Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Eigentlich hatte Victor vielmehr der zu treibende Aufwand im Verhältnis zum gewinnbaren Ansehen als gerechter Iudex interessiert, aber auch Routinenagelegenheiten mussten ja erledigt werden. und wenn eine schnelle urteilsfindung zu erwarten war umso besser, dann konnte man sich wieder den richtigen Aufgaben des Lebens zuwenden.


    "Detritus ist Ankläger? Hälst du es für geschickt jemanden als Iudex auszuwählen, der aus der gleichen Gens wie der Ankläger stammt? Was spricht gegen den Consul?"

    Das Kompliment für die geschmackvolle Einrichtung nahm Victor mit einem leichten Neigen seines kopfes hin, was dazu zu sagen hätte er aber nicht gekonnt. Seiner Meinung nach hatte Anton zwar eher den überladenen Geschmack eines Pompeius Magnus oder Marcus Antonius gehabt, aber eine Umgestaltung müsste jemand anderes, vermutlich mal eine starke Hand im Hause durchsetzen.


    Die Erwähnung einer Gerichtsverhandlung erinnerte Victor plötzlich daran, dass auch er mit jemanden bestimmten über eben eine solche noch sprechen musste.


    "Eine Gerichtsverhandlung? Worum geht es denn genau? Welches Iudicium tritt zusammen?"

    Kurz darauf erschien Victor ebenfalls in der Halle, nachdem Turia ihn im ganzen Haus gesucht, aber erst im letzten Raum gefunden hatte. Als er den Gast gesehen hatte, trat der Octavier dann auf Furianus zu und grüßte ihn.


    "Salve, Senator Flavius Furianus. Was führt dich in diese bescheidene Casa?"


    Nach kurzer Zeit landete der Brief auf dem Schreibtisch des Praefectus Urbi. Eine Lektüre, eine noch kürzere Antwort und eine ganz kurze Siegelung später, war dem Versetzungsgesuch des Helvetiers stattgegeben.

    Zitat

    Original von Lucius Iunius Silanus
    "Salve Praefectus! Tribunus Vigilum Iunius Silanus meldet sich wie befohlen."[/B]


    Recht knapp erwiderte der Praefectus Urbi den Gruß, was aber nichts mit dem Iunier persönlich zu tun hatte, sondern mit dem Zeitplan des Stadtpräfekten. Zum Glück konnte sich Victor diesmal aber daran erinnern, um was es ging, sodass er sich einen verwirrten Gesichtsausdruck sparen konnte.


    "Salve, Tribun. Kommen wir gleich zur Sache: Wie ergeht es dir auf deinem Posten?"

    Mit einiger Verspätung und einem leicht abwesenden Gesichtsausdruck erschien Victor musterte kurz, aber zufrieden den Aufmarsch der Vigiles und grüßte angemessen den Imperator. Da er dessen letzte Frage eh nicht mitbekommen hatte, wartete der Praefectus Urbi dann bis der Imperator, oder irgendjemand anderes etwas sagte.

    Nur kurze Zeit später kam auch Victor in das officum und grüßte ebenso knapp, wie seine Zeit war.


    "Salve, Praefectus Annonanae! Hier hast du deine Ernennungsurkunde. meinen Glückwunsch! Ich hätte aber außer den besten Wünschen noch einen Ansatzpunkt für deine neue Arbeit. Nach den Schwiriegkeiten mit der Getreidelieferung aus Aegyptus im vergangenen Winter wäre eine inventur sicherlich angebracht. Du solletst dich auch selbst überzeugen, dass die Wächter der Horrea ihren Dienst ordnungsgemäß versehen; der Imperator legt da zur Zeit noch großen Wert drauf."

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    CIVIS
    LUCIUS AELIUS CLAUDIANUS MARCELLUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVIII KAL IUL DCCCLVII A.U.C.
    (14.6.2007/104 n.Chr.)
    .


    ZUM
    PRAEFECTUS ANNONAE
    - ROMA -


    Gaius Octavius Victor

    Zitat

    Original von Gnaeus Postumius Rufus


    Sim-Off:

    naja, staatspost ist für mich ein wenig hoch gegriffen. für mich gehts da nur um die cohortes urbanae. als staatspost geht für mich nur zeug durch das aus der kaiserlichen kanzlei kommt. ;)


    Sim-Off:

    Na komm, was ist Staatspost? Ja wohl die Korrespondenz staatlicher Dienststellen untereinander und die CU sind so eine Dienststelle, die in offizieller Angelegenheit an eine andere schreibt. Geht hier ja nicht um die privaten Nachrichten von Soldaten. Dann sollen jetzt also die Einheiten Geld an den Staat bezahlen und per Quittung wieder vom Staat zurückfordern? Wir sind doch nicht in Aegypten! ;)


    Praefectus Urbi Octavius Victor Praefecto Castrorum S.


    Für den ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (15.6.2007/104 n.Chr.) ist eine Besichtigung der Vigiles durch den Kaiser angesetzt. Bereite alles dafür vor diesem einen angemessenen Empfang zu bereiten. Schärfe dies auch den anderen Offizieren ein. Es besteht die Möglichkeit kürzlich erfolgte Beförderungen durch den Imperator noch einmal vollziehen zu lassen. Suche bitte die entsprechenden Akten und Namen vor.


    Ich erwarte und rechne fest mit einem tadellosen Auftreten der Vigiles, also enttäusche mich nicht.


    Vale,


    Gaius Octavius Victor


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus
    "Salve praefectus, centurio Caecilius Metellus - Ich komme mit den Briefen wegen der Versetzung des centurio Iulius Raeticus von der legio II."


    Kurz überflog Victor die Briefe des Centurios, nickte dann größtenteils und schabte und schrieb nur auf dem Letzten noch ein bisschen herum. Dann siegelte er beide Schreiben und reichte sie an Minor zurück.


    "Sorge dafür, dass sie ihren Bestimmungsort erreichen. Abite!"


    M. Vinicius Lucianus, Legatus Augusti Pro Praetore, Regia Legati Augusti Pro Praetore, Moguntiacum, Germania



    C. Octavius Victor M. Vinicio Luciano s.d.


    Mit Interesse habe ich deinen Brief gelesen. Dein Urteil und der Lebenslauf zeichnen das Bild eines Offiziers, den die Cohortes Urbanae gut gebrauchen könnten. Ich bin also bereit, deiner Bitte zu entsprechen, sofern der Imperator seine Zustimmung erteilt. Um das weitere werde ich mich kümmern und dich informieren.


    Mögen die Götter dir bei deinem neuen Amt auch weiterhin beistehen!


    Vale,


    Gaius Octavius Victor






    Imperator Caesar Augustus L. Ulpius Iulianus, Palatium Augusti,
    Roma, Italia




    C. Octavius Victor Imperatori Ulpiano Iuliano s.d.


    Verehrter Imperator, der Legatus Augusti Pro Praetore M. Vinicius Lucianus wandte sich mit der Bitte des Centurio C. Iulius Raeticus an mich, der um eine Versetzung zu den Cohortes Urbanae ersuchte. Der Legat empfahl den Centurio als pflichtbewussten und loyalen Soldaten, für den es bei den Cohortes Urbanae Verwendung gäbe.
    Nun erbitte ich von dir die Erlaubnis, die Versetzung des Centurio von der Legio II zu den Cohortes Urbanae durchführen zu dürfen.


    Des Weiteren erbitte ich Anweisungen, wie mit Versetzungen während deiner Abweseheit verfahren werden soll. Wünscht du, daß dir die Ansuchen nachgeschickt werden oder wäre vielleicht eine Ernennung unter dem Vorbehalt deiner Zustimmung in deinem Sinne?


    Vale bene!




    Anhang: Vita


    [SIZE=7]Edit: Auslassung korrigiert[/SIZE]

    Bis jetzt hatte Victor nicht gewusst, ob er lachen oder schreien sollte. Schlussendlich entschied er sich, gar nichts von Beidem zu tun und nur noch einen Kommentar zu geben. Viel gab es ja eigentlich eh nicht mehr zu sagen.


    "Nachdem der Praefectus Praetorio ja eigentlich alles gesagt hat, um die Forderung des Tribunus Classis ad absurdum zu führen, möchte ich nur noch eines anmerken: Man scheint hier zu vergessen, dass unter den Beisitzern auch welche sind, die durchaus Aufgaben in der Regio Italia wahrzunehmen haben, die womöglich Beschlüsse der Curie umsetzen müssten, obwohl sie nicht in sie gewählt werden können.


    Genau jene Beisitzer haben aber durchaus auch Ratschläge zu geben, die die Curie vielleicht nicht hören will, oder Solperfallen aufzuzeigen, wo sie gar nicht mit Problemen rechnet. Und man kann sich sicher sein, dass nichts weniger produktiv sein würde, als Vorschläge immer erst nach der Verabschiedung eines Decretes einbringen zu können."

    Es war soweit, die zeit der Vorbereitungen war zu ende und der Tag der Spiele gekommen. Die Götter waren der Veranstaltung wohl auch hold, denn das Wetter war sonnig. Trotzdem sollte man ja nicht den Morgen vor dem Abend loben, sodass Victor schonmal Mars etwas großes, blutiges versprach, wenn die Militärspiele reibungslos ablaufen sollten. In den Reihen der Zuschauer entdeckte er ein paar bekannte Gesichter, aber auch viele unbekannte.


    Zumindest konnte jetzt aber mal der Beginn der Festivitäten verkündet werden, weswegen der Praefectus Urbi sich nun in bester Toga vor die errichteten Tribünen stellte, um genau dieses zu tun. Während er redete, drehte sich Victor immer ein bisschen im Kreis, um am Ende alle Zuschauer und beteiligten einmal vor seinem Gesichtsfeld gehabt zu haben.


    "Werte Senatoren, Zuschauerinnen und Zuschauer! Und natürlich werte Teilnehmer, egal ob ihr Zivilisten oder Mitglieder des Exercitus Romanus und der beteiligten Einheiten seit! Seit alle herzlich Willkommen bei den Militärspielen der Cohortes Urbanae und der Vigiles.


    Zum sportlichen Wettstreit haben sich die mutigen Teilnehmer hier eingefunden und um dieses zu beobachten die Zuschauer, da ist für lange Reden nicht viel Platz, drum will ich es nun kurz machen. Die beiden ausrichtenden Stadteinheiten und ich sind stolz, dass wieder einmal der Jugend die Möglichkeit geboten werden kann, sich im Kampfe zu messen und sie dabei vielleicht sogar soviel Geschmack daran findet, dass sie sich beim Militär verpflichtet.


    Durch das Programm der Militärspiele wird euch das Moderatorenduo Poschmannus und Reifus geleiten. Zwischen den Wettkämpfen, wenn die Teilnehmer sich erholen und für den nächsten Gang bereiten machen, werden die Cohortes Urbanae und die Vigiles für Kurzweil sorgen. Jetzt möchte ich euch aber auch in die Hände des erfahrenen Kommentatoren-Gespanns geben und so bleibt mir nicht mehr, als zu sagen:


    Viel Spaß den Zuschauerinnen und Zuschauern und vvel Erfolg den Teilnehmern. Möge der beste gewinnen!"