Beiträge von Gaius Scribonius Curio

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    "Der Angeklagte möge dies persönlich bestätigen."



    "Das will ich tun."

    Curio kramte einige Papiere und Dokumente hervor.

    "Ehe ich nun das Anzuzeigende äusserte, musste ich mir unter anderem vom Pater Factionis der Praesina Didius Falco anhören:"




    „Das ist eine wahre Schande für einen Mann der Volkstribun gewesen ist!“

    „Und das Schändlichste daran sind deine Motive, Curio.“

    „Sei ein römischer Mann und benimm dich nicht wie ein feiger punischer Pfeffersack indem du andere Beweggründe vortäuschst.“

    „Um Sinona, welche du haßt, zu verhindern ist dir jedes Mittel recht, Curio. Auch das schmutzigste.“

    „Abgrundtief schmutzig gar ist es für mich wenn ein ehemaliger Volkstribun dazu aufruft die Wahl eines Volkstribunen zu verhindern.“

    „Wie hohl und wie falsch klingen doch jetzt die hehren Worte deiner Kandidatur zum Volkstribun.“

    „Ein ehemaliger Volkstribun der die Interessen des Volkes verrät. Aus Mißgunst, aus Haß, aus niederen Motiven.“


    Quelle



    " Nachdem nun also der Pater Factionis der Praesina Didius Falco auch mit Metaphern und harten Bandagen kämpfte und wir uns im Wahlkampf befanden, sah ich es als Usus an mit gleichen Mitteln zu antworten und dies tat ich auch.
    Nachdem ich dann sprach, antwortete mir Didius Falco in ähnlicher Weise, wie oben beschrieben. Ich kann auch jene Aussprüche wiederholen, so das Gericht sie hören will..... "


    Bereits kramte er wieder in den Unterlagen.

    Curio wurde in die Gerichtshalle geleitet.


    "Darf ich fragen, um welche Sache es geht?"


    Curio wurde zugeflüstert es ginge um "üble Nachrede".


    Er dankte und fragte dann wieder laut:


    "Darf man auch erfahren, um welche Äusserung es genau gehen soll? Man wird mir verzeihen, dass ich den Überblick verliere, wenn man ständig angeklagt wird und dann aber auch immer wieder Klagen fallen gelassen werden ;)."

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Deshalb werde ich mich wieder ENTHALTEN.
    Er hatte sich nicht enthalten, er ging nicht zur Wahl. Tatsächlich kündigt er also eine Wiederholung seines vorhergehenden Wahlverhaltens an.


    Der Respekt vor dir war und ist ungebrochen.


    Curio beugte sich leicht bei diesen Worten.


    "Und genau dieser Respekt ist es, der mir gebietet meine Gedanken offen zu legen. Gedanken, die auch manches mal kritisch sind, aber als Senatoren sind wir dazu verpflichtet kritisch und damit dem Kaiser gute Berater zu sein.
    Weiter sehe ich es als meine Pflicht an, den Senator Sedulus in seiner Abwesenheit zu verteidigen, denn meiner Meinung nach ist die Auffassung, er hätte zu einem Wahlboykott gerufen nicht richtig.


    Ob er sich nun enthielt, oder nicht wählen ging, das war seine persönliche Entscheidung, doch hier interessiert nun seine Intention in der Öffentlichkeit. Und in der Öffentlichkeit sprach er von "sich enthalten" und nicht davon, dass man nicht wählen gehen solle. Also rief er die Menschen ja geradezu dazu auf wählen zu gehen. Im Übrigen hat sich Senator Sedulus bei den letzten Wahlen tatsächlich gleich verhalten, wie bei den vorletzten, was der Gang zu Urne anlangt. Denn, wie ich hörte, war er beide male dort, um seine Stimme auf die eine oder andere Art und Weise abzugeben. Aber der Wahl war er nie fern geblieben."


    /edit: Grammatik

    Exorbitantes Geschrei erhob sich aus einer Ecke des Senates. Curio sah, dass es einmal mehr Messalina war. Schon wollte er antworten, doch da sie sich am Fortpacken war, wollte er sie nicht weiter aufhalten und nickte ihr grüssend zu.

    Curio erhob sich, so drängte es ihn zu sprechen.


    "Mein Kaiser. Du sagst, dass es in deinem Sinne war eine gültige Wahl zu erhalten. Dies war in unser aller Sinn. Weiter wage ich leicht ob der absoluten Richtigkeit zu zweifeln, was dir von jenem „Wahlboykott“ berichtet wurde. Es ist offensichtlich, dass von Senator Sedulus die Rede ist. Ich war damals dabei und mir drängte sich das Wissen auf, dass Senator Sedulus weit davon entfernt war zu einem Wahlboykott aufzurufen. Etwas anderes hatte er im Sinn. Er sagte, dass er selbst sich enthalten wolle; sprich: den Wahlzettel unausgefüllt abgeben wird. Hätten dies alle so gemacht, hätten wir gültige Wahlen gehabt.


    Das Volk hatte nun aber verschiedene Taktiken. Die Einen gaben also einen leeren Stimmzettel ab, andere aber hingegen verfolgten die gleiche Taktik, wie bei den letzten Wahlen: sie gingen absichtlich nicht wählen."

    Wir in Zürich werden zum Glück von den Wassermassen momentan verschont, aber ich denke an alle Landesteile und Landsleute, die sich zur Zeit in Not befinden und hoffe auf eine schnelle Beendigung dieser Notstände.

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    "Ich Senator Curio."


    "Ich danke für diese grosse Ehre vom Princeps Senatus selbst vorgeschlagen zu werden, doch sehe ich mich selbst noch nicht erfahren genug dieses Amt zu übernehmen. Gerne würde ich also weitere Zeit nutzen, um mir die Gepflogenheiten des Senates einzuverleiben."

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Wenn sich die Leute aus Österreich, Italien und Deutschland treffen wollen, ist der süddeutsche Raum in der Tat am geeignesten.


    Ähm....die Schweizer nicht zu vergessen ;).

    "Lucius Flavius, du weisst nicht um die näheren Umstände Bescheid, als dass du solche Reden schwingen könntest.


    Mehrere Signale, dass sein Treiben von allen Seiten nicht gewünscht sei, hatte er in den Wind geschlagen und dies ist eines Matiniers wahrlich unwürdig.


    Aber bevor du nun wieder eine ellenlange Diskussion über die Sitten und Traditionen unserer Vorfahren (die du dir ja gerne nach eigenen Prinzip zusammenzimmerst) anfangen willst, lass dir gesagt sein, dass wohl niemand darauf einsteigen wird."

    Auch ich denke, dass der Abzug aus den besetzten Gebieten ein Schritt in die richtige Richtung ist. Leid tun mir die Siedler, die damals mit Versprechungen in jene Gebiete gesandt wurden und nun gezwungen werden aus ihrer Heimat abzuziehen; dies ist nicht recht, aber leider Gottes nötig.


    Ich wünschte mir auch, dass die Palästinenser etwas dezenter wären und die Räumungen nicht wie militärische Siege feiern würden, dies erzürnt die betroffenen jüdischen Siedler nur umsomehr.


    Wie auch immer es nun weitergeht. Ich denke, dass mit diesen Schritten der Nah-Ost Konflikt auf den Weg gebracht wird langandauernder zu deeskalieren. Weiter hoffe ich, dass Israel diese Zerreissprobe übersteht und keine Spaltung der Bevölkerung stattfindet.