Verträge mit Händlern ohne römisches Bürgerrecht
Feste Handelsverträge:
[*]Arno vom Stamm der Chatten: Getreide, Kräuter
[*]Redinga: Bienenwachs, Kräuter
[*]Swogi vom Stamm der Friesen: Fisch
- raffgierig, betrügerisch?
[*]Blotan: Stoffe
- Einfacher Bauer, bescheiden
[*]Otrejon vom Stamm der Vangionen: Holz, kleinere Ladungen Edelholz
- Loyal, prorömisch!
[*]Swambawera: Eisen
[*]Grimon, Rich der Mattiaker: Getreide, große Mengen Kräuter
- Prorömisch, allerdings durch Hungersnöte gezwungen, Getreidelieferungen einzuschränken
[*]Truwon: Gold
- Äußerst knauserig. Trotzdem sicherer Goldlieferant.
-
Lose Handelsverträge:
[*]Swogi vom Stamm der Friesen: Bernstein
- Lieferungen kommen von jenseits des Gebiets der Langobarden. Regelmäßigkeit der Lieferungen ist nicht sicher einzuschätzen.
[*]Bulon: Edelholz und Gold
- Achtung: Kerl ist unberechenbar und gerissen, Vorsicht walten lassen
[*]Gerlef, helvetischer Händler: gelegentliche Lieferung von diversen Kräutern und Balsam
~> Wichtig: Gute Beziehung aufrecht erhalten, da günstig und neutral sowohl Römern, als auch Germanen gegenüber
[*]Ludrinar, Fernhändler: Weihrauch, Balsam, Gold
-
Abgebrochene Beziehungen:
[*]Laipon vom Stamm der Langobarden: Hinterhalt bei Warenübergabe, bewaffnete Auseinandersetzung; Kopf hängt am Stadttor Mogontiacums.
[*]Rahjon: Aufgeflogener Betrüger, bei drei Stämmen gesucht, vermutlich in Nord-Magna verschwunden.
[*]Brandulf, Sohn des Richs der Usipeter: Ursprünglich Eisenlieferant; Hat Handelsposten in Magna geplündert - Waren der Freya entwendet. Vergeltungsaktion konnte noch nicht realisiert werden.
-
Stand: ANTE DIEM X KAL MAI DCCCLVIII A.U.C. (22.4.2008/105 n.Chr.)