Beiträge von Decimus Artorius Corvinus

    "Ich bin mir sicher, den werde ich haben, meinen aufrichtigen Dank dafür."


    Kurz hielt er inne, als ihm einfiel, dass er ihm seine Frau tatsächlich noch nicht vorgestellt hatte. Was für ein Versäumnis.


    "Das werde ich bestimmt noch nachholen.", schmunzelte er und fuhr fort. "Am besten, du schickst mir einen Brief, sobald ich dir den Wein liefern soll."


    So erhob er sich und reichte ihm die Hand, um sich schließlich auf den Weg zu machen.

    "Bald drei Wochen bin ich als magistratus tätig, davor war ich ungefähr zwei Wochen Stadtschreiber von Ostia. Und davor der Scriba personalis der Praetrix Tiberia Livia, aber das wird wohl nicht als Dienst am Reich gesehen.", grinste er kurz und neigte sein Haupt.


    "Versteh mich bitte nicht falsch, ich will nicht jetzt und sofort einen Cursus besuchen, aber am liebsten wäre mir der Cursus Architectura oder.. der Cursus de litteris antiquis, den gerade der geschätzte Comes veranstalten möchte. Ersterer wird aber anscheinend nicht in absehbarer Zeit veranstaltet, nicht?"


    Wieder etwas aufrechter setzte er sich hin, die Hände leicht vor dem Bauch faltend.

    Ein flüchtiges Grinsen huschte über Corvinus Züge und er nickte ihm bejahend zu. Dass es sich bessern würde, das konnte er nur zur Besserung für die ganze Regio hoffen, war die Curie doch kein Kinderspielplatz sondern ebenso ernst zu nehmen wie der Senat.


    "Ohh, ich bin nicht im Größenwahn, ich denke nicht, dass die Russata vorerst ernsthaft mit der Praesina konkurrieren kann. Aber vielleicht können wir unsere Fahrer genug aufpeppen, um es mit ein paar der anderen Factios aufnehmen zu können. Ich danke dir."


    Schließlich leerte er seinen Becher und besah sich flüchtig den leeren Boden des Bechers, ehe er ihn wieder auf den Tisch stellte.


    "Langsam sollte ich wohl wieder heimwärts sehen, zu meiner Frau und meinem torcular, und dich nicht weiter von der Arbeit abhalten. Ich danke dir für deine Gastfreundschaft, Caecilius Crassus."

    "Sehr gern, ich danke dir", antwortete er und nahm langsam Platz, sah sich flüchtig um und lenkte seine Blicke schließlich auf sie, sich dezent nach vor lehnend. Ob er wie ein Bittsteller wirken würde? Nun, Bildung war ein kostbares Gut und dementsprechend teuer.
    "Nun, ich bin Decimus Artorius Corvinus, derzeitiger magistratus zu Ostia. Vor einiger Zeit habe ich den Cursus Res Vulgares mit Auszeichnung bestanden und erfuhr, dass man sich dadurch die Möglichkeit auf ein Stipendium, sprich, die Finanzierung eines weiteren Kurses, erwirbt. Nun wollte ich nachfragen, ob das überhaupt noch aktuell ist und welche Voraussetzungen es noch gibt, dieses Stipendium in Anspruch zu nehmen."

    Ein, zwei Tage nach den Spielen wagte Corvinus sich in den Domus der Factio und sah sich um, nach anderen Männern der Factio achtend. Was sie wohl dachten, nach diesen Ludi? Gut war es ja nicht gelaufen, aber es galt nicht vergossener Milch nachzuweinen, sondern die Fahrer aufzubauen, die Wägen instand zu setzen und vieles andere. Dass er keine Festtagsstimmung vorfinden würde, das war ihm klar.


    Aber das System war ja auch seltsam gewesen, doch nur dem System die Schuld zu geben, das würde nichts helfen und keinen der Fahrer weiterbringen.

    Sim-Off:

    ahje, total übersehen - sry x_x


    "Auf die Factio", erwiderte er den Prost und nahm einen angemessenen Schluck aus seinem Kelch, ehe er ihn in beiden Händen barg und sein Gegenüber flüchtig musterte. "Ein paar meiner Freunde sind ebenso in der Factio Veneta - und mein Patron, Gaius Caecilius Crassus ist der Princeps der Factio Praesino. Doch mir gefällt der Sports- und Kampfgeist und möchte nicht bloßer Anhänger einer Factio sein, die ständig gewinnt - das wäre nicht römisch, denke ich."

    Nachdenklich trat Corvinus in das Officium der Rectorix ein, mit den Knöcheln höflich am Türrahmen klopfend und auf sein Eintreten hinweisend. Es war heiß, heiß genug, um nicht die schwere Toga zu tragen, sondern nur eine Tunika und ein leichtes offenes Kleidungsstück in dunkelroten und weißen Streifen. Frisur und Bart wirkten zurechtgestutzt und gepflegt und ein leichtes Lächeln war ihm in das Gesicht geschrieben. Seine Sorgen fegte er mit einem mentalen Wink weg, ehe er einen weiteren Schritt auf sie zumachte.


    "Salve Rectorix. Ich hätte einige Fragen betreffend dieses.. Stipendium, von welchem ich hörte."

    "Wird gemacht.", nickte er und sah zu ihr auf. "Sollte es knapp werden, kann ich auch aushelfen, Iulia Helena, das sollte kein Problem darstellen."
    Schließlich neigte er sein Haupt leicht gen Dio, ohne jedoch ohne sein Missfallen dem drängelnden Alten gegenüber zu zeigen.
    "Bekommen wir Unterstützung von den Legionen, was die Baukräfte anbelangt, oder sind jene noch immer durch den Bau des Amphitheaters in Anspruch genommen?"

    "Salvete.. salve Didia Titiana. Ich bin übrigens Decimus Artorius Corvinus.", entgegnete er schlicht und lehnte sich an die Türe, ihr leicht zunickend. "Mir geht es ganz gut, das Geschäft läuft bestens und ich bin mittlerweile magistratus in Ostia. Medeia geht es gut, den Umständen entsprechend." Versuchte er Imperiosus zu besänftigen. "Während ihrer Rede auf der Rostra versuchte jemand, sie mit einem Kurzschwert oder dergleichen zu erstechen, zumindest hat sie es mir so erzählt. Ihr Sklave Ceadh dürfte ihn schwer verletzt haben, dann hat er sie hierher getragen, einen Medicus organisiert, welcher die Wunde ausbrannte, da sie stark blutete. Über eine Woche lang war sie ziemlich geschwächt und musste gepflegt werden, aber mittlerweile kann sie wieder zetern und Herzen betören." Ein flüchtiges Schmunzeln auf seinen Lippen, dann löste er sich von der Tür und stand aufrecht vor den beiden, sein Haupt leicht vor ihr neigend.

    Dass es ihn glücklich machte, sie so zu sehen, bedarf keiner Worte, denn man konnte es spielend leicht aus seinem Blick ablesen. So ging er nun auch in die Hocke und legte seine Hand zwischen ihre Schulterblätter, sacht über ihren Rücken streichend, während er mit der anderen Hand den kleinen Kater neckte, welcher mit den krallenbewehrten Pfoten nach ihm schlug, sich spielerisch fallen ließ und versuchte, seinen Finger festzuhalten und mit den spitzen Zähnchen an ihm zu kauen. Leise lachend kraulte er dabei die Brust des frechen Katers und sah zu Hypathia.


    "Wie könnte ich etwas anderes sagen, bei diesem lieblichen Ausdruck auf deinem Gesicht? Natürlich behalten wir die beiden."


    Die junge Katze hingegen stellte sich als Diva heraus und ging mit senkrecht aufgestelltem Schwanz unter ihrer Hand hindurch, nur um sich umzuwenden und diese Geste zu wiederholen und so mehr oder minder für ein sanftes Streicheln an ihrer Hand zu sorgen.


    "Es sind beides schöne Namenspaare... mir sagen Cassio und Peia recht zu, doch was gefällt dir mehr, mh?"


    Lachend zuckte Corvinus zurück, als der Kater etwas fester in den Finger biss, aber auch nicht ablassen wollte, als er die Hand etwas anhob und sich mit ihr dann schließlich etwas mit in die Luft erhob.

    "Mündlich..?" Corvinus musterte Cato, ob dieser das nun auch wirklich ernst meinte. "Wozu dann einen Vertrag, mh? Nicht, dass man nachher auf sein Vertragsrecht pocht oder mich in einer ungünstigen Lage des Vertragsbruchs beschuldigt. Misstrauen ist die Mutter der Vorahnung, mein Freund. Du musst so rechnen, dass es für deinen Arbeitgeber auch Gewinn abwirft. Wenn er mir jetzt 70 Töpfe pro Woche verkauft und ich pro Topf 2.20 zahle, zahle ich ihm pro Woche 154 Sesterzen. Das wären für ihn.. 6 Sesterzen gewinn, wenn die Imkerei soviele Erhaltungskosten hat, wie ich mir einmal durchgerechnet hat. Cui bono? Aber wir können es so machen, dass ich deinem Arbeitgeber... 30 Töpfe zum Preis von 2.20 pro Woche abnehme. So hat er noch genug Honig, welchen er zu höherem Preis verkaufen kann, um daraus Kapital zu schlagen und wenn ich mehr brauchen sollte, kaufe ich ihn wohl auch bei ihm zu leicht erhöhtem Preis. Kannst du mir folgen?"

    Als Corvinus von Ostia wieder in die Casa kam, suchte er erst das torcular auf, um sich von der Qualität der Arbeit seiner Leute zu vergewissern und ein wenig Wein zu trinken. Schließlich wollte er, wie fast jeden Tag, seine Hypathia in den Arm nehmen, doch bemerkte er eine gewisse ungewöhnliche Tätigkeit in der Casa. Was hier wohl los war? Kurz fing er sich Ceadh, welcher ihm von der Ankunft von Imperiosus und Titiana erzählte, auch wenn er sie nicht kannte. Stirnrunzelnd ging er dann auf das Triclinum zu und hielt sich am Rahmen der Tür, die kurze vertraute Berührung der beiden flüchtig musternd, welche ein Lächeln auf seine Lippen brachte. Mit sich ringend, war er hin und hergerissen, ob er nun begrüßen sollte oder stumm wieder verschwinden.

    Lucullus kam direkt zur Hauptstoßzeit in die Mänaden. Es war einigermaßen voll, die Leute lachten und zechten ohne Rücksicht auf Verluste. Eine der kleinen Mänaden saß rittlings auf dem Schoß des Schauspielers, der wohl Bacchus darstellen sollte, füllte ihm mit dem Krug Wein ein und kicherte vor sich hin. Auf einem der Tische in der Ecke fanden Würfelspiele statt und Diotima, die auffällige Schankfrau mit dem enervierenden Alt, stand hinter der Theke und wusch die Becher.


    "Kräuterbier also?", wiederholte die Bedienung und schmunzelte, um ihm seinen Wunsch recht rasch zu bringen. Sie war ein ansehnliches junges Ding, wahrscheinlich um die Zwanzig herum und wirkte sehr griechisch. Sie stellte ihm den Humpen Kräuterbier auf den Tisch, drehte den Stuhl herum und setzte sich einfach ungefragt auf jenen, um stumm zu ihm zu blicken.

    "Konstant siebzig Töpfe? Das wären bei deinen Preisen 154 Sesterzen pro Woche, wobei ich nicht einmal weiß, wie gut mein Honigwein geht. Da würde ich mein gesamtes Gehalt als magistratus ausgeben... tut mir leid, konstant kann ich sie dir nicht abnehmen."
    Wehement schüttelte Corvinus den Kopf. In den Ruin wollte er sich nun nicht wirtschaften, vor allem wenn es so lange dauerte, die Genehmigung für sein Weingut zu bekommen.

    "Mhm", schnaubte Corvinus und nippte nachdenklich an seinem Becher. Dass seine schlimmsten Befürchtungen sich bewahrheitet hatten, wollte er nun vor Crassus nicht sagen und auch nicht, dass diese schon aus mehreren Gesprächen resultierten. Nachdenklich tippte er sich auf das Kinn. "Natürlich und auch ich würde die Gelegenheit ergreifen, sollte sie sich mir bieten. Doch.. in gemäßigtem Sinne. Ein anderer Eindruck von der Curie hat sich mir leider auch nicht präsentiert. Nun ja, man wird sehen. Hoffen wir auf das Beste und befürchten das schlimmste, nicht wahr?"
    "Ach... ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich mich in der Russata ein wenig engagiere. Mir gefällt der Gedanke und der sportliche Geist dahinter und hoffe auf gute Rennen zwischen der Praesina und der Russata. Nichts ist mir lieber als die Spannung eines guten Rennens."

    "Danke, mich hungert und dürstet nicht, aber dein Angebot ehrt dich. Sag, kennst du mich oder meinen Namen? Ich wusste nicht, dass der Name eines Magistratus aus Ostia über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sei."
    Erst entbot er ihm ein offenes Lächeln, dann hob er beschwichtigend seine Hände und schüttelte den Kopf.


    "Bitte nein, wegen mir musst du den Senat nicht belästigen, das wäre zuviel verlangt. Aber ich finde, es ist eine Frechheit, solchermaßen gegen die Traditionen zu verstoßen und sein Amt schleifen zu lassen. Er wurde gewählt und soll auch seines Amtes walten, denn bedenke, es gibt nicht wenige Römer, die das in den Ruin treiben könnte, wenn der Aedilis sein Amt einfach nicht mehr ausübt. Dass das eine wirtschaftliche Katastrophe wäre, muss ich dir wohl nicht sagen. Ich bitte dich hiermit inständig darum, ihm deswegen zuzusprechen, anderenfalls würde nämlich ich das tun. Öffentlich. Was, wenn er weiter den Cursus Honorum beschreiten will, vielleicht zum Praetor gewählt wird und dann die dortige Arbeit ebenso schleifen lässt? Unser Gerichtswesen, wie wir es kennen, würde wohl zusammenbrechen. Mir geht es darum, dass jemand, der den Cursus Honorum beschreitet, ihn auch achten sollte, aber der Aedilis plebis scheint einfach keine gravitas für dieses Amt zu besitzen. Natürlich, ein einfacher Magistratus aus der Regio hat nicht viel Ahnung, was solche Dinge anbelangt.." Wieder hob er die Hände an und gestikulierte schmunzelnd, dass dies wohl nur eine leichte Übertreibung war. "... aber es gehört geahndet. Wenn du denkst, es sollte dem Senat vorgetragen werden, dass der Aedilis plebis seine Arbeit vernachlässigt, dann tue dies. Wenn du denkst, es würde sich bessern, wenn du ihn einfach darauf ansprichst, dann tue dies. Solange du es besser machst als er und überhaupt etwas tust, werter Tribunus plebis." Abwartend sah Corvinus ihn an, die Fingerspitzen aneinandergelegt, die Hände ein verkehrtes V bildend.

    "Gut, werde ich vormerken", nickte er leicht und lehnte sich zurück, an seinem Wein-Wasser-Gemisch zu trinken. Für die Versorgung des Festes dürfte nun alles geklärt sein und er überschlug gedanklich die Zahlen, mit welchen Preisen er rechnen durfte. An der Unterlippe nagend stellte er fest, dass dies mehrere seiner Gehälter verschlingen würde.