Beiträge von Gaius Octavius Victor

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Nein mein Grundstück liegt leider in der Nähe von Arretium, aber sag besitzst du kein Grundstück in der Stadt Rom?"


    "Ich besitze zwar einige Grundstücke, aber nciht in Rom, außer einem natürlich. Da ich allerdings nicht vorhabe in ein Vivarium umzuziehen steht das Gebäude darauf selbstverständlich nicht zur Disposition."


    Obwohl Victor einen Umzug in ein größeres Gebäude, indem seine Unterlagen und ein schönes Arbeitszimmer Platz fanden, sicherlich nicht abgelehnt hätte.

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus
    "Ich habe bisher noch keine Beschwerden diesbezüglich erhalten, Praefecte" antwortete Minor.


    Schon zum zweiten Mal, seitdem der Caecilier vor ihm stand, musste Victor die Stirn runzeln. Hatte er sich auch so komisch verhalten, nachdem er zum Optio befördert worden war? Eigentlich nicht, aber so ganz sicher war er sich nicht, deswegen beliess er es bei einem missbilligenden Blick, und einer schwachen Ermahnung.


    "Ein einfaches Nein hätte es auch getan... Nun dann es wird dich vielleicht freuen, vielleicht auch nicht, dass du aus deiner bisherigen Centurie ausscheidest und den Posten eines scheidenden Optio Tabellarii übernimmst.


    Aber freu dich gar nicht erst auf einen geruhsamen Schreibtischposten, du wirst auch weiterhin noch vor das Tor geschickt werden, solange wir noch Mangel an Offizieren haben."

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    Agrippa erwiderte die Begrüssung auf die selbe freundliche Art.


    "Salve Praefectus Urbi, es war mir auch eine grosse Freude, wieder einmal das Haus meines alten Freundes Anton zu betreten. Mir und der Familie geht es soweit ganz gut, eine besondere Freude war natürlich, dass mein Bruder zum Quaestor gewählt wurde. Wie geht es dir und Familie?"


    "Übermittle deinem Bruder meine Glückwünsche zu seiner Wahl, wenn er soviel politisches Geschick an den Tag legt, wie du, dann wird man wohl in nicht allzu ferner Zeit zwei Matinier in der Curie begrüßen können."


    In dem Moment, als Victor die zweite Frage des Proconsuls beantworten wollte, kam Detritus herbei.


    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Oh Salve Matinius Agrippa so sieht man sich wieder. Salve Victor. Darf ich euch Gesellschaft leisten?" :)


    Bei der Frage nickte Victor natürlich, dann wandte er sich wieder an Agrippa.


    "Mir geht es, den Göttern sei Dank, auch gut, aber von der Familie sehe ich außer Detritus hier leider kaum noch jemanden. Aber sag, kann hispanischer Wein wirklich echten Falerner ersetzen?"

    Zitat

    Original von Caius Octavius Sura
    ...


    Noch jemand der ein Gespräch mit dem Praefectus Urbi suchte. Bei dem Durchgangsverkehr kam der scriba überhaupt nicht mehr dazu, den Schreibkram zu erledigen, für den er eigentlich hier war.


    "Ich muss dich um einen Moment Geduld bitten, Centurio. Wenn du mir schon einmal den Grund deines Besuches nennst, dann kann ich vielelicht auf der Warteliste weiter nach oben schieben."

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus
    "Praefecte Urbi, Princeps Prior Caecilius Metellus Minor wie befohlen!"


    Von etlichen Dokumenten aufblickend, sah Victor den Princeps Prior an und runzelte sie Stirn. Hatte er ihn wirklich zu sich befohlen? Dann fiel es ihm wieder ein, weshalb er auf diesen Gedanken gekommen war...


    "Ahja, Princeps Prior! Ich hörte du kannst halbwegs annehmbar mit dem Stilus umgehen?"

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Wie von der Lex Matinia Frumentaria, welche meiner Meinung nach ganz umgeschrieben werden müsste, da diese so nicht akzeptabel ist, so halte auch diesen Abschnitt für nicht angebracht. Aber das Recht besteht noch, der Absatz leider ebenfalls. Dadurch werde ich die Aedile natürlich informieren, doch worüber ich mit ihnen sprechen soll und was sie zu meiner Arbeit beizutragen hätten weiß ich immer noch nicht."


    Uh, Furianus hatte es eine ganze Frage lang durchgehalten wenigstens halbwegs beim Thema zu bleiben ohne historische Präzedenzfälle, ungültige Gesetze oder veraltete Lexika verbal breitzutreten. Bei dem Gejammere über das Frumentationsgesetz zuckte Victor allerdinsg nur mit den Schultern.


    "Wenn du dich durch irgendwas bei deiner Tätigkeit behindert fühlst sag, mir bescheid. Dafür zu sorgen, dass die stadtrömsiche Verwaltung reibungslos läuft ist auch eine meiner Pflichten."


    Dann schüttelte Victor den Kopf, da hatte der Flavier etwas falsch verstanden, als er meinte, dass er mit den Aediles sprechen sollte.


    "Nein, nein, nicht du sollst über irgendwas mit den Aediles sprechen. Ich will mit ihnen und dir über die ganze Angelegenheit sprechen."

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Ach ja es geht um das Projekt von Octavius Dio. Darf ich offen sprechen?" In der Hoffnung der praefectus urbi würde es gestatten sprach der architectus weiter. "Wird aus dem Vivarium Antonianum noch was? Wir haben dem Octavius Dio die aedificandi descriptio per Post nach Ostia geschickt, ihn aufgefordert sich bei der Stadtplanung zu melden...aber es kam weder eine Antwort noch tauchte er auf." *schulterzuck* "...und wie verlief das Gespräch mit dem Kaiser?"


    Bei der Frage ob er offen sprechen dürfe, nickte Victor nur. Warum auch nicht, schliesslich war Detritus kein einfacher Miles, sondern Ritter und sein Verwandter. Das er allerdings das Gespräch auf das Projet von Dio lenkte gefiel dem Senator nicht so ganz, dass er schon versucht war, die Frage doch zu ignorieren.


    "Das Gespräch... verlief ungünstig. Wenn ich mich recht erinnere lehnte der Kaiser es sehr ab, weil es zu sehr der Gens Octavia diente. Zumindest lehnte er es vollkommen ab, öffentlichen Baugrund dafür zur Verfügung zu stellen."

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Für welche factio schwärmst du denn, Senator? Gehörst du auch einer an?"


    "Hm, außer dass ich den Dominator gut finde, hege ich für kein Factio mehr sonderliche Gefühle. Das dürfte auch deine zweite Frage beantworten. Wer ist denn zur Zeit deiner Meinung nach der größte Konkurrent der Purpurea?"


    Schon viel zu lange war Victor nicht mehr dazu gekommen Spiele egal welcher Art zu besuchen. Aber das würde sich vermutlich auch nicht so schnell ändern. Aber nichstdestotrotz wollte er informeirt bleiben über das Circus-Geschehen.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Nun, die Aedile sind für die Marktaufsicht zuständig, doch der Markt, insbesondere der Getreide, Brot- und Ölmarkt, werden peniblest kontrolliert - von uns, nicht von den Aedilen."


    Jetzt runzelte Victor wieder die Stirn, hatte der Mann nicht gestern noch gesagt, dass er Aedil gewesen war. Scheinbar hatte er sich da aber nicht sonderlich umfassend mit seinen gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben befasst, dieser Gedanke jedoch ließ dunkle Vorahnungen über die zukünftige Zusammenarbeit beim Praefectus Urbi aufsteigen.


    "Du verwechselst Praxis mit gesetzlicher Lage. Nur weil die Stadtverwaltung die Ausführung übernimmt, sind die Aediles nicht weniger verantwortlich für die cura annonae. Ruf dir bitte einfach nochmal den §54 Abschnitt, uh lass mich überlegen..., äh, sieben? ich glaub der war es im Codex Univerlasis, in dein Gedächtnis. Oder lies in einfach nach... dann weißt du, warum ich die Aediles für verantwortlich halte. Dass das nicht gerade logisch ist heutzutage, ist eine andere Sache."

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Die Aedile betreffend; welchem Zweck soll dies Treffen dienen?"


    Sagte er wiederum in kühler Haltung und blickte noch kurz auf die Tabula.


    Dass die Aedile immernoch für die Aufsicht über die cura annoane verantwortlich waren, und demzufolge besser informiert wurden, war scheinbar ein Gedanke der Furianus nicht so schnell kam. Allerdinsg kam in diesem Fall ja noch etwas anderes hinzu.


    "Die Aedile sind für die Marktaufsicht verantwortlich und der Imperator wünscht Preissteigerungen zu vermeiden, das müsste mit den Aedilen besprochen werden."