Immer dieses Hinsetzen... andererseits schien dies ein längeres Gespräch zu werden, also hatte Lando auch keine Möglichkeit sich irgendwie rauszureden. Er ließ sich auf dem Stuhl nieder, nickte dem Legaten zu und kramte in einer festen Lederrolle in der er die Schriftstücke, die ihn so durch den Tag begleiteten, mit sich trug.
"Zu aller erst möchte ich dir die erste Vorab-Version des Regionalberichts zeigen. Da der Comes immernoch in Borbetomagus weilt, und die Berichte, die uns dort erreicht haben. zusammengefasst hat, fehlen leider die Ereignisse aus Confluentes, über die ich anschließend mit dir sprechen möchte.", pünktlich zum Satzende hatte er es auch geschafft den Schrieb mit dem Vorab-Bericht der Regionalverwaltung, den er mit Maecenas in Form geschliffen hatte, aus der Rolle zu ziehen und dem Legaten auszuhändigen. Es war zwischendurch mit handgeschriebenen Kommentaren versehen:
RegionalberichtANTE DIEM XIX KAL SEP DCCCLVIII A.U.C. (14.8.2008/105 n.Chr.)
ANTE DIEM XVIII KAL SEP DCCCLVIII A.U.C. (15.8.2008/105 n.Chr.)
Nachdem Austauschen der Verwaltung der Civitas Augusta Raurica und der Bewältigung der Probleme in Borbetomagus hat sich die Regio Germania Superior in ein sehr ruhiges Fleckchen Erde verwandelt.
In Argentoratum gibt es - IMMERNOCH -Probleme mit der Wasserversorgung zu geben, entsprechende Weisungen wurden an den Procurator Aquarum erteilt. (Neuen Aquarius schneller einarbeiten? Amtsaufgabe erschweren?)
Stadtverwaltung in Augusta Raurica wiederhergestellt, öffentlich Ordnung wieder intakt.
Generelle Ruhe seit Ernennung des Kaisers umfassend und ungestört, Feierlichkeiten trugen zur Hebung der Stimmung bei.
In Confluentes neuer Stadtmagister ernannt, Ergebnisse stehen noch aus (Berichte von Duccius Marsus fehlen...)
"Dies ist wie gesagt eine Vorabversion, und dient eigentlich nur dazu dir zu versichern dass die Regionalverwaltung reibungslos funktioniert, auch wenn wir über mehrere Orte verstreut sind. Der finale Bericht wird dir natürlich vom Comes Caecilius ausgehändigt, mit dessen Ankunft ich in wenigen Tagen rechen.", während er dies sagte holte er eine Tabula hervor, auf der er alle Punkte vermerkt hatte über die er mit dem Legaten sprechen wollte.
"Was die Sache in Confluentes angeht, habe ich vom Magistraten Duccius Marsus bereits den zweiten Bericht über die Situation dortigen Stadtverwaltung bekommen, seine Berichte zeichnen ein relativ klares Bild von den Duumvirn Togonius Culleo und Musonius Cotyla. Mir sind natürlich, was die Konsequenzen angeht, in meinem Amt die Hände gebunden, allerdings habe ich die Duumvirn in die Regionalverwaltung geladen um dem Comes nach seiner Rückkehr die Möglichkeit einer Befragung zu geben und dem Magistraten die Möglichkeit die Stadtverwaltung in Abwesenheit der Duumvirn zu kontrollieren. Was nun mein erstes dringliches Problem ist, sollte sich eine Amtsenthebung in Abwesenheit des Comes nicht umgehen lassen, läge die Ausrichtung einer Wahl zum Duumvirat Confluentis über meinen Befugnissen, die Ankündigung und Organisation einer solchen allerdings nicht. Meine Frage ist jetzt, soll ich die Wahl zum Duumvirat schon ankündigen und organisieren, auch wenn der Comes noch nicht zurück ist, oder sollte ich den Magistraten lieber warten lassen? Die Wahl neuer Duumvirn würde die Errichtung des Ordo Decurionum, mit dem sich die Stadtverwaltung viel besser kontrollieren ließe als mit einer simplen Duumviralen Ordnung, vereinfachen, allerdings hätte es auch etwas für sich den Ordo VOR der Wahl einzurichten...", was sein geringstes Problem wäre, allerdings waren die beiden Faulpelze von Duumvirn schon viel zu lange im Amt.