Mit wehender Toga blieb der Praefectsu Urbi vor der Tür zum Officium des Imperators stehen, ordnete sein wichtigstes Kleidungsstück noch einmal und klopfte dann an, bevor er eintrat.
Angemessen grüßte Victor seinen Patron, bevor er seine Gründe für das Herkommen vortrug.
"Salve, mein Kaiser! Ich hoffe ich draf dich kurz mit zwei Dingen die Cohortes Urbanae betreffend und einer persönlichen Angelegenheit belästigen."
Kurz machte Victor noch einmal eine Pause, um seine Gedanken ein letztes Mal zu sammeln.
"Die Cohortes Urbanae betreffend kann ich zwei gute Neuigkeiten vorbringen: Zum Einen hat die Bitte um Untertsützung beim letzten Conventus erfolg gehabt: So hat mir freundlicherweise der Legatus Legionis Marcus Decimus Livianus den Praefectus Castrorum der I. überlassen und Gaius Caecilius Crassus einen seiner Tribune ausgeliehen.
Der Punkt betrifft die Arbeit der Cohortes Urbanae direkt: Auch wenn weiterhin keine großen Ermittlungserfolge vorzuweisen sind, so kann ich doch berichten, dass in jeder den CU bekannten Straftat mit voller Kraft ermittelt wird. Untätigkeit kann man den Männern, auch infolge deiner großzügigen Unterstützung, als Letztes vorwerfen."
Auch wenn das jetzt keine sonderlich umwälzenden Neuigkeiten waren, hielt es der Praefectus Urbi doch für angebracht sie einmal vorzutragen... und zum anderen waren sie ein hervorragender Grund, um den Kaiser auch mit einem persönlichen Wunsch aufzusuchen. Demütig neigte Victor jedoch vorerst seinen Kopf, während er seine Bitte vortrug.
"Wenn ich nun zu meinem persönlichen Anliegen kommen darf: Ich möchte dich bitten, mein Kaiser, mir die Kandidatur zum Consul zu gewähren. Ich glaube gerade jetzt, wo die Wahrscheinlichkeit hoch wäre einen Kollegen zu haben, wäre der richtige Zeitpunkt, bei dem ich weder meine Aufgaben als Praefectus Urbi noch die Pflichten eines Consuls vernachlässigen würde."