Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Welch überschwengliche Begrüßungseitens des verwandten da Victor entgegenschlug. Nunja, die Toga verhinderte allzu rührselige Umarmungen.


    "Einen kleinen Moment kann ich dir schon widmen, Avitus."

    Ein wenig runzelte Victor die Stirn, der Praefectus Annonae war für das diesseitige Ende der Versorgung Roms verantwortlich. In Aegyptus gab es dafür andere Beamte.


    "Nunja, ich bin sicher der Praefectus Aygypti wird begeistert sein über dein, äh Interesse an seiner Arbeit, aber ich sehe nicht ganz soviel Sinn darin, dass die Cura Annonae hier in Rom einen Monat oder Länger ohne Führung bleibt während du etwas kontrollierst wofür jemand anderes seinen Kopf hinhalten muss."


    Dass man diesen Kopf mitunter vielleicht mal waschen oder lockern musste, wenn etwas nicht planmäßig lief, bleib ja unbenommen.


    "Aber nein weitere Anregungen habe ich nicht, außer der, dass ein aktueller Bericht über Vorräte und Empfänger natürlich schnell auf meinem Schreibtsich landen sollte."

    "Gleichwie du es nun nennen willst, sowohl ein Verein als auch eine Stiftung verfolgen einen Zweck. Und Zweckverbünden wurde durch die Lex Communitatis der Besitz von Geld und Waren untersagt. Versuche nicht ein gestopftes Loch für Steuerschwindler durch ein neues zu ersetzen, Ferrius Minor!"


    Hatte Victor seine Stimme bei den letzten Worten leicht gehoben so wurde sie nun gefährlich ruhig.


    "Wo wir wieder bei Steuern wären. Willst du dich am Einkommen des Fiscus, des Kaisers vergreifen, Ferrius Minor? Steuererhebungen sind Sache der kaiserlichen Verwaltung und nicht der Provinzcurie!"

    Turia hatte ihm gemeldet, dass Avitus hier zu finden war und auch wenn hier nicht der beste Ort für Gespräche war, so war doch Victors Zeitplan zu voll um alles auf ein gemütliches Abendessen zu verscheiben, wenn dies natürlich auch üblicher gewesen wäre.


    "Salve, Avitus!"

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Salve, Praefectus Urbi. Wie bei deinem Besuch kürzlich in meinem Büro angekündigt, möchte ich dir den Bericht über die Kanalinspektion zukommen lassen."


    Hinter seinem Schreibtisch stehend empfing Victor den Senator und bot ihm nach der Begrüßung einen Sitzplatz an.


    "Salve, Curator Aquarum! Nimm doch bitte Platz und dann bin ich auf den ausführlichen Bericht gespannt."

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Ich benötige ein paar Männer für den Cacer Tullianus. Die letzte Woche waren die Praetorianer an der Reihe, nun müßten etwa 12 Männer der Corhortes dort ihren Dienst tun. Wäre dies machbar?


    Persönliche Differenzen durften einer geregelten Verwaltung der urbs aeterna natürlich nicht im wege stehen, sodass sich Victor nicht dazu hinreißen ließ Sedulus irgendwelche Setine in den Weg zu werfen..., zumidnest was die Erfüllung seiner Amtspflicht anging.


    "Salve, Tresvir! Natürlich ist das möglich, wende dich an einen Tribun und lass dir die Männer zuteilen."

    Kurz nickte der Praefectus Urbi dem Praefectus Praetorio noch einmal zu, dann erhob er sich tatsächlich und wandte sich an das Gremium bzw. an dessen Vorsitzenden.


    "Dieser Gesetzeswurf ist entschieden abzulehnen, verstößt er doch zum Einen gegen die Lex Communitatis des Codex Universalis, hier vor allem gegen §1 der den Gründungsweg für einen Verein, und nicht vielmehr ist eine Stiftung, vorgibt, sowie gegen §3 der ausdrücklich die Besitzrechte eines Vereins regelt. Zum Anderen und das muss noch mehr betont werden, fällt es in keinster Weise in den Zuständigkeitsbereich der Curia Italica Steuern oder die Befreiung von ebendiesen zu beschließen, egal ob es sich um echte Personen oder um Vereine bzw. Stiftungen handelt!"

    Hust, tut mir leid, dass du solange warten musstest, noch dazu vergeblich.


    Ich muss dir nämlich sagen, dass die Gens Octavia dich nicht aufnimmt, wünsche dir hier im IR aber noch viel Erfolg.

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    Und sogleich wurde der praefectus urbi eingelassen. Callidus, dem die Ankunft gemeldet worden war, erhob sich und begrüßte den Octavier.


    > Senator Octavius Victor, sei gegrüßt! Was ist dein Anliegen? <


    Im ersten Moment, nachdem er eingetreten war und den Aelier gegrüßt hatte, wollte Victor lospoltern und etwas über die allesamt miteinander schwachsinnigen bis faulen Beamten in der kaiserlichen Verwaltung loswerden, als ihm gerade noch rechtzeitig einfiel, dass vor ihm ein solcher Beamter stand, der bisher weder Anzeichen für ersteres noch wie für zweiteres offenbart hatte, sodass sich der Praefectus Urbi zusammenriss und sein ganzes Anliegen ein wenig höflicher formulierte.


    "Salve, Aelius Callidus! Mich führt ein Brief hierher, der wohl auf dem Weg zum Imperator verschlamp...., äh wollt sagen, im Aufbruchsstress untergegangen ist. Nun benötige ich aber dringend die im genannten Brief erbetenen Informationen vom Kaiser, weshalb ich mal nachbohren wollte, wo besagtes Schriftstück nun abgeblieben ist und wie man dessen Bearbeitung..., nun beschleunigen könnte."

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Der Sekretär vor Crassus Officium grüßte den Praefectus Urbi natürlich sofort bei seiner Ankunft. Im Anschluß bat er ihn kurz zu warten, während der Sekretär Crassus informieren würde. Nach wenigen Momenten kehrte der Sejretär wieder aus dem Officium zurück und bat den Praefecten einzutreten, der Praefectus Praetorio würde ihn nun empfangen können.


    Schwungvoll trat Victor in den Raum von Crassus ein und grüßte ihn dann mit einem freundlichen Lächeln auf dem Gesicht.


    "Salve, Praefectus Praetorio! Und meine Glückwünsche zu deinem Sieg bei Corduba,... ehe ich es nochmal vergesse."

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Sedulus war dem Miles gefolgt und wartete vor dem Officium des Praefecten Victor darauf eingelassen zu werden. Er nickte dem "freundlichen" Scriba der vor der Türe seinen Dienst tat zur Begrüßung knapp zu.


    Auch diesen Besucher meldete der Scriba kurz dem Stadtpräfekten an, dann kam er wieder zurück und winkte den Magistraten hinein.


    "Du wirst nun erwartet, Vigintivir."

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Wie von der Wache gebeten, war Macer dem Soldaten bis hierher gefolgt und wartete nun ab, bis er auch tatsächlich beim Praefectus Urbi angemeldet war. Seinem Sklaven gab er schonmal Anweisung, hier auf ihn zu warten, da er ihn während der Besprechung nicht brauchen würde.


    Der Scriba im Vorzimmer zum Officium des Chefs sah auf und erkannte den Curator Aquarum. Kurz und zackig grüßte er und verschwand dann im nächsten Raum, um den Senator anzumelden. Schon kurz darauf kam er wieder hervor.


    "Der Praefectus Urbi erwartet dich nun, Curator Aquarum."

    Fünf Staatsklaven und ein Auseher näherten sich den Mitarbeitern der Cura Aquarum. Alle waren ganz ähnlich ausgerüstet, wie ebenjene und zusätzlich noch mit Besen ausgestattet. Das Sortieren des Mülls aus der Kanalisation sorgte nämlich für eine nicht zu übersehende Verschmutzung der Starße und genau deswegen waren sie nun hier. Der Aufseher trat auf einen der Untergebenen des Curator Aquarum zu.


    "Der Tresvir viis in urbe purgandis Herdonius Afer schickt uns. Wir sollen euch, äh helfen."


    Zu sagen, dass sie ihnen Beine machen sollten und dafür Sorge zutragen hatten, dass am nächsten Morgen alles wieder strahelnd sauber aussah, wäre vielleicht ein wenig zu direkt gewesen, wo sie sich doch alle gegenseitig nichts zu sagen hatten.

    Es wurde mal wieder Zeit dem großen Nachbarn einen Besuch abzusattten. So einiges hatte sich abgesammelt, was die beiden höchsten Reichspraefecten in Rom zu besprechen haben sollten, jetzt wo der Kaiser aufbrach zu einer längeren Reise in den Osten.


    Wiedereinmal fragte sich Victor allerdings, ob die Prätorianer so unbedingt sparen mussten, dass die Beleuchtung selbst in den Räumen des Praefectus Praetorio so mangelhaft sein musste. Zumindest ging dem Praefectus Urbi dies durch den Kopf, während er darauf wartete, dass er in Crassus Officium eintreten konnte.

    Nachdem sich der Imperator schon so schnell wieder verabschiedet hatte, grüßte auch Victor den Kaiser zum Abschied angemessen und mit ihm die anwesenden Offiziere der Vigiles. Eine Weile blickte er dem entschwindenden kaiserlichem Zug noch hinterher, doch als dieser aus dem Seh- und Hörbereich verschwunden war, machte der Praefectus Urbi weiter.


    "Nun denn meine Herren, ich hoffe das war es noch nicht mit der Parade! Ich möcht was sehen."


    Etwas leiser wandte sich dann der Senator an Furius Helios.


    "Wir sollten uns im Anschluss hieran in deinem Officum unterhalten, Praefectus Castrorum."

    Mit ausgreifenden Schritten war Victor durch die Gänge des Palatium Augusti geeilt und kam nun zum zweiten Male innerhalb kurzer Zeit an die Tür zum Officium des Magister Officiorum. Diesmal schlug er allerdings etwas heftiger an die Tür, aber noch nicht so, als dass man es wütendes Hämmern hätte nennen können.

    Kaum war der Imperator im Aufbruch begriffen, da hielt es die kaiserliche Kanzlei wohl nicht mehr für nötig die Post des Praefectus Urbi an ebenjenen zu bearbeiten. Mit durchaus nicht freundlicher Miene erschien der Stadtpräfekt vor dem Eingang und war dabei grußlos an der Wache vorbeizumarschieren. Da der Kaiser zu dem Victor aber sonst üblicherweise stiefelte, nicht da war, hielt er es doch für angebracht einen kleinen Gruß abzugeben.


    "Salve! Zum Magister Officiorum und danke, ich kenn den Weg."