Beiträge von Publius Sergius Epulo

    "Ich muss dich unter vier Augen sprechen, würdest mich also 10 Schritte folgen?"


    Sie nickte und wir gingen.
    "Wie du weißt werde ich dich nie mögen können, wir hassen einfach miteinander. Aber wir sollten die Differenzen nicht in der Curia austragen, dass schadet nur die Arbeit. Oder wie siehst du das?"

    "Werte Mitglieder, ich muss euch leider mal wieder belästigen. Aber ich habe ein Formfehler/Denkfehler in der jetzigen Geschäftsordnung gefunden, nämlich:


    '§ 2 MITGLIEDER DER CURIA PROVINCIALIS
    (1) Die Curia umfasst die Vollmitglieder, die gemäß der Lex de Administratione gewählt werden sowie Beisitzer, deren Zahl die Anzahl der Vollmitglieder nicht übersteigen darf.'


    Nun laut der Lex de Administratione ist nicht verzeichnet, wer zum Beispiel die Beisitzer ernennt. In der ehm. für uns gültigen Lex Provincialis ist alles vorhanden, aber sie kann für uns nicht angewandt werden, da wir zum Beispiel über kein Statthalter verfügen. Man müsste dies ausarbeiten. Ich wundere mich wieso, weil der Kaiser damals die Lex de Administratione als Erweiterung ausgegeben hatte, also müsste doch die Lex Provincialis eigentlich gelten. Aber laut §27 ist es nicht so. Dadurch ist ja nun mal fakt, dass sie nicht gilt, aber dadurch fehlen Inhalte."

    Ich kam von meiner Begegnung mit Maecia zurück, konnte nicht mehr aufhören an ihr zu denken. Ich setzte mich, stand wieder auf, setzte mich, klopfte mit den Fingern auf dem Tisch. Es war einfach schrecklich, sie war gleich nebenan aber doch so fern. Ob ich lauschen sollte? Also ging ich zur Wand um vielleicht ihr liebliche Stimme zu hören...

    "Ich habe nun diesen Vorschlag zu unterbreiten, die Änderungen sind farbig markiert, des weiteren habe ich mir erlaubt, die Formfehler zu beseitigen."



    Ordo Decurionum Provinciae Italiae


    §1 Der Ordo Decurionum stellt die Gemeinschaft der honorierten Persönlichkeiten der Provinz Italia dar.


    §2 Mitgliedschaft


    (1) Ein röm. Bürger wird in den Ordo Decurionum aufgenommen wenn er,


    1. zum Duumvir einer Stadt bzw Comes einer Regio Italiens bestellt oder gewählt wurde oder sich bedeutende Verdienste um die Provinz Italia erworben hat und


    2. ein Standesgeld von 2500 Sesterzen bei seiner Stadt hinterlegt und


    3. nich unfrei geboren und nicht vorbestraft ist.


    (2) Die Mitgliedschaft gilt auf Lebenszeit, sofern man nicht Mitglied eines anderen Ordo wird.


    (3) Der Pontifex Minor ist automatisch nach Hinterlegung eines Standesgeldes von 1000 Sesterzen bei der Provinzkasse Mitglied des Ordo Decurionum.


    (4) Die Rangfolge im Ordo Decurionum wird bestimmt durch:
    1. die Höhe des Amtes und
    2. die Anzahl der darin absolvierten Legislaturperioden.


    §3 Ernennung


    (1) Die Curia Italica prüft die Aufnahme in den Ordo Decurionum.
    (2) Der Comes von Italia ernennt die Mitglieder des Ordo Decurionum.

    (3) Die Curia Italica hat das Recht eigene Kandidaten vorzuschlagen.


    §4 Privilegien


    (1) Den Mitgliedern des Ordo Decurionum sind Ehrenplätze in Theatern und Arenen zu zuweisen.
    (2) Mitglieder des Ordo Decurionum können Gesetzesvorschläge oder Ansuchen um Aufhebung eines Decretum Provincialis vorbringen.


    "Wie sie sehen können, habe ich den Vorschlag von Dio miteingebaut"

    "Werte Mitglieder, unsere Curia macht sich zum Gespöt, die Acta schrieb folgendes....



    'Dass Mantua derzeitig gar schon interne Nachnominierungen vornehmen soll, dürfte eher den eifrig auf dem Forum Romanum umher schwirrenden Gerüchten zuzurechnen sein, doch zeigt uns dies ein offensichtliches Manko der derzeitigen Gesetzgebung, gibt es doch keine eindeutige Regelung für den Fall, dass eine Stadt nicht alle ihr zustehenden Sitze belegen kann. So bleibt uns nur zu hoffen, dass sich solcherlei in der Zukunft nicht mehr wiederholt.'


    Sollten wir nicht das Gesetz wie erwähnt ergänzen?"

    Ich musste lachen.


    "Werter Comes, es ging mir die ganze Zeit um diesen Entwurf, ich habe ihn doch ausgehängt.

    Sim-Off:

    Siehe ersten Post.

    Aber dieser Entwurf ist neuer als die derzeitige gültige Fasssung. Des wegen fragte ich doch an, ob es vielleicht sein kann, dass man dies vergessen hatte."

    "Mir dem Ermahnen bist du aber schnell. Und du sagtest doch es wurde nicht beschlossen, was denn nun?" Ich ging zu ihm, zeigte ihn das nochmal.





    Ordo Decurionum Provinciae Italiae



    § 1
    Der Ordo Decurionum stellt die Gemeinschaft der honorierten Persönlichkeiten der Provinz Italia dar.



    Mitgliedschaft


    § 2
    (1) Mitglied in dem Ordo Decurionum kann jede Person werden, die
    a) frei geboren ist,
    b) das römische Bürgerrecht besitzt,
    c) nicht vorbestraft ist,
    d) bereits keinem höheren Orden angehört und
    e) eine hohe Position in der Provinz Italia inne hatte oder hat oder sich bedeutende Verdienste um die Provinz Italia erworben hat.


    (2) Die Curia Italica prüft die Aufnahme in den Ordo Decurionum. Der Comes von Italia ernennt die Mitglieder des Ordo Decurionum.


    (3) Mitglieder zahlen unverzüglich bei Ernennung eine einmalige Summe von 1000 Sesterzen an die Provinzkasse. Es besteht kein Recht auf Rückerstattung.


    (4) Die Mitgliedschaft gilt auf Lebenszeit sofern man nicht in einem höheren Orden erhoben wird.


    (5) Vollmitglieder der Curia Italica sowie der Pontifex Minor gehören dem Ordo Decurionum an, wenn sie die Bedingungen nach §2(1) erfüllen und das Standesgeld nach §2(3) bezahlt haben.



    Privilegien und Hierarchie


    § 3
    (1) Den Mitgliedern des Ordo Decurionum sind Ehrenplätze in Theatern und Arenen zuzuweisen.


    (2) Die Rangfolge im Ordo Decurionum wird bestimmt durch:
    a) die Höhe des Amtes und
    b) die Anzahl der darin absolvierten Legislaturperioden.


    (3) Mitglieder des Ordo Decurionum können Gesetzesvorschläge oder Ansuchen um Aufhebung eines Decretum Provincialis vorbringen.

    [/quote]


    "Wo bitte ist die Abstimmung über diesen Vorschlag verzeichnet?"

    "Für den Tempelbau finde ich eher den CD zuständig. Und jetzt mal ehrlich es geht um 500 Sz. also bitte. Des weiteren fordern die Bürger Vernügen, also Feste. Also ist es eine Angelegenheit der Regio."

    "Da hast du natürlich recht." ups, wollte gerade meine Liebe sagen, ich mag Frauen mit Schlagkraft, aber bitte nicht in der Politik. "Aber die Regio ist für die ganze Provinz verantwortlich, also somit auch für die Städte."

    "Aha, du hast dich gerade selber widersprochen. Du sagtest erst das der Ruhm eines gelungenen Festes allein derjenige der veranstaltenden Stadt sein sollte und jetzt ein Aushängeschild eines bekanntes Gönners, kommt doch auf das Gleiche hinaus. Es ist ein Fest für für die Regio, mit Regio und somit kann die Regio einen kleinen Beitag beisteuern."

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    "Ich glaube nicht, dass wir einander so gut bekannt sind, dass Du auf die Nennung meines nomen gentile verzichten dürftest, werter Sergius Epulo," erwiederte sie freundlich, aber durchaus bestimmt. "Ich bitte Dich also, dies in der Zukunft nicht zu verabsäumen, ein wenig Respekt vor anderen Mitgliedern dieser curia darf schon sein, denke ich." Dann, einen kurzen Moment sinnierend, fügte sie hinzu:


    "Ob Wählerstimmen gekauft wurden oder nicht, lässt sich im Nachhinein für keinen hier Anwesenden wirklich nachvollziehen - und in sofern solltest Du mit einer solchen Unterstellung vorsichtig sein, nicht zuletzt, um nicht selbst in den Verdacht zu geraten, von sich ablenken zu wollen, indem man andere angreift - ein beliebtes und probates Mittel der römischen Politik, wenn ich mich recht entsinne. Dennoch frage ich mich, wieso Du derzeitig in den Archiven stöberst, und nicht die Dinge vorrangig betrachtetst, die wirklich bearbeitet und gelöst werden müssen. Gibt es denn wirklich nichts wichtigeres, das uns beschäftigen sollte? Mir fällt da beispielsweise die Finanzierungsregelung für alle Städte ein."


    "Du bist gut, Worte umzudrehen. Als ob ich jemanden in der Curia beschuldige. Dann frage ich mich warum du nicht mal einpaar Vorschläge einbringst? Und welche Finanzierungsregel? Wurde nie informiert, aber danke. Jetzt weiß ich davon."