Beiträge von Gaius Octavius Victor

    ... als Victor auch schon in die Casa kam, Agrippa erblickte und seinen Gast freundlich begrüßte.


    "Salve, Proconsul! Ich freue mich sehr, dass du meiner Einladung gefolgt bist. Nimm doch bitte Platz und dann darf ich mich hoffentlich danach erkundigen, wie es dir und deine rFamilie in Hispanien geht."

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Salve, Praefectus Urbi."


    Na endlich, wenn er noch länger hätte warten müssen, hätte Victor die Aufgaben für Furianus gleich selbst erledigt. So sah er allerdings nur kurz auf und grüßte den Flavier knapp.


    "Salve!"


    Dann holte der Praefectus Urbi eine Wachstafel aus einer Falte seiner Toga und und klappte sie auf. Nach einem kurzen Blick darauf stellte er auch schon fest, dass es die richtige war und legte sie auf den Tisch.



    1. Frumentationslisten aktualisieren


    2. Getreidevorrat ermitteln! Prognose für die Vorhaltezeit darlegen!


    3. Verladestellen und horreae inspizieren.


    4. Informationen über den Verbleib der Getreideflotte einholen.


    Mit ernstem Gesicht stand Victor dann auf, ging zur Tür und schaute kurz raus. Nachdem in unmittelbarer Nähe niemand zu sehen war, schloss er sie fest und sprach dann leise und eindringlich weiter.


    "Lies dir die Tabula durch. Du wirst feststellen, dass die Aufgaben eins und drei eher Routinesachen sind. Aber der Rest ist von Wichtigkeit. Nun noch etwas anderes: Behandle besonders Punkt vier mit Diskretion, denn dazu kommt noch eine weitere Aufgabe, die ich noch nicht wage schriftlich niederzulegen: Erkundige dich, äußerst diskret, nach Möglichkeiten einen kompletten Ausfall der jetzigen Getreidelieferung zu kompensieren. Ich will aber nicht, dass wilde Gerüchte die Stadt unsicher machen!"


    Victor hoffte einem verwöhnten Patrizier der nie Hunger leiden musste wie Furianus würde der Ernst der Lage klar werden, zumindest hatte er ja sehr hübsch die Reaktionen von Kaisern in solchen Fällen dargestellt.


    "Ein weiterer Punkt noch: Sobald die neuen Aedile vereidigt sind, organisiere bitte ein Treffen mit ihnen."


    Einen Moment lang dachte Victor darüber nach, dass sich der Praefectus Annonae jetzt wahrscheinlich eher, wie ein Scriba fühlte, aber irgendwie kamen keine Schuldgefühle bei ihm auf, eher im Gegenteil.

    Seit einigen Wochen lag ihm jetzt Turia schon in den Ohren, dass sie dringend wieder einen neuen Ianitor in der Casa Octavia brauchten, aber bsiher ahtte Victor schlichtweg kein Interesse gehabt, sich nach neuen Sklaven umzusehen. Im Allgemeinen überliess er jedwede Art von Einkauf eh seiner ältesten Sklavin, aber jetzt wurde sie langsam nervig und es gab nur einen Ausweg für den Senator.


    "800!"

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Natürlich ist er schon älter geworden, doch er kann Rennen fahren - sogar sehr gut. Man schaue sich nur die letzten Ergebnisse an, bei denen er doch zu meiner Zufriedenheit gut abschnitt.
    Natürlich will man als Princeps nur Siege sehen, doch man muss auch verstehen, können, dass die Götter seiner factio nicht immer hold sind, die Tiere nicht die Besten. Das erstere kann man nicht gerade selbst verbessern, natürlich mit reichlich Opfergaben, das letztere jedoch durchaus, woran ich auch arbeite.
    Als Princeps der factio habe ich einen Teil des ehemaligen Ala-Areals für die factio erstanden. Dies sollte primär der Pferdezucht dienen.


    Aber Dominator denkt meines Wissens noch in keinstem Sinne an die Beendigung seiner Karriere, nein, er ist wie nie zuvor entflammt, sein Wunsch wieder einmal einen Sieg einzufahren."



    Innerlich verdrehte Victor die Augen, als er nach dem Fahrer fragte und zur Antwort erstmal elend viel über die Pferdeprobleme der Factio zu hören bekam. Jetzt ordnete er Furianus endgültig in die Kategorie "Redselig" mit dem Prädikat "besonders schwatzhaft" ein. Wenn seine Berichte genauso waren, musste der Praefectus Urbi demnächst einen Schreiber dafür einstellen nur um das wesentliche zu erfahren.


    "Äh..., nun gut. Ich wünsche es ihm sehr, dass wieder einfährt. Wie sieht es denn sonst so, abgesehen von eurem Pferdeproblem, aus mit der Purpurea? Die anderen Fahrer sind auch noch fidel?"

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Gut ich werde um eine Audienz beim Kaiser bitten und ihm unser Anliegen vortragen. Was die Sklaven betrifft ist das nicht so schlimm ich kann ja Tageslöhner anheuern und es gibt ja viele Straßen da wird's mit dem Bericht schon etwas dauern. Was die Lieferungen von Getreide angeht so ist die Stadt Rom bereit."



    "Ich befürchte, was das Getreide angeht, ist die Stadt demnächst mehr als nur bereit für sie... aber wenn die horrea alle gut in Schuss und nicht mehr Ratten verseucht sind, dann kann die Stadt noch ein wenig aushalten."


    Ein kurzer Augenblick, in dem sich Victor einen besorgten Gesichtsausdruck gestattete, dann sprach er wieder Detritus direkt an und nicht mehr zu sich selbst.


    "Hast du noch ein weiteres Anliegen, Detritus?"

    "Zeig mir jemanden der besser geeignet und verfügbar ist für diese Aufgabe und ich würde dich nicht vor dem Imperator unterstützen. Aber da das eh nicht der Fall ist, seh ich da nicht so große Probleme..."


    Vielleicht sollte Victor da mehr Probleme sehen, aber den Posten des Architectus Urbi und den des Quaestor Urbanus, konnte man vom Arbeitsaufwand her bestimmt nicht mit dem Posten des Praefectus Urbi und einem Consul vergleichen. Nachdem er einen Moment mit den Gedanken abgeschweift war, bemerkte Victor nun den komischen Blick von Detritus, dachte sich aber vorerst nichts dabei.


    "Gut, tu das, aber bei den Reperaturarbeiten werden dir kaum noch soviele Sklaven zur verfügung gestellt werden können, wie bisher. Zum einen erwarte ich jeden Tag endlich die Lieferungen der Getreideflotte und da wird jeder Mann gebraucht um die so hrutig zu entladen wie möglich und zum anderen müssen ein paar für etwaige Reperaturarbeiten an den Aquädukten zurückgehalten werden... Nunja, ein umfassender Bericht, wird ja eh wohl seine Zeit brauchen, nicht?"

    Zu früher Stunde kam der Praefectus Urbi zum Officium des Praefectus Annonae in der Basilica, fand dieses aber noch verschlossen und verstaubt vor. Leise fluchend über den Arbeitseifer und die Morgenmuffelei von Patriziern machte er Victor es sich vorerst auf dem neuen Stuhl von Flavius Furianus bequem.


    Glücklicherweise hatte er sich noch einige Arbeit mitgebracht, die er erledigen konnte, bis der Flavier endlich antanzte.

    "Mir wäre es sehr recht, wen ndu dich auch weiterhin, um das Ressort kümmern könntest... aber solange du nicht die Erlaubnis des Imperators hast, muss ich dich von deinem Amt als Architectus Urbi entbinden, wenn du deinen Eid als Quaestor ablegst."


    Dann überraschte Detritus Victor, als gerade er nach dem Zustand der Straßen fragte. Und das als Architectus Urbi, der Tag für Tag durch ebendiese lief.


    "Da du nichts anderes berichtet hast, geh ich mal davon aus, ihr Zustand ist in letzter Zeit gleichgeblieben. Wahrscheinlich werden die großen Ausfallstraßen aber wohl bald einer routinemäßigen Reperatur bedürfen, spätestens nach dem Winter werden sich wohl wieder die Händler über miserable Bedingungen beschweren."

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Vielen Dank, nunja ich hab eigentlich für das Amt des quaestor urbanus kandidiert und sollte der Senat mich in diesem Amt bestätigen werd ich wohl noch die ein oder andere Arbeit für dich erledigen." :)


    "Nunja, ohne Erlaubnis des Imperators kannst du ja nicht das Amt des Architectus urbi ausüben. Dass du allerdings die Pläne umsetzt, die du bei deiner Kandidatur angesprochen hast, hoffe ich trotzdem.


    Dummerweise, eigentlich hätte es Victor viel lieber gehabt, wenn der Posten des Architectus Urbi durchgängig besetzt geblieben wäre. Ein Sachverhalt der den Praefectus Urbi zwangsläufig zur nächsten Frage führen musste.


    "Hast du eigentlich vor gleich danach für das Amt des Aedilis Plebis zu kandidieren?

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus


    "Ja, der bin ich."


    Endlich war Victor fertig mit dem Anfertigen des Dokumentes, setzte sein Siege ldrauf, legte es zur Seite und gönnte sich selber mal einen Becher verdünnten Weines und lehnte sich, nachdem er an dem Getränk kurz genippt hatte, zurück.


    "Wie geht es eigentlich dem alten Dominator? Ich kann mich noch gut an sein erstes Rennen erinnern, aber langsam müsste er doch auch mal in die Jahre kommen, oder ist er noch so agil wie eh und je?"

    "Sehr wohl, mein Kaiser!"


    Da würde er ja gleich noch mehr Arbeit für den neuen Praefectus Annonae haben, und für die neugewählten Aedile ebenfalls... und Victor selbst konnte sich auch darüber freuen, die andauernde Langeweile die ihn seit einiger Zeit befallen hatte, mit fröhlichen Stunden in seinem Officium wieder gut zumachen.


    "Damit hätte ich auch alle meine Anliegen vorgebracht, oh Imperator. Darf ich mich zurückziehen?"

    Bei den Worten von Hungaricus legte Victor nur die Strin in Falten, enthielt sich aber jedes weiteren Kommentares und nickte nur leicht, als Hungi sich opferte.


    Als Beisitzer konnte Victor sich ja in der Curia Italia selbst davon überzeugen, ob der Princeps Senatus die sich selbst gestellte Aufgabe mit der mittlerweile gebotenen Schärfe erledigte, oder nicht.

    Einen Moment lang versuchte sich Victor daran zu erinnern, wie es gewesen war, fast sein ganzes Geld für Nahrung und Unterkunft ausgeben zu müssen, udn wie schmerzlich jede Preiserhöhung damals gewesen war, irgendwann gab er es allerdings auf, das lag erstens schon viel zu lange zurück und war zweitens in einer abgelegen Provinz und nicht in Rom gewesen.


    "Nun, mein Kaiser, sicherlich spielt von jedem etwas eine Rolle. Zum einen ist halt einfach weniger Getreide da, als normal, was die Preise für alle Lebensmittel in die Höhe treibt, zum anderen versuchen schon etliche Händler bei dieser unvermeidlichen Preissteigerung das Geschäft ihres Lebens zu machen. Zum dritten, reagiert der Plebs natürlich empfindlich auf jede Änderung, die ihm das Leben schwerer macht."


    Letzteres musste jeder Kaiser berücksichtigen, dem sein Leben und die Herrschaft lieb und teuer waren, der Praefectus Urbi erwähnte es eigentlich auch nur, weil der Imperator danach gefragt hatte.


    "Wie heftig die Reaktionen des Volkes auf das Ausbleiben des Getreides ausfallen, hängt vermutlich auch mit dem Grund dafür zusammen. Der schlimmste Fall wäre wohl der komplette Verlust der Getreideflotte... dann solltest du in Betracht ziehen, auch private Shciffseigenr mit dem Transport des Getreides zu beauftragen, mein Kaiser. Allerdings will ich ja jetzt auch hier nicht unnötige Sorgen vorbringen, solange noch nichts genaues bekannt ist."

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus


    "Salve Octavius Victor ich dachte mir ich bring dir meine Berichte selbst vorbei."


    "Salve, Detritus!"


    Nachdem Victor seinen weitläufigen Verwandten begrüßt hatte, wühlte er sich durch die Schriftstücke und legte sie dann auf einen hohen und wackligen Stapel anderer Dokumente.


    "Hm, gut gut... Ah, bevor ich es vergesse: Meinen Glückwunsch zur Wahl! Das heisst dann wohl, ich kann mich auf die Suche nach einem neuen Architectus Urbi begeben, nicht?"

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Ich habe keine weiteren Fragen."


    "Gut, dann finde dich morgen in deinem neuen Officium in der Basilica Iulia ein. Ich schaue dort vorbei, mit einigen Aufgaben für dich."


    Die Tabulae und Papyrii dazu hatten allerdings in seinem Officum in der Castra keinen Platz mehr gefunden und waren in der Casa Octavia zwischengelagert worden, weshalb sie Victor leider nicht dem Flavier schlichtweg in die Hand drücken konnte.


    "Im Übrigen noch ein privates Wort, wo du schon mal hier bist: Du bist doch Princeps Factionis der Purpurea, oder?"

    "Um der Wahrheit Rechnung zu tragen, werter Princeps Senatus, glaube ich ist dieses Gesetz nicht einmal das Papyrus wert, auf dem es veröffentlicht wurde... aber nichtsdestotrotz ist es wohl rechtmäßig zustande gekommen und sollte dann auch als das behandelt werden, was es ist; ein rechtskräftiges Gesetz der Provincia Italia!


    Wenn die Selbstverwaltung der italischen Städte allerdings nicht mal mehr fähig ist, ein Gesetz wieder abzuschaffen, das sie nicht bereit ist umzusetzen, sollte uns das nicht mehr zu bedenken geben, als die Frage, ob unsere Einmischung die Gefühle der Curia Italia verletzt?


    Um es auf den Punkt zu bringen, Princeps Senatus und patres conscripti: Können wir dulden, dass vor unserer Haustür von staatlichen Institutionen damit begonnen wird einfach Gesetze zu missachten?"


    Als jemand der auch 100 Meilen im Umkreis von Rom für Ruhe und Ordnung sorgen sollte, konnte Victor sich selbst nur die Frage mit einem deutlichen nein beantworten, aber der rest der Senatrone, konnte das natürlich leichter auf die leichte Schulter nehmen.