

    "Wenn wir Germanien für alle Schliessen, was ist dann mit den Verbündeten Stämmen und em Handel? Versteht mich nicht falsch, ich halt die Maßnahme rein vom praktischen her gesehen auch am vernünftigsten... nur könnte das nicht zu Spannungen mit den verblieben freundlichen Stämmen führen?"


    Leicht hob der TA seine Schultern, dann redete er sofort weiter.


    "Was Rom angeht halte ich mich an euch, Legat. Ich denke auch, man kann dem Praefectus Castrorum ruhig zeitweilig die Kontrolle überlassen."

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Ja das mit den Patroullien sollte man verstärkern und auch die Mannschafften auf den Türmen sollte verdoppelt werden.
    Und was die Ausgangssperre angeht, so bleibt diese in Kraft.
    Man könnte sie aber auf Mogontiacum beschränken.


    "Um nochmal auf den Spähtrupp zurück zu kommen... Ich denke die beiden Optiones sollten auf jeden Fall dabei sein. Ach im übrigen hätt ich ja glatt noch was vergessen: Am Limes steht noch eine Centurie als vorläufige Bewachung, die könnte gleich als Patroullie umfunktioniert und zurückgeholt werden. Centurio Manus und der Signifer Consultor samt Mannschaft wollten ihre sowie so noch beenden, sie könnte ndies also erledigen. Ich hatte die beiden gleich mit hierher zurückgenommen, um Bericht zu erstatten. Sie haben anscheinend einige Verdächtige Germanen am Limes kontrolliert, konnten aber auf die Schnelle nichts Handfestes finden, was eine Feststezung gerechtfertigt hätte; ich hab dem Centurio jetzt erstmal gesagt, er solle jeden verdächtigen Germanen festhalten, freilassen kann man Unschuldige immernoch..."


    Dann holte Victor einen alten Zettel hervor, der abgegeben worden war, nachdem er unterwegs war.


    "Im übrigen habe ich von der PC vor einiger Zeit einen Brief bekommen, in dem stand, dass die Senatoren der Curie dringend einen Besuch abstatten sollen... ich weiß jetzt nicht wie aktuell der noch ist, aber da ihr ja in Rom wart...?"

    Wen nwir hier in Deutschland abstimmen gedurft hätten, hätte ich mit Sicherheit für die Verfassung gestimmt, aber nicht wegen den "großen" organistorischen Änderungen, die alle ersehnten/fürchteten, sondern wenn dann nur wegen dem Grundrechtekatalog der damitgekommen wäre. Der hätte endlich verdeutlicht, wofür Europa und die Europäische Union überhaupt stehen und was unsere kultur ausmacht.