Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Jetzt nach sovielen Monaten, wo das Gesetz schon in Kraft ist, wird auf einmal eine Liste gefordert, nur weil es endlich einmal angewand wurde. Dabei ist es doch absolut klar formuliert, das Gesetz:


    Zitat

    Senatoren, Mitgliedern des Ordo Senatorius und Patriziern ist es verboten, andere Betriebe zu besitzen als solche, welche der Produktion landwirtschaftlicher Güter und deren Weiterverarbeitung dienen.


    Wer sich die Mühe macht und mal die Definition für Landwirtschaft wird z.B. folgendes finden:


    Zitat

    Landwirtschaft ist die zielgerichtete Erzeugung von pflanzlichen oder tierischen Produkten auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche.


    Wie man jetzt darauf kommen könnte, dass Ton und Marmor pflanzliche oder tierische Produkte sind, bleibt mir allerdings schleierhaft. Nirgends in dem Gesetz steht was, von generell allen Rohstoffen, die aus dem Boden kommen.


    @Plautius: Kühe sind dann also ein landwirtschaftliches Produkt und für o.g. Problemgruppe durchaus erlaubt. Selbige Gruppe, kann sich nach dem Gesetz ruhig totscheißen lassen und soviel Methan produzieren lassen, dass in Zukunft Bundeskanzlerinnen blühende Wiesen am Südpol und auf Grönland besichtigen.


    @ alle anderen: Natürlich steht allen anderen der Rechtsweg offen, wenn meine Argumentation euch verquer erscheint. ;)

    Bei Detritus eintreten drehte sich Victor um und blickte ihn an. Dann nickte kurz und ein wenig abwesend, konzentrierte sich dann aber gleich wieder auf den Grund weshalb er ihn herbestellen lassen hatte.


    "Salve, Detritus! Nun es geht um dich. Dein Gesetzesvorschlag zur Änderung der italischen Verwaltung hat ja jetzt den Senat erfolgriech passiert und wo ic hden Imperator eh darüber informieren wollte, dachte ich daran ihn darum zu bitten, dich zum Senator und curator rei publicae zu ernennen. Deine Erfahrungen mit der italischen Verwaltung würden jedenfalls für dich sprechen. Was würdest du davon halten?"

    Eine Weile blickte Victor den Wein an, den Avarus hatte nachschenken lassen und fragte sich, ob der auf thessalische Weise mit null Teilen Wasser gemischt worden war. So viele verwirrte Gedanken, wie der Germanicer gerade geäußert hatte, hätte auch ein Schwertschlag nicht mehr entwirren können. Gerade noch eben war verständlich gewesen, dass Avraus davon erzählt hatte, dass er Architekt geworden war, der Rest war sprachlicher Müll.


    "Ich befürchte, das wissen nur die Götter, Senator, worauf du hinaus willst..."


    Ad
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Roma


    Praefectus Urbi Gaius Octavius Victor Claudio Menecrates S.


    Ich habe gerade von deiner res gestae und deiner darin verübten Kritik gehört und möchte dich nun bitten, um diese und deine Ergebnisse bei der Straßenkontrolle genauer besprechen zu können, mich so bald als dir möglich erscheint, in der Castra Praetoria aufzusuchen.


    Vale,


    Gaius Octavius Victor
    Praefectus Urbi


    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Iunia Attica wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 844.28Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Mitglied des Ordo Senatorius aufgefordert ihre Betriebe Lapicidinae und Officina ferraria unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.



    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Aelia Adria wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 709.23Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Mitglied des Ordo Senatorius aufgefordert ihre Betriebe Lararia Germanica und Scriniarius Germanica unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.



    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Lucius Didius Crassus wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 721.9 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Mitglied des Ordo Senatorius aufgefordert seine Betriebe picturae Hispania Didius, Taberna 'Stella Mare' und terra incendium carthago nova unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.



    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Marcus Decimus Mattiacus wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 435.79 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Mitglied des Ordo Senatorius aufgefordert seinen Betrieb Cuniculus Aureum Mattiacorum unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.



    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Claudia Aureliana Deandra wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 1190 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Patrizierin aufgefordert ihren Betrieb Deandras Keramikhandel unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.



    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Caius Flavius Aquilius wird nach §3 Absatz 4 und 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 1485.92 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Patrizier aufgefordert seine Betriebe Kleines Malmaleins und Calpurnias Schlammgrube unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.



    EDICTI PRAEFECTUS URBI
    ANTE DIEM XVI KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (17.8.2007/104 n.Chr.)


    SANCTIO


    Gegen Quintus Tiberius Vitamalacus wird nach §3 Absatz 5 der Lex Mercatus eine Geldstrafe in Höhe von 2845.60 Sz verhängt. Des Weiteren wird o.g. Senator aufgefordert seinen Betrieb Lignarius Hispania Carthagae Nova Q.Tiberius Vitamalacus unverzüglich abzugeben, zu veräußern, oder aufzulösen.


    Zusatz: Da o.g. Senator sich zur Zeit im Felde befindet wird der Vollzug des Edictes bis zu seiner Rückkehr oder der Entsendung eines Bevollmächtigten aufgeschoben.



    Nachdem jetzt das Gesetz zur Änderung der Verwaltung von Italia durch war, musste Victor dringend einen Brief an den Imperator verfassen, doch zuvor musste er nochmal genauso dringend mit Detritus reden, weil er ihm einen Vorschlag unterbreiten wollte. Aus diesem Grund hatte er auch Truia losgeschickt ihn herzuholen. Während er wartete, ging Victor ungeduldig auf und ab.

    Welch eloquente Einleitung von Avarus auf die Bestellung folgte. Irgendwie hatte Victor ja erwartet, dass der Senator ein wenig unhöflicher auf den Grund der Einladung gekommen wäre.... und das dieser nicht die verwandschaftlichen Bindungen der beiden Gentes betreffen sollte, hatte sich der Praefectus Urbi auch schon fast gedacht.


    "Nun, dann würde ich vorschlagen du klagst vor Gericht. Andernfalls stehen dir noch zwei weitere Zahlungsaufforderungen ins Haus und danach wird dein Betrieb zugenagelt."


    Natürlich wurmte es Victor, ständig mit Widersprüchen gegen seine Edicte konfrontiert zu werden, andererseits regte ihn sowas bei weitem nicht mehr so auf, wie früher. Nein vielmehr hatte er ein leichtes, aber auch ermüdetes Lächeln auf dem Gesicht. Wenn das jetzt schon alles war...

    Da sich ja die Aufregung mittlerweile gelegt hatte, konnte der Senat ja eigentlich noch eine Entscheidung betreffs seines Antrages treffen. Einige Senatoren hatten sich ja schon positiv geäußert, aber bei weitem noch nicht alle.


    "Nun nachdem sich nun alle wohl mit der vorrübergehenden Behelligung arrangiert haben, bitte ich euch nochmals patres conscripti, die ihr das bisher versäumt habt, um eure Stimme Für oder Wider ein Staatsbegräbnis für den ermordeten Consul. Lassen wir doch die Familie nicht länger im Ungewissen als nötig."

    Das bisschen Blut auf der Kleidung beachtete Victor gar nicht. Dafür war der Schlag ihm eine viel zu große Genugtuung gewesen. Aber wie es schien, wollte das Schwein nicht reden und wenn dem so war, dann konnte die ganze Angelegenheit hier unten noch länger dauern. Was in diesem Fall aber kein Problem für den Praefectus Urbi war, denn da eine Verwandte das opfer war, konnte die Befragung gar nicht lange genug dauern.


    "Lass es meine Sorge sein, ob wir verstehen, was du zu sagen hast oder nicht. Solltest du dich weiter weigern zu sprechen, wirst du solange von den netten Milites behandelt, bis ich nur noch dein winseln um den Tod hören werde."

    "Hm."


    Einen ehemaligen Comes als Aquarius unterbringen zu wollen, war natürlich nicht so ganz das, was sich Cato wohl vorstellte, allerdings musste man tatsächlich für die höheren Posten Eques sein und da gab es ein Problem.


    "Nun, besser wir warten mit der Bitte um deine Erhebung zum Ritter noch ein wenig, bis sich der Staiub über Hispania gelegt hat. Bis dahin wäre es natürlich ein bisschen schwieriger einen angemessenen Posten für dich in der Stadtverwaltung zu finden. Damit du ein bisschen Einblick in die Stadtverwaltung gewinnst könnte ich dir natürlich anbieten mein Scriba personalis zu werden."

    Lange konnte Finn nicht mehr aus der Zelle rausschauen denn kurz darauf wurde die Tür geöffnet, die beiden Wachen traten ein und drängten den Entführer an die gegeüberliegende Wand. Danach trat der Praefectus Urbi ein, fixierte kurz den Peregrinus und schlug ihm dann die geballte Faust in das Gesicht.


    Darauf hatte sich Victor schon den ganzen Weg von seinem Officium zum Carcer gefreut, aber angesichts der beiden Untergebenen im Raum, unterliess er weitere Schläge und trat wieder einen Schritt zurück.


    "Und jetzt will ich wissen, warum du Octavia Paulina in deine Gewalt gebracht hast! Rede du erbärmliches Schwein!"