Beiträge von Iulia Helena

    Zitat

    Original von Marcus Aelius Callidus
    Es klopfte an der Tür und ein Bediensteter der curia Italica trat ein. Er nickte dem Comes kurz zu und zog sich wieder zurück.


    > Was die Kurie betrifft, so glaube mir, es wird keine Sisyphos Arbeit sein. Der Weg ist zwar steinig, aber wir werden den Felsen erfolgreich emporstämmen.
    Nunja, gibt es noch etwas, das du mit mir besprechen möchtest? Ich werde wieder aubrechen müssen. <


    Seine wohlmeinenden Worte taten ihr gut, gab es doch recht wenig wirkliche Anerkennung für dieses ewige Anrennen gegen Wände - aber er wusste auch, was die letzten Wochen in der curia italica wirklich passiert war, vielleicht besser als jeder andere.
    "Ich denke, es war die richtige Entscheidung, Artorius Corvinus nach Misenum zu berufen - er ist engagiert, klug und vorausschauend, auch wenn mich dies eines fähigen Mitarbeiters beraubt, es dürfte langfristig der beste Weg sein, Misenums Stellung zu halten und zu festigen. Lässt Du mir durch Dein officium noch die genauen Zahlen zukommen, damit ich weiss, mit wievielen Staatssklaven wir rechnen müssen? Dann kann ich die Planungen auch sogleich beginnen."


    Sie hatte kurz zur Tür geblickt, sich aber nicht wirklich beirren lassen. "Nun, momentan gibt es nichts, die anderen Sachen bekommen wir hier in den Griff, ohne Dich belästigen zu müssen - bring' mir eine Amphore aus Tarent mit," sagte sie mit einem vergnügten Augenzwinkern in seine Richtung. "Dann denke ich auch an Deinen Kuchen."

    Sie lächelte ein wenig noch in die Richtung des Gabrianus, dann jedoch fanden die Pläne und Worte der sacerdos wieder die Aufmerksamkeit der Duumvir Ostias. Sinnierend nickte sie zu diesen Worten, um dann anzufügen: "Diese Erlaubnis hast Du in jedem Fall - wie könnte ich auch als Iulierin eine Feier zu Ehren der Stammgöttin meiner gens verwehren? Das Ordnungspersonal sollte kein Problem darstellen, zur Not holen wir uns noch etwas Unterstützung aus Rom, und bekanntmachen werde ich diese Feierlichkeit mit dem größten Vergnügen. Wann genau hast Du denn an das Opfer und das Fest gedacht? Vielleicht ließe sich das mit einem der nächsten Feiertage verknüpfen."

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    CIVIS
    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XI KAL SEP DCCCLV A.U.C. (22.8.2005/102 n.Chr.)


    ZUM
    PROBATUS
    DER LEGIO II GERMANICA FIDELIS CONSTANS
    I. COHORTE I. MANIPEL I. CENTURIE



    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    KAL OCT DCCCLV A.U.C.
    (1.10.2005/102 n.Chr.)
    .


    ZUM
    LEGIONARIUS - LEGIO II GERMANICA



    Traianus Germanicus Sedulus
    KOMMANDEUR - LEGIO II GERMANICA




    ERGEBNISSE CRV XVIII.


    Mit Auszeichnung bestanden


    Tiberius Iulius Marius
    Gaius Iulius Oktavianus


    bestanden


    Decima Alessa
    Decimus Aurelis Maxentius
    Tiberius Iulius Numerianus
    Quintus Octavius Varus
    Octavia Fabia
    Sabbatia Livella
    Aulus Tiberius Sititor
    Claudia Marozia
    Gaius Iulius Raeticus
    Publius Cornelius Scipio


    nicht abgegeben/nicht bestanden


    Marcus Octavius Larva




    Mit Auszeichnung bestanden haben:


    Caius Iulius Seneca
    Gaius Iulius Raeticus
    Quintus Matinius Cicero
    Decima Valeria


    :app:






    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ZEICHNE ICH MIT


    EINEM DIPLOMA


    ZUM BESTEHEN MIT AUSZEICHNUNG DES


    CURSUS "Medicinae" II


    AUS:


    Caius Iulius Seneca
    Gaius Iulius Raeticus
    Quintus Matinius Cicero
    Decima Valeria



    Die Genannten dürfen von nun an den Zusatz "Medicus" in ihrer Signatur führen.



    [Blockierte Grafik: http://img397.imageshack.us/im…holacuratorvaleria7ue.gif]


    ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLVI A.U.C. (10.1.2006/103 n.Chr.)





    IN NOMINE PARS FIDELIS


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLVI A.U.C.
    (10.1.2006/103 n.Chr.)
    .


    ZUM
    SOCIUS MINOR - PARS FIDELIS



    Hallam
    SCRIPTOR - PARS FIDELIS





    Gaius Iulius Raeticus



    [Blockierte Grafik: http://i1294.photobucket.com/a…/IR/other/PapyrScroll.png]



    Unser Gensmitglied Gaius Iulius Raeticus wurde zum
    Miles Medicus der Legio II Germanica ernannt.




    ANTE DIEM XVIII KAL FEB DCCCLVI A.U.C.
    (15.1.2006/103 n.Chr.)





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XIV KAL APR DCCCLVI A.U.C.
    (19.3.2006/103 n.Chr.)
    .


    ZUM
    OPTIO - LEGIO II GERMANICA



    Spurius Purgitius Macer





    Gaius Iulius Raeticus



    [Blockierte Grafik: http://i1294.photobucket.com/a…/IR/other/PapyrScroll.png]



    Unser Gensmitglied Gaius Iulius Raeticus wurde zum
    Optio Valetudinarii der Legio II Germanica ernannt.




    ANTE DIEM XIV KAL APR DCCCLVI A.U.C.
    (19.3.2006/103 n.Chr.)





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IX KAL SEP DCCCLVI A.U.C.
    (24.8.2006/103 n.Chr.)
    .


    ZUM
    CENTURIO - LEGIO II GERMANICA


    Maximus Decimus Meridius




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IX KAL SEP DCCCLVI A.U.C.
    (24.8.2006/103 n.Chr.)
    .


    ZUM
    MEDICUS ORDINARIUS - LEGIO II GERMANICA


    Maximus Decimus Meridius





    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS



    FAND FOLGENDER KURS STATT:


    CURSUS DE ARCHITECTURA I



    ABGEHALTEN VON:


    MEDICUS GERMANICUS AVARUS



    MIT AUSZEICHNUNG BESTANDEN HABEN:

    Iulia Helena
    Decimus Artorius Corvinus
    Caius Octavius Sura
    Artoria Medeia


    DER KURS WURDE BESTANDEN VON:

    Manius Tiberius Durus
    Lucius Octavius Detritus
    Caius Sergius Curio
    Lucius Artorius Avitus
    Marcus Caecilius Decius
    Titus Aurelius Cicero
    Herius Hadrianus Subdolus
    Titus Octavius Dio
    Aulus Octavius Avitus
    Marcus Octavius Augustinus
    Lucius Decimus Maximian
    Decimus Pompeius Strabo
    Valentin Duccius Germanicus
    Caius Octavius Cato
    Manius Pompeius Trimalchio
    Rediviva Minervina
    Gaius Iulius Raeticus
    Appius Terentius Cyprianus
    Lucius Caecilius Metellus


    DER KURS WURDE NICHT BESTANDEN VON

    Publius Sergius Epulo
    Gaius Decimus Maior
    Iunia Maecia



    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif]


    ~ROMA~


    ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLVI A.U.C.
    (15.9.2006/103 n.Chr.)






    Gaius Iulius Raeticus



    [Blockierte Grafik: http://i1294.photobucket.com/a…/IR/other/PapyrScroll.png]



    Unser Gensmitglied Gaius Iulius Raeticus hat das
    Examen Primum der Academia Militaris Ulpia Divina bestanden.




    ANTE DIEM VII ID MAR DCCCLVII A.U.C.
    (9.3.2007/104 n.Chr.)






    Gaius Iulius Raeticus



    [Blockierte Grafik: http://i1294.photobucket.com/a…/IR/other/PapyrScroll.png]



    Unser Gensmitglied Gaius Iulius Raeticus hat das
    Examen Secundum der Academia Militaris Ulpia Divina bestanden.




    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVII A.U.C.
    (7.6.2007/104 n.Chr.)





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH DEN
    CENTURIO
    -Legio II Germanica-


    GAIUS IULIUS RAETICUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM V ID AUG DCCCLVII A.U.C.
    (9.8.2007/104 n.Chr.)
    .


    ZUM
    CENTURIO
    - COHORTES URBANAE -


    Gaius Octavius Victor

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN
    CIVIS
    GAIUS IULIUS OKTAVIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XV KAL SEP DCCCLV A.U.C. (18.8.2005/102 n.Chr.)


    ZUM
    PROBATUS
    DER LEGIO II GERMANICA FIDELIS CONSTANS
    I. COHORTE I. MANIPEL I. CENTURIE



    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS OKTAVIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    KAL OCT DCCCLV A.U.C.
    (1.10.2005/102 n.Chr.)
    .


    ZUM
    LEGIONARIUS - LEGIO II GERMANICA



    Traianus Germanicus Sedulus
    KOMMANDEUR - LEGIO II GERMANICA




    ERGEBNISSE CRV XVIII.


    Mit Auszeichnung bestanden


    Tiberius Iulius Marius
    Gaius Iulius Oktavianus


    bestanden


    Decima Alessa
    Decimus Aurelis Maxentius
    Tiberius Iulius Numerianus
    Quintus Octavius Varus
    Octavia Fabia
    Sabbatia Livella
    Aulus Tiberius Sititor
    Claudia Marozia
    Gaius Iulius Raeticus
    Publius Cornelius Scipio


    nicht abgegeben/nicht bestanden


    Marcus Octavius Larva





    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ZEICHNE ICH MIT


    EINEM DIPLOMA


    ZUM BESTEHEN MIT AUSZEICHNUNG DES


    CURSUS RES VULGARES XVIII


    AUS:


    Tiberius Iulius Marius
    Gaius Iulius Oktavianus



    DER RECTOR SCHOLAE



    PRIDIE ID OCT DCCCLV A.U.C. (14.10.2005/102 n.Chr.)




    IN NOMINE PARS FIDELIS


    ERNENNE ICH
    GAIUS IULIUS OKTAVIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV ID IAN DCCCLVI A.U.C.
    (10.1.2006/103 n.Chr.)
    .


    ZUM
    SOCIUS MINOR - PARS FIDELIS



    Hallam
    SCRIPTOR - PARS FIDELIS




    Optio Appius Terentius Cyprianus wird aus dem Stabsdienst entlassen und der Centurie des Traianus als Optio zugeteilt.


    Legionarius Gaius Iulius Oktavianus wird zum Cornicen seiner Centurie ernannt.




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    CORNICEN
    GAIUS IULIUS OKTAVIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM III ID NOV DCCCLVI A.U.C.
    (11.11.2006/103 n.Chr.)
    .


    ZUM
    OPTIO - LEGIO II GERMANICA


    Maximus Decimus Meridius





    Gaius Iulius Oktavianus





    Unserem Gensmitglied Gaius Iulius Oktavianus wurde ein
    mittleres Grabmal für seine Verdienste um die Gens Iulia errichtet.




    ANTE DIEM XVII KAL MAI DCCCLXI A.U.C.
    (15.4.2011/108 n.Chr.)


    Ich denke, es hängt am Tiefgang der Schiffe. Ein Fluss-Schiff ist naturgemäß deutlich weniger tief gebaut als ein Seeschiff, das Stürme überleben muss und deswegen einen anderen Schwerpunkt hat. ;) Eine Titanic kann nunmal nicht auf dem Amazonas schippern .. um es platt zu sagen.

    "Dann haben wir ja Glück, dass es heute die Cena Liber ist und nicht die Hochzeit irgendeines Patriziers - ich glaube, mein Onkel würde toben, wüsste er, mit wem ich heute abend ausgehe, ein Bericht darüber in der Acta wäre sicherlich nicht gerade dazu geeignet, irgendeinen Unmut zu verringern," sagte sie lachend und klopfte ihm mit der Hand einmal auf die gerüstete Brust. Irgendwann würde sie ihm verraten, wer diese Klatschartikel schrieb, aber noch nicht heute. Irgendwie war es noch immer ein ausgesprochen süßes Geheimnis, und sie war neugierig darauf, wie er die Klatschspalte überhaupt fand.


    "Wenn ich nicht irre, waren wir in der letzten Ausgabe auch erwähnt, hast Du das gelesen? Zumindest könnte ich mir keinen anderen aus der gens Tiberia vorstellen, der mit einer weißen Taube - dem Zeichen der Iulier - herumgeschäkert hätte," fügte sie vergnügt an. "Oder ist Dir jemand aufgefallen, der sonst noch auf diese Beschreibung passen könnte?" Es war ganz gut, dass es in der Sänfte recht dunkel war und er ihr breites, amüsiertes Grinsen nicht so deutlich sehen konnte, wahrscheinlich hätte sie dieses verraten.


    Stattdessen blickte sie zu ihm auf, genoss seine leisen Worte wie auch seine Berührungen, das sanfte Wissen, dass sie hier alleine miteinander waren und sie niemand stören würde und konnte - die Illusion eines geschlossenen Raumes, obwohl sie sich auf der Straße der Millionenstadt Rom bewegten, war vollkommen und lullte ihr sonstiges Misstrauen ein. Dass sie schon mehr als nahe in seinem Arm lag, gehörte mit zu dieser wundervollen Illusion, ebenso die Berührung seiner Lippen auf den ihren, dieser zarte, warme Kuss, eine zärtliche Nähe, die für sie nach mehr schmeckte als nur nach einem Augenblick. War es falsch, zwei Männer zu begehren? War es falsch zu wissen, dass es etwas an ihm gab, das sie anzog, wie es auch etwas an Valerius Victor gab, gegen das sie nichts tun konnte, nur atemlos hoffen, nicht gegen sich selbst zu verlieren? Für einen irrigen Moment überlegte sie, wie es wohl wäre, in der Vertrautheit dieser Sänfte einen persönlicheren Kuss zu wagen - und bevor sie den Gedanken beendet hatte, öffnete sie ihre Lippen und tastete mit ihrer Zunge nach der seinen.

    "Sollte mir die Verwaltung irgendwann keine Freude mehr bereiten, werde ich Dich beim Wort nehmen und versuchen, Septemvir zu werden," meinte sie mit einem leichten, amüsierten Lächeln auf den Lippen, das den scherzhaften Charakter der Worte unterstreichen sollte. Nicht, dass sie jemals daran gedacht hätte, dass eine Frau die jahrhunderte alte Tradition der Septemvirn in irgendeiner Form verändern könnte - aber die Vorteile, bei allen möglichen Opfern sehr gutes und wohlschmeckendes Fleisch abzubekommen, hätte eine arme Familie sicherlich zu so manchem verleitet. Der Gedanke an einen hungrigen Victor, der zufälligerweise alle möglichen Tempel abklapperte, hatte etwas für sich und sie ahnte, dass sie damit der Wahrheit recht nahe kam, zumindest traute sie ihm eine solche realismusorientierte Sichtweise in jedem Fall zu.


    "Die curia erscheint mir sehr oft als ein Gremium derjenigen, die ihre persönlichen Hoffnungen und Wünsche versuchen, auf diese Weise durchzubekommen - allein dieser Claudier ist schon teilweise eine echte Zumutung, dieses dauernde Herumhacken auf Frauen in nicht ganz unwichtigen Beamtenstellen - man könnte meinen, seine Mutter hätte ihn Zeit seines Lebens unterdrückt oder ihm nicht genug Zuckerzeug geschenkt," bemerkte sie recht trocken und schüttelte den Kopf, sich gierig auf die Gelegenheit stürzend, die eigene Unsicherheit durch ätzenden Spott über einen anderen zu überdecken. Aber er machte alle Pläne mit an Perfektion grenzender Sicherheit zunichte - als seine Hände die ihren berührten, zuckte sie heftig zusammen, versuchte seinem Blick auszuweichen und konnte es doch nicht: Die nun wild flackernden blauen Augen maßen ihn mit einer Mischung aus Verzweiflung und Unsicherheit. "Nicht, Victor, bitte ... es - es geht mir gut, wirklich. Es ging mir nie besser." Dann, eine halbe Ewigkeit später, fügte sie tonlos an: "Weil ich bei Dir bin." Jetzt war es heraus, er sollte nicht denken müssen, sie sei krank und sich noch Sorgen machen ...

    Wie alle Mütter war auch Iulia Helena leicht von der Arbeit abzulenken, wenn ein kleines Kind alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchte - sie lächelte unwillkürlich und betrachtete den Kleinen freundlich.
    "Freut mich, Dich kennenzulernen, kleiner Mann," sagte sie in Gabianus' Richtung und winkte ihm mit einer Hand zu, wie er nun auf Mamas Arm thronte. "Er wird eines Tages stolz seinen Kindern davon berichten können, wie seine Mutter einst ein wertvolles Artefakt der Venus nach Rom zurückbrachte."

    Zitat

    Original von Ioshua Hraluch
    Da stellt sich mir gerade die Frage, kann ich denn die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen, also Tylusier und Römer ? :P


    Rein historisch gesehen denke ich eher nicht ;) Die Ansicht Roms räumte der römischen Bürgerschaft den höchsten gesetzmäßigen Status ein, den man als Mensch zur damaligen Zeit haben konnte, bist Du also Bürger Roms, bist du da Beste, was es gibt - und nichts sonst. Also entweder, oder. ^^

    Sie war der sacerdos durch das knarzende Schiff gefolgt, immer darauf bedacht, nicht irgendwo zu stolpern - zumindest war das eine ihrer ureigensten Erfahrungen, die sich mit Schiffsreisen verbanden, irgendwo lag immer ein Seil, über das man fallen konnte - bevor sie mit dieser ihr officium betrat. Die angenagelten Möbel fanden ihre Zustimmung, so machte das Reisen zu Schiff auch wenigstens Sinn, sodass sie mit der Betrachtung dieses Raumes recht schnell fertig war und die Voraussicht der sacerdos insgeheim beglückwünschte. Dass diese nun allerdings eine Truhe geöffnet und das Ziel dieser Reise hervor geholt hatte, ließ sie kurz atemlos zurück. Sie musste sich schon sehr beherrschen, dass ihre Hand, in welche Didia Fausta das Fragment legte, nicht zu zittern begann, war es doch das erste Mal in ihrem Leben, dass sie so unmittelbar mit einem besonderen Stück, welches den Göttern so nahe sein musste wie diese Muschelstücke, zusammentraf.


    Stumm und ehrfürchtig betrachtete sie die kleine Muschel, bewegte die Hand ein klein wenig, bis diese das Licht der Kabine auf besondere Weise fing und der perlmuttene Glanz die Perfektion des Stücks nur noch zu betonen wusste. Wie aus weiter Ferne drangen die Worte der sacerdos zu ihr, und sie glaubte sich einige Momente lang jener nahe, zum Greifen nahe, welche als Stammutter der gens Iulia galt: Venus. Gab es denn ein lebendigeres Zeugnis für die Nähe der schönen Göttin, konnte es etwas besseres geben, um die Menschen wieder näher zum Glauben zu führen?


    Sie entließ mit einem Mal den Atem, sehr leise nur, als wage sie es nicht, die andächtige Stille des officiums durch ihr Atemgeräusch zu stören, und flüsterte dann: "Es ist atemberaubend. Die Göttin muss Dich sehr lieben, dass Sie es Dir gewährt hat, einen solchen Fund zu machen und heil nach Rom zurück zu bringen. Ich werde in Ostia gewiss alles dafür tun, dass diesem Zeugnis der Liebe Venus' ein angemessener Empfang bereitet wird." Erst jetzt vermochte sie es, den Blick wieder von der Muschel zu heben und blickte in das Gesicht der Priesterin. "Hast Du Dir schon Gedanken darum gemacht, welche Art Feierlichkeiten angemessen wären?"

    "Du hast ein officium an Bord? Das ist natürlich praktisch ... sehr gerne sogar - sonst tritt man uns hier noch die Füße platt oder wir werden von einer Kiste erschlagen," sagte sie schmunzelnd und wich einem der schwer beladenen Matrosen gerade noch passend aus. Sie nickte in die Richtung ihrer Sklaven, die nun neben ihrem Tragestuhl Position bezogen und diesen ein wenig zur Seite bewegten, damit die Matrosen und Arbeiter noch genug Platz zum Ausladen hatten, bevor der Blick wieder der Priesterin galt und sie diese abwartend betrachtete, bereit, ihr nach innen zu folgen.

    Zitat

    Original von Titus Octavius Dio
    "Natürlich Duumvir, sag es gab doch schon eine Mengeliste für die Waren oder?"


    "Die gibt es in der Tat ..." Damit nahm sie eine der Wachstafeln vom Stapel neben sich und reichte sie dem Magistraten herüber. "Die ist noch von Deinem Kollegen, es geht darum, die Preise zu verifizieren und eventuell bei den Händlern schon einmal wegen einer größeren Bestellung vorzufühlen."



    WEIN - 300 Kannen á 0.77 Sz = 231 Sz.
    WEINAMPHOREN - 30? Amphoren á 10.00 = 300 Sz.
    FLADENBROT - 300 Laibe á 1 Sz = 300 Sz.
    EIER - 300 Stk. á 0.39 Sz = 117 Sz.
    FLADENBROT MIT KAESE - 100 Stk. á 2 Sz = 200 Sz.
    OBSTKOERBE - 100 Stk. á 2 Sz. = 200 Sz.
    = 1357 Sz.
    _______


    FEIGEN - 16 Sz.
    DATTELN - 19 Sz.
    LUKANER WUERSTE - 9 Sz.
    HUHN A LA FRONTO - 8 Sz.
    FALERNER?

    Zitat

    Original von Ioshua Hraluch
    Ioshua holte tief Luft. Dann setzte er fort zu sprechen.


    "Mein Anliegen ist kurz und von geschäftlichem Belang. Ich biete mich an, als Teilhaber der städtischen Werft zu fungieren, als Investor, nenn es wie Du willst. Ich glaube, daß der Aufschwung Ostias durch den Handel und den dazugehörigen Hafen mit einer funktionierenden Werft Früchte tragen könnte. Bessere Handel aber führt zwangsläufig zu höheren Abgaben und Steuern und damit zu mehr Sesterzen, die in den Stadtsäckel rollen.


    Du brauchst mir nichts vorzumachen. Ich habe die Werften gesehen. Sie sind heruntergekommen, daß kein Hund dagegen kacken würde. Ich biete mich also an, das in die Hand zu nehmen. Erteilst Du mir den Auftrag, Duumvir, steht in 5 Monaten mindestens eine funktionierende Werft."


    Spätestens beim zweiten Kraftausdruck war der prächtige Eindruck, den dieser Mann zufürderst vermittelt hatte, wieder auf ein normales Maß heruntergeregelt worden - was für eine Ausdrucksweise! Die doch recht traditionell erzogene Iulierin mühte sich tunlichst, die Worte zu überhören, bei denen, hätte sie diese selbst benutzt, ihr ihre Mutter den Mund wohl mit Seifenwurzel ausgewaschen hätte und wahrte in jedem Moment ihr freundliches, fast harmloses Lächeln.


    "Ich weiss nicht, in welcher Stadt Du die Werften angesehen hast, doch kann ich Dir versichern, dass die Gebäude hier in Ostia weit weniger heruntergekommen sind, wie sie Dir vielleicht scheinen mögen. Ausserdem hoffe ich doch sehr, dass die Hunde dieser Stadt ihre Exkremente woanders hinterlassen," sie lehnte sich langsam in ihrem Stuhl zurück und hob dann sachte ihre Augenbrauen an. "Gesetzt den Fall, die Stadt wäre an einem Investor interessiert, frage ich mich doch, was Du Dir davon versprichst, ein so großzügiges Angebot zu unterbreiten."

    Ein wenig atmete Iulia Helena auf, als sich eine Frau aus dem Schiff heraus bewegte - in all dem Kuddelmuddel des Ausladens und dem sonstigen Hafentrubel eine Frau suchen zu müssen, die vielleicht schon von Bord gegangen war und die sie nicht einmal vom Sehen her kannte, war dann doch etwas, worauf ihre Lust an diesem strahlenden Sonnentag nicht allzu groß gewesen war. Auch wenn Ostia eine zumindest linear geplante Stadt war, man konnte sich dort an vielen Orten aufhalten und alle Gasthäuser abklappern zu lassen wäre peinlich geworden. Sogleich gab sie den Trägern den Wink, ihren Stuhl herunterzulassen und erhob sich daraus, um der Priesterin mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen entgegen zu treten.


    "Salve, sacerdos Didia Fausta - ich bin Iulia Helena, die Duumvir dieser Stadt und heiße Dich gerne willkommen in Ostia, nach einer so langen Reise. Ich habe die Reiseberichte in der Acta immer wieder mit verfolgt und Dich heimlich fast ein wenig darum beneidet, für die schöne Herrin eine solche Reise unternehmen zu dürfen," sagte sie und betrachtete ihre Gesprächspartnerin durchaus interessiert. Sie wirkte ein bisschen kühl, aber vielleicht hatte sie sich auch einfach nur über irgendeinen der Arbeiter geärgert, die um die beiden Frauen herum wuselten und die Ladung von Bord brachten. "Möchtest Du mich vielleicht in die Curia Ostiae begleiten? Ich weiss, Du hattest mich eigentlich auf das Schiff eingeladen, aber vielleicht kann ich Dich auch mit der Gastfreundschaft der Stadt erfreuen, vor allem, ohne schwankenden Boden."

    "Nun, wäre ich der böse Klatschreporter der Acta, dann wärst Du an diesem Abend ein gefundenes Fressen für mich," scherzte sie und zwinkerte ihm im Halbdunkel zu. "Das gäbe eine Schlagzeile wie 'Ehrwürdiger Magistrat entführt Duumvir Ostias zu freizügiger Orgie' - mit so etwas lockt man die Käufer auf dem forum doch gerade erst an. Denkst Du, die Leute kaufen sich ihre Acta-Ausgabe wegen der Senatsbeschlüsse oder der Berichterstattung aus der Curia Italica? Die meisten dürften sich eher über die neusten Schandtaten der Patrizier und zügellose Plebejer freuen." Das Schaukeln der Sänfte, auch wenn es nicht allzu groß war, drängte ihren Leib immer wieder ein wenig an den seinen, und es war ihr absolut nicht unangenehm, seine Nähe auf diese Weise zu spüren. Es vermittelte den Eindruck einer Intimität, die ihnen beiden eigentlich noch nicht gestattet war, aber an diesem Abend war es ihr herzlich egal.


    "Ich hoffe, dass Du heute abend einen angenehmen Abend haben wirst, und auch, dass Du als einer der Veranstalter ein schönes Fest erlebst, das Dir und der bisherigen Organisation der Spiele Ehre macht," fuhr sie dann, deutlich ernsthafter, fort, bevor sie wieder nach vorn blickte, das Spiel der Lichter und Schatten auf den Sänftenvorhängen beobachtend. Dass sie mehr aus Gewohnheit denn aus wirklichem Willen den Unterschenkel des rechten Beines über seine Beine schob, als sie wieder einmal gegen ihn gekippt wurde, fiel ihr in diesem Augenblick nicht einmal auf, dafür hatte sie sich schon wieder zu schnell in Gedanken und Erinnerungen verloren.

    Sie starrte eine ganze Weile auf den Becher, in dem der gemischte Wein eine hellrote Färbung angenommen hatte und aussah, als hätte jemand Blut in das Wasser gegossen. Aber auch dieser Gedanke wusste sie nicht abzulenken, und jedes gesproche Wort zwischen ihnen beiden wirkte schal und leer im Geschmack ihrer Ohren. War er wirklich so kühl, wie er gerade wirkte, er blickte sie ja kaum an. Hatte er etwa irgendwann begonnen, diese Anziehung nicht mehr zu fühlen, war sie die einzige, die noch immer unter all den ungetanen und unausgesprochenen Dingen zu leiden hatte?
    "Ich hatte mir ein Opfer für die Stadtgötter vorgestellt, denn allen drei wurde lange nicht angemessen gehuldigt und ich möchte vermeiden, dass es deswegen auf Dauer Zorn gegen die Stadt gibt. Du kennst den Zustand des Merkurtempels ja, und auch wenn langsam alles in die Gänge zu kommen scheint, es entschuldigt nicht die Versäumnisse der Vergangenheit."


    Dass der Sklave das Gespräch unterbricht, wird ihr erst klar, als sie den Blick des Septemvir auf sich ruhen fühlte, dann beeilte sie sich zu antworten, auch wenn ihre Stimme mit einem Mal kratzig und rauh klang. "Ich schließe mich dem Essen sehr gerne an - seit ich in der Curie sitze, komme ich tagsüber irgendwie gar nicht mehr zum essen. Du wirst es noch sehen, am Ende des Jahres sind wir alle dünn wie Striche und angesichts mancher Themen dem Wahnsinn verfallen," antwortete sie und wagte ein leichtes, vorsichtiges Lächeln in die Richtung Victors.
    "Ich sollte meinem Bruder wirklich empfehlen, in den Cultus Deorum einzutreten, zumindest wäre immer frisches Fleisch auf dem Tisch," fügte sie den Versuch eines Scherzes an und nippte dann eilig wieder aus ihrem Weinbecher. Warum fühlte sich das alles gerade gleichzeitig falsch und richtig an? Warum mussten sie sich über Feste und Tempel unterhalten, wenn es doch etwas anderes, viel drängenderes gab ... sie schluckte leise und atmete ein, den Becher nun auch mit der zweiten Hand umfassend, damit das Zittern nicht so sehr auffiel.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    Plautius sah auf und sah Iulia Helena.


    "Ja, werte Iulia Helena. Der Platz ist noch frei und man hat von hier eine sehr gute Sicht und hört bestens. Und vor Taschendieben ist man auch sicher. Leider habt ihr einen guten Teil des Stückes schon verpasst. Und das Puppentheater ist etwas ziegenlastig."


    Plautius grinste etwas anzüglich und trank einen weiteren Schluck von diesem sehr süssen Fruchtsaft.


    Sie nickte dem Centurio mit einem leichten Lächeln dankend zu und ließ sich neben ihm auf der Bank nieder, die Füße sittsam unter ihrem Kleid versteckend, wie es sich gehörte. "Das habe ich schon mitbekommen ... die Perser sind ausgesprochen realistisch dargestellt," meinte sie schmunzelnd und blickte nach vorn, um die Handlung des Schauspiels weiter zu verfolgen. Als sich der Kampf zwischen den Griechen und den Persern dann entwickelte, konnte sie nicht anders als laut aufzulachen und den Kopf zu schütteln, so drollig waren die Figuren verkörpert. Und natürlich spendete sie, wie so mancher andere Zuschauer auch, den verdienten Szenenapplaus.


    :app:

    Die Vorstellung eines Proconsuls, der sich heimlich des Abends aus seiner Casa schlich, um ein zotiges Straßentheater anzusehen, hatte etwas ausgesprochen amüsantes für sich - und erinnerte sie an sich und ihren Bruder, wenn sie wieder einmal aus der heimatlichen Casa in Tarraco abgehauen waren, um der viel interessanteren Stadt neue Erfahrungen und Geheimnisse abzuringen. So war also auch der Proconsul nur ein Mensch wie jeder andere auch ...


    "Straßentheater habe ich mir auch schon eine halbe Ewigkeit lang nicht mehr angesehen, das klingt nach einer guten Idee. Weisst Du denn, welches Stück im Theater aufgeführt wird? Vielleicht kann ich meinen Bruder ja dazu zwing ... äh .. überreden, mich dorthin zu begleiten, aber irgendwie muss man es ihm ja schmackhaft machen." Dass sie selbst die Gladiatorenkämpfe nicht besonders mochte, wollte sie ihm noch nicht enthüllen, bei einer Frau erwartete man das schon fast, dass sie Blut nicht sehen wollte, aber ihre Gründe lagen hierbei woanders.

    "Bei einer ehrwürdigen und alten Familie wie den Aeliern wundert mich eine so hohe Abstammung nicht - Du weisst vielleicht, dass auch wir Iulier uns von einer Gottheit ableiten, genauer gesagt über Aeneas als Stammvater, der als Sohn der Venus gilt - und so ist das bevorzugte Opfertier der Venus, die Taube, heute noch ein Zeugnis, das sich in unserem Familiensymbol bewahrt hat." Eigentlich seltsam, überlegte sie, dass zwei Abkömmlinge so alter Linien geruhsam beieiander sitzen und sich unterhalten konnten, ohne dass die übliche römische Neigung zur Politik oder der Suche nach gewinnbringenden Verbingungen aufkam. Aber vielleicht war es auch das, was sie an Aelius Callidus zu schätzen gelernt hatte, dass er sehr wohl zwischen Arbeit und Entspannung zu differenzieren wusste.


    "Nun, ich denke, es wird noch ein Weilchen dauern, bis mein Bruder tatsächlich Tribun wird, aber ... wenn er sich weiter bemüht, halte ich das gar nicht für so unwahrscheinlich. Zumindest hoffe ich das sehr für ihn, denn sein Wunsch, dem Reich und dem Kaiser zu dienen, ist sehr groß, wahrscheinlich größer noch als der meine es je sein wird." Einige Momente lang verlor sie sich in Gedanken über ihren Bruder, bevor sie wieder zurückfand und ihn sinnierend anblickte.
    "Vielleicht ist es unser Erbe, dass wir uns keinem anderen Weg zuzuwenden wissen als gerade dem Dienst an Kaiser, Senat und Volk von Rom. Aber es besitzt auch Schattenseiten, drei meiner jüngeren Brüder sind im Krieg gefallen, und so manch anderer meiner männlichen Verwandten ebenso. Manches Mal erscheint mir das ungerecht, obwohl es der Wille der Götter war - aber ich habe oft genug in meinem Leben nun Trauerkleidung getragen und wünsche es mir nicht für die Zukunft."