Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Bei Avarus Eintreten verpackte Victor seine Wachstafel wieder an ihrem vorgesehen Ort und richtete sich dann wieder auf. Jetzt wurde es Zeit die Neugier zu stillen, was der Germanicer mit der Einladung eigentlich beabsichtigt hatte.


    "Salve, Senator. Nun, dein Breif war, öh... interessant genug, dass ich mich einen Abend von meinem Schreibtsich entferne. Und natürlich darfst du mir etwas anbieten."

    Raeticus begann die Fähigkeit Victor zu langweilen recht schnell zur Profession zu bringen. Wie man die Lebensgeschichte eines völlig unwichtigen Griechens in eine Antwort quetschen konnte, die nicht mehr als ein "Ja" erforderte, war dem Praefectus Urbi schleierhaft. Und was die blöde Frage nach einem valetudinarium sollte erst recht. Sie waren hier doch schliesslich ebenfalls bei der Armee, da waren die Unterschiede nicht so groß zwischen den Lagern.


    "Ja haben wir. Und als erfahrener Sanitätsoffizier könntest du dich ja im valetudinarium ein wenig umsehen und mir dann eine Liste zugekommen kann mit Mängeln und zufriedenstellenden Elementen. Unterhalte dich doch auch mal mit dem Personal."


    Dann hatte Victor noch zwei weitere Aufgaben für Raeticus, weil er seine Führungsfähigkeiten getestet wissen wollte.


    "Dann noch zwei weitere Aufgaben für dich, Centurio: Für Senatoren, Magistrate und andere Honorationen wird zur zeit eine Anzahl Soldaten zu mSchutz zur Seite gestellt. Die Prätorianer übernehmen mit 500 Mann einen Teil dieses Schutzes. Erkundige dich, ob dabei noch Hilfe der Cohortes Urbanae benötigt wird und leiste diese gegebenfalls mit deiner Centurie.


    Als zweites stehen noch einige Festnahmen im Trans tiberim an. Keine sonderlich wichtigen Gestalten der Unterwelt und deshalb auch nicht so gefährlich, aber du wirst sie mit deinen Männern hochnehmen und deshalb sollten sie vorher noch eine extra Portion Drill absolvieren. Soweit klar?"

    Nachdem Cato seinen Lebenslauf ausgebreitet, aber immernoch keinen Wunschposten genannt hatte, entschied Victor, dass er wohl am ehesten einen Verwaltungsposten präferieren würde.


    "Nunja, der Ordo Decurio ist hier in Rom natürlich keinen Pfifferling wert und wenn ich du wäre, würde ich in der nächsten Zeit nicht überall in Rom herumerzählen, dass du in der hispanischen Verwaltung tätig warst.


    Aber was würde dir denn eher zusagen? Ein Dienst in der Administratio Imperialis oder in der Stadtverwaltung?"

    Nach kurzer zeit erreichte Victor das oecus und wartete dann, das dem Hauherrn bescheid gegeben wurde und dieser erschien. Während er wartete, machte es sich Victor schonmal bequem und verteifte sich in eine Tabula mit einem Bericht über die Ausgaben der Stadt.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    CENTURIO
    -Legio II Germanica-


    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID AUG DCCCLVII A.U.C.
    (9.8.2007/104 n.Chr.)
    .


    ZUM
    CENTURIO
    - COHORTES URBANAE -


    Gaius Octavius Victor

    Zur zeit konnte Victor keine Angaben über die nähere Zukunft machen, sodass eine Voranmeldung wahrscheinlich von einer Absage verfolgt worden wäre. Allerdings war er ja eh nicht hierhergekommen, um der Völlerei zu frönen, sodass es auch ein bescheidenes 12-Gänge Menü tun würde. ;)


    "Natürlich."


    Victor machte ebenfalls eine Handbewegung, um anzudeuten, dass er dem Sklaven folgen würde und dieser deshalb vorgehen sollte.

    Was für einen Scherzkeks hatte denn Lucianus ihm da angedreht? Wenn der Iulier auch Befehle mit solchen Kommentaren quittieren würde, dann würde man wohl hart durchgreifen müssen.


    "Dann lass uns hoffen, dass dein Tatendrang schneller zum Vorschein kommt, als du selbst. Du wirst erstmal als Vertretung in der IV. Centurie der I.Cohorte eingesetzt werden. Ich will dich erstmal kennenlernen. Und du warst Medicus in der II.?"

    Einen Moment lang sah Victor verwundert auf. Eben noch wurde ein neuer Centurio angekündigt und dann trat ein Miles ein? Dann dämmerte dem Stadtpräfekten, dass der Iulier wohl nur seine Berufsbezeichnung meinte. Nun denn, der Octavier setzte seine vorschriftsmäßige missgelaunte Miene auf und musterte Raeticus.


    "Salve, Centurio. Ich hätte nicht gedacht, dass die Gebirgspässe selbst um diese Jahreszeit noch so schwierig passierbar sind..."

    Nachdem der in der Wortwahl doch recht eigenartige Brief von Avarus endlich auch Victors Augen erreicht und dieser dann einen halbwegs passablen Termin für die Annahme der Einladung gefunden hatte, begab es sich zu jenem Termin, dass der Praefectus Urbi an die Tür zur Casa Germanica klopfte und so den Wunsch nach Einlass bekundete.

    Zwei Dinge führten den Praefectus Urbi wieder einmal in das Officum des Praefectus Annonae. Eines der Dinge war schlicht beruflicher Natur, das andere auch, aber der negativen Art. Dementsprechend war die Laune von Victor auch nicht gerade die Beste, als er an die Tür zum Büro des obersten Getreideverteilers schlug.

    Woraus jetzt die unzähligen Änderungen in diesem Gesetzesvorschlag gegenüber der alten Regelung bestanden, wollte Victor nicht so richtig einleuchten. Einzig die besondere Betonung der tessera frumentaria war da neu. Macer hatte auch schon eindrucksvoll in der schwachen Stelle des Vorschlages gebohrt und Furianus diese geändert, sodass Victor keine Veranlassung sah mit drein zu schlagen. Einen Punkt gab es allerdings noch, der neu, bzw. wesentlich präziser definiert war, als bisher.


    "Siehst du nicht bei deiner Präzisierung der Zuständigkeit in deinem §7 einen Konflikt mit den Aufgabe nder Aedile? Hast du deren ausdrückliche Verantwortungslosigkeit beabsichtigt oder ihre bisherigen Rechte vergessen?"


    Nicht das der Praefectus Urbi sich gesträubt hätte, wenn die alleinige Verantwortung in Zukunft allein beim Praefectus Annonae liegen - war es doch schon längst usus - würde, aber zukünftigen Irritationen und Fehlinterpretationen konnte man ja vorbeugen.


    Sobald er die tabula in der Hand hielt, nickte Victor nur noch knapp dem scriba zu und erhob sich dann, um dann ein Officium weiterzugehen. Nach der Hinterlegung der genannten Summe kehrte der Praefectus Urbi dann zurück, um den scriba wieder beim Faulenzen zu erwischen.

    Da hatte Victor nochmal Glück gehabt. Soviel Geld schleppte er nicht wirklich mit sich rum und bis die faulen Botensklaven endlich zur Casa gelaufen und wieder zurückgekommen wären, wär der halbe Tag verloren gewesen.


    "Gut. Bis zum nächsten Mal Titus Tranquillus."

    Na da hatte die Gens aber nochmal Glück gehabt, dass der Imperator nicht in Rom und gestört worden war. Der wäre bestimmt begeistert gewesen auch noch wegen sowas gestört zu werden.


    "Nun, die Frage ist wohl eher, was du für Arbeit im Sinn hast? was kannst du denn besonders gut, auf das es sich lohnen würde dich in der urbs aeterna zu beschäftigen?"

    Nochmal erhob sich der Praefectus Urbi nicht. Er hatte seine Entscheidung geäußert und die Fragen von Senator Macer beantwortet. Wer jetzt zu blöde war zuzuhören und mitzubekommen, dass Victor laut und deutlich davon gesprochen hatte, dass die Cohortes Urbanae und die Prätorianer sich gemeinsam des Schutzes der Honorationen annehmen würden, der hatte eine nochmalige Erklärung nicht verdient.


    Auch über die Ausgangssperre verlor Victor kein Wort, denn darüber hatte er schon mit Crassus gesprochen und da sie beide sich darauf geeinigt hatten nichts dahingehend zu unternehmen, würde vorerst auch nichts dergleichen geschehen.

    Weder hatte Victor jetzt Zeit noch Lust, den Sklaven an seine neue Wirkungsstätte zu begleiten, außerdem hatte er nicht mehr als fünftausend Sesterzen ausgegeben ohne dass auch in Zukunft jeder sehen können würde, wem der Sklave gehörte. Also war die Entscheidung recht einfach.


    "Liefere ihn zur Casa Octavia. Gut und deutlich gebrandmarkt. Willst du dein Geld hier gleich Bar haben? Sonst schicke die Rechnung mit dem Sklaven."

    Mit was anderem hätte Victor auch nicht gerechnet und somit händigte der Praefectus Urbi dem frischgebackenen Princeps Prior auch sogleich die Ernennungsurkunde aus. Aber die Bekanntgabe der Beförderung war nicht der einzige Punkt, weswegen Tacitus erscheine nsollte.


    "Deine mangelnde Erfahrung bietet allerdings auch Vorteile. Du bist noch nicht überall in der subura oder im trans tiberim als Miles der Cohortes urbanae bekannt, sodass du bei einer heiklen Mission den Mord am Consul Prudentius Commodus betreffend gebraucht werden kannst.


    Der Princeps Prior Manius Peltrasius Bibulus erwartet dich im Officium der Wachhabenden und wird dich genauer in Kenntnis setzen. Betrachte es auch als Bewährungsaufgabe. Nun noch Fragen?"

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    MILES
    LUCIUS TERENTIUS TACITUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV NON AUG DCCCLVII A.U.C.
    (2.8.2007/104 n.Chr.)
    .


    ZUM
    PRINCEPS PRIOR
    - COHORTES URBANAE -


    Gaius Octavius Victor