Zusammen mit ein paar Begleitern und einem Schreiber der cura viarum erschien Victor vor dem Haus der Acta Diurna und hieß einen Sklaven anzuklopfen. Selbiges tat dieser auch sofort, um dann auf eine Reaktion aus em Inneren zu warten.
Beiträge von Gaius Octavius Victor
-
-
Nun denn, der Einstieg ins Gespräch war geschafft, da konnte man jetzt wohl etwas tiefer in die Materie dringen.
"Wie du vielleicht weißt, habe ich ein Straßenbauprokjekt am Laufen. Zu dem Zweck hatte ich auch schon Kontakt mit einigen davon betroffenen Städten, damit die sich finanziell an den Arbeiten beteiligen. Schließlich profitieren sie ja auch am meisten davon." Soweit so bekannt, so klar, zumindest Victors Meinung nach, allerdings sollte er jetzt noch auf den Punkt zu sprechen kommen, weshalb er eigentlich hier war. "Nun hat der Praefectus Urbi allerdings weniger Mittel aus der Staatskasse bewilligt, als ich ursprünglich gedacht hatte." Ein Viertel statt mindestens der Hälfte des Gesamtbetrages, war schon ein nicht zu verachtender Unterschied. "Nun weigern sich einige Duumviri sich stärker an den Kosten zu beteiligen und meinen, dass ihre Stadtkasse das nicht leisten könnte... obwohl mir einige Händler aus eben jenen Städten versichern, dass dies nicht der Wahrheit entspricht. Allerdings könnten sie auch stärker eingebunden wären, wenn ihre Heimatstädte mehr Zahlungen tatsächlcih nicht leisten können. Du als curator rei publicae hast doch Einsicht in die Finanzlage der Städte und ich hoffe du kannst mir sagen, wer denn nun recht hat."
-
Ich meld mich bis Mittwoch ab, bin nicht zu Hause und zudem zeitlich extrem eingeschränkt bis dahin. Also bis dänne!
-
Bei Lucianus Auftauchen erhob sich Victor höflich- und freundlichkeitshalber wieder von seinem Sitzplatz und blickte dem Hausherrn entgegen. Zum Gruß hob er eine Hand und lächelte leicht zurückhaltend.
Salve, Vinicius Lucianus! Ich freue mich, dass du ein wenig deiner Zeit für mich erübrigen kannst."
-
Sehr höflich und freundlich war der Empfang ja schon, das konnte man ja gar nicht übersehen. Also nahm Victor den angebotenen Platz war und setzte sich erstmal hin. Dem Sklaven nickte er kurz zu und schickte sich dann an auf das Eintreffen Lucianus zu warten.
-
Zitat
Original von Phaeneas
Ja, so ein auswendig gelerntes Sprüchlein imponierte schon. Daran erkannte man sich. Denn Antias antwortete jetzt aufs Stichwort hin mit einem genauso auswendig gelernten Spruch: „Der curator rei publicae ist zuhause und kann den curator viarum empfangen. Dein Herr ist in diesem Haus willkommen!“ (Nur die Amtsbezeichnungen und Namen waren spontan eingesetzt. Im Ianitor-Handbuch stand der Spruch nämlich so: „X ist zuhause und kann X empfangen. Dein Herr ist in diesem Haus willkommen!“ Na ja, ein bisschen ne Herausforderung musste bei so einem Job schon dabei sein. Sonst bekäm Antias Kost und Logis ja direkt für umsonst.)Da sein Text zu Ende war - für viel mehr als das Gesagte reichte die Speicherkapazität des Billig-Sklaven auch gar nicht (war halt kein echtes Titus Tranquillus Produkt sondern nur eine billigere Anschaffung von N. P. Characterus) - trat der der Anklopfsklave zur Seite und ließ seinen dominus passieren, da der ja schließlich Willkommen war.
Gemessenen Schrittes passierte Victor die Eingangstür, seit er das letzte Mal die villa vinicia betreten hatte, war schon eine sehr geraume Weile her.
-
Sehr lange musste der Iulier nicht warten, denn schon kurze zeit später erschien auch Victor. Der Senator hob die Hand zum Gruß, als er sich Proximus näherte.
"Salve, Iulius Proximus. Du wolltest mich sprechen?"
-
Der maior domus nickte bei den Worten des Proximus und bedeutete diesem doch einzutreten.
"Natürlich, ich werde es dem Senator ausrichten lassen. Wenn du solange im Atrium warten möchtest, Herr? Mein dominus wird dann sicherlich bald kommen."
-
Ein wenig musste Victor ja schon Lächeln, als ihm Dives Weisheit zusprach... fehlte nur noch, dass er als nächstes von der Erfahrung des Alters sprach, dann nämlich würde sich der Senator noch älter vorkommen, als er eigentlich war. Den Einwurf die Organisationslastigkeit betreffend tat er jedoch mit einer kleinen Handbewegung ab.
"Nun, ich sehe bei den Punkten die du aufgezählt hast nicht die besondere Schwere in der Organisation: Einladungen schreiben, etwas eröffnen, sich an die Sodales wenden wenn Spenden benötigt werden... das kann doch alles nötigenfalls jeder, der Sprechen, Lesen und Schreiben kann."
Bei der Erwähnung der rechtlichen Verantwortung, zog Victor jedoch eine Augenbraue hoch. "Nun, wenn du Wissen in Rechtsfragen, die jetzt aber wenig mit Verwaltungsaufgaben zu tun haben, für unentbehrlich hältst, dann frage ich dazu gerne in die Runde der Kandidaten: Wie steht es um euer Wissen über das römische Recht?"
Als der junge Iulier dann aber wieder begann auf dem Punkt der Anwesenheit bzw. Nähe des nächsten Magisters zu Rom herumzureiten begann, seufzte Victor ein wenig. "Sicher ein Magister hier in Rom wäre bequemer für die meisten, mich eingeschlossen, aber, und das ist denke ich hier das Entscheidende, es ist nicht notwendig! Im Gegensatz zum pontifex maximus, dessen Erwähnung im Zusammenhang mit Problemen ich hier übrigens bedenklich finde," diesen verbalen Klapps auf die Finger konnte sich Victor nicht verkneifen, da er zumindest nichts von einer Störung des pax deorum auf Grund der Abwesenheit des Kaisers aus Rom wusste. "Im Gegensatz dazu hat ein Magister ja keine kultische Verantwortung. Jede Zeremonie würde doch auch ohne ihn kultisch richtig vollzogen werden können... aber ja, wie gesagt mit ihm wäre es natürlich immer schöner."
Es war ja nett, dass Dives dann im Anschluss sich und auch seine beiden Konkurrenten zu religiösen Menschen erklärte, was anderes hätte Victor jetzt auch gewundert, allerdings war die Antwort nicht ganz informativ. "Nun, ich finde es natürlich positiv zu hören, dass du euch als religiös bezeichnest, was ist ein Mensch auch ohne die Götter?" Vermutlich einfach ein Mensch der nicht an Götter glaubte, aber diesen Gedanken sprach der Senator nicht aus. Er selbst hätte sich auch nicht gerade als wirklich religiös bezeichnet, allerdings stand er ja auch nicht zur Wahl als Magister eines Kultvereines. "Ist denn einer von euch vielleicht noch in einem anderen Kultverein oder gar in einem Collegium?" Angesichts des Alters zweier der drei Kandidaten runzelte Victor da gleich im Anschluss an diese Frage über sich selbst die Stirn. Zumindest das zweite war sehr unwahrscheinlich.
"Wie kommst du denn gerade auf Veiovis?" Als Dives bei seinen etwas nebulösen Aussagen seine Pläne betreffend diesen Gott bzw. seinen Tempel erwähnte, musste Victor erstmal überlegen wofür dieser Unsterbliche eigentlich zuständig war und was er mit den iulisch-claudischen Kaisern zu tun hatte. Allerdings tat dies hier eigentlich auch nichts zur Sache, weshalb der Senator kurz eine Hand hob. "Nein, ist schon gut, wenn es dazu einen späteren Tagesordnungspunkt gibt, dann müssen wir das jetzt nicht besprechen. Auch wenn ich natürlich eher ungern die Katze im Sack wähle, danke dir schon einmal, Iulius Dives für den Einblick in deine Planungen." Kurz nickte Victor ihm freundlich-neutral zu.
-
Nachdem sich Victor einen Becher Wein genommen hatte, suchte er sich einen Platz zum Hinsetzen und stellte sein Getränk gleich erstmal wieder ab. Dann musterte er wieder die drei Kandidaten aus den Reihen der Iulier. Zwei von den dreien schienen noch sehr jung zu sein... ein Umstand den man vielleicht nicht gerade mit dem Magister einer Societas, die sich dem Gedenken verstorbener Kaiser gewidmet hat, in Verbindung brachte. Aber da es auch junge Kaiser gegeben hatte, sollte man sich an diesem Punkt wohl nicht aufhängen.
Überraschender Weise kreisten aber alle Wortmeldungen und Gedanken der Kandidaten um ein Thema, welches Victor gar nicht mal so interessant weil bei einer Kultvereinigung doch eher sekundär war. Also hob Victor kurz seine Hand, als ziemlich altes Mitglied der Vereinigung und vor allem als Senator nahm er sich einfach das Recht heraus, hier dazwischen zu reden.
"Entschuldigt, wenn ich mich an dieser Stelle mal einmische, aber ich habe den Eindruck ihr kreist im Moment nur um das eine Thema, nämlich eure Erfahrung in der Verwaltung und das Vermögen die Societas verwalten zu können. Ich finde das eigentlich eher nebensächlich für die Eignung als Magister, schließlich geht es hier nicht um einen Posten in der Verwaltung des Reiches. Der geringe Aufwand hierfür kann eigentlich nicht rechtfertigen, dass sich hierum der Hauptteil eurer Bewerbungsreden dreht. Angesichts unseres hervorragenden cursus publicus ist es da auch meiner Meinung nach völlig egal wo der zukünftige Magister hauptsächlich lebt."
Kurz machte Victor eine Pause, dann fuhr er damit fort, was er wirklich interessant fand.
"Mich persönlich würde da mal vielmehr interessieren wie eure Kenntnisse im religiösen Bereich sind und vor allem was ihr als Magister eigentlich würdet für die Societas erreichen wollen."
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Sim-Off: Äh, wenn das noch aktuell ist?
Zufällig kam der Maior domus vorbei und begrüßte den Besucher angemessen.
"Salve, Iulius Proximus. Der Senator ist in der Tat in der casa. Darf ich ihm einen Grund ausrichten, weshalb du ihn zu sprechen wünscht?"
-
Spät, sehr spät war Victor zu diesem Zusammentreffen gekommen, nachdem er zuvor mit sich gerungen hatte, ob er überhaupt die Zeit dafür finden würde. Lange schon war ja nicht mehr wirklich etwas Handfestes in dieser societas passiert, so hatte sich der Octavier auch schon lange nicht mehr in diesen Gemäuern blicken lassen.
Bei seinem Eintreffen jedoch schien es hoch her zu gehen und einige Iulier bewarben sich um den ehrenvollen Posten des Magisters. Scheinbar allerdings hatte kein Claudier interesse an diesem Amt... oder dieser Vereinigung, zumidnest konnte Victor kein bekanntes Gesicht dieser Gens entdecken. Mit einem schmalen Lächeln nahm der Senator zur Kenntnis, dass hier scheinbar nicht nur Kandidaturen kommentiert wurden, sondern es sich langsam aber sicher zu einem kleinen Familienzwist entwickelte. Da wollte er sich erstmal nicht einmischen und lauschte nur mit wachsendem Amusement den ausgetauschten Argumenten.
-
Sim-Off: 'tschuldigung für die... späte... Reaktion
ZitatOriginal von Phaeneas
[...]
Die Tür öffnete sich und der vinicische Unfreie trat vor den Anklopfsklaven. Gelassen sprach das gewinnende Lächeln aus seinen Augen. „Salve! Wie kann ich dienen?“Der "Anklopfsklave" konnte sogar noch mehr als an Türen klopfen. Tatsächlich konnte er sogar den Mund aufmachen und ein auswendig gelerntes Sprüchlein aufsagen. "Salve! Mein Herr der curator viarum Octavius Victor wünscht den curator rei publicae Vinicius Lucianus zu sprechen."
-
Auch wenn es nicht um den Neubau einer Straße der Ausmaße der via appia ging, war doch ein großer Aufwand nötig um eine Straße komplett neu zu realisieren. Bis jetzt waren zwar schon einige Angebote eingegangen, aber hauptsächlich kleinere, die nur für Teilabschnitte des Baus würden ausreichen. Also wurde der Aufruf an die Unternehmer Roms erneuert und mit neuen Informationen versehen wieder ausgehängt.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIDas Officium des Curator Viarum gibt hiermit offiziell den Bau einer neuen Straße von Sulmo nach Buca mit einer Länge von 123 milia passuum bekannt! Es werden immernoch in folgenden Bereichen Angebote gesucht:
Für Vermessungsarbeiten werden alle kompetenten Architecten gebeten dem Officium des Curator Viarum ein Angebot für die Inanspruchnahme ihrer Dienste hierfür vorzulegen.
Für die Versorgung der Bauarbeiten mit Werkzeugen und Versorgungsgütern werden alle Schreiner, Schmiede, Steinmetze, sonstige Handwerker und Händler gebeten dem Officium des Curator Viarum ein Angebot für die Inanspruchnahme ihrer Dienste hierfür vorzulegen.
Vor allem Werkzeuge und haltbare Lebensmittel werden noch dringend gesucht!
Für die Versorgung der Bauarbeiten mit Rohmaterial werden alle Besitzer von Steinbrüchen, Sägewerken und
Marmorbrüchengebeten dem Officium des Curator Viarum ein Angebot für die Inanspruchnahme ihrer Dienste hierfür vorzulegen.Die Abnahme großer Warenmengen ist garantiert!
[Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/vpbv50.png]
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
Ich muss mich bei all jenen entschuldigen, die ich in den zurückliegenden Wochen habe warten lassen, aber leider ist bei mir hier im Moment ziemlich die Luft raus, zumal ich außerdem noch ziemlich mit der Uni beschäftigt bin. Ich melde mich deshalb auch hiermit, jetzt mal richtig, bis zum 04. 08. ab.So jetzt war ich doch noch länger hier abwesend als gedacht, aber schlussendlich meld ich mich hiermit doch zurück. Freu mich schon wieder richtig auf das IR.
-
Ich muss mich bei all jenen entschuldigen, die ich in den zurückliegenden Wochen habe warten lassen, aber leider ist bei mir hier im Moment ziemlich die Luft raus, zumal ich außerdem noch ziemlich mit der Uni beschäftigt bin. Ich melde mich deshalb auch hiermit, jetzt mal richtig, bis zum 04. 08. ab.
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
Bin leider bis zum nächsten WE nur sporadisch da und werd wohl nicht zum Posten kommen. Ich entschuldige mich bei allen, die deshalb warten müssen.Ich bin wieder voll da.
-
Für sein Straßenbauprojekt musste Victor ein paar Punkte mit dem curator rei publicae besprechen. Schließlich hatte Vinicius Lucianus ausrichten lassen, dass er in seiner Heimstatt zu sprechen war. Dies war der Grund, dass Victor hier und heute in offizieller Funktion vor der villa vinicia auftauchte und einen Sklaven anklopfen ließ.
-
Ein paar Augenblicke wartete Victor noch, ob sich nicht doch noch weitere Senatoren spontan entschlossen ihre Bereitschaft zum Spenden für den Staat kund zu tun. Da dem aber nicht so war, erhob sich Victor nochmal von seinem Platz.
"Ich dankde dem Consular Purgitius Macer für seine freundlichen Worte und seine Bereitschaft dieses wichtige Projekt zu unterstützen," außerdem natürlich in der Tat auch noch für die Worte, wie man an den Geldbeutel der Senatskollegen appellierte, da hatte Macer ja durchaus sehr drauf gedrungen. "Und auch Matinius Agrippa möchte ich meinen Dank aussprechen, dass auch er sich an diesem Neubau beteiligen möchte."
Kurz machte Victor noch eine Pause, dann schob er doch noch ein paar Schlussworte zu diesem Thema nach. "Sollten später noch Fragen bestehen, werde ich diese natürlich auch abseits dieser Diskussion gerne beantworten und für alle unter euch, die sich vielleicht noch entschließen mögen steht die Tür zu meinem Officium jederzeit offen." Außerdem vor allem die Kasse des curator viarum natürlich.
Sim-Off: Wer mag: Einzahlungen bitte auf das brandneue Konto 1252 der Cura Viarum