Beiträge von Gaius Octavius Victor

    "Ach, ich höre gerne langen Reden zu, aber nur wenn sie auch neues bringen..."


    Kurz wartete Victor bis der Flavier seinen Becher geleert und doch tatsächlcih seinen Vortrag, wenn auch wesentlich kompakter, fortgesetzt hatte, bevor er wieder vollends zum Thema zurückkehrte.


    "Auch wenn ich ernstlich bezweifle, dass du jemals auch nur einen Finger für die Verwaltung deiner Ländereien gekrümmt hast und ich nicht wirklich überzeugt bin, dass du genug Erfahrung mit der Verwaltung im Beamtenapparat hast, sodass ich unbesorgt in die Zukunft bklicken könnte, so kann ich mich doch nicht einem Wunsch des Imperators widersetzen."


    Eine kurze theatralische Pause später, hatte Victor eine kalte, geschäftsmäßige Miene aufgesetzt und fixierte Furianus.


    "Aber eines sollte dir klar sein, wenn du Praefectus Annonae bist: Ich werde dir unablässig auf die Finger schauen und wenn ich der Meinung bin, dass du mehr Schaden als Hilfe bist, dann wird meine Entscheidung dich von deinem Posten zu entbinden wesentlich schneller kommen, als die zu deiner Einstellung.


    Im Übrigen sei dir gesagt, dass ich sehr viel Wert auf regelmäßige und umfassende Berichte lege, bei allen seinen sonstigen Mängeln hatte dein Vorgänger dies wenigstens beachtet!"


    Nachdem er seine Ermahnung an den Mann gebracht hatte und sich sicher, war, dass sie verstanden worden war, entspannte sich der Praefectus Urbi wieder und machte sich daran ein Dokument auszufüllen.


    "Solltest du noch Fragen haben, dann bringe sie jetzt am Besten vor..."

    "Ich war der Meinung der Senat hätte vor der Intervention des Tribunus Plebis den Weg der diskreten Übermittlung seiner Meinung gewählt... wie wir jetzt wissen ohne nennenswerten Erfolg. Ich möchte dann jetzt einfach auf ein "öffentliches Zerreissen des Gesetzes" dringen, wie Senator Flavius Felix es noch vor einiger Zeit ablehnte. Scheinbar müssen wir in dieser Sache größere Geschütze auffahren, als eine freundliche Bitte um Korrektur.


    Wenn die Suppe kalt ist, werter Senator, dann, um euer Beispiel ein bisschen mehr zu strapazieren, müssen wir halt solange Feuer unter ihr machen, bis die Curia Italica sie endlich auslöffelt."


    Urgs, eine grausame und unappetitliche Metapher, aber Victor hatte sie ja wenigstens nicht eingebracht.

    An irgendeinem Punkt in dieser Diskussion hatte Victor das Interesse und einem Moment darauf den Faden verloren. Wie es schien, war aber sowieso nichts weltbewegendes geschehen, und das Thema einfach nur schwammig geblieben.


    "Enthaltung in beiden Punkten."

    "Vorher, werter Senator Avarus, möchte ich erstmal darauf dringen, dass sich der Senat dazu entschliesst in irgendeiner Form Stellung zu dieser Angelegenheit beziehen. Diese Stellungnahme dann in Tatsachen umzusetzen, wird gewiss ein geringes Problem sein."


    Einen Moment lang hatte sich Victor gefragt, ob Avarus da eine Spitze setzen wollte, entschloss sich dann aber einfach nur mit einer Aussage auf eine Aussage zu antworten.

    Auf die letzte Bemerkung des Volkstribuns ging Victor gar nicht ein, aber die Gleichgültigkeit mit der der Senat eine Einmischung ablehnte, hielt er doch für falsch.


    "Patres conscripti! Wenn der Senat merhheitlich der Meinung ist, dass dieses Gesetz falsch ist, dann muss er doch darauf dringen und an allen Stellen wo dies möglcih ist seinen Einfluss geltend machen, damit es ausser Kraft gesetzt wird. Aber der Senat kann doch keinesfalls dulden, dass ein bestehendes Gesetz schlichtweg ignoriert wird, wo kämen wir denn da hin?"

    Während des Geschichtsexkurses trommelte Victor ungeduldig mit den Fingern der rechten Hand auf der Tischplatte herum. Besonders der Tonfall des Patriziers erinerte ihn an eine Zeit, die schon weit zurücklag und die der Octavier lieber im Nebel des Vergessens ruhen lassen wollte. Zumindest allerdings war Furianus gut im rezitieren von Fakten, auch eine Eigenschaft die man als oberster Verwalter der Frumentationslisten beherrschen musste.


    Was jetzt allerdings die Praxis anging, hatte Victor ja eigentlich noch nie viel von Leuten gehalten die extrem viel schwafeln konnten, aber wo meistens sonst nichts dahinter stand. Das der enorm umfängliche Vortrag deswegen nicht gerade dazu geeignet war die Meinung des Praefectus Urbi über den Flavier zu heben, bewies dieser auch schnell... allerdings schien es auch nicht so, als ob Victor jetzt noch mehr abgeneigt war, dem Wunsch des Imperators Folge zu leisten.


    "Möchtest du einen Schluck Wein nach deinem Beweis umfänglicher Bildung, oder kommt da noch mehr?"

    Zu der Ankündigung eines neuen Kandidaten für den Posten des Praefectus Annonae neigte Victor nur den Kopf. Was ihn da erwarten würde, würde er schon sehen.


    "Ein einfacher Verzug, sollte er nicht gerade ein Jahr lang sein, stellt kein gravierendes Problem dar, mein Kaiser. Schliesslich verkehren die Getreideflotten nicht nur einmal jährlich sondern mehrmals über das mare nostrum. Das eigentliche Problem ist hierbei nicht so sehr die Versorgun gder Bürger an sich mit Brot, sondern vielmehr eine mit der vorübergehenden Knappheit einhergehenden Preissteigerung, die schnell zu Unmut in der Bevölkerung führen kann, oh Imperator."


    Jetzt hätte der Praefectus Urbi allerdings fast die letzte Frage des Kaisers unterschlagen, weshalb er die Antwort noch schnell hinterher schob.


    "Äh, zur Zeit spreche ich von der Flotte aus Aegyptus. Sollte es allerdings Probleme mit der letzten Lieferung dieses Jahres aus Hispania geben, so könnte das sicherlich der Proconsul schneller beantworten, mein Kaiser."

    Nunja, ganz überzeugt war Victor nach den letzten Erfahrungen mit jemanden der nicht in der stadtrömischen Verwaltung seine Erfahrungen gesammelt hatte nicht von der Qualifikation des Flaviers. Gut, er hatte vielleicht als Aedil schon Einblicke in die Tätigkeit gewonnen, aber die Aufgabe war bei weitem komplexer, als einfach mal einen Blick auf die Sache zu werfen, oder als Architectus irgendwelche Provinzhandwerker herumzuscheuchen.


    Im Endeffekt war aber auch jede Überlegung die gegen Furianus sprechen würde überflüssig, wollte sich der Praefectus Urbi nicht offen gegen eine Enstcheidung des Imperators stellen, obwohl der Gedanke einer Form von Rache nach der Abfuhr was die Kandidatur zum Consulat anging natürlich seinen Reiz hatte, aber das wäre wahrscheinlich wieder ein Verhalten gewesen, dass eines Senators nicht würdig war.


    Trotzdem musste ja Victor nicht gleich überschwengliche Freude heucheln, weshalb sich seine Worte nicht sonderlich enthusiastisch anhörten und gar von einem Seufzer begleitet wurden. Die Verdienste von Furianus tat er gleich mit einer Handbewegung ab.


    "Warst du noch anderweitig schon einmal mit Verwaltungsaufgaben betraut? Und was mir vor allem wichtig ist: Weißt du um die Aufgaben eines Praefectus Annonae bescheid?"

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Salve, Praefectus Urbi. Ich bin Lucius Flavius Furianus und der Imperator schickt mich mit einer Empfehlung bezüglich des Amtes des Praefectus Annonae zu dir."


    Huch, der Patrizier kam aber hurtig zu seinem Anliegen, er hatte es wohl eilig.
    Allerdings war Victor nicht wirklich gewillt sich so durch dieses Thema hetzen zu lassen. Zuerst stand er deswegen erstmal gemächlich auf und grüßte den Flavier.


    "Salve, Flavius Furianus! Setz dich doch bitte..."


    Der Praefectus Urbi deutete auf eine Sitzgelegenheit vor seinem Tisch und setzte sich selber wieder auf seinen Scherenstuhl.


    "Nun denn, der Imperator empfiehlt dich für den Posten des Praefectus Annonae, dürfte ich auch erfahren, warum er dieses tut?"

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    Agrippa ginste ...


    "Ein Einladung auf einen guten Becher Wein schlage ich nie aus, gerne nehme ich deine Einladung an ..."


    "Das freut mich sehr. Komm doch einfach zur Casa Octavia sobald es dein Terminplan erlaubt, du wirst feststellen seit dem Tod von Octavius Anton hat sich nicht viel verändert... Vale!"


    Nach dem er die Einladung ausgesprochen hatte, grüßte Victor noch schnell den Senator, um sich dann um die Bestrafung einiger unbotmäßiger staatlicher Sklaven zu kümmern.

    Ein scriba neben der Tür des Officiums blickte auf und musterte zornig den Mann, der da einfach seinen Chef störte, sprang auf und fauchte den Patrizier an.


    "Bei Iuppiter, Geduld ist wohl nicht deine Stärke!"


    Sprachs und verschwand im Officium um den Besucher dem Praefectus Urbi zu melden. Nach kurzer Zeit kam der Miles auch schon wieder zurück und liess die Tür offen stehen.


    "Jetzt wirst du erwartet."

    "Äh, nunja... Ich dachte den Palast würden Meldungen der Flottenkommandeure vielleicht schneller erreichen, als einen unfähigen Praefectus Annonae bzw. über diesen dann mich, mein Kaiser."


    Kurz dachte Victor darüber nach, wie beunruhigend die Sache jetzt schon war, beschloss dann aber sich an die Gemütslage des Imperators anzupassen und erstmal noch nicht laut "Panik" zu rufen..


    "Nunja, seit zwei Wochen hätte man eigentlich schon jeden Tag mit der Ankunft der ersten Getreideflotte rechnen können, aber so eine Verzögerung kann natürlich durch alles, von schlechtem Wetter bis zu Problemen bei der Verladung verursacht worden sein, mein Imperator."


    Oder durch einen Zornausbruch des Neptun, der die Getreidefrachter zum Grund des Meeres geschickt hatte, aber diese Möglichkeit gab es bei jeder Überfahrt, weshalb sie Victor nicht gesondert erwähnte.

    Kurz liess sich Victor die Antwort von Agrippa durch den Kopf gehen, dann wurde ihm klar, dass der ihn wohl ein wenig missverstanden haben musste.


    "Äh, warum ich frage: Ich wollte dich eigentlich auf einen guten Wein in die Casa Octavia einladen, Senator."

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Salve Lucius Octavius und auch gleich, vale, auf ein anders mal ..."


    Er drehte sich zu Cato ...


    "Wie bist du eigentlich zu Avitus, Dio und Victor verwandt?"


    Gerade kam Victor auch aus dem Senat, nachdem er sich mit einigen anderen Vätern noch über die diesjährige Weizenernte unterhalten hatte, als er den Proconsul und einstigen Weggefährten seines verstorbenen Onkels sah. Rach traf er eine Entscheidung und trat auf ihn zu.


    "Salve, Senator Agrippa! Wie lange wirst du dich noch in der Urbs aeterna aufhalten?"

    "Also schlägst du vor, Satz 5 einfach in Satz 1 aufzunehmen. Wenn ich dich richtig verstehe? Oder soll jede Gelegenheit aufgezählt werden, bei der die Prätorianer die Zuständigkeit übernehmen können?"


    Letzteres wäre ja extrem aufwendig aber dafür mehr in der Tradition der Zwölf-Tafel-Gesetze und so ganz war sich Victor nicht im Klaren darüber, wie traditionalistisch der Senator Macer war.

    Wann diese Zeit kommen würde, wussten wahrscheinlich nichtmal die Götter. Einen kurzen Moment dachte Victor ncoh nach, dann fiel ihm wieder etwas siedend heiß ein, auf das ihn die Aedilis Plebis Artoria Medeia aufmerksam gemacht hatte.


    "Mein Kaiser eine Sache möchte ich allerdings noch ansprechen: Hast du Nachricht von den Getreideflotten, mein Imperator? Langsam sind die Lieferungen überfällig..."

    Zitat

    Original von Marcus Hadrianus Pictor
    ...


    Mit einem Stirnrunzeln blickte er den bedien Liktoren hinterher. Vielleicht war es ganz gut, dass er nicht Consul werden durfte, mit solchen Menschen als Liktoren konnte das Amt glatt die Nerven schädigen.


    Schade nur, dass niemand unter den Kandidaten für ein Amt war, den er mit den beiden Hadrianii als Liktoren zu Tode hätte ärgern können.