Beiträge von Gaius Scribonius Curio

    Zitat

    Tiberia Cornelia dixit:
    Ich kann Dich beruhigen, Gaius, ich hab keine Lust mich lebendig einmauern zu lassen. :D


    Einmauern? Dazu müsstest du erst mal grobe Regelverstösse zu deinen Taten zählen können ;).
    Schade...Nicht nur ich, auch der Pontifex Maximus und Imperator, würden den Verstalinnorden erblühen sehen wollen.....

    *Während Curio in seine Arbeiten vertieft war, kommt der Haussklave angerannt und meldet eine hohe Persönlichkeit an. Curio begibt sich sogleich zum Gast*


    Meridius....welch eine Freude, dich einmal mehr zu sehen. Komm herein.


    *Curio weist einen Sklaven an, Wein bereitzustellen, jenen aber nicht allzusehr mit Wasser zu verdünnen*


    Komm setz dich, was gibt es Neues?

    Zitat

    Quintus Caecilius Metellus Creticus dixit:
    Hälts Du es auch mit diesem Sprichwort werter Nepos?


    Sine Cerere et Libero friget Venus!


    Tja...dafür haben wir ja auch die WISIM eingeführt :D.


    Geschätzter Creticus..ich kann mir einfach nicht helfen, aber du siehst mir schon seeeehr ähnlich...und aus demselben Gebiet kommen wir auch noch...

    Anton, ich danke dir für deinen Aufruf...auch ich tat ihn einst in diesem Disput:


    Zitat

    Gaius Scribonius Curio dixit:
    Aber ich würde lieber weiter über die Inhalte meines Programmes reden oder weitere Fragen beantworten, anstatt.....tja...mir fällt gar nicht ein, wie ich das Geplänkel mit dir einstufen soll ;)....


    Doch will ich andere nicht davon abhalten, wenn sie sich unbedingt mit mir messen wollen ;).


    Also: weitere Fragen zu meiner Kandidatur?

    Dir, Iunia, danke ich sehr für deine Worte.


    Sim-Off:

    Ich stimme mit dir überein und denke in einer römischen Simulation sollte man die Komponente der Rhetorik miteinbeziehen und nicht arrogant abtun. Ich stelle mir vor, wie ein Kandidat vor 2000 Jahren auf die Frage, was sein Wahlprogramm sei, mit "Schau doch im Ämterbeschrieb nach" geantwortet hätte, auf andere gewirkt hätte :D....aber eben...nicht alle haben hier die gleichen historischen Ansprüche....


    Zitat

    Marcus Vinicius Hungaricus dixit:
    Nun, ob Curio tatsächlich ein Mann der Taten ist, wird sich wohl hoffentlich bald zeigen, denn Gegenkandidaten gibt es ja gegen ihn nicht.
    Bisher habe ich ihn nur als Mann der vielen Worte kennengelernt...


    Dann scheint der Pater Factionis der Factio Veneta nicht nur während der Reden der Kandidaten zu schlafen, sondern vor-sich-hinzuschlummern scheint auch in der restlichen Zeit deine Lieblingsbeschäftigung zu sein ;).
    Obwohl, bemerkenswert: hier ,als ich meinen Zwischenbericht abgab und von meinen Taten erzählte, da war er doch plötzlich sehr aktiv....sehr aktiv dagegen, hören zu müssen, was andere Leute so leisten (auch wenn es in geringem Masse ist), nicht wahr ;)?

    Zitat

    Adria Cornelia dixit:
    Zur Kandidatur: Viele hätten einen direkten Kampf um einen Posten zwischen Curio und Hungaricus sicherlich als sehr reizvoll empfunden, doch denke ich, Hungaricus hat die Schwierigkeit gesehen, die Aufgaben eines Volkstribuns mit den Pflichten als Senator in Einklang zu bringen, und war so ehrlich, daher gar nicht für dieses Amt dafür zu kandidieren.


    Ich sehe hier den Widerspruch nicht. Man möge ihn mir doch erklären. Der Volkstribun arbeitet im Idealfall mit Volk und Senat zusammen. Einzig der Volkstribun kann Weisungen des Senates für ungültig erklären.


    Was ist also der wirkliche Grund?