"Sardinia und Sicilia sind schon so lange Kornkammern Italias und trotzdem musste und muss aus Ägypten Getreide herangeschafft werden. Aber... Ich bezweifle nicht, dass genug Korn in den Horrea ist, um die urbs über den Winter zu bringen, solange nichts veruntreut wurde.... wovon ich nicht ausgehe. Trotzdem darf die Plebs nicht glauben, dass Gefahr aufziehen könnte.
Nunja, die Schiffe der verlorenen Lieferung müssen erstmal ersetzt werden und auch wenn ich natürlich begrüße, dass du endlich die Initiave ergreifen und eine Ersatzflotte losschicken willst, muss ich dich bitten davon erstmal weitgehend Abstand zu nehmen, bis geklärt ist, was mit den vermissten Schiffen passiert ist und sich das Wetter gebessert hat.
Es ist Rom und dem Kaiser nicht damit gedient, dass der Großteil der vorhandenen Transportkapazität zu Neptun geschickt oder an alle Küsten des Imperiums verteilt wird, wo man ihn im Frühjar sinnvoller einsetzen kann."
Solange er nicht von der Geschichte oder der Zukunft schwadronierte konnte man sich mit Furianus wohl doch ganz gut unterhalten und Victor war nunmal an der Gegenwart interessiert.
"Wenn du dafür sorgst, dass die Preise stabil bleiben, bin ich zufrieden, denn dann ist der Imperator zufrieden. Nur wirst du sie nicht mit einem patrizischen Lächeln und einer ansprechenden Bestellmengenkalkulation stabil halten. Aber mit Geldgeschäften kennst du dich ja scheinbar aus..."
Ein Wunder, dass er noch nicht verstoßen wurde, aber die Flavier hatten ja schon mehrere Charakter hervorgebracht, über die Marcus-Normal-Patrizier nur die Nase gerümpft hätte.
"Ob dir meine Vorstellung von Berichterstattung gefällt oder nicht, ist mir ziemlich egal. Solltest du jemals" Iuppiter und alle Götter mögen das verhidnern."Praefectus Urbi werden, wirst du deine Meinung ändern."
Mit einem Ruck stand Victor auf und liess Furianus keine Gelegenheit mehr zu antworten. Nach einem Abschiedsgruß, war der Senator schon verschwunden.
"Vale, Flavius Furianus. Und bete das Neptun an dir keinen Gefallen findet."