Beiträge von Tiberius Duccius Lando

    Sofort erhob sich Lando zusammen mit seiner Schwester und begrüßte den Legaten förmlich.


    "Legatus Vinicius, danke dass du dir Zeit genommen hast. Wenn ich dir meine Schwester Eila vorstellen darf.", es erübrigte sich auf sie zu deuten, doch er tat es aus Angewohnheit trotzdem.

    "Vier-tausend-sesterzen.", betete Loki monoton runter, während er Arbjon beobachtete. Er wusste wie einfache Soldaten heutzutage verdienten, und er war gespannt wie der Mann auf die nicht unbedingt geringe Geldmenge reagieren würde, "Es ging um Garum und Glaswaren, und laut dem neuen Quaestor hat Balbus sich an letzteren selbst bedient, ein Vorwurf von nicht geringer Tragweite. Wenn die Vorwürfe stimmen, steckt Balbus verdammt in der Klemme. Aber im ernst: das ist dann sein Bier. Wenn er sich an Dingen vergreift die eigentlich der Ala, und damit dem Staat gehören, will ich damit nichts zu tun haben. Und das solltest du ihm auch schreiben, bei aller Freundschaft. Wenn das seine Kreise zieht, möchte ich dass er klarstellt dass ich simpler Lieferant war, nicht Teil des... was auch immer. Kannst du deinem Patron das klarmachen?"


    Loki verschränkte die Arme und wartete auf eine Antwort, schließlich ging es hier um recht viel...

    "Wie du sicherlich weißt handele ich schon seit einigen Monden mit der Ala. Und Prudentius Balbus steht, sowie ich diese Geschichte verstanden habe, im Verdacht sich persönlich an den Waren bedient zu haben, die ich in seiner Amtszeit an die Ala geliefert habe. So wie ich Balbus kenne, kann ich mir das nicht vorstellen, möchte dort allerdings auch nichts ausschließen.", er knirschte laut hörbar mit den Zähnen, so sehr ging ihm die Sache auf die Nerven, "Ich möchte ausschließen dass diese Sache auf mich zurückfällt, und gleichzeitig ausschließen dass es sich hier um ein Missverständnis handelt. Deshalb müsste ich Kontakt zu Balbus aufnehmen. Allerdings muss das ganze diskret ablaufen. Wenn ein Verfahren auf einen zurollt möchte man nicht unvorbereitet sein, wenn du verstehst was ich meine."


    Er machte einen Moment Pause, und zwinkerte Arbjon dann verschwörerisch an, denn es war alles andere als klar wen er mit 'man' meinte...

    So wie ihm mitgeteilt wurde dass und wann der Legatus Zeit für sie hatte, tauchte Loki mit seiner Schwester im Schlepptau in der Regia auf. Nachdem sie in ein separates Besprechungszimmer geleitet wurden, ließen sie sich nieder und warteten auf den Legaten.

    "Gut. Dann hast du wenigstens einen Grund ihm zu antworten.", meinte Loki knapp, "Ich habe das Gefühl da braut sich Ärger zusammen, und ich weiß nicht genau was ich davon halten soll. Es scheint als hätte er Scheisse gebaut, zumindest in den Augen der Regeln der Römer."

    Loki warf noch einen sichergehenden Blick in den Flur, und horchte ob sie allein unter sich waren, dann schloss er die Tür und sah Arbjon konspirativ an.


    "Es geht um Prudentius Balbus, deinen Patron. Wann hast du zuletzt von ihm gehört?"

    Als Loki eintrat und Arbjon beim Schärfen seiner Waffe sah, schlich sich ein Schmunzeln auf seine Lippen.


    "Störe ich dich, Arbjon? Ich kann auch später wiederkommen... wenn ihr zwei zuende geschmust habt."

    Mit dem Kopf voll Gedanken fand sich Loki bei Arbjon ein, kurz nach Sonnenuntergang. Der Flur war erhellt vom schwachen Licht flackernder Öllampen, und in den ersten Minuten machte sich immer eine fast andächtige Stille im Haus breit... eigentlich schon fast klischeehaft geheimnisvolle Atmosphäre...


    *klopfklopf*

    "Heißt das, dass du den Mann namens Germanicus Avarus nominieren willst, Magister?", schaute Lando den Mann fragend an, "Bisher stehen zwei Kandidaten, mit Avarus wären drei vorhanden. Nur zum Vergleich: die Stadt Tarracco hat auch drei Patrone. Es spricht also nichts dagegen den genannten Kandidaten die Würde anzutragen. Ich würde mich durchaus mit allen dreien zufrieden geben, so sie denn wollen."


    Sim-Off:

    Ich bin mir sicher jeder hier weiß mittlerweile ganz genau was von einem Patron erwartet wird, und was nicht. Was nichts an der Kandidatenaufstellung ändert.

    Unweigerlich wandte Lando sich um, und betrachtete den Putz an den Wänden. Ausnahmslos in gutem Zustand, ihm waren auf dem Weg hierhin keine Mängel aufgefallen. Das würde eine Herausforderung für Lysander, sollte der alte Mann hier tätig werden. Hier galt es offensichtlich nur den Geschmack und Stil des Präfekten zufrieden zu stellen, nicht sicherzugehen dass ihm die Decke nicht auf den Kopf fiel.


    Mit einem Lächeln lehnte er sich leicht vor, und sah den Präfekten gewinnend an.


    "Kein Problem. Wir bieten seit einiger Zeit Umbauten und Renovierungen an, Lysander, unser Architekt, hat Jahrelange Erfahrung im Erfüllen von Kundenwünschen, und ich bin mir absolut sicher dass er dich zufrieden stellen wird. Jedoch brauchen wir eine Liste deiner Wünsche, was die Umbauten betrifft, dann können wir dir einen Kostenvoranschlag machen."

    "Ich bin mir sicher dass es ihr eine Ehre sein wird, der Stadt weiterhin helfen zu können, wo es in ihrer Macht steht. Eigentlich besteht daran nicht der geringste Zweifel... daher kann ich mich auch ruhigen Gewissens dem Vorschlag des Petronius Crispus anschließen, und darauf plädieren erst die Wahl zu vollziehen.", dann wandte er sich dem Hadriani zu, "Was Germanicus Avarus anbegeht, wie sieht denn seine aktuelle Bindung an unsere Stadt aus? Soweit ich weiß ist sein Neffe zur Zeit Quaestor der Provinz, der sogar der Sohn des Traianus Germanicus ist. Vielleicht könnte man diesem, in Vertretung für seinen verstorbenen Vater, das Stadtpatronat antragen?"

    "Bis auf ein paar total ahnungslose Händler, nein. Ich muss sagen dass der Duumvir, sollte sich die Geschichte bewahrheiten, absolut nicht dumm angestellt hat was die Geheimniswahrung angeht. Allerdings habe ich auch noch keine Informationen darüber dass der Mann getürmt ist. Vielleicht fühlt er sich noch sicher.", sinnierte Loki darüber wie groß die Chancen sein konnten den Mann und seine Handlanger auch tatsächlich zu erwischen.

    "Im Moment... sie ist Mutter geworden, kümmert sich also um ihre beiden Kinder. Wenn es hier jemand noch nicht wissen sollte", er blickte Harlif schmunzelnd an, "Sie hat vor knapp zwei Wochen gesunde Zwillinge auf die Welt gebracht. Ein seltenes Geschenk der Götter, wenn ihr mich fragt. Aber was ihre Einflussmöglichkeiten angeht, so ist sie mit Primus Decimus Magnus verheiratet, dem ehemaligen Präfekten der Ala II Numidia. Sie hat in ihrer Amtszeit Größen wie Maximus Decimus Meridius, Spurius Purgitius Macer und Traianus Germanicus Sedulus gedient, und einige wegweisende Projekte auf den Weg gebracht und begleitet. Ich untertreibe nicht wenn ich sage dass sie reichsweit eine bekannte Person ist, wahrscheinlich die bekannteste germanischsstämmige Frau des Reichs. Schon der verstorbene Kaiser hat ihre Fähigkeiten und ihre Arbeit gewürdigt. Sie ist zur Zeit mit ihrem Mann zu Gast beim Praefectus Aegypti, Decius Germanicus Corvus und seiner Frau Germanica Aelia und kümmert sich dort um ihre Familie. Eine Rückkehr ins Berufsleben ist im Moment nicht geplant, allerdings würde ich nicht den Fehler begehen ihre Einflussmöglichkeiten deswegen geringer zu schätzen. Als Verwalter ihres materiellen Besitzes in der Heimat kann ich ohne zu lügen sagen, dass es ihr durchaus möglich ist die Stadt zu unterstützen, so wie sie es auch schon zu ihren Amtszeiten getan hat."


    Er hoffte dass es reichen würde um die anderen davon zu überzeugen dass Venusia dieses Amt genauso wie alle anderen verdiente oder dafür qualifiziert war.

    "Das ist korrekt. Das Rechtsverständnis meiner Ahnen basiert auf mündlichkeit. Allerdings gibt es Römer die das genauso sehen. Deswegen war es kein Problem diese Verbindungen zustande zu bringen, man konnte sich auf ihr Wort verlassen.", kommentierte Lando zum Schluss, während er darauf wartete dass man ihn weiter befragte, oder entließ.

    "Danke für diese Erklärung des römischen Patronats, jetzt weiß ich endlich bescheid.", knirschte Loki hörbar mit den Zähnen. Wenn Römer in einer Sache wirklich gut waren, war darin allen anderen für dumm zu verkaufen, was dazu führte dass Loki sich oft versucht fühlte sie dafür zu halten.


    Sich innerlich zur Ruhe zwingend nahm Loki den Faden auf, so leicht wurde man ihn nicht los: "Nun, da Maximus Decimus Meridius, der Triumphator von Hispania, schon seit einigen Jahren Tarracco keinen Besuch mehr abgestattet hat, wie ich der Acta entnehmen konnte, dürfte dieses Patronat wohl nicht mit der Präsenz des Patrons in der Stadt verbunden sein. Und die jetzt angeführten Gründe sprechen nicht gegen Duccia Venusia, sondern für sie."


    Als Harlif eine Abstimmung in die Wege leiten wollte, ohne vorher die Kandidaten festzumachen schaute Loki diesen irritiert an:


    "Eine Abstimmung ohne feste Kandidaten?"

    "Genau. Diese Art von Verträgen gibt es erst seitdem unser Geschäft gewachsen ist. Vorher haben wir unsere Verträge mündlich abgeschlossen, was kein Problem darstellte, immerhin handelte ich dort mit dem Praefectus Alae. Und das Wort eines Mannes zählt.", beharrte Loki darauf. Das Prinzip des mündlichen Geschäftsabschlusses war nicht Ausnahme, sondern einfache Regel.


    Sim-Off:

    bitte zu beachten dass mündliche Verträge selbst heute noch vor Gericht Bestand haben.

    "Naja", meinte Loki mit geknickter Stimme, als ihm einfiel dass die Römer gerne alles und jeden dokumentierten, "Die Verträge wurden mündlich geschlossen. Da ich mit dem Präfekten einer nicht unbekannten Einheit handelte, ging ich davon aus dass die Geschäfte auch im Sinne der Einheit waren. Aber wie gesagt, ich lasse die Ware produzieren, liefere sie aus und lasse mich dafür bezahlen. Die Zuteilung übernimmt, wie ihr sicherlich wisst, ein Offizier der Ala. Wobei ich seinen Namen nicht kenne. Bei der Legio lässt das Terentius Alienus machen. Bei der Ala dürfte es doch auch einen solchen Offizier geben, der die Versorgung seiner Männer sicherstellt."


    Das ganze verwirrte ihn zutiefst, immerhin hatte er nichts falsch gemacht. Zumindest nicht wissentlich. Und dass der Präfekt sich selbst an den Waren bedient hatte konnte Loki sich auch nicht vorstellen.


    "Mit Verlaub, meine Aufgabe bestand darin ein Angebot zu machen, und die Waren die von der Ala angefordert wurden auch zu liefern. Die angeforderte Ware varriiert mit der Zeit, immerhin ändern sich die Bedürfnisse der Einheit mit der Zeit. Garum ist lange haltbar, Glaswaren freilich auch. Ich denke der Präfekt wollte einen Grundstock aufbauen der vorher nicht existiert hat."