Codex Universalis: § 53 Aedilis
(3) Sollte nur ein Aedilis gewählt worden sein, so erhält er die volle Machtfülle der Aedilität. Sollte kein Aedilis gewählt sein, oder dieser abwesend sein, so wird er durch den Praefectus Urbi vertreten.
Codex Universalis: § 53 Aedilis
(3) Sollte nur ein Aedilis gewählt worden sein, so erhält er die volle Machtfülle der Aedilität. Sollte kein Aedilis gewählt sein, oder dieser abwesend sein, so wird er durch den Praefectus Urbi vertreten.
Nein, gut kennen tat Paulina Victor nicht, denn nur weil jemand seinen Dienst quittierte dachte der Octavier nicht schlecht über denjenigen... zumindest nicht längere Zeit und nicht so schlecht, wie über Sedulus. So schüttelte er nun den Kopf und setzte an, die Gründe für seine Einschätzung von Sedulus Verhalten zu offenbaren, aber irgendwie wäre es kleinlich gewesen dabei ins Detail zu gehen.
"Lass mich dir versichern, dass einiges vor Sedulus Abgang passiert ist, was mich wesentlich mehr gegen ihn aufgebracht hat, als sein plötzlicher Austritt aus den Cohortes Urbanae."
Durchaus verstand Victor nun nicht, worauf Paulina hinauswollte bzw. er verstand was sie antrieb, aber nicht was das bei Sedulus anging.
"Sedulus hatte sich im Exercitus Romanus verpflichtet, lange bevor ihr euch verlobt hattet. Dass er eine familie gründen will, hätte er sich vielleicht vorher überlegen sollen, zumal er ja auch seine Dienstzeit irgendwann beendet oder auf Grund seines Standes Tribun gworden wäre. Von daher seh ich nur, dass er einen Eid nur solange hält, wie es ihm damit gefällt!"
Nein, Durst hätte Victor zur zeit nicht gehabt und auch keine nbissen gegessen, denn wie es schien wollte Octavia Pualina blind in ihr Verderben laufen. Oh wie Venus einem das Hirn vernebeln konnte (oder wie furchtbar sie Rache nehmen konnte, wenn man sie beleidigte).
"Senator Germanicus Avarus ist zweifelsohne ein Mann, der weiß seiner Meinung eindrucksvoll Gehör zu verschaffen... auch wenn er sie manchmal zurückhalten sollte, denn so hat er sich viele, zu viele Feinde geschaffen."
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
...
"Gut, wenn ein ausführlicher Bericht in arbeit ist, dann werde ich mich noch gedulden und auf ihn warten."
Das auch sonst nichts weiteres bermerkenswert war, blickte Victor recht zufriedne mit Macers Arbeit drein, zumindest bis die Leiche in der Kanalisation erwähnt wurde. Daraufhin beugte sich Victor ein wenig vor, denn das war etwas Neues für seine Ohren.
"Eine Leiche? Nicht das ich mich an einen Bericht darüber entsinnen könnte. Gab es Besonderheiten oder Anzeichen für ein Verbrechen?"
"Nunja, der Kerker der Prätorianer fällt nun nicht in meine Zuständigkeit, aber prinzipiell hast du natürlich recht, Consul. Dann hätte sich aus meiner Sicht dieser Punkt auch schon erledigt, da nur der Tresvir capitales dann da wohl etwas falsch verstanden oder dargelegt hat."
Kurz und schmerzlos war dies nun zum einen und zum anderen bestätigte es mal wieder Victor in seiner Meinung über Germanicus Sedulus. Nun denn, dann konnte der Praefectus Urbi ja zu seinem zweiten Punkt kommen.
"Wo wir dies geklärt haben, darf ich dich, Consul, hofffentlich noch etwas anderes fragen? Planst du als Consul in der zeit der Abwesenheit unseres geliebten Imperators etwas besonderes?"
Mit der neuesten Abschrift der neuesten Ausgabe der Acta Diurna und einem höchst erzürnten Gesichtsausdruck platzte der Praefectus Urbi in das Officium des neuesten Tribuns und knallte diesem dann das Schriftstück auf den Tisch.
"Du brichst sofort mit einer Centurie richtung Ostia auf, Tribun! Untersuch den Vorfall und komm erst wieder zurück, wenn klar ist, was da los war! Fragen?"
ZitatOriginal von Quintus Caecilius Metellus
"Danke Praefectus. Ich werde mich umgehend an die Erstellung des Plakats machen und das Übungsprogramm meiner Centurie entsprechend abstimmen."
"Gut. Abite!"
Womit sich die Frage nach weiteren Befehlen für den Centurio wohl vorerst erledigt hatte. Victor zumindest war scho neinen Schritt weiter und wedelte den Caecilier zur Tür hinaus.
ZitatOriginal von Herius Claudius Vesuvianus
"Mein Anliegen ist schnell erklärt: Ich möchte bei dir anfragen, ob ich als Quaestor Urbanus mit mehr Aufgaben als nur der Überwachung des Reiseverkehrs betraut werden kann. Als Praefectus Urbi warst du für mich die erste Anlaufstelle."
Einen Moment lang überlegte Victor schon, was man einem Quästor Urbanus anbieten könnte, was zu erledigen gewesen wäre. Sonderlich wage war dessen Aufgabengebiet ja leider nicht gehalten. Dann viel ihm aber doch etwas aus der näheren Vergangenheit ein, was fortgesetzt werden könnte.
"Nunja, zur Überwachung des Reiseverkehrs kann man ja durchaus auch die Sicherstellung von dessen reibungslosen Ablauf zählen. Alos vor allem die Kontrolle der Straßenzustände, etc. Dies gilt vor allem auch mal wieder für Rom, die derzeitigen Beamte und Magistrate, die zur Zeit eigentlich dafür verantwortlich wären, erscheinen mir da nicht kompetent genug für. Wenn dir das zusagt, hätte ich auch noch einen direkten Auftr... äh, Vorschlag zu machen."
Ein Miles kam auch zur Habitatio des Centurios Caecilius Metellus, klopfte an, trat ein und gab eine tabula ab, um kurz darauf wieder zu verschwinden.
Deine Anwesenheit in der Casa Caecilia wird so schnell wie dir möglich ist erwünscht.
Ein Miles kam in die unterkunft des Contubernias und blickte kurz auf eine Wachstafel bevor er laut losbrüllte; man merkte schnell dieser Soldat wollte seine Befähigung zum Princeps Prior unter Beweis stellen.
"Ein gewisser Miles Caecilius Metellus hier?"
ZitatOriginal von Tiberius Caecilius Metellus
"Die Nachricht ist nicht schriftliche abgefasst, sie woll von mir mündlich überbracht werden. Aber möglicherweise kannst auch du das übernehmen? Der Centurio und der Miles sollen sobald es ihnen dienstzeitbedingt möglich ist zur Casa Caecilia kommen, so lautet der Wunsch meines Domine."
Die Wache konnte auch nur den Kopf schütteln. Den Posten zu verlassen um so eine Nachricht auszurichten war schlicht unmöglich, aber da eine Nachricht auch an einen Centurio ging, seufzte der Miles vom Dienst schicksalsergeben und winkte einen weiteren Soldaten herbei umd die Info weiterzugeben, dann scheuchte die Wache den Sklaven vom Tor weg.
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
"Danke der Nachfrage, ich kann nicht klagen. Mein Amt hat mich bisher weder zur Wassersucht getrieben noch austrocknen lassen. Und wie geht es dir?"
Hatte Macer als Legat und Statthalter eigentlich auch solche Witze über seine Arbeit gerissen? Nunja, damals war Victor noch sein Untergebener gewesen und sie wohl einfach überhört. Gelegentlich war beim Praefectus Urbi nämlich in letzter zeit der Gedanke aufgekommen, ob es nicht sinnvoll gewesen wäre das Amt des Priesters des Merkur mit dem seinigen zu verbinden. Die geflügelten Schuhe des Gottes hätten doch eine große Zeitersparnis mit sich gebracht.
"Ganz gut, zumindest wenn ich nicht plötzlich an stressbedingtem Herzversagen sterben sollte. Womit wir auch schon wieder bei der Arbeit wären, dich mich heute auch zu dir geführt hat. Wie steht es denn um die Wasserversorgung? Wie um die Einnahmen des Wassergeldes?"
Sie sind nun der lex mercatus zum Opfer gefallen
Als der greise Magistrat in das Atrium kam, drückte Victor seinen Becher wieder der Sklavin in die Hand, um den derzeit höchsten gewählten Würdenträger angemessen begrüßen zu können.
"Salve, Consul Prudentius Commodus! Lass dir versichern, dass es vielmehr mir eine Ehre ist, dass ein vielbeschäftigter Magistrat wie du zeit findet für mich, besonders wo mich eigentlich nur recht banale Dinge zu dir führen."
Bescheidenheit war eine Zier und Politik lief doch besser mit ihr.
"Vor Kurzem war der tresvir capitales Germanicus Sedulus in meinem Officium und sagte, du hättest ihn geschickt. nunja, vielleicht drückte er sich nur ein bisschen ungeschickt aus, aber ich hatte den Eindruck ,du hättest ihm gesagt, dass ich über seine zukünftige Tätigkeit bestimmen sollte. Hälst du das nicht für ein wenig unschicklich? Ich gebe gerne eine Empfehlung ab, wo ein Magistrat eingesetzt werden kann, aber den Auftrag dazu erteilt doch wohl besser der gewählte Consul, als ein ernannter Praefectus Urbi."
Mit dieser Anweisung war zu rechnen gewesen, wenn es natürlich trotzdem für Victor eine Ehre war den Kaiser auch in diesem sensiblen Bereich vertreten zu dürfen. Blieb nur noch die Frage, wie man antwortete ohne sich beständig zu wiederholen.
"Dein Wille wird geschehen, mein Imperator."
ZitatOriginal von Herius Claudius Vesuvianus
"Salve, Praefectus Octavius Victor! Mein Name ist Claudius Vesuvianus, ich habe seit kurzem das Amt des Quaestor Urbanus inne."
Mittlerweile hatte es sich Victor angewöhnt beim Eintreten von gewählten Magistraten sich zu erheben (zumindest, wenn er sie nicht hasste) darum begrüßte er auch den Claudier bei dessem Auftreten im Stehen.
"Salve, Quaestor Urbanus! Was kann ich für dich tun? Aber zuvorderst lass mich dir zu deiner Wahl gratulieren."
Manius Flavius Gracchus
Lucius Claudius Marcellus
Manius Matinius Fuscus
Lucius Flavius Furianus
Gaius Prudentius Commodus
Nachdem Victor dem Mann in das Innere der Casa gefolgt war und nun auf den Consul wartete, musterte er die einrichtung, bis eien Sklavin etwas zu trinken anbot. Mit einem Nicken nahm der Praefectus urbi einen Becher und nippte daran. Wenn er so alt wäre wie sein verstorbener Onkel oder der jetzige Consul, würde er zu dieser Jahreszeit lieber in irgendeinem Landhaus sitzen und die frische Luft genießen als den Sommer in dem stickigen Moloch namens Rom zu verbringen.
Einen Momemt wartete Victor bis der Mann, der die Tür geöffnet hatte wieder zu Atem gekommen war, dann antwortete er diesem.
"ich würde gerne den Consul sprechen, so das gerade möglich ist."
Nachdem der Vigintivir Germanicus Sedulus in sein bescheidenes Officum gekommen war, wollte Victor nun seine dort gesagten Worte wahr machen und den Consul für ein kleines Gespräch aufsuchen. Da er in Rom fast immer allein unterwegs war, klopfte der Praefectus Urbi nun auch eigenhändig an die Tür.
Salve und herzlich Willkommen im IR, aber eine Aufnahme in die Gens Octavia muss ich dir leider verwehren.
Trotzdem wünsch ich dir noch viel Spass hier!