Beiträge von Gaius Scribonius Curio

    Oh...eine Vestalin pausiert :(.


    Kein Problem. Dann und wann fordert das rl von jedem von uns seinen Tribut und es muss eine Auszeit genommen wreden :).


    So, komm noch soviel wie du Zeit und Lust hast und bewältig die Aufgaben im rl.

    Damit ich das richtig verstanden habe:


    Die Provinzkurie steht hierarchisch über allen anderen Vewaltungen in der Provinz Hispania.


    Hispania hat 3 Bezirke:


    Baetica
    Hispania Tarraconensis
    Lusitania


    Jede dieser Bezirke hat eine eigene Verwaltung (von Magister Scriniorum bis comes) und ihre eigenen Städte. Jede Stadt hat dann wieder ihre eigenen "Magistrate": den Magistratus und den Duumvirn.


    Jetzt sind aber praktisch nur im Bezirk Hispania Tarraconensis Gentes angesiedelt und dies vornehmlich in der Stadt Tarraco, welche auch gleich Provinzhauptstadt ist und die mich als Duumvirn hat.


    Nun ist die Frage, wie wir weiterverfahren?
    Bauen wir erst mal nur Hispania Terraconensis aus und besiedeln weitere Städte, auf dass die Städte untereinander kommunizieren können? So also auch in anderen Städten ein Duumvir bestimmt wird? Ich denke das ist wohl mittelfristig unser Ziel.


    Dann habe ich die Frage, wie wir das mit den Foren Regeln? Machen wir dann 3 Foren für je einen Bezirk und dann je ein Forum pro besetzte Stadt? Oder lassen wir die ganzen Foren und machen einfach ein Forum pro besetzte Stadt?


    Bisher hat es ja nur ein Stadt-spezifisches Forum. Und zwar Tarraco. Sagen wir Matinius würde Duumvir von Valentia. Dann wäre es angezeigt, dass es vielleicht auch für Valentia (ähnlich wie es bei Tarraco ist) ein Forum gäbe....aber dies wohl eher in Zukunft.


    Dann eine Frage: Wo ist im Tabularium die Überischt über die Verwaltung der gesamten Provinz? Also die den Bezirken Übergeordnete? Oder ist dies eben die Provinzkurie und fertig?

    Der Tanz ging eben zu Ende und es schien ihnen schlecht zu gehen. Noch ehe, er dem Einhalt gebieten konnte, kam Hestia und kümmerte sich wieder um die Verletzte...


    Doch schon klopfte es wieder an der Türe:


    Ein Eilbote erreicht die Casa Scribonia. Sofort wird Curio benachrichtigt. Er liest das Schreiben, wird blass und betroffen. Er kehrt zum Feste zurück, bittet um Stille und spricht:


    "Ein langjähriger Freund ist tot. Es wäre moralisch verwerflich, wenn wir hier weiterfeierten. So bitte ich alle, vom Weine abzulassen. Die Tänzer und Musikanten sollen abziehen. Doch ihr könnt gerne ale noch bleiben."


    Traurig setzt er sich in einen Stuhl.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa


    Du irrst nicht. Das Gesetz wird zur Zeit gerade überarbeitet da es viele Fehler und Ungereimtheiten enthält.


    So wie ich das hörte, wird bisher genau 1 Wort verändert. Ein "kann" wird in ein "muss" verändert oder so ähnlich. Oder ist da noch mehr, wenn du da von Totalrevision sprichst, oh du Mutter alles Perfekten :D?

    Noch bevor Curio den Meridius begrüssen konnte, nahm er gewahr, dass sich die beiden Sklavinnen anstatt zu arbeiten, volltratschten. Das durfte natürlich nicht sein. Er rief sie zu sich. Sie liessen nicht lange auf sich warten.


    "Da ihr ja eure Arbeiten gemacht zu haben scheint, sollt auch ihr euch Vergnügen.


    So tanzt für mich, für mich und unsere Gäste."


    Und in Richtung der Musikanten:


    "Spielt ab."


    Man sah den beiden an, dass sie nicht wussten, wie ihnen geschah. Sie sollten wirklich tanzen, vor all den Leuten. Antiope noch dazu verletzt? Doch, was, wenn sie es nicht taten? Wie wollte er Antiope noch mehr demütigen, als mit dem Eisenring? Nochmals in den Keller? Oder Wiederverkauf an den Sklavenhändler?


    Doch noch bevor, sie sich lange Gedanken machen konnten, kam der fettige Malachias mit 2 kräftigen Helfern auf sie zu und bedeutete ihnen anzufangen. Sie hatten keine andere Wahl.


    http://www.historywiz.com/images/rome/gym.gif


    Der Tanz begann und Curio sah sich weiter nach Gästen um.


    "Meridius, welche Freuden auch dich hier zu erblicken :). Es ist ja schon länger her, dass du mich beehrtest. Was sagst du zu den Wahlen, was zum Feste, zum Weine und zu den Frauen in meinem Hause?"

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Sag mir eines Curio, woher kanntest du den Sklavenhändler? Und was hast du ihm gesagt?"


    "Nun....ich kenn ihn wohl noch aus früheren Zeiten. Was ich ihm sagte? Nun....das handelte noch von früheren Zeiten :D"


    Curio klopfte seinem Freund auf die Schultern, dabei vergoss Matinius etwas Wein auf den Boden.

    Curio wollte die Magistrate, die aus Hispania stammen, gebührend feiern und ladet nun zu festlichkeiten. Antiope und Selnya sind herbeordnet, auf dass sie sich von ihrer guten Seite zeigen und den Gästen jeden Wunsch von den Lippen ablesen. Neben dem Innehof, ladet auch der Garten und das Haus an sich, die Gäste zu feiern.

    Nun...ich weiss das auch leider nicht so genau :(.


    Was aber nicht heisst, dass ich politisch nicht interessiert wäre. Ganz im Gegenteil (Das weiss ja auch Duccius und viele andere :) ).


    Ich habe das Gefühl, dass diejenigen Politker, denen es Ernst um ihre Aufgabe ist und die das Leben der Bürger wirklich verbessern wollen, es nicht leicht haben sich durchzusetzen. Denn oft, müssen jene unpopuläre Entscheidungen treffen, die aber auf die Zukunft ausgerichtet Gutes bringen. Diese Situationen nutzen Opportunisten und Populisten aus und bringen dann das Volk auf ihre Seite.


    Sehe ich leider immer wieder :(.