Ich fühl mich jetzt wesentlich weniger krank! Zwar jucken meine Augen total, aber meine Sehorgane sind wieder gesund
Beiträge von Gaius Octavius Victor
-
-
Danke für diese freundliche Erklärung, Macrinius!
Sim-Off: Das war mir schon klar, doch vor der Rangreform gab es nur Provinzen.
-
Tja, und woher erfährt man als kleiner Bürger, dass wir bald einen neuen Prokonsul bekommen?
Aber wie auch immer, er hätte eine leitende Position inne, und das bevor er jemals in der Verwaltung einer Regio (oder Provinz) gearbeitet hat!
Ich schlag nochmal vor, dass er erstmal zum Magistratus oder Magister Scrinorium ernannt wird und er sich erstmal beweisen soll.
-
Ein Comes leitet die Verwaltung einer Provinz!
Ein Auszug aus der Stellenbeschreibung sagt:
Ein Comes ist Leiter der Verwaltung einer Regio. Er kann Aufgaben an die ihm unterstellten Magistri Scriniorum deligieren und steht seinerseits in engem Kontakt zum Legatus Augusti pro Praetore.
Iatlia hat aber keinen Legatus Augusti pro Praetore und auch keinen Prokonsul. Wir haben zwar dafür einen Inhaber der Procura, aber in der Realität würde es dann wohl (in Italia) so aussehen, dass der Comes die meisten entscheidungen alleine treffen muss.
-
Aber ohne Rom wird Ostia ein sehr trostloses verlassenes Stätdchen sein, denn was soll man dort handeln, oder sonst tun, wenn keiner uas Rom mehr Waren dort abnimmt?
-
Naja, einen wird es immer bis zum Schluss geben, oder kann man sich auch selbst das Bürgerrecht entziehen
-
Also ich hätte auch Lust auf ein paar Eskapaden :D, wenn du also in die Gens Octavia kommen möchtest setzt ich mich für dich bei unserem Pater Familias ein
Ansonsten herzlich Willkommen im IR
-
Ich glaub er sucht einen SPAM-Bereich, wo man sich einfach über Gott, äh die Götter und die Welt unterhalten kann. Sowas, was das Forum Publicum früher war...
-
Zu dem Besprechungsraum unserer Gens und den Privatgemächern des Pater Familias Cicero Octavius Anton geht es: HIER
-
Nirgendwo in seinem Lebenslauf im Tabularium steht, dass er mal Magistratus war.
Sim-Off: Und wenn das nur mit der Rangreform zusammenhängen würde, dann wäre er trotzdem noch Ordo Equester!
ZitatOriginal von Marcus Didius Falco
Warum ihn dieser Bordellbesitzer überhaupt erst vor Gericht gezerrt hat, ist mir schleierhaft.Tja, warum klagt man jemanden wegen Verleumdung an? Vielleicht, weil man verleumdet wurde?
Wenn er bei seiner Berufung für unschuldig befunden wird, werd ich zu dem Thema schweigen und ihr könnt ohne Unterbrechung weiterentscheiden. Aber jemanden nur weil er Berufung einlegt gleich für unschuldig zu halten ist mir irgendwie suspekt. Unser Prätor hat ihn verurteilt (!) und im Moment ist er daher für mich zumindest mindestens ein Angeklagter, bis zum endgültigen Urteil.
Des Weiteren, will ich ihm ja nicht absprechen, dass er irgendwann mal fähig sein wird, den Posten auszufüllen. Aber im Moment sträubt sich in mir alles dagegen einem einfachen Cives (!) gleich die Leitung über unserer Heimatprovinz Italia anzuvertrauen. Dafür gibt es meiner Meinung nach kein vernünftiges Argument.
Sim-Off: Und er ist im Moment auch nur sehr selten online und soll die gleich die grösste Provinz im IR leiten? Dann brauchen wir den Posten gar nicht erst zu besetzen.
Überhaupt, sollten wir uns nicht so hetzen, bei der Vergabe des Postens. Kann er nicht erstmal zum Amgistratus ernannt werden und wir gucken in einem Monat, wie er sich macht? Oder wie sich unser Magister Scrinorium macht, der ist doch genauso fähig (und würdig) wie Aventurinus!
-
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Collegas,ich muss doch sehr bitten.
Dieser Satz
beunruhigt mich doch sehr. Prozesse mit allen Berufungen und Instanzen sind dazu da, damit Unschuld oder Schuld bewiesen sind. Nach heutigem Stand der Dinge ist der Bürger NICHT schuldig vom Moment an, da er Berufung eingelegt hat. Auch das mit dem makel ist mehr als beunruhigend, vor allem wenn er nicht schuldig ist. Er ist nach wie vor, solange die Instanzen nichts gegenteiliges entscheiden, ein würdiger Kandidat für die Position eines Comes.
.Es ist ja nicht so, dass er von vornherein unschuldig war. Der Praetor hat ihn für schuldig befunden und solange mir nicht irgendwer beweist, dass der Praetor bestochen war, gefuscht hat, etc., bestehen bei mir Zweifel, ob er wirklich unschuldig ist... und dafür find ich den Rang eines Comes zu wichtig, als das man sowas ausser Acht lassen sollte.
Ausserdem war er noch nicht einmal Magister Scrinorium, sollte man ihm da wirklich gleich die Verwaltung von Italia in die Hand drücken?
-
Herzlich Willkommen im IR
Auch die Gens Octavia steht dir natürlich zur Wahl. Militärisch sind wir mit Marcus Octavius Maxmius auch in Germania vertreten, von daher hättest du dort auch eine Ansprechperson.
Aber natürlich wünsch ich dir viel Spass mit der Qual der Wahl!
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Aventurinus für ein wirklich unpassenden Kandidaten halte. Im Moment ist er nur Civis und nicht mal Magistratus, aber das finde ich ist nicht mal das Hauptproblem. Er ist vorbestraft und auch wenn er gerade Berufung anstrebt, bleibt immer ein Makel hängen ( selbst, wenn er unschuldig sein sollte)!
-
Herzlich Willkommen im IR
-
Zitat
Original von Titus Octavius Flavianus Domitianus
Ich würde Catilina als "Secundus Octavius Flavianus Catilina" als Sohn und Erbe annehmen.Erbe von was?
Aber die Gens Octavia und die Factio Aurata möchte ich dir auch ans Herz legen
-
Herzlich Willkommen im IR
-
Auf ein gutes Ergebnis
-
Victor konnte sich ein böses Grinsen einfach nicht verkneifen
"Die Aufnahmeprüfung wird sofort erledigt!"
-
Sim-Off: Also das letzte Mal, als ich ohne Uniform irgendwohin gegangen bin war vor seeeehr langer Zeit :D, das wird bestimmt komisch, aber egal...
"Ich glaube, es gibt sehr wenig Rekruten, weil kaum jemanden bekannt ist, was die CU überhaupt machen. Die Vigiles löschen das Feuer und sorgen Nachts für Sicherheit in Rom und die CP beschützen den Imperator und sorgen nebenbei für Sicherheit in Rom. Da bleibt dann eigentlich kaum noch Arbeit für die Cohortes Urbanae über, die jedem bekannt ist.
Dazu kommt dann, dass neue Rekruten, die vorher noch nicht beim Militär waren schnell von der Aufnahmeprüfung abgeschreckt werden und potenzielle neue Mitglieder aus den Legionen von der relativen Ruhe in Rom nicht gerade angelockt werden; es passiert hier einfach nichts!
Wobei ich dabei auch mal bemerken möchte, dass es bezeichnend ist, dass die CU, oder in diesem Fall genauer gesagt Catus, einen fall verfolgt haben und ihn bis kurz vor den Abschluss gebracht haben.... und dann die CP zuschlagen, ohne Kommentar, ohne Absprache.
Meiner Meinung nach brauchen die CU wesentlich mehr Gelegenheiten auf sich aufmerksam zu machen, wir brauchen mehr Aufgaben, größere Aufgaben, die alles von einem Miles abverlangen und nicht nur stures patroullieren durch eine Gasse..."
-
Wenn ich richtig gezählt habe, dann wurde Marcus Didius Falco jetzt einstimmig als PC wieder gewählt.
Ich gratuliere!