Nach einigem Nachdenken, hast du wohl recht! Was anderes kommt mir derzeit auch nicht in den Kopf!
Beiträge von Lucius Caecilius Metellus
-
-
"Mein Name ist Lucius Caecilius Metellus, Volkstribun."
"Wäre auch schlimm, wenn ihnen das noch nicht eingefallen wäre im Senat.", dachte er sich."Hat der Imperator schon ein favorisiertes Modell und ist er bei den Sitzungen dabei?"
Sim-Off: Das mache ich jetzt einfach mal sim-off. Das ist mir schon klar, aber wer sagt, dass in meinem Schaubild Person B nicht die Staatskasse ist? Sim-off, wohlgemerkt. Person ist dann ein Chara der zum Beispiel von der SL oder sonstwem geführt wird. Und das mit dem begrenzten BUdget hatte ich ja schon erwähnt. Hier könnte man ja mal überlegen, ob man die Kreditaufnahme attraktiver gestalten kann. (Mir fällt gerade auf, dass das irgendwie besch...eiden klingt.)Schliesslich würde, dass für die Staatskasse Sinn machen, dasie so mehr Geld bekommt, und die die wirklich sparen wollen, sparen können. Vorrausgesetzt es sind genug Kreditnehmer vorhanden.
-
Missmutig schlurfte ich vor das Tor!
Sim-Off: Na toll! Jetzt hole ich mir noch einen Sonnenbrand!
-
Auch ich jubelte mit den einigen wenigen die,gekommen waren, um das Fest zu begehen. Und plötzlich wehte ein laues Lüftchen.
-
Ich dachte nochmal kurz nach.
"Oder, man führt eine staatlich lizenzierte Börse ein, bei der man Kredite kaufen kann. Hier wäre natürlich nur ein begrenztes Budget vorhanden. Allerdings würde dies auch sicherstellen, dass nur Leute sparen könnten, die das Geld bräuchten. Denn schließlich macht es bei vielen kleinen Leuten, wie mir, keinen grossen Sinn auf 2000 Sesterzen zu sparen. Da haue ich das Geld lieber auf den Kopf. So würden dem Staat größere Verluste erspart bleiben. Auch dies werde ich euch zeigen. Tribun? Könnte ich bitte nochmal mein Täfelchen haben. Danke."
Person A leiht sich 200 Sz. von ---> B / B verkauft an ---> C (Sparer)
B arbeitet hier als Kreditvermittler.
"Die Frage ist hier bloss wer haftet bei Tod? Wird es vererbt?, oder haftet der Gläubiger?"
Sim-Off: Heißt haftet der Erbe, was historisch richtig wäre, aber simulationstechnisch eigentlich Schwachsinn, haftet der Staat, hier verhält es sich genau umgekehrt, oder haftet der Gläubiger?
-
Nachdem ich mich etwas informiert hatte, kehrt ich zurück.
"Soweit ich das Getuschel auf dem Forum mitbekommen habe, waren diese Konten doch dafür da, Standesgeld aufzubringen oder für neue Betriebe anzusparen. Warum setzt man nicht einen hohen Freibetrag fest, von sagen wir einmal 2000 Sesterzen. Darüber wird eine geringe, ich betone geringe, Steuer erhoben. Diese Steuerstufe hört bei, sagen wir mal 8000 Sesterzen, ungefähr dem Geld, dass man aufbringen muss, wenn man Senator werden will, auf. Darüber wird ein höherer Steuersatz erhoben, der ein bisschen teurer ist als der bisherige. Dies ist eigentlich eine Einteilung in Tribi, wie wir sie früher hatten. Nur, dass es damals sehr viel mehr waren. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wer dies überwacht. Eigentlich würde ich ja den Censor vorschlagen, aber da dies Amt wohl weiter verwaist bleiben wird, könnte dies entweder ein Legatus oder Praefectus Augusti oder eine neue Position auf höhe des Comes largitionum machen. Ich zeige euch wie ich das meine."
Ich holte mein Wachstäfelchen heraus und kritzelte schnell darauf:
bis 2000 Sz. keine Vermögenssteuern
bis 8000 Sz. geringere Steuern als bisher
ab 8000 Sz. höhere Steuern als bisherErnennung eines Legatus Augusti oder Praefectus Augusti zur Überwachung, notfalls auch ein neues Amt schaffen
Lang lebe die Bürokratie dachte ich ir noch, war aber mir mir zufrieden.
-
Nach den Ludi Apollinaris ging ich noch ein wenig in das Domus, um ein bisschen die Stimmung einzufangen. Immerhin war es das erste gute Ergebnis seit langem. Es waren schon viele Leute da und der Wein floss in Strömen. Ich versuchte mich irgendwo dazuzugesellen.
-
"Vale, Patron" verabschiedete ich mich und ging zurück in die Castra.
-
An einem freien Tag besuchte ich wieder einmal unsere Casa. Wie die letzten Tage, war es unbeschriblich heiss. Ich setzte mich ersteinmal in den Porticus, doch als es mir auch hier zu heiss wurde suchte ich eine Erfrischung. Vielleicht hatte diese Casa ja ein kleines Bad. Ich streifte also durch das Haus...
-
Nach meiner Ablösung als torwache legte ich mich erstmal auf meine Coauch und trocknete mich ab. Ich fragte mich, was ich noch mit meinem reestlichen Tag machen sollte. Schließlich war ich vollkommen erschöpft. Ich rang mich jedoch durch die Thermen zu besuchen. Zwar nicht die Agrippa Thermen, aber andere, die näher lagen und bei denen eine gute Taberna in der Nähe war.
-
"Ich danke euch, Patron.", sagte auch ich feierlich. Auf die Frage, die von Macer leicht scherzhaft gestellt wurde, antwortete ich grinsend: "Worauf ihr euch verlassen könnt."
-
"Nein, eigentlich nicht. Vielen Dank und hoffe, dass die Sonne schnell untergeht. Ich hole mir jetzt erstmal etwas zu trinken und ziehe mich um. Die Hitze ist ja kaum auszuhalten."
-
Auch ich war, während eines Patrouillengangs, wieder auf dem Forum. Ich hörte mir seine Worte an und schüttelte schließlich den Kopf. Schließlich wusste ich nichtmal, dass es so etwas gab. Anscheinend befand sich auch der Senat im Sommerloch.
-
"Nun, mein Wort hat derzeit in der Familie noch kein grosses Gewicht. Ihr könnt euch jedoch sicher sein, dass ich mich jederzeit für euch einsetzen werde, Senator. Und natürlich könnt ihr mich, wann immer ihr wollt, für Aufgaben einspannen. Narürlich werde ich euch auch bei öffentlichen Auftritten unterstützen."
Es fiel etwas Abspannung von mir ab und auch ich lächelte etwas.
-
Alles Gute!
-
Frage ist aber doch, ob es eine Gens Clodia gab, denn für nichts anderes ist der Gentilnamegedacht, oder?
-
Frage ist auch, ob Clodius als Gentilname zugelassen werden darf. Soweit ich weiß ist er doch erst als solcher entstanden, als Claudius Pulcher sich der Plebs zuwendete und sich ,um sich von den Claudiern zu unterscheiden Clodius nannte. Er war aber trotzdem immernoch ein Mitglied der Gens Claudia, oder?
-
Fände ich eigentlich rechtsinnvoll, da die derzeitige Zeitspanne nicht wirklich etwas ausmacht.
-
Wielange würde er wohl noch hier in der Sonne stehen müssen, bis sich einer endlich erbarmen und ihn ablösen?
[SIZE=7]EDIT: Rechtschreibung[/SIZE]
-
"Natürlich werde ich dem Militär treu bleiben, dass Rom schützt. Und solltet Ihr mich mit in eine legion nehme, so werde ich mich natürlich geehrt fühlen und euch gerne begleiten, Senator." sagte ich aufrichtig.