Beiträge von Gaius Scribonius Curio

    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    wilkommen zurück, ich hoffe du hast den Urlaub genossen


    Ich danke dir.
    Ich hoffe ich werde den Spätschäden des Genossenen noch entfliehen können ;).

    Zitat

    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    - Quaestoren dürfen erst gar nicht in den Senat
    - [Plural von Aedilis] und der Volkstribun dürfen zwar, haben aber kein Rederecht
    - Prätoren sehe ich auf derselben Stufe wie Beitsitzer ex ordinem, d.h. sie sollten unafgefordert sprechen dürfen
    - Für Consuln und Censoren könnte dasselbe gelten wie auch für die Prätoren, eine weitere Möglichkeit wäre aber auch ihnen Stimmrecht einzuräumen.


    Dass die Quaestoren keinen Einlass haben sollten, finde ich durchaus sinnvoll, denn durch gewisse Gespräche sah ich ein, dass relativ sehr junge Leute, die ihre Loyalität noch nicht unter Beweis stellen konnten, schon Zugriff haben könnten.


    Aber ab Aedil/Volkstribun sehe ich keinen Grund, warum sie nicht auch ein Rederecht haben sollten. Der Volkstribun ohnehin, denn wo sollte er sonst sein Veto einsetzen, wenn nicht im Senat, wo es ja auch erst seine Wirkung entfaltet?


    Sim-Off:

    In der vom Macer gestarteten Grundsatzdiskussion wird ja auch diskutiert, wie historisch wir nun sein wollen. Ich bin auch dafür: so historisch wie möglich, aber immer in dem Kontext, dass wir Kompromisse eingehen müssen. Doch bei den Magistraten kann man schon der Geschichte nacheifern. Man bedenke doch die hölzerne Bank der Volkstribunen, die im Senat den Senatoren gegenüber steht. Oder den Consul, der ja erst eine Senatssitzung einberufen konnte etc.


    Also mein Gedankenanstoss:
    Alle Magistrate ausser Quaestoren als Beisitzer und mit Rederecht.

    Die nächste Woche werde ich nicht mehr da sein. So entgeht mir auch der Stress zu fürchten, dass meine postings von gewissen Administratoren ohne mein Einverständnis gelöscht werden, nur weil man ihm simon und gesetzeskonform entgegnet.
    Von Mittwoch bis Sonntag Abend befinde ich mich dann im schönen (hoffentlichen) warmen Italien ;).
    Also auf bald.

    Zitat

    Marcellus Claudius Macrinius dixit:
    Curio jetzt reichts! DU hast hier nicht zu posten im Senat! Noch einmal und ab die Post!!

    Sim-Off:

    Weder Simon noch Simoff


    Ich bin Quaestor. Vom Volke gewählt..mit den meisten Stimmen.


    Als Quaestor habe ich das Beisitzer-Recht und laut Gesetz, darf ich frei meine Meinung äussern.


    Ich weiss...manchmal ist die Wahrheit nicht immer gemütlich und doch scheue mich nicht, jene auch kundzutun!!

    Sim-Off:

    Kann ich bevor, die Produktionspunkte für diese Woche vergeben werden, den Publius Aurelius Naso anstatt auf dem Olivenhain auf meinem Barbierladen einstellen? Ich wäre euch sehr verbunden.

    *Curio, der soeben in die Provinz eingetroffen ist, sehnt sich nach ein bisschen Entspannung und dafür scheint dieses imposante Bauwerk geradezu geschaffen.*


    *Allein das Frigidarium wird er in dieser sonst schon eher kalten Provinz wohl meiden.*


    Ein grosses Lob an die Erbauer, Planer und Maler!

    Ich lasses es mir nicht nehmen persönlich in diese geheimnisvolle Provinz zu reisen, um alle Einwohner Germania's daran zu erinnern, dass, sollte man für die nächsten Wahlen das aktive wie auch passive Stimmrecht nutzen wollen, eine Anmeldung beim Cursus "Res Vulgares" II und v.a. auch ein Bestehen Voraussetzung für diese Rechte sind. Die Anmeldefrist ist bald vorbei!

    Zitat

    Secundus Flavius Felix dixit:
    Um das passive Wahlrecht zu erhalten ist - wahrscheinlich schon ab der nächsten Wahl! - der Cursus "Res Vulgares" sowie ein weiterführender Kurs vonnöten. Ich habe dies nicht extra verkündet da ich von der Annahme ausgegangen bin, dass jeder am passiven Wahlrecht interessierte auch das aktive haben will und schon alleine deswegen den Grundkurs bestehen will.


    Gut..so ist dies nun geklärt.
    Weiss man schon genauer um den weiteführenden Kurs?

    Nachdem es mein vl-Bruder und rl-Freund (Appius Scribonius Magnus) so schön vorgemacht hat, will ich mich also auch nicht länger zurückhalten (sonst bezahlt er mir meine Oliven nicht ßß ).


    Name: Lucas


    Wohnort: Opfikon-Glattbrugg im Kanton Zürich in der Schweiz (gleich beim Flughafen Kloten)


    Geburtstag: 04.12.81


    Tätigkeit: Medizinstudium. Im Oktober beginne ich mit dem 3. Jahreskurs bis dahin schreibe ich eine Dr.-Arbeit über morbid Adipoese ("krankhaftes Übergewicht") und hoffe, dass ich bis dahin fertig bin...


    Hobbies: Musik, Jugendgruppenleiter, Lesen, Ping-Pong, Unihockey, war v.a. auch früher sehr für Briefmarken und Star Trek zu begeistern.


    Weiter ist in der Schweiz allgemeine Wehrpflicht und besteige die Offizierslaufbahn (wenn auch nicht ganz freiwillig).


    Bin auch am politischen Geschehen interessiert, seit knapp einem Jahr nicht mehr vergeben, liebe Katzen, esse viel und leidenschaftlich (und das bei einem Gewicht von 62kg bei 175 cm Grösse ).