"Soweit ich weiß, suchen Schweisshunde nur nach blutendem Wild... hoffst du auf eine Verletzung Sveijas, oder wie willst du sie sonst aufspüren?", bohrte Lando nach...
Beiträge von Tiberius Duccius Lando
-
-
"Ich denke das ließe sich prima kombinieren...", meinte Lando nachdem er sich einige Gedanken zu dem Thema gemacht hatte, "Allerdings darf es nicht so erscheinen als würden wir den offiziellen Instanzen nicht trauen."
Er nahm noch einen zünftigen Schluck Bier, füllte nach und verbiss sich wieder in einem Stück Brot, schließlich wollte er hier auch mal zu Abend essen, und nicht nur Dinge regeln...
-
"Könnte man so sagen. Wir waren recht erstaunt über die Entlassung des Mannes zu erfahren indem wir von seiner Ernennung zum Magistraten von Tarraco erfuhren. Hat der Mann sich dir gegenüber über Versetzungsbemühungen nach Hispania geäußert? Irgendwas in der Richtung? Oder hat er dich vor vollendete Tatsachen gestellt?", bohrte Lando nach. Er wusste nicht was hier vorgegangen war, doch er wusste was er davon hielt...
-
"Sehr wohl.", vermerkte Lando die Punkte auf seiner Tabula, "Ich werde mich darum kümmern. Achja, noch etwas. Ich habe davon erfahren dass der Centurio Petronius Crispus aus der Legion ausgeschieden ist. Ich würde es für eine interessante Idee halten, ihm die Position des Centurio Vigilum anzutragen. Soweit ich weiß, wollte er sich mehr um seine Privatsachen kümmern, und ich denke das würde einem Amt bei den Vigiles nicht so sehr im Weg stehen wie dem des Centurio Legionis. Was denkst du?"
-
"Richtig.", sprach Lando, nahm Platz und sah seinen Freund eindringlich an, "Wir haben davon erfahren dass dein Scriba, Germanicus Matrinius, sich anscheinend recht kurzfristig aus dem Staub gemacht hat um eine Anstellung in Hispania anzunehmen. Was kannst du mir darüber erzählen?"
-
Lando kam, klopfte an und trat ein...
"Harlif! Lange nicht gesehen...", begrüßte er seinen Freund in ihrer Muttersprache, "... ich hoffe die Verwaltung einer Stadt wie Mogontiacum liegt dir noch immer?"
-
Genau! Mach mal hinne, Cheffe!
-
"Natürlich müssen wir das.", antwortete Lando lächelnd auf die Kommentare seines Vorgesetzten bezüglich der Lage in Borbetomagus, "Und die Lageberichte sind hier... ich muss hier sagen dass Maecenas hervorragende Arbeit geleistet hat, diese zusammenzu tragen... der der Duumvire von Confluentes fehlt natürlich mal wieder, die des Magisters zeig ich dir nachher..."
Damit entblätterte er die verschiedenen Lageberichte der Duumvirn:
Mogontiacum
ANTE DIEM XII KAL AUG DCCCLVIII A.U.C. (21.7.2008/105 n.Chr.)
Curia MogontiaciLagebericht - Mogontiacum.
Keine besonderen Vorkommnisse.
Lage ist ruhig.Numerius Hadrianus Capitolinus
Ad:
Comes Regionis Germania Superior
Tiberius Caecilius Metellus
Regia L.A.P.P.
MoguntiacumDem Comes unsere Grüße,
Durch die Nachricht über unseren neuen Kaiser, war allerorts und größtenteils mit Feiern verbunden. Welche fast ausschließlich gewaltlos verliefen. Hier und da einige kleine Auseinandersetzungen, welche aber eher als harmlos eingestuft wurden.
Die Lage bezüglich der Wasserversorgung hat sich auch noch nicht gebessert. Vielleicht kann sich der Aquarius die Wasserleitung bei Gelegenheit doch einmal etwas genauer ansehen, da ich nicht weiß, wie lange die reibungslose Wasserzufuhr noch gewährleistet werden kann.
Vale bene,
i.A. Gaius Claudius Centho
Duumviri Argentorati
Gaius Claudius Centho et Quintus Lutatius Cerco
Curia Argentorati
Argentoratum / Germania Sup.
Ad:
Comes Regionis Germania Superior
Tiberius Caecilius Metellus
Regia L.A.P.P.
MoguntiacumAve Comes,
aus Geneva gibt es eigentlich immer noch so gut wie garnichts zu berichten.
Jedoch die Erhebung des neuen Kaisers führte zu kleineren Menschenansammlungen und lief dann doch auf ein kleines bescheidenes Fest hinaus, was auch von zahlreichen Anwohnern redlich genutzt wurde.Wenn es doch irgendwann etwas außergewöhnliches zu berichten gäbe, werde ich dich selbstverständlich als ersten informieren.
i.A. Publius Pertonius Geta
Duumviri Genevae
Publius Pertonius Geta et Gaius Hortensius Lucullus
Curia Genevae
Geneva / Germania Sup.
Ad:
Comes Regionis Germania Superior
Tiberius Caecilius Metellus
Regia L.A.P.P.
MoguntiacumSalve,
natürlich ist hier alles in bester Ordnung, die Erhebung des neuen Kaisers wurde wie sicherlich in jeder Stadt mit einem Fest gedacht, so auch hier.
Die Verwaltung funktioniert wie zu Erwarten bestens. Was nicht verwundert, denn meine Fähigkeiten liegen weit darüber ein kleines Nest wie dieses hier zu kontrollieren. Aber das habe ich ja schon im letzten Bericht geschrieben...
Vale,
Aulus Postumius AlbinusDuumviri Vesontii
Gaius Fundanius Fundulus et Aulus Postumius Albinus
Curia Vesontii
Vesontio / Germania Sup.
Ad:
Comes Regionis Germania Superior
Tiberius Caecilius Metellus
Regia L.A.P.P.
MoguntiacumSalve Comes Caecilius,
seit der Erhebung des neuen Kaisers scheinen sich die Spannungen in Luft aufzulösen. Wahrscheinlich war die Bevölkerung doch etwas verunsichert.
Auch die keltischen und germanischen Bewohner unserer Civitas, die wir seit einiger Zeit genauer im Auge behielten, was wohl auch gut so war, hat sich
nicht weiter zum negativen entwickelt. Auch gab es keine weiteren Anhaltspunkte für diverse Probleme.Weiteres in Kürze.
Vale,
Publius Egnatius CelerDuumviri Vindonissae
Marcus Livius Salinator et Publius Egnatius Celer
Curia Vindonessae
Vindonessae / Germania Sup."Eine Vorabzusammenfassung des ganzen ist schon an den Legaten gegangen, damit dieser von der vollen Arbeitsfähigkeit der Regionalverwaltung überzeugt wurde. Er wartet jetzt nur auf den vollständigen Bericht von dir. Den Lagebericht aus Borbetomagus habe ich entfernt, da dieser längst nichtmehr aktuell ist, die anderen sind eher beruhigend als Aufmerksamkeitsverdienend. Mit der Wasserversorgung in Argentoratum kommen wir wohl im Moment nicht zurande, ich würde dafür plädieren den Procurator Aquarum persönlich für diese Sache abzustellen, immerhin war er nicht in der Lage dieses Problem durch seine Untergebenen zu bewältigen.", sprach er mit ernstem Tonfall, die Sache juckte ihn selbst auch tierisch unter den Fingern, war es doch einer seiner Verwandten gewesen, dem er auch noch selbst diese Stelle verschafft hatte, der an dieser Aufgabe gescheitert war... und somit auch Lando.
"Zu der Sache mit dem Scriba unseres Duumvirs hier kann ich nichts neues sagen, dazu müsste ich erst einmal Hadrianus Capitolinus persönlich befragen. Möchtest du dass ich mich dieser Sache selbst annehme, oder soll ich Maecenas schicken?"
-
"Selbstverständlich.", antworte Lando auf den Wunsch des Legaten an der Befragung der beiden Duumvirn teilzunehmen, "Wir werden dich über den Termin dann informieren, damit du ihn rechtzeitig in deine Planung einbeziehen kannst. Dies also zur Confluentes-Sache. Eine weniger wichtige Sache, aber für spätere Fälle vielleicht gut zu wissen: es ist mittlerweile bekannt dass der Petronius Crispus aus der Legio ausgeschieden ist, und wir spielen mit dem Gedanken ihm eine Stelle bei den Vigiles anzubieten, da sich diese besser mit dem Privatleben verbinden lassen als eine Offiziersstelle beim Exercitus. Daher wäre meine Frage ob es da von deiner Seite als Legatus Legionis Bedenken gibt, ehemalige Offiziere vielleicht für ein ziviles Amt zu begeistern? Die Stadtwache würde immerhin sehr an seiner Erfahrung gewinnen..."
-
Lando klopfte an, und trat nach der wie immer darauf folgenden Antwort ein..
"Guten Morgen Comes. Wie ich sehe haben dich Haterius und Fabius ja doch noch aus ihren Fängen entlassen... ich hoffe der Rest deines Aufenthalts hat sich etwas ruhiger gestaltet?", er erinnerte sich an zwei Duumvirn die von den Räubern und der darauffolgenden Schlacht so dermaßen verunsichert waren, dass sie die Kompetenzen der Stadtführung am liebten komplett an die Regionalverwaltung abgetreten hätten, und musste bei diesem Gedanken schmunzeln.
-
"Ach, sag nicht der Comes ist wieder da? Hat der sein Officium auf Katzenpfoten betreten, oder warum hat man ihn nicht dabei gehört?", wunderte sich Lando, der automatisch mit den Händen über den Schreibtisch und das direkt danebenstehende Regal wanderte um die Schriftrollen hervorzuzaubern die den Comes interessieren könnte. Als er bemerkte dass Maecenas immernoch vor seinem Schreibtisch stand, winkte er diesen weg...
"Danke, ich werde sofort bei ihm sein..." -
"Salve...", winkgrüßte Lando mit einer Geste als er das Postbüro betrat, "heute leider nicht viel Zeit zum Plausch, aber du könntest mir einen Gefallen tun, und zwar diesen Brief hier von der Wertkarte der Freya abbuchen und gleichsam nach Aegyptus schicken! Dank dir!"
Er legte eine versiegelte Schriftrolle auf den Tisch, nickte dem Postbeamten lächelnd zu und verschwand dann wieder aus dem Büro...
Ad:
Caius Aelius Archias
Insula Angularis
Polis Alexandria | irgendwo im SüdenSalve Aelius,
ich hoffe dass der kleine Umweg, den dein Brief genommen hat, deiner Aufnahme in unsere Handelsgemeinschaft nicht im Wege stand, und Subdolus dir weiterhelfen konnte.
Davon ausgehend, dass er das wirklich konnte, möchte ich dir von Socius zu Socius ein Angebot machen.
Wie du sicherlich weißt stehe ich dem Handelskonsortium Freya Mercurioque vor, zu dessen Firmenportfolio auch ein sehr fähiger Schneider gehört, der unsere Kunden mit Standard- sowie auch mit Individualware bedient. Wir kaufen seit längerer Zeit schon deine Ware vom freien Markt, und ich würde es nun vorziehen diesen etwas instabilen Bezugsweg nun in vertragliche sichere Bahnen zu lenken.Du selbst kennst die unsicheren Launen des Marktes, und ein sicherer Absatz der eigenen Waren ist in den seltensten Fällen gegeben. Was ich dir allerdings versichern kann, ist dass wir unsere Ware ausschließlich bei dir ordern, solange du auch zu liefern im Stande bist.
Bitte lass mich wissen wie deine Preisvorstellungen aussehen, als Handelpartner und Socius würde ich allerdings über gewisses Entgegenkommen, das uns beide zufriedenstellt, sehr zu schätzen wissen.
Ich habe zudem vernommen dass du meinen Marmor aus Raetia importierst, vielleicht könnten wir da ebenfalls ein Übereinkommen schließen?Ich verbleibe mit freundlichem Gruß in Erwartung deiner Antwort,
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftloki.png][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando - Handelshaus Freya Mercurioque - Mogontiacum / Germania Inf.
Magister Scriniorum Reg. Germ. Sup. / Curator Cons. Merc. Freya Mercurioque -
"Ohne Angeklagte, keinen Prozess.", grummelte Lando vor sich hin, während er mit einem Finger rhythmisch auf den Tisch tippte um seinen Gedanken einen Takt zu geben während er überlegte was als bestes zu tun ist, "Wir hoffen erst einmal auf die Vigiles. Ich könnte auch ein paar Kontakte zu... speziellen... Quellen abklopfen ob da jemand etwas weiß oder gesehen hat. Bis dahin heißt es abwarten und Met trinken, und natürlich zu den Nornen beten dass sie Sveija wieder zu uns zurückführen. Dass es Römer gewesen sein sollen verpasst dem ganzen eine Brisanz die auszuloten uns noch verwehrt ist... ich glaube da kommt größeres auf uns zu. Die Sache von der Albin erzählte sei ebenfalls merkwürdig."
Sorgen gab es viele...
-
Zufrieden lächelnd nickte Lando und machte sich entsprechende Notizen auf der Tabula, das lief besser als erwartet.
"Wenn es dir lieber ist eine umfangreiche Wahl mit entsprechender Organisation zu umgehen, und die Duumvirn durch geeignetere Personen", Lando machte sich keine Illusionen darüber wie was in der Provinz funktionierte, "ersetzen willst, ist dies der Regionalverwaltung natürlich ebenso recht. Soll ich also den persönlichen Termin mit den Duumvirn stornieren, wenn die Sache so klar scheint?", fragend blickte Lando von der Tabula auf, er hätte die beiden Faulpelze ja schon gerne in einer Befragung erlebt, aber wenn die Amtsmühlen schneller arbeiteten als erwartet sollte es ihm nicht in die Quere kommen. -
"Römer, sagst du?", murmelte Loki finster. Ein Bissen Brot und ein zünftiger Schluck Bier gab ihm Zeit über das nachzudenken, was er als nächstes sagte: "Es ist nicht nur so dass wir in Germania Magna Feinde haben. Das Erbe eurer Ahnen, und gewissermaßen das der meinen auch, bringt auch Feindschaft zu den Römern mit sich, immerhin standen die Leute Wolfriks, und auch meine Leute, stets in Feindschaft zu den Römern, und tuen sie gewissermaßen noch jetzt. Einige Römer wissen das, und sie scheren sich einen Dreck darum dass unsere Familie in Eintracht treu zu Rom und Kaiser steht.", mit diesen Worten wandte er sich an die beiden Neulinge, "Auch hier haben wir Feinde, seit euch dessen gewahr. Das Leben ist nicht einfach, wenn man nicht unbedingt Kaiser ist oder Patrizier. Die Grabaz dort draußen im Wildgarten sind nicht alle nur durch nornischen Unwillen dort hin geraten..."
Ein weiterer Bissen wanderte in Lokis Schlund, und es machte den Anschein als schien ihn soviel Feindseligkeit nicht zu erschüttern. Tat es im Grunde genommen auch nicht... er war es gewohnt außenstehend und angefeindet zu sein, das war in seiner Heimat nicht anders gewesen, und so auch hier. Er hatte es mittlerweile als Teil seines Lebens akzeptiert, und es sich gleichzeitig zur Prämisse gemacht seinen Feinden und denen seiner Familie den Erfolg so schwer wie möglich zu machen...
"Anzeige? Freiheitsberaubung? Klingt utopisch, in meinen Augen... wenn der Zeuge kein bedeutender Mensch mit Kredibilität ist, haben wir kaum eine Chance damit zu punkten, auch wenn Harlif ein guter Mann ist, glaube ich nicht dass er viel für uns tuen kann. Sucht weiter, jeder Hinweis ist wichtig, denn verlassen können wir uns auf so gut wie niemanden... vor allem wenn es Römer sind. War die Frau volksmännisch, oder römischen Ursprungs?"
-
War er auch so als junge von nicht einmal sechszehn Sommern gewesen? Naja... wahrscheinlich schlimmer.. es gab ihm das Gefühl unglaublich alt zu sein als er hier einen Deckel draufmachte: "Dass ich der Meinung war, die Hunde nicht in der Hros haben zu wollen, stand nicht zur Diskussion, Ragin.", kommentierte Lando nun mit deutlich kühlerer Stimme, "Um das Pferd werden wir uns zu kümmern wissen."
Dann wandte er sich wieder Witjon zu, hoffend dieses Mal nicht vom Jungspund unterbrochen zu werden: "Also, noch einmal, gratuliere. Aber wie steht es mit Sveija, haben wir schon Neuigkeiten?"
-
Sim-Off: Squillus: bei den alten Römern gab es kein "sie" in der direkten Anrede und auch kein "euch" bei nur einer Person. Es gab nur das "du, dir, dich, ihr, euch, euer usw.
So schnell konnte der Wirt garnicht gucken als schon die ersten Gäste eintrafen, und die ersten Bestellungen erklungen. Der Wirt bereitete schon einmal die ersten Biere vor, während er aus den Augenwinkeln beobachtete wie der junge Duccier sich schlug...
-
"Ich denke es schadet nicht wenn dir jemand den Umgang mit Schwert und Speer beibringt, wobei man mir gesagt hat dass die Parther gerade im Umgang mit Pfeil und Bogen, die sie im Gegensatz zu uns nicht nur zur Jagd einsetzen,...", wollte er gerade beginnen, als er den Namen der Besitzerin vernahm, "Quintilia Valentina, sagst du? Oh.... uh... eh... ich glaube, es wäre in diesem Fall besser wenn du alleine dort hingehst und um Freistellung des Sklaven bittest. Meine Anwesenheit wäre dort etwas... kontraproduktiv. Aber vergiss nicht ihr zu versichern dass sie für die Zeit, die sie den Sklaven entleiht, auch dementsprechend entschädigt wird.", eieiei... Lando war auf einmal garnichtmehr so wohl bei der Sache. Das letzte Zusammentreffen war nicht unbedingt warmherzig gewesen, und doch noch leicht, wenn man in Betracht zog dass Lando Valentinas besoffene Cousine zuhause abgeliefert hatte. Dennoch keine gute Sache diese Erinnerungen wieder aufzufrischen... und doch musste er sich irgendwas einfallen lassen um Valentina wieder zu besänftigen... dann kam der Junge auf Hunde zu sprechen.
"Hunde? Eine Hundezucht? Junge, du weißt schon dass ich hier eine Pferdezucht unterhalte?", er überlegte hin und her, fand es dennoch suboptimal auf dem Anwesen eine Hundezucht zu unterhalten, "Es hat lange gedauert bis wir unserem Bälger Risfen (:D) abgewöhnt hatten die Pferde mit seinem Gekläffe nervös zu machen... mal davon abgesehen dass er IMMERNOCH einen Christenspaß daran hat die Katzen durch die Gegend zu jagen. Also, im ernst, ich glaube es wäre nicht das richtige, junge Hunde würden meine Tiere nervös und kirre machen, und das will ich nicht. Allerdings haben wir auf der anderen Seite der Stadtmauer eine Hufa, auf der sich sicherlich etwas Platz für eine größere Hütte für deine Hunde abzwacken ließe. Du musst aber sicher gehen dass sie sich nicht an Albins Hühnern oder dem anderen Vieh gütlich tuen, was dort rumkreucht... ansonsten liegt diese Zucht absolut in deiner Verantwortung. Stelle fest wieviel Startkapital du dafür brauchst, und komme dann zu mir, ich regele dann das finanzielle. Klar soweit?"
Er biss in einen Streifen gebratenen Fleisches als ihm noch ein Gedanke kam...
"Junge, da du gerade lernst zu schreiben, könntest du auch eine Einweisung in die Geschäftswelt brauchen, was dir für deine Zucht zugute kommen wird.", er musste schmunzeln ob dessen was nun kommen würde, "Ich glaube du könntest als Scriba unseres Handelskonsortiums anfangen, da ich Witjon in diesem Moment wegen seines Engagements für unsere Vereinigung zum Procurator befördern werde."
Grinsend wandte er sich Witjon zu: "Herzlichen Glückwunsch, Junge."
-
Als der Legat nach den Ereignissen in Confluentes fragte, hielt Lando eine Sekunde verwundert inne, wusste er denn nicht? Doch, natürlich wusste er, er selbst hatte Marsus doch aus diesen Gründen zum Magistraten von Confluentes ernannt, oder etwas nicht? Und hatte Marsus nicht gemeint er würde auch der Provinzialverwaltung und seinem Patron Bericht über die Vorgänge in der Stadtverwaltung Confluentis erstatten? Andererseits konnte der Legat nicht alles im Kopf behalten, was die einzelnen Civitates betraf...
Lando merkte wieder einmal, wenn man etwas nicht selbst machte, machte es niemand, also zog er zwei weitere Schriftrollen aus der Lederhülle und reichte sie dem Legaten:
Ad:
Comes Tiberius Caecilius Metellus
Regia Legati Augusti pro Praetore , Mogontiacum, Germania Superior, GermaniaBericht an die Verwaltung der Regio Germania Superior
Lage in der Curia bei meiner Ankunft
Als ich in Confluentes ankam, fiel mir die völlige Unordnung in der Curia auf. Mein Scriba Personalis Thorleif kann mir bestätigen, dass die Officien der Beamten dreckig und unaufgeräumt waren. Der Scriba Antoninus ist völlig überfordert mit dem Arbeitsaufwand, da die Duumviri keinen Finger krümmen. Als ich mich den beiden Männern (namentlich Spurius Togonius Culleo und Paullus Musonius Cotyla) vorstellen wollte, drückten sie mir ihr Desinteresse aus und machten Feierabend. Das Officium der Duumviri gleicht zudem eher einem Ort der Vergnügungen, als einem Arbeitszimmer. Ich wage nicht zu erahnen, was für Kräuter in ihren Pfeifen brannten, die das den Raum vernebelten.
Am Tag nach meiner Ankunft traf ich früh morgens nach Arbeitsbeginn nur den Scriba an, der mir erklärte, dass die Duumviri bis lang in den Tag ausschlafen und sich vor Arbeit drücken. Ich bezweifle, dass in Confluentes überhaupt eine arbeitsfähige Stadtverwaltung existiert.Erste Maßnahmen
Die erste Änderung, die ich vornahm war, den Scriba sein Officium aufräumen zu lassen. Er schien sehr erfreut über diesen Auftrag zu sein, offenbar erwartete man Ordnung sonst nicht von ihm. Dieser Antoninus scheint mir ein guter Mann zu sein, ich werde ihn weiterhin in der Curia beschäftigen. Zusätzlich stellte ich an diesem Tag den jungen Thorleif als Scriba Personalis ein, den ich zufällig in der Stadt kennen lernte. Er erwies sich ebenfalls als guter Mann und half mir bereits, einen Großteil der Unordnung in den restlichen Officien zu beseitigen.Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise
In Anbetracht der chaotischen Lage in Confluentes bitte ich darum, die Duumviri mithilfe der Vigiles absetzen zu dürfen und eine Zwischenlösung einzurichten, bis mindestens ein neuer Duumvir gewählt oder ernannt wurde. Zur Absicherung dieses Unterfangens und zur Verhinderung bzw. Bekämpfung von Unruhen habe ich mich außerdem dem Praefectus Alae vorgestellt und mich seiner Unterstützung versichert.
Es besteht daher ein minimales Risiko bei dieser Aktion.[Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]
ANTE DIEM III ID IUL DCCCLVIII A.U.C. (13.7.2008/105 n.Chr.)
Ad:
Comes Tiberius Caecilius Metellus
Regia Legati Augusti pro Praetore , Mogontiacum, Germania Superior, GermaniaBericht an die Verwaltung der Regio Germania Superior
Ala II Numidia
Wie angewiesen habe ich dem Praefectus Alae ausgerichtet, dass die Hilfe des Militärs vorerst nicht vonnöten ist. Er hat sich entgegenkommend gezeigt und versicherte mir weiterhin seine Unterstützung, falls notwendig.Ordo Decurionum
Wie angewiesen habe ich die Einführung des Ordo angetrieben. Ich habe mich mit dem Praefectus Alae in Verbindung gesetzt, auf dessen Mitarbeit ich hoffentlich setzen kann. Weitere zivile Kandidaten konnte ich noch nicht ausmachen. Möglicherweise kann da noch ein Offizier der Ala aushelfen? Bitte um konkrete Anweisungen.Duumviri
Von den beiden Zielpersonen habe ich in den letzten Tagen nur eins gesehen: Den nach exotischen Kräutern stinkenden Dampf, der unter der Tür des Officiums hervorquoll. Die beiden Herren schlafen bis mittags aus und beginnen nach dem Aufstehen mit Faulenzen, das abends in Orgien oder Ausflügen ins Lupanar endet. Muss ich dazu mehr sagen?Kleinigkeiten
Nach einigen Untersuchungen in und um die Stadt habe ich einige Punkte von nicht ganz so großer Bedeutung ausmachen können, die ich bald abarbeiten werde. Darunter fallen zum Beispiel der Zustand der Straßen, der Rheinbrücke und der Stadtmauer. Diese werrden von mir noch eingehender geprüft, ich kann allerdings jetzt schon sagen, dass besonders die Straßen um Confluentes und die Rhenusbrücke Ausbesserungsarbeiten nötig haben.Sonstiges
Keine weiteren Vorkommnisse. Soweit ich erkennen konnte ist die Bevölkerung ruhig, die Ernten sind gut und das Volk erholt sich vom letzten Winter und den Hungersnöten.Weitere Berichte folgen.
[Blockierte Grafik: http://redcrss.re.funpic.de/Imperium%20Romanum/Unterschrift_Marsus.png]
ANTE DIEM VII KAL AUG DCCCLVIII A.U.C. (26.7.2008/105 n.Chr.)"Dies sind die Berichte des Magistraten Duccius Marsus über die Zustände in der Stadtverwaltung,", fasste Lando den Inhalt zusammen, "in denen er unsere Befürchtungen ob der Unfähigkeit und fehlenden Motivation der Duumvirn bestätigt. Der Magistrat geht zwar recht forsch bei der Sache vor, allerdings sind uns die Missstände in der Curia Confluentis schon länger bekannt, nun haben wir die Beweise für die Zustände um weitere Konsequenzen ergreifen zu können, die der Comes für angemessen hält, heißt es. Im Endeffekt besteht die öffentliche Ordnung in Confluentes nur durch die Anwesenheit der Ala Due, und weniger durch das funktionierende System des römischen Imperiums, das ja in einer derart kleinen Stadt durch die Stadtverwaltung repräsentiert wird. Die beiden Duumvirn weigerten sich bisher auch durchweg einen Ordo Decurionum einzuführen, wie es für eine solche Stadt von Vorteil wäre, und von der Regionalverwaltung seit eh und je gefordert wird, um eine Funktionalität der Stadtverwaltung auch außerhalb des duumviralen Officiums zu gewährleisten. Mit dieser Aufgabe wurde der Magistrat betraut, allerdings geht die Entwicklung wohl noch schleppend voran weil passende Persönlichkeiten fehlen. Ich rechne aber mit einer schnellen Entwicklung sobald Duccius Marsus wieder in sein Officium zurückgekehrt ist."
Er blickte den Legaten fragend an, nicht sicher ob er nun genug Informationen geliefert hatte um sich ein Bild von der Lage zu machen.
-
Sim-Off: Es sind ALLE (also, wirklich alle!) herzlich eingeladen hier teilzunehmen und mitzuhelfen unseren Cossus ein wenig ins Spiel zu bringen...
Lando öffnete die Hintertür der Taberna und stieß beinahe mit der Köchin zusammen, als diese ein paar Abfälle durch das kleine Fenster auf einen Karren im Hinterhof warf. Was dafür sorgte dass der Hinterhof erbärmlich stank, die Küche dafür sauber war, und darauf kam es an.
Er deutete dem Jungen Ratbald ihm zu folgen, führte ihn zwischen den großen Anrichten, auf denen manigfalte Speisen kredenzt wurden, durch und öffnete eine weitere Tür, nach deren Passage einem eine Wolke aus Alkohol und Rauchwerk entgegenschlug...Er grinste den Jungen breit an: "Du wolltest das Volk Mongotiacums kennenlernen, hier hast du die Chance dazu.", er winkte den Wirt heran, der bei Landos Anblick mürrisch schnaufte und herbeigetrottet kam..
"Judn Daag Lando. Wen ham' wer denn do?"
Lando klopfte dem Jungen Ratbald auf die Schulter und grinste den Wirt frech an: "Dies ist Ratbald, Sohn des Teutomar, und vor wenigen Wochen zu uns gestoßen, die Römer nennen ihn Squillus. Er möchte die Leute der Stadt kennenlernen, und sein erstes Geld verdienen, ich denke er könnte dir und den deinen hier ein wenig zur Hand gehen."
Der alte Mann, der sein langes Haar nach hinten gebunden hatte damit es ihm beim zapfen und ausschenken nicht in die Quere kam, beäugte Ratbald eine Weile lang kritisch, dann schlug er ihm mit Smackes auf die andere Schulter: "Muahaha, sä' gud. Datt packen wer, Jung', dür wird's jefallen, datt sach isch dür!"
Lando warf Ratbald einen aufmunternden Blick zu, und wandte sich dann wieder an den Wirt: "Bene. Nimm ihn nicht zu sanft ran, der Kerl ist ein Mann unserer Familie... da muss was gehen. Achja, was steht heute auf dem Plan?"
"Feschtobnd!", grunzte der Wirt hämisch, der seine Hand immernoch in Ratbalds Schulter gekrallt ließ, "Viel Drinke, wenich ässe. Groter Trubel, sach ich dür."
Das konnte ja was werden, dachte sich Lando, irgendwie tat ihm der Junge ja leid, andererseits war dies die beste Möglichkeit Leute und Sprache auf einen Schlag kennenzulernen.
"Also, Ratbald, dies ist für die nächsten Tage deine Hauptarbeitsstätte. Dieser Mann da," er deutete auf den dicken Wirt, "wird dir alles zeigen was du wissen musst. Wenn es zu derbe wird, halt dich raus, aber lass dich nicht unterkriegen! So, ich bin dann mal weiter... ich wünsch dir was!", er zwinkerte den beiden zu und verschwand dann wieder durch die Küche, den jungen Ratbald mit dem Wirt und den paar Gästen alleine lassend...
"So, Junge, Ratbald, meen ich.", begann der alte, der feist aber doch gepflegt wirkte, und doch ein sehr rustikales Auftreten hatte, was man wohl brauchte um die beliebteste Taberna der Stadt in Zaum zu halten, "No' iss nix los. Do kannscht di 'twas umsähe, jä bessr do dü auskenscht, dest' bessr löpt der Ave!", er lächelte den Jungen schräg, aber ehrlich an, und entließ ihn endlich aus seinem Schraubstockgriff, um ihm die Möglichkeit zu geben sich umzusehen...