Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Seit längerer Zeit stand Victor mal wieder auf der Rostra. Nachdem die Aufmerksamkeit der anwesenden Römer auf ihm lag sprach er.


    "Salve Bürger, Soldaten und Freunde!


    Wie mein werter Pater Familias schon gesagt hat, stehe ich hier vor euch, weil ich für das Amt des Tribunus Plebis kandidiere.


    Jetzt fragen sich einige von euch vielleicht: Er kandidiert für das Amt des VOLKStribun und doch ist er ein Soldat. Weiß er, was der Bürger will? Kann der uns schützen?
    Diesen möchte ich antworten: In erster Linie bin auch ich ein Bürger Rom's. Ich arbeite in Rom, ich lebe in Rom und ich atme Rom jeden Tag. Sogar noch mehr. Wie jeder Soldat im Dienste unseres geliebten Imperiums riskiere ich täglich mein Leben für eure Sicherheit. Wieso Sollte ich nicht auch eure Probleme kennen, wo ich doch jeden Tag unter euch bin? Wieso sollte ich euch dann nicht auch als Tribunus Plebis zu beschützen wissen?


    Vielleicht denken auch einige, dass Soldaten sowieso nur ihren Vorgesetzten folgen und keine eigene Meinung haben, also auch nichts gegen ungerechte Entscheidungen der Obrigkeit sagen.
    Natürlich hat ein Soldat die Pflicht seinem Vorgesetzten zu gehorchen. Aber auch tatkräftiges Handeln und das Ergreifen der Initiative sind Tugenden, die einen guten Soldaten auszeichnen. Auch ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn muss vorhanden sein, gerade bei Mitgliedern der Cohortes Urbanae, die doch die Polizei Rom's sind.


    Es könnten auch die Stimmen sagen: Nun gut, das mag ja alles stimmen, aber ist er auch jeder Zeit erreichbar? Ist er nicht ständig mit seiner Arbeit beschäftigt, oder wird er Zeit nur für andere Soldaten finden und uns einfache Bürger vergessen?
    Zum einen, ich lebe mitten in Rom, das Castra Praetoria ist nur wenige Fuß vom Forum Romanum entfernt. Des Weiteren, hab ich auch das Amt des Quaestor Urbanus jederzeit ausführen können, also warum nicht auch das des Tribunus Plebis? Zum dritten, wir sind alle Bürger des selben Imperiums, wie leben alle unter dem selben Kaiser, egal, ob wir nun einfache Bürger, Priester, oder eben auch Soldaten sind. Jeder von euch hat es verdient, dass der Volkstribun für alle da ist und alle gleich behandelt. Das verspreche ich!"


    Nach den letzten Worten verliess Victor die Rostra und gesellte sich zu seinem Onkel.

    Seit langem war die Casa schon nicht mehr so voll gewesen, überraschend, aber schön. Hatte der dumme Syrius endlich mal etwas zu tun.


    "Salve! Schon trainiert, Probatus," *augenzwinker* "und wie läuft es mit Legat Macer?"

    Ein richtiges Familientreffen war das hier geworden. zu nauticus gewandt sprach ich:


    "Na das die waffenausbildung schwer ist, ist ja wohl auch gut so :D, schliesslich willst du ja nicht beim ersten Gefecht getötet werden. Mir gehts ansonsten sehr gut im Moment. Seit sovielen Jahren mal wieder seinen Bruder zu sehen, ist wundervoll. Aber was hat euch hierher getrieben?"

    Seit längerer Zeit konnte ich endlich mal wieder in der Casa Octavia vorbeischauen und dann das: Mein Bruder war wieder in der Casa. Seit Jahren hatte ich ihn nicht mehr gesehen. Und jetzt stand er ohne Vorankündigung in der Casa.


    "Salve Sophus! Nach so vielen Jahren sieht man dich endlich mal wieder, was für eine Überraschung."


    Dann kam nach kurzer Zeit noch ein Verwandter durch die Tür hinein. Einer von der Flotte anscheinend, ein Wunder das Anton noch nie etwas von ihm erzählt hatte. Aber auch auf ihn ging ich freundlich zu und begrüsste ihn:


    "Salve! Wie gehts?"

    Du hast das Bürgerrecht ja jetzt schon bekommen und kannst dich dann gleich im Castra der LEGIO I anmelden. Deine Dienstzeit geht, solange du die militärische Karriere weiter verfolgst. Gefällt es dir dort gar nicht, kannst du immer noch in die ziv./ rel. Laufbahn wechseln.


    Abfindung gibt es leider nicht, nur einen wöchentlichen Lohn.